DE1643772U - Faltschachtel. - Google Patents

Faltschachtel.

Info

Publication number
DE1643772U
DE1643772U DE1952ST002271 DEST002271U DE1643772U DE 1643772 U DE1643772 U DE 1643772U DE 1952ST002271 DE1952ST002271 DE 1952ST002271 DE ST002271 U DEST002271 U DE ST002271U DE 1643772 U DE1643772 U DE 1643772U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pal
parts
box
folding box
beekels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1952ST002271
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gustav Stabernack GmbH
Original Assignee
Gustav Stabernack GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gustav Stabernack GmbH filed Critical Gustav Stabernack GmbH
Priority to DE1952ST002271 priority Critical patent/DE1643772U/de
Publication of DE1643772U publication Critical patent/DE1643772U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

  • Faltschachtel.
  • Gegenstand des vorliegenden Gebrauchsmusters ist ein einfacher Zuschnitt für die Herstellung von Faltschachteln, der durch besondere Faltung die Herstellung einer allseitig geschlossenen Faltschachtel ermöglicht.
  • Der neue Zuschnitt ist in der Zeichnung veranschaulichte an der auch seine Verarbeitung zur Faltschachtel näher erläutert wird.
  • In dem Zuschnitt bilden die Teile 1 den Boden, 2 und 3 die beiden Seitenwandungen, 4 und 5 die beiden Stirnwandungen und 6 mit Lappen 7 den Deckel der Faltschachtel.
  • Der Neuerung entsprechend ist aus den Teilen 4 und 5 je ein kleiner Lappen a ausgestanzt, an jedem dieser Teile ist eine Nase b vorgesehen, und in der Bruchkante der Teile 4 und 5 ist ein Schlitz e angebracht.
  • Werden die Seitenwandungen 2 und 3 senkrecht zur Bodenfläche 1 aufgestellt, die Teile 4 und 5 an den buchkanten 819 gefaltet,
    wie es in Fig. 2 angedeutet ist"und werden dann die so gebil-
    deten Seitenlappen um die Bruchkante 10 nach innen umgebogen,
    und werden hierbei die Basen b in die Schlitze a eingeschoben"
    woF Sen ier S£> ge ae n
    wodurch ein pekspringen der se gebildeten §timflä<en
    ver&indert wird a wis eine allseitig sc eseMsarsee EaH
    schaohtel erhalten, die durch den Deekel, 6, 7 verseuosse-n war-
    den km
    Bei diesem SeM-iessenwird&erkappenT es BeekeTLs hinter
    die Vo-rderwand 3 dar Schachtel eingeschoben ; hierdurch'tritt
    die an der Wandung 3 cgeseh&ne asge e in den am Deckel ange-
    ordneten AussahBtitt d ein wodurch ein zu tiefes EindrSLeken
    des Beekels verhindert wird ; hierbei findet der Deckel eine
    seitliehe Dnt&rstutzangauchnochdurchdie bereits. genannten
    Lappen a.

Claims (1)

  1. Sehu'tzanspriich. et
    1. asch dLtt r Balischaehteln dadurch geeanzeis&net dase beiderseits der den Boden ad die §eit der Pal- seael lldaa-den Teile , 2, 3) eis daEE Baltaag di Btsa- flächen der Pal-tschachtel-b : Lldende-e lappen (4v5) ange*rduet ist aus dem ein kleiner Lappen (a) ausgestanzt Ist und an dea eine Nase ( vrgese& ist <Le bei dem genaamten Fal- , ten der Stirnflächen In einen in der Vante der Stirn- flachen vo-rgesehenezl Schlitz (e) eingrelft.
    2. » Zusebiiltt nach Ansprach le daduxeh gekemiseiohnetx daso in des Lappen (7) des Beekels ein Anssehnit (d) uncL an der oberen Kante der Voxwmdung (3) des Faltaehaetelzusehaittes eine Zang (e) angeordnet ist.
DE1952ST002271 1952-01-05 1952-01-05 Faltschachtel. Expired DE1643772U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952ST002271 DE1643772U (de) 1952-01-05 1952-01-05 Faltschachtel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952ST002271 DE1643772U (de) 1952-01-05 1952-01-05 Faltschachtel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1643772U true DE1643772U (de) 1952-09-18

Family

ID=30465309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1952ST002271 Expired DE1643772U (de) 1952-01-05 1952-01-05 Faltschachtel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1643772U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1643772U (de) Faltschachtel.
DE102005041047A1 (de) Kombinierte Geburtstagskerzen- und Streichholzverpackung
US2009959A (en) Die and method of making the same
DE496938C (de) Schaukarton mit zurueckklappbarem und verstellbarem Deckel
DE378442C (de) Tafel fuer Brettspiele
DE955194C (de) Verpackung fuer Schokolade, Pralinen od. dgl.
DE528630C (de) Schauschachtel
DE501735C (de) Trichterloser Lautsprecher, bei dem die Kegelmembran in die Vorderwand eines Resonanzkastens eingesetzt ist
DE529518C (de) Verpackung fuer Blei- und Farbstifte
DE366125C (de) Verfahren zur Herstellung von Schachteln mit vorstehendem Rand aus Pappe oder Karton
DE1761368C (de) Hohlrandfaltschachtel
DE1016187B (de) Verpackung fuer Ampullen od. dgl.
DE506601C (de) Schauschachtel
DE458211C (de) Kartonspitze
DE833477C (de) Musterversandschachtel
DE419755C (de) Halsschachtel mit losem Deckel
US1570729A (en) Advertising novelty
DE496501C (de) Aus einem Stueck, insbesondere aus starker Pappe oder einem sonstigen geeigneten flachen Werkstoff herausgestanzte Reklame- oder Spielzeugfigur
AT164336B (de) Aus einem Materialzuchnitt gefaltete Kappenschachtel für Zigaretten
CH140552A (de) Schachtel.
CH142612A (de) Als Reklameattrappe geeignete Faltschachtel.
DE202008011731U1 (de) Windschutzeinrichtung für Becherkerzen
DE1224664B (de) Schachtel, vorzugsweise zur Verpackung von Bekleidungsstuecken od. dgl.
DE1824942U (de) Schaukarton mit faltbaren begrenzungsflaechen und im deckel eingestanztem hochklappbaren teil.
DE1062468B (de) Zigarettenhalter