DE169766C - - Google Patents

Info

Publication number
DE169766C
DE169766C DENDAT169766D DE169766DA DE169766C DE 169766 C DE169766 C DE 169766C DE NDAT169766 D DENDAT169766 D DE NDAT169766D DE 169766D A DE169766D A DE 169766DA DE 169766 C DE169766 C DE 169766C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handlebar
handle
contact
sleeve
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT169766D
Other languages
English (en)
Publication of DE169766C publication Critical patent/DE169766C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J6/00Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
    • B62J6/16Arrangement of switches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J6/00Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
    • B62J6/02Headlights
    • B62J6/028Headlights specially adapted for rider-propelled cycles with or without additional source of power

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Fahrräder werden mit elektrischer Beleuchtung dadurch versehen, daß ein Element beispielsweise in einer besonderen Tasche untergebracht und mit der Lampe durch einen Leitungsdraht verbunden wird. Um den auf der Lenkstange angeordneten Schalter, ebenso wie das Element und die Lampe selbst, leicht auswechselbar zu machen, ist er nach der vorliegenden Erfindung an einer Hülse
ίο angebracht, die auf dem Handgriff der Lenkstange angeordnet ist.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand veranschaulicht, und zwar zeigen:
Fig. ι eine Ansicht der elektrischen Beleuchtungseinrichtung in einem Fahrradgestell, Fig. 2 und 3 eine Vorderansicht und eine Seitenansicht der auf der Lenkstange abnehmbar angeordneten Hülse.
Die Tasche a, die die elektrischen Elemente enthält, ist an dem Gestell b eines Fahrrades aufgehängt, und die elektrische Lampe c ist an der Lenkstange angebracht. Die Verbindung zwischen beiden wird durch das Leitungskabel d hergestellt.
An dem Griff e der Lenkstange f des Fahrrades ist die Kontaktvorrichtung auswechselbar angebracht. Der Kontaktstift g mit der erforderlichen übrigen Einrichtung und dem Kabel h ist hierbei an einer Hülse i befestigt, die auf den Griff der Lenkstange aufgeschoben werden kann. Dadurch ist die ganze Kontakteinrichtung abnehmbar gemacht. Sie kann deshalb neben der Elemententasche α und der Lampe c als ein Bestandteil der Beleuchtungseinrichtung mitgeliefert werden.
Natürlich kann die Befestigung der Hülse i auf dem Handgriff e beliebig sein. Die Hülse kann, wie bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel, lang genug gemacht werden, um sich beim Überstecken auf den Griff von selbst zu halten. Sie kann aber auch in beliebig anderer Weise durch Schellenverbindung oder Klemmverbindung und dergl. mehr auf dem Griff e befestigt werden.
Der, Fahrer kann den Kontakt leicht beherrschen, indem er, ohne die Hand von dem Griff e zu entfernen, einen Finger auf den Kontakt g legt und diesen nach Belieben schließt oder öffnet und damit die Beleuchtung zur Wirkung bringt.
Den Kontakt g kann man endlich auch mit einer Einrichtung versehen, die dann angewendet wird, wenn eine Dauerbeleuchtung erwünscht ist. Es wird alsdann, wie Fig. 3 erkennen läßt, beispielsweise ein Schieber k in der Nähe des Kontaktes angebracht, der, über den Kontaktstift geschoben, diesen so lange geschlossen hält, bis er wieder zurückgezogen wird.

Claims (1)

  1. Patent- Anspruch :
    Befestigung des Schalters für die elektrische Beleuchtung an Fahrrädern auf der Lenkstange, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (g) an einer Hülse (i) befestigt ist, die auf dem Handgriff (e) der Lenkstange (f) abnehmbar angeordnet ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT169766D Active DE169766C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE169766C true DE169766C (de)

Family

ID=434858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT169766D Active DE169766C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE169766C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3302365C2 (de)
DE169766C (de)
DE480117C (de) Vorrichtung zum Schliessen der Bruchstelle beschaedigter Zahnbruecken durch elektrische Widerstandsschweissung
DE555517C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Motor- und Fahrraeder
DE315876C (de)
DE223505C (de)
DE465864C (de) Leicht abnehmbarer Tuerversperrer
DE357536C (de) Rechen
DE346835C (de) Topfzange
DE3826635A1 (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer fahrraeder
DE355815C (de) Elektrisches Flammenfeuerzeug
DE357606C (de) Elektrischer Augenblicksschalter
DE887465C (de) Elektrischer Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahrraeder und Kraftraeder
DE282857C (de)
DE493159C (de) Blitzlichtlampe fuer photographische Zwecke
DE555613C (de) Vorrichtung zum Verbinden des Haarwicklers mit der Haarklemme
DE348791C (de) Vorrichtung zum Kenntlichmachen elektrischer Schalter bei Dunkelheit
DE740195C (de) Hebelwerkzeug fuer den Fahrleitungsbau
DE286182C (de)
DE654334C (de) Schaffnerzange mit Druckeinrichtung
DE457810C (de) Stecker zum Laden von Akkumulatoren
DE597766C (de) Kuhschwanzhalter
DE902526C (de) Scheinwerfer fuer Fahr- und Motorraeder aus zwei selbstaendigen Teilen, bei dem am abnehmbaren und als Handlampe benutzbaren Vorderteil eine Trockenbatterie oder ein Akkumulator vorgesehen ist
DE446286C (de) Roehrenlampenfassung
CH198300A (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Fahrrichtung am Fahr- oder Motorrad.