DE1680835A1 - Gleiskette fuer schwimmfaehige und gelaendegaengige Kettenfahrzeuge - Google Patents

Gleiskette fuer schwimmfaehige und gelaendegaengige Kettenfahrzeuge

Info

Publication number
DE1680835A1
DE1680835A1 DE1968D0055215 DED0055215A DE1680835A1 DE 1680835 A1 DE1680835 A1 DE 1680835A1 DE 1968D0055215 DE1968D0055215 DE 1968D0055215 DE D0055215 A DED0055215 A DE D0055215A DE 1680835 A1 DE1680835 A1 DE 1680835A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
track
connector
tracked vehicles
spoon
floating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1968D0055215
Other languages
English (en)
Other versions
DE1680835B2 (de
Inventor
Fritz Benninghoff
Koerner Dipl-Ing Otto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Diehl Verwaltungs Stiftung
Original Assignee
Diehl GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Diehl GmbH and Co filed Critical Diehl GmbH and Co
Priority claimed from DE19681680835 external-priority patent/DE1680835C3/de
Publication of DE1680835A1 publication Critical patent/DE1680835A1/de
Publication of DE1680835B2 publication Critical patent/DE1680835B2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/18Tracks
    • B62D55/20Tracks of articulated type, e.g. chains
    • B62D55/205Connections between track links
    • B62D55/21Links connected by transverse pivot pins
    • B62D55/211Bitubular chain links assembled by pins and double connectors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60FVEHICLES FOR USE BOTH ON RAIL AND ON ROAD; AMPHIBIOUS OR LIKE VEHICLES; CONVERTIBLE VEHICLES
    • B60F3/00Amphibious vehicles, i.e. vehicles capable of travelling both on land and on water; Land vehicles capable of travelling under water
    • B60F3/0007Arrangement of propulsion or steering means on amphibious vehicles
    • B60F3/0015Arrangement of propulsion or steering means on amphibious vehicles comprising tracks specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/18Tracks
    • B62D55/20Tracks of articulated type, e.g. chains
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/18Tracks
    • B62D55/26Ground engaging parts or elements
    • B62D55/27Ground engaging parts or elements having different types of crampons for progression over varying ground

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sewage (AREA)
  • Other Liquid Machine Or Engine Such As Wave Power Use (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

