DE168249C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE168249C DE168249C DENDAT168249D DE168249DC DE168249C DE 168249 C DE168249 C DE 168249C DE NDAT168249 D DENDAT168249 D DE NDAT168249D DE 168249D C DE168249D C DE 168249DC DE 168249 C DE168249 C DE 168249C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- type
- disc
- finger
- time
- stamp
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 230000000994 depressed Effects 0.000 claims description 2
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 230000000881 depressing Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C1/00—Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people
- G07C1/20—Checking timed patrols, e.g. of watchman
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung betrifft eine Kontrolluhr, bei welcher in bekannter Weise eine auf
der Unterseite mit Zeittypen versehene Scheibe durch ein Uhrwerk angetrieben wird, und
die Scheibe oberhalb eines Papierstreifens liegt, über den ein Farbband hinweggeführt
wird. Es soll mit der vorliegenden Erfindung ermöglicht werden, daß durch Niederdrücken
der Typenscheibe nicht nur ein Zeitvermerk auf den Papierstreifen aufgedruckt wird, sondern gleichzeitig auch ein besonderer
Kontrollvermerk, der der zu kontrollierenden Person eigentümlich ist. Zu diesem Zweck ist die aus biegsamem Material bestehende
Typenscheibe in der Nähe der Zeittypen mit Löchern versehen, in die ein Handstempel
oder ein Finger der zu kontrollierenden Person eingeführt werden kann, um durch Niederdrücken dieses Stempels oder
des Fingers nicht nur die in der Nähe dieses Loches befindliche Zeittype auf den Papierstreifen
aufzudrucken, sondern gleichzeitig auch mit dem Finger bezw. dem eine Kontrolltype
besitzenden Handstempel einen besonderen Kontrollvermerk auf den Papierstreifen aufzudrucken.
Auf der Zeichnung zeigt Fig. 1 einen senkrechten Schnitt durch einen Teil einer Kontrolluhr,
während Fig. 2 eine Typenscheibe mit Handstempel in Einzelansicht darstellt.
Die Zeittypenscheibe 1 ist nahe am äußeren Umfang mit abwärts gerichteten Zeittypen
versehen und sitzt auf der Welle 2, welche von einem nicht dargestellten Uhrwerk an-Ein
Teil der Scheibe 1 über-
geeigneter Weise bewegten
über dem ein Farbband 4
getrieben wird,
deckt einen in
Papierstreifen 3,
angeordnet ist.
deckt einen in
Papierstreifen 3,
angeordnet ist.
Die Typenscheibe ist in der Nähe der Typen mit Durchlochungen 12 versehen,
welche so gestaltet sind, daß durch sie die Kontrolltype 13 eines Handstempels 14 oder
ein Teil eines Fingers hindurchtreten kann. Der Handstempel ist mit einer Schulter 15
ausgestattet, die sich gegen die Oberfläche der Typenscheibe 1 legen kann, nachdem der
Stempel in eines der Löcher 12 eingesteckt worden ist. Die Zeittypenscheibe 1 besteht
aus biegsamem Material, z. B. dünnem Metallblech, und ist mit den übrigen Teilen der
Kontrolluhr in einem Gehäuse untergebracht, welches in seiner Kopfplatte 5 eine Öffnung 6
besitzt, durch die Handstempel eingeführt bezw. ein Finger der zu kontrollierenden
Person auf die Scheibe 1 gelegt werden kann. Unterhalb dieser Öffnung und unterhalb des
Papierstreifens 3 ist ein Widerlager 8 vorgesehen, gegen welches der Papierstreifen
gedrückt wird, wenn zwecks Ausübung der Kontrolle eine Type der Scheibe 1 von Hand
oder mittels des erwähnten Handstempels niedergedrückt wird. Verwendet man zu
diesem Niederdrücken einen Finger, so hat man diesen auf das in der Öffnung 6 erscheinende
