DE169700C - - Google Patents

Info

Publication number
DE169700C
DE169700C DENDAT169700D DE169700DA DE169700C DE 169700 C DE169700 C DE 169700C DE NDAT169700 D DENDAT169700 D DE NDAT169700D DE 169700D A DE169700D A DE 169700DA DE 169700 C DE169700 C DE 169700C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pawl
rear wheel
cranks
support
support device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT169700D
Other languages
English (en)
Publication of DE169700C publication Critical patent/DE169700C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H1/00Supports or stands forming part of or attached to cycles
    • B62H1/10Supports or stands forming part of or attached to cycles involving means providing for a stabilised ride
    • B62H1/12Supports or stands forming part of or attached to cycles involving means providing for a stabilised ride using additional wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Fahrradstützen, welche durch Rückwärtstreten der Tretkurbeln in die Gebrauchsstellung und durch eine Feder in die Ruhestellung bewegt werden, sind bereits bekannt. Der Gegenstand der Erfindung besteht in der Anordnung eines am Fahrradgestell befestigten, mit der in bekannter Weise um die Hinterradachse schwingbaren Stützvorrichtung durch ein Gelenkstück verbundenen Hebels, ίο welcher am freien Ende eine beim Rückwärtstreten in die Treibkette eingreifende Sperrklinke trägt.
Auf der Zeichnung zeigt:
Fig. ι die Stützvorrichtung in der Ruhe-Stellung,
Fig. 2 die Stütze in der Gebrauchsstellung.
Durch Rückzug der Kette wird unter Vermittelung der durch eine Feder beeinflußten Sperrklinke α der Hebel b und durch die mit diesem und der Stütze verbundene Gelenkstange c die Stützvorrichtung, bestehend aus zwei zu beiden Seiten des Hinterrades drehbar angeordneten Gestelldreiecken d, nach hinten bewegt. Hierdurch werden die beiden Rollen e auf den Erdboden gedrückt und somit das Hinterrad hochgehoben.
Um das Zurückgleiten der Rollen e zu verhindern, ist eine Stahlschiene / mit einer federnden Sperrklinke g auf dem Schutzblech des Hinterrades angebracht. Die Klinke g legt sich gegen die in der Mitte vierkantig ausgebildete Achse h und hält somit die beiden Rollen e in der Gebrauchsstellung.
Um den Ständer in seine frühere Lage zurückzubringen und ein Fortsetzen der Fahrt zu ermöglichen, ist die an dem hinteren Ende der Sperrklinke g über eine Rolle i geführte Schnur k anzuziehen, wodurch die Achse h frei wird. Durch langsames Vorwärtstreten der Pedale wird das Hinterrad auf den Erdboden herabgelassen, und die Weiterfahrt beginnt.
Ein Hochhalten der Rollen e während der Fahrt bewirkt die Zugfeder /.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Durch Rückwärtstreten der Tretkurbeln in die Gebrauchsstellung zu bewegende Fahrradstütze, dadurch gekennzeichnet, daß die in bekannter Weise um die Hinterradachse schwingbare Stützvorrichtung (d) durch eine Gelenkstange (c) mit einem am Fahrradgestell gelagerten Hebel (b) verbunden ist, der an seinem freien Ende eine beim Rückwärtstreten der Tretkurbeln in die Kette eingreifende Sperrklinke (a) trägt.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT169700D Active DE169700C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE169700C true DE169700C (de)

Family

ID=434798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT169700D Active DE169700C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE169700C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5419575A (en) * 1989-02-27 1995-05-30 Shepherd; Donald W. Stabilizer system for vehicles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5419575A (en) * 1989-02-27 1995-05-30 Shepherd; Donald W. Stabilizer system for vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE169700C (de)
DE806945C (de) Tretroller mit Antrieb durch eine Wippe
DE182754C (de)
DE20216348U1 (de) Trainingsfahrrad zum Antreiben mit Hilfe des Körpergewichtes
DE132444C (de)
DE92777C (de)
DE57280C (de) Durch Fufstritthebel und schwingende Sattelstütze bethätigte Antriebsvorrichtung für Fahrräder
DE543862C (de) Schwenkbare Gabelstuetze fuer Fahr- und Motorraeder
DE197062C (de)
DE174152C (de)
DE175047C (de)
DE97324C (de)
DE102716C (de)
DE153495C (de)
DE52315C (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Aufsteigens sowie des Fahrenlernens an Sicherheits-Zweirädern mit Vorrichtung zur Festhaltung der Bremse
DE41596C (de) Lenk-und Brems-Vorrichtung an dreirädrigen Fahrrädern
DE51674C (de) Hebelbremse für Wagen, bei welcher alle vier Räder gleichzeitig gebremst werden
DE72450C (de) Antrieb- und Lenkvorrichtung für Fahrräder mit Hand- und Fufsbetrieb
DE37421C (de) Dreirädriges Fahrrad
DE108080C (de)
DE187347C (de)
DE606583C (de) Reitroller
DE48153C (de) Vorrichtung zur Sicherstellung der Steuergabel von Fahrrädern für das Fahren in gerader Richtung
DE301433C (de)
DE83570C (de)