Hu./La.
Firma Diehl K.G., Remseheid, Neuenkamper Str. 35
Gleiskette für schwimmfähige und geländegängige Kettenfahrzeuge
Die Erfindung betrifft eine Gleiskette für schwimmfähige und geländegängige Kettenfahrzeuge, bei denen die die einzelnen, aufeinanderfolgenden Kettenglieder verbindenden Glieder seitlich auf die Geienkbolzen der Kettenglieder aufgeschoben und auf diesen mittels einer Spannschraube festgeklemmt sind.
Gegenstand der deutschen Patentschrift 1 093 240 ist ein Gleiskettenverbindungsglied mit einer Einrichtung sum Festspannen der Gelenkbolzen von Gleiskettengliedern mittels einer zwischen beiden Lageraugen angeordneten Spannschraube. Ein solches Gleiskettenverbindungsglied hat beispielsweise eine axiale Breite von 40 Millimetern, daa Kettenglied selbst eine axiale Breite von etwa 175 Millimetern* Bei Straßenfahrt ä wird die Gesamtfahrzeuglast von an das Kettenglied angesetzten Laufpolstern getragen. Bei Geländefahrt, bei der die Polster gegebenenfalls durch Greiferschuhe ersetzt sind, liegt nicht nur das gesamte Gleiskettenglied, sondern auch der Verbinder auf dem Boden auf bzw. wird in diesen eingedrückt.
009884/0789
Aufgabe der Erfindung ist es, einerseits den spezifischen Auflagedruck zu verringern, d. h. die Gesamtauflagefläche der Kette zu vergrößern, andererseits bei einem schwimmfähigen Gleiskettenfahrzeug die Vortriebskraft der Kette zu vergrößern.
Erfindungsgemäß ist zur Lösung dieser Aufgabe der Veibinder mit einer - vornehmlich angescl miedeten - löffeiförmigen, axial über den Verbinder überstehenden Platte versehen, die zur Vergrößerung des Wasserwiderstandes in der Mitte eine nach unten ragende Hippe und an den Seiten bis etwa zu einer durch die Mitte der Lageraugen des Verbinders gelegten Ebene hochgezogene Ränder aufweist. Die löffeiförmige Platte kann mit vertikalen Durchbrüchen versehen sein.
Die seitlich weit über das Verbindungsglied überstehende Platte führt zu einer wesentlichen Vergrößerung der Gesamtauflagefläche der Gleiskette auf weichem Boden bei Geländefahrt und somit zu einem geringeren spezifischen Bodendruck.
Die seitlich hochgelegenen Händer, die Rippe und die Durchbrüche, welch letztere auch zur Gewichtserleichterung beitragen, dienen zum Vortrieb der Kette bei Schwimmfahrt.
Einzelheiten der Erfindung gehen aus der Beschreibung eines 'in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles hervor.
Es zeigen:
1 eine Seitenansicht eines Gleisketten-Verbindungsgliedes
mit einer Einrichtung nach der Erfindung, Pig. 2 eine Draufsicht des Verbinders nach ?ig. 1 und Pig. 3 einen Schnitt durch den Verbinder nach III - III in Pig. 1 ·.
— 3 —
fc*
009884/0789
Nach Pig. 1 ist ein Verbindungsglied 1 mit einem waagrechten, durchgehenden Schlitz 5 versehen, welcher Kettenbolzen-Lageraugen 3, 4 miteinander verbindet. Der Schlitz 5 verläuft etwa in der Mittenebene der Lageraugen 3,4. Mittels einer Spannschraube 2, die zwischen den beiden Lageraugen 3, 4 angebracht ist, kann der Schlitz 5 zusammengepreßt werden, wobei die Lageraugen 3, 4 die nicht dargestellten, entsprechend dem Augenprofil geformten Gelenkbolzen der Kettenglieder fest umschlingend einspannen.
Wie insbesondere aus den Pig. 2 und 3 ersichtlich ist, ist an den Verbinder 1 e^ne löffeiförmige Platte 6 angeschmiedet, die axial weit über den Verbinder 1 hinausragt. Ränder 7» 3 der Platte 6 erstrecken sich seitlich etwa bis zur Höhe des Schlitzes 5. Weiterhin ist die Platte 6 in der Mitte nach unten .mit einer Rippe 9 versehen. Weiterhin weist die Platte 6 zwei längliche, vertikale Durchbrüche 10, 11 auf.
Aus Pig. 2 ist ersichtlich, daß durch die Platte 6 die Bodenauflagefläche etwa um die doppelte Auflagefläche des Verbinders vergrößert wird.
Pig« 3 läßt erkennen, daS die Platte 6, deren Ränder 7» 8 und deren Rippe 9 die Vortriebsangriffsfläche bei Schwimmvortrieb bilden, als Schaufel wirkt, wobei die Durchbrüche 10, 11 infolge Verwirbelung des Wassere, die wirksame Angriffsfläche sogar noch erhöhen, d. h. den Vortrieb vergrößern.
OG988W0789

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Gleiskette für schwimmfähige und geländegängige Kettenfahrzeuge, bei denen die die einzelnen, aufeinanderfolgenden Kettenglieder verbindenden Glieder seitlich auf die Gelenkbolzen der Kettenglieder aufgeschoben und auf diesen mittels einer Spannschraube festgeklemmt sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbinder (1) mit einer löffeiförmigen Platte (6) versehen ist, die zur Vergrößerung des Wasserwiderstandes in der Mitte eine nach unten ragende Rippe (9) und an den Seiten bis etwa zu einer durch die Mitte der Lageraugen (3, 4) des Verbinders (1) gelegten Ebene hochgezogene Ränder (7, 8) aufweist.
2. Gleiskette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die löffeiförmige Platte (1) mit vertikalen Durchbrüchen (10, 11) versehen ist.
00988W0789
DE1968D0055215 1968-01-30 1968-01-30 Gleiskette fuer schwimmfaehige und gelaendegaengige kettenfahrzeuge Granted DE1680835B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681680835 DE1680835C3 (de) 1968-01-30 1968-01-30 Gleiskette für schwimmfähige und geländegängige Kettenfahrzeuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1680835A1 true DE1680835A1 (de) 1971-01-21
DE1680835B2 DE1680835B2 (de) 1976-09-02

