DE1643478U - Verstellbares schulgestuehl, insbesondere saeulentische. - Google Patents

Verstellbares schulgestuehl, insbesondere saeulentische.

Info

Publication number
DE1643478U
DE1643478U DE1952S0007047 DES0007047U DE1643478U DE 1643478 U DE1643478 U DE 1643478U DE 1952S0007047 DE1952S0007047 DE 1952S0007047 DE S0007047 U DES0007047 U DE S0007047U DE 1643478 U DE1643478 U DE 1643478U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjustable
chairs
tables
adjustable school
halves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1952S0007047
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Sasse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1952S0007047 priority Critical patent/DE1643478U/de
Publication of DE1643478U publication Critical patent/DE1643478U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Legs For Furniture In General (AREA)

Description

  • "Verstellbares Schulgestühl, insbesondere Säulentische".
    eknnt ist die Herstellung und Verwendung von Schul-
    gestuhl in feststehenden, normalisierten roL'en. Während
    sich bei en bekannten Drehdt'uhlen die Sitzhöhe im Ab-
    stand zum Fußboden leicht variieren. 1-sst, ist eine
    Veränderung in i : xug auf die Tischhohen. nur durch Aus-
    vfecnneln der Tische selbst meulich. Diese Umrichtung-der
    L
    tische erfolgt le liglich am Anfang- des Schuljahres durch
    t
    sn cHuldinner, &&da eine Schnellvers' ; ellm'ij nicht in
    I'r.-r. e irosB. t. njläufig damit verbunden ist eine stän-
    z7
    -'ie Ri-,-iunnot ver-
    r
    dige a. ruE von Tischen verschiedener Grssen ein
    umsta.d, d r sich in ezu auf die heutige Raumnot ver-
    schiedener Schulen sehr un ? unsti s'vrrkt.
    fie Fcrirun nach verstellbarem bchulestuhl'ird aus
    den eannten ruln immer gr.' : 3ser. Die Schulbehorden
    'sollen, um eine kleine Lagerhaltung zu ermöglichen
    Schulestühl haen, das auf verschiedenen Hohen einge-
    stellt -'eren :-'n..
    liir greift nun ii euerung ein.
    Sie besteht aus einem höhenverstellbaren Säulentisch,
    dessen Säulen in geteilter Form ausgeführt sind und ver-
    mittels Schwalbenschwanzführun eine vertikale Verschie-
    bung rach oben und unten zulassen. Die Höhenverstellung
    erfolgt mittels eingezogenen Schloßschrauben, die in vor-
    gebohrte Löcher gesteckt werden.
    L
    Die Schwlbcnschv/ansausführung'kann hierbei fnbrilm-
    tionsgemäß in drei verschiedenen Ausführungen erfolgen
    u-nd als
    Ausführung I : Als einfache Verbindung.
    Ausführung II : Schwalbenschwanz von außen nicht
    Ausführung III : Schwalbenschwanz weder von außen noch von innen sichtbar..
    Die Abbildungen zeigen ein Ausführungsbeispiel der euerunf
    und zwar: Abb. 1 Teil der Vor@eransicht des Tisches in AusführungI Abb. 2 Seitenansicht des Tisches, in Ausführung I Abb. 3 Schnitt A-B, Ausführung I Abb. 4 Seitenansicht Detail C der Abb. 1 Abb. 5 Vorderansicht Detail C der Abb. 1 Abb. 6 Teil der Vorderansicht des Tisches, Ausfüh-
    rung II
    Abb. 7 Seiten : i. s] cht des Tisches, Ausführung II
    Abb. 5 Schnitt A-B der Ausführung II
    Abb. 9 Seitenansicht Detail C, der Abb. 7
    Abb. 10 Vorrnsicht Detail C, Jer bb. 7
    Abb. 11 Teil'J : r Vorderansicht 3es Tisches der
    Ausführung III
    Abb. 12 Seitenansicht des Tisches der Ausführung III
    Abb. 13 Schnitt A-B'- ; er Ausführung III
    Abb. 14 Seitemr. si.-'ht feti] C er Abb. 11
    Abb. 15 Vor.'.'rs : cht Detail C der Abb. 11.
    1 int die obere ulenilfte, 2 unu. '-ie bhlcßscurauben,
    l'ie iirte : t-e die
    CD
    ein ein Schnitt-'rch die chv-'lbnchanzfuhrung C ein
    Letailausschnitt clit der Schwalbenschwanz ! Lüirung.
    Die Tischsäule wird aus zwei Stücken gefertigt, der obere
    Säulenhälfte 1 und der unteren Säulenhälfte 4, die beide miteinander durch eine bewegliche Schwalbenschwanzführung 5 verbunden sind. Die Schwalbenschwanzführung 5 gewährleistet eine recht innige Verbindung zwischen den beiden Säulenhälften 1 und 4.
    Um ein selbsttätiges Verschieben nach oben oder unten zu
    verhindern, erden urh die beiden Säulenhälften 1 und 4
    zwei Sohloßschraubeu 2 und 3 durchgezogen, und zwar in vor-
    gebohrte Löcher, die damit gleichzeitig die festgelegten
    Hohen regulieren.

