DE1640666A1 - Wasserdichte Kabelverbindung - Google Patents

Wasserdichte Kabelverbindung

Info

Publication number
DE1640666A1
DE1640666A1 DE19671640666 DE1640666A DE1640666A1 DE 1640666 A1 DE1640666 A1 DE 1640666A1 DE 19671640666 DE19671640666 DE 19671640666 DE 1640666 A DE1640666 A DE 1640666A DE 1640666 A1 DE1640666 A1 DE 1640666A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
metal
plastic
cable sleeve
laminated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671640666
Other languages
English (en)
Other versions
DE1640666C3 (de
DE1640666B2 (de
Inventor
Martin Dr-Ing Helmut
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KM Kabelmetal AG
Original Assignee
KM Kabelmetal AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KM Kabelmetal AG filed Critical KM Kabelmetal AG
Publication of DE1640666A1 publication Critical patent/DE1640666A1/de
Publication of DE1640666B2 publication Critical patent/DE1640666B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1640666C3 publication Critical patent/DE1640666C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/10Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)
  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)
  • Processing Of Terminals (AREA)

Description

Kabel- und Metallwerke PA 806
Gutehoffnungshütte Aktiengesellschaft 2°-.3.67
Wasserdichte Kabelverbindung
Bei der Verbindung von zwei Kabeln, insbesondere von zwei Niederfrequenzkabeln, werden unter anderem Kabelmufffen angewendet, die aus Kunststoff bestehen, vorzugsweise aus Polyäthylen. Da sie, im Verhältnis zu den normalen Kabelmuffen aus Metall, sehr leicht und dadurch sehr handlich sind, werden sie im zunehmendem Maße vorgezogen.
Solche Muffen, sind jedoch nicht vollständig wasserdampf dicht. Durch den Kunststoff können an einem Tag mehrere mg. Wasser in das Muffenirmere eindringen. Diese Menge ist weitgehend von der Beschaffenheit des Bodens abhängig, in dem sich die Muffe befindet. Sind die Adern des Kabels mit Papier isoliert, so wird das Wasser von der Papierisolierung aufgenommen. Die elektrischen Fehler, die dadurch über einen langen Zeitraum hinweg entstehen können, sind wohl verhältnismäßig leicht zu finden, ihre Behebung ist aber mit erheblichen Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Bei Kabeln, deren Adern mit Kunststoff isoliert sind, ist dagegen eine Fehlerortung schwieriger, da das Wasser über viele Meter längs des Kabels eindringt und nicht durch Aufquellen der Isolation zurückgehalten wird. Die vorliegende Erfindung hat eine Kabelverbindung zum Ziel,bei der die beschriebenen Mängel beseitigt sind.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Kabelmuffe, bestehend aus einem Kunststoffgehäuse, das die Verbindungen zweier Niederfrequenzkabel umhüllt, die in ihrem Mantelaufbau von einer Metallhülle umgeben sind. Hierbei wird um die Verbindungsstelle eine wasserundurchlässige Folie gelegt, deren Kanten miteinander und mit den Metalihüllen verschweißt sind. Die Folie ist on die Kabelverbindung angelegt und von einem Kunststoffgehäuse