Family

ID=5687040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968D0055215 Granted DE1680835B2 (de) 1968-01-30 1968-01-30 Gleiskette fuer schwimmfaehige und gelaendegaengige kettenfahrzeuge

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3597019A (de)
BE (1) BE731559A (de)
CH (1) CH507834A (de)
DE (1) DE1680835B2 (de)
FR (1) FR2040751A5 (de)
NL (1) NL6904711A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2456657A1 (fr) * 1979-05-17 1980-12-12 Diehl Gmbh & Co Dispositif pour l'assemblage des maillons de chenille pour vehicules a chenilles

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4838623A (en) * 1987-09-24 1989-06-13 Fmc Corporation Connector with spring retention device
DE10130386A1 (de) * 2001-06-23 2003-01-02 Diehl Remscheid Gmbh & Co Gleiskette nach dem Verbinderprinzip
GB2394454B (en) * 2002-10-23 2006-02-22 William Cook Cast Products Ltd Connectors for articulated tracks for vehicles and tracks and track components including such connectors

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2186979A (en) * 1937-09-20 1940-01-16 Harry A Knox Vehicle track chain
US2409207A (en) * 1944-10-17 1946-10-15 Theodore J Hollenkamp Extended end connection
US2645532A (en) * 1945-06-14 1953-07-14 Theodore J Hollenkamp Grouser

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2456657A1 (fr) * 1979-05-17 1980-12-12 Diehl Gmbh & Co Dispositif pour l'assemblage des maillons de chenille pour vehicules a chenilles

Also Published As

Publication number Publication date
CH507834A (de) 1971-05-31
US3597019A (en) 1971-08-03
BE731559A (de) 1969-10-01
DE1680835B2 (de) 1976-09-02
NL6904711A (de) 1970-09-29
FR2040751A5 (de) 1971-01-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE928144C (de) Aufsetzbare Fahrbahnschonungseinrichtung fuer die Greiferglieder von Gleiskettenfahrzeugen
DE2110018A1 (de) Ghedergurt fur Gleiskettenfahrzeuge
DE1680835A1 (de) Gleiskette fuer schwimmfaehige und gelaendegaengige Kettenfahrzeuge
DE2657906C3 (de) Laufpolster für eine Gleiskette
DE6610405U (de) Gleiskette fuer schwimmfaehige und gelaendegaengige kettenfahrzeuge.
DE1095693B (de) Halteelement fuer Gummipolster an Kettengliedern von Gleiskettenfahrzeugen
DE3335937C2 (de)
DE1780717A1 (de) Stegglied fuer reifenschutzkette
DE627092C (de) Gelaendefahrzeug, bestehend aus zwei miteinander gekuppelten, mit Raedern und Gleisketten versehenen Fahrgestellen
DE1680835C3 (de) Gleiskette für schwimmfähige und geländegängige Kettenfahrzeuge
DE102016003351B4 (de) Traktionshilfe für Gleisketten
DE2307634C3 (de) Aufschiebeglied für Gleiskettenglieder
DE10053695C1 (de) Kettensteg für eine Laufkette eines Kraftfahrzeugs
DE2361706A1 (de) Verbindergleiskette fuer gelaendegaengige fahrzeuge, insbesondere panzerkampfwagen
DE2554981C3 (de) Gleiskette für geländegängige Fahrzeuge, insbesondere Panzerkampfwagen
DE2611681C3 (de) Gleiskette für geländegängige Fahrzeuge, insbesondere Panzerkampfwagen
DE494378C (de) Hebevorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE2554980C3 (de) Gleiskette für geländegängige Fahrzeuge, insbesondere Panzerkampfwagen
DE655610C (de) Gleiskette zum Anbringen um ein oder mehrere mit Gummireifen versehene Einzel- oder Doppelraeder
DE3722903A1 (de) Gleitschutzelement
DE1680332A1 (de) Bodenplatte mit einem Strassenschonbelag fuer Raupenketten
DE1137333B (de) Gleiskettenglied mit auf Tragplatten befestigtem, elastischem und geraeusch-daempfendem Laufpolster
DE2919930A1 (de) Vorrichtung zur verbindung von kettengliedern fuer kettenfahrzeuge
DE445701C (de) Greiferkette fuer Kraftfahrzeuge
DE463106C (de) Anhaengevorrichtung zur Verbindung von Anhaengewagen mit Kraftschleppern

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977