Claims (1)

  1. Sc hutz ans p r ü c h e :
    1.) Verstellbares bhulgestühl, insbesondere Säulentische, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischsäulen als Säulen- hälften (1 und 4) in geteilter Form ausgeführt sind. häften (1 uri-. : i 4'j i-ti-4u u 2.) Verstellbares Schulcstünl, insbesondere Säulentische, nach Anspruch 1 daurcu-geJiermzeichnet daß die Säulen' hälften (1 UM ) verEd-ttels ciner Schwalbenschwanz- führu' : i (5) iteiRander verbunden sind und eine Ver- sind ur."rl eirie Ver- 3.) Verstellbares schulestuhl,-insbesondere Säulentische, nach dem tlspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daB die Hohenverstellun. sit eingesogenen Sehloßschrauben (2 ui. d 5) vcrencrTen 'ir : i," :. ie in d : 2. für vorgebohrte Löcner sesteckt werden. Läcfier gesteckt werden. ncli-Jemjsruch t is 3, derart v.'sebiici-et, daß die Sch ?.'-,-lbe ; h. 2xfL'l. ruM (5) so tberJeckt iat, daß eine Absicht von. au3et. ii-it lih it.
DE1952S0007047 1952-07-03 1952-07-03 Verstellbares schulgestuehl, insbesondere saeulentische. Expired DE1643478U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952S0007047 DE1643478U (de) 1952-07-03 1952-07-03 Verstellbares schulgestuehl, insbesondere saeulentische.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952S0007047 DE1643478U (de) 1952-07-03 1952-07-03 Verstellbares schulgestuehl, insbesondere saeulentische.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1643478U true DE1643478U (de) 1952-09-11

Family

ID=30466282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1952S0007047 Expired DE1643478U (de) 1952-07-03 1952-07-03 Verstellbares schulgestuehl, insbesondere saeulentische.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1643478U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2153417B2 (de) Verstellbarer Stuhl
DE1643478U (de) Verstellbares schulgestuehl, insbesondere saeulentische.
DE924099C (de) Tisch fuer Lehrer
DE2237641A1 (de) Sitzmoebel mit an seiner schwenkbaren rueckenlehne angelenkten armlehnen
DE949161C (de) Briefkorbstaender
DE908666C (de) Verstellbarer Strandkorb
DE619853C (de) Verwandlungsmoebel
CH167973A (de) In ein Sitz- und ein Tischmöbel umwandelbarer Koffer.
DE8612880U1 (de) Bürotisch
DE850660C (de) Kippbare Stahlrohrschulbank
DE924098C (de) In der Hoehe verstellbarer Tisch
AT206140B (de) Kombinationsmöbelstück
DE2944551A1 (de) Kombinationsmoebel
DE1784388U (de) Schultisch u. dgl. mit fest verbundenem stuhl.
DE202014008346U1 (de) Schreibtisch mit wenigstens zwei Tischplatten
DE820623C (de) Mit verstellbarer Tischplatte versehenes Moebelstueck
DE358724C (de) Tragbares Schulmoebelstueck, bestehend aus einem zusammenlegbaren Schreibtisch mit Sitz
AT90599B (de) Schrank.
DE419827C (de) Zerlegbare und durch Zwieselschrauben auf verschiedene Koerpergroesse des Schuelers einstellbare Schulbank
DE3622823A1 (de) Tisch mit verwandelbarer platte
DE546374C (de) Schreib- und Zeichentisch
DE2700086C3 (de) Mehrzweck-Vergrößerungstisch
DE740871C (de) Naehmaschinentisch mit versenkbarem Naehmaschinenoberteil und angebautem Beitisch
DE843592C (de) Regal
CH363552A (de) Einrichtung zum Aufspannen zu bestickender Stoffstücke