DE1692986U - Beutel aus drahtgeflecht zum kochen von gemuese, teigwaren, fleisch u. dgl. - Google Patents

Beutel aus drahtgeflecht zum kochen von gemuese, teigwaren, fleisch u. dgl.

Info

Publication number
DE1692986U
DE1692986U DE1954T0005307 DET0005307U DE1692986U DE 1692986 U DE1692986 U DE 1692986U DE 1954T0005307 DE1954T0005307 DE 1954T0005307 DE T0005307 U DET0005307 U DE T0005307U DE 1692986 U DE1692986 U DE 1692986U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking
pasta
wire mesh
food
meat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954T0005307
Other languages
English (en)
Inventor
Julius Wilhelm Toepper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1954T0005307 priority Critical patent/DE1692986U/de
Publication of DE1692986U publication Critical patent/DE1692986U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

Be schrei "bo. ng «
Beutel ans Brahtgeflecht in Hetzf orm^zaga kochen von ffleiach ül usw.
Die Anschaffung v.Xacfcgeräten diverser Art fällt mancher Hausfrau schwer,sie ist oft durch die hohen Preise die fiir solche· Geräte verlangt werden ,unmöglich» Bas neue Gerät kann sich wegen der Billigkeit u»doeh Zweckmäßigkeit *;psä# ^ttsfr^ ^
Einfach, in der Handhabung % einfach in der Ausführung und einfach, in der Reinigung»ent spricht dieses Serst agilen införderungen die auf diesem Sefeiet gestellt werden können· Zu. Se"brauch des Eoehnetzes kann jeder "beliebige kochtopf Verwendung f inäen*33£e zu kochenden Speisen.»se± es
:»teigwaren usw*werden einfach in das Setz Beckel gesehlossen vjqM das Sanae in den vorbereiteten SitJpjf HELt kochenden Wasser gehängt oder gelegt· Sum einhängen an äen Hopfrand ist nach Zeichnung I»2 u,3 ein Settehen mit EsuokBH % vorgesehen*Ist der Soehvorgang Beendet^o wird das Hetz ausdem koehenden Wasser genossRen und der Inhalt ausgesehlittet »J"edes ^achsielien f äHt dadurch weg:*isine Suppe uit Snoehensplittern mehröteichtes afesehwemmen der feigwarenVkeine wässrigen lärtoffel mehr osd Genfuse l - %w& ieiehterem latleeren des Inhaltes ist am unteren Ende des Hetaes ein Hing angebracht ^Bas M&tz ist aus versinntes. Brahtgefleeht gefertigt und absolut kochfest «Es "besteht aus den !eilen c und ätwo-^ei der TeiX α Sjtl 5 Hälften zerfällt#die ihrerseits am Seil d beweglich befestigt sind· Bureh. herrausziehen der Stifte e ist es möglich die oberen Seils α also die beiden Tersehlusahälfteiii^äfesuneh^aat^ter Eausfraa wirdv es dadurch mSglick gemacht besonders heikle S:<jhspeisejtsz,Seispiel lnödl#leichter unter XontroHe zo. halten«2u dieseai Zwecke hängt sie das Hetz einfach, an den Sopfrand zu dem der Hacken, f^ dient«
Verschlossen werden die oberen Hälften durch einen einfacher Brehversehluss» .
Bas Kochnetz kann in. verschiedenen Grossen angefertigt werd<: den Bedarf έη Gaststätten u»Srossküchen angepasst werde:

Claims (5)

  1. PA6 712QS-ItM
    Schutzansprüche zur Gebrauchsmuster-Anmeldung
    Beutel aus Drahtgeflecht in lletzf arm, son kochen von Gemüse, Teigwaren »Fleisch usw·
    I«Beutel s\xa Drahtgeflecht »dadurch gekeimt zeichnet »dass derselbe durch seine einfache und billige Herstellung einen Ersatz für komplizierte und wesentlich, teure Kochgeräte »darstellt·
  2. 2.Dadurch gekenntzeichnet>dass man mit diesem Beutel die gleichen Kochvorgänge durchführen kann,als wie ait teuren Kochgerät en j im wesentlichen verbessert und vereinfacht es das Kochen diverser lebensmittel·
  3. «Durch den Gebrauch des Uetzes erwächst der Vorteil »ist daher besonders gekenntzeichnet»dass jedes abseigen oder absieben der gekochten Speisen entfällt·
  4. «Dadurch gelrennt sei ehrtet,dass die Maschen des Drahtgewebes so gefertigt werden»dass ein entweichen der zu kochenden lebensmittel z.B *!Teigwaren»Knochensplitter)unmöglich wird.
  5. 5.Dadurch gekennt zeichnet ,dass sich die beiden Schliesshälften abnensHn lassen und es der Hausfrau ermöglichen^besonders empfindliche Speisen besser unter Kontrolle zu haben«Dazu. dient eine Vorrichtung zum aufhängen des Kochnetzes an den Topf rand.
DE1954T0005307 1954-10-06 1954-10-06 Beutel aus drahtgeflecht zum kochen von gemuese, teigwaren, fleisch u. dgl. Expired DE1692986U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954T0005307 DE1692986U (de) 1954-10-06 1954-10-06 Beutel aus drahtgeflecht zum kochen von gemuese, teigwaren, fleisch u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954T0005307 DE1692986U (de) 1954-10-06 1954-10-06 Beutel aus drahtgeflecht zum kochen von gemuese, teigwaren, fleisch u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1692986U true DE1692986U (de) 1955-02-10

Family

ID=32184921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954T0005307 Expired DE1692986U (de) 1954-10-06 1954-10-06 Beutel aus drahtgeflecht zum kochen von gemuese, teigwaren, fleisch u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1692986U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2635528A (en) Frying utensil
DE202018104930U1 (de) Ofenblech für Lebensmittel
DE1692986U (de) Beutel aus drahtgeflecht zum kochen von gemuese, teigwaren, fleisch u. dgl.
DE118241C (de)
DE366558C (de) Bratrost fuer Pfannen
DE337114C (de) Ablage fuer Kochgeraete
DE343837C (de)
DE202017106368U1 (de) Vorrichtung zum Greifen und/oder Halten von Lebensmitteln vor, während und nach eines Gar- und/oder Grill- und/oder Kochprozesses
DE6752669U (de) Messloeffel.
CH166449A (de) Kochgeschirr.
AT264036B (de) Topf- und Deckelhalter
DE7834020U1 (de) Becher mit Stuelpdeckel
DE888154C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Braten
DE15786C (de) Neuerungen , an Dampf-Kochapparaten
DE553951C (de) Vorrichtung zum Braten und Kochen von Fischen o. dgl.
DE202014105840U1 (de) Neues multifunktionales Hängeelement zur Aufbewahrung von Küchenutensilien
DE2616222A1 (de) Koch- und abtropfeinrichtung
DE465708C (de) Vorrichtung zum Abkochen von Fisch- und Spargelgerichten
DE14549C (de) Dampf-Kochapparat
DE1988738U (de) Brat- oder kochgeraet.
DE318326C (de)
CH284346A (de) Kocheinsatz für Kochtopf.
DE6752082U (de) Einkoch-einsatz fuer waschautomaten
CH676418A5 (en) Tie for going around food such as meat - consists of flexible plastics of stainless steel strip with holes along it and end tongue
DE1842459U (de) Duenst- und grilleinsatz fuer turmduenster.