Loch 12 zu legen, wodurch beim Niederdrücken nicht nur ein Typenabdruck
auf dem Papier erfolgt, sondern auch gleichzeitig der sich durch das Loch 12 durch-
drückende Fingerteil einen Abdruck hervorruft. Verwendet man den Handstempel 14,
so biegt dieser beim Niederdrücken die Typenscheibe 1 nach unten, wodurch der
Typenaufdruck auf den Papierstreifen erfolgt und gleichzeitig durch die Kontrolltype
13 ein Kontroll vermerk zu der durch die Typenscheibe veranlaßten Zeitangabe aufgedruckt
wird. Auf diese Weise wird die die Nummer oder Marke des Arbeiters besitzende Kontrolltype und gleichzeitig die
Stunde durch ein einziges Niederdrücken des Stempels auf das Papierband gedruckt.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Kontrolluhr, bei welcher eine durch ein Uhrwerk angetriebene, auf der Unterseite mit Zeittypen versehene Scheibe oberhalb eines unter einem Farbband hinweggeführten Papierstreifens angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die durch den Druck eines Fingers oder eines Handstempels von der zu kontrollierenden Person gegen den Papierstreifen gedrückte biegsame Zeittypenscheibe in der Nähe der Typen mit Löchern versehen ist, durch die ein Teil des Fingers oder die Kontrolltype des Handstempels hindurchtreten kann, so daß beim Niederdrücken des betreffenden Teils der Zeittypenscheibe gleichzeitig ein Finger- bezw. Stempelabdruck und ein Abdruck der entsprechenden Type der biegsamen Scheibe auf dem Papierstreifen hervorgebracht wird.Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE168249C true DE168249C (de) |
Family
ID=433490
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT168249D Active DE168249C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE168249C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2567295A1 (fr) * | 1984-07-06 | 1986-01-10 | Flonic Sa | Appareil de controle de rondes |
-
0
- DE DENDAT168249D patent/DE168249C/de active Active
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2567295A1 (fr) * | 1984-07-06 | 1986-01-10 | Flonic Sa | Appareil de controle de rondes |
EP0169132A1 (de) * | 1984-07-06 | 1986-01-22 | Schlumberger Industries | Wächterkontrollvorrichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1222299B (de) | Typentraegerband | |
DE168249C (de) | ||
DE2235819C3 (de) | Vorrichtung zur Erzeugung von Tiefenprägungen in Schuhschäften | |
DE226234C (de) | ||
DE2820422C2 (de) | Zusatzvorrichtung für tastaturbetätigte Maschinen | |
DE3200551A1 (de) | Stempelvorrichtung | |
DE2538366C3 (de) | Vorrichtung zum Spielen eines Zupf- und Streichinstrumentes | |
CH691457A5 (de) | Ringheft mit Ringschiene für auswechselbare Blätter mit offenen Lochungen . | |
DE319715C (de) | Schreibmaschine zur gleichzeitigen Erzeugung von Blindenschrift und gewoehnlicher Schrift | |
DE284054C (de) | ||
DE472762C (de) | Elektrischer Zeitstempel, insbesondere zur Festhaltung der Dauer von Telephongespraechen | |
DE244861C (de) | ||
DE56817C (de) | Handstempel zur Erzeugung zweier Drucke | |
DE288357C (de) | ||
AT41592B (de) | Registrierapparat. | |
DE203757C (de) | ||
DE2218040C2 (de) | Vorrichtung für den Antrieb des Plattentellers eines Plattenwechslers mittels eines Riemens | |
DE694372C (de) | Schreibvorrichtung zum Herstellen von Druckschrift | |
DE915994C (de) | Registriereinrichtung zur Aufzeichnung der Bewegung eines verstellbar gelagerten Gliedes | |
DE162459C (de) | ||
DE84608C (de) | ||
DE157098C (de) | ||
DE258701C (de) | ||
DE186400C (de) | ||
DE294209C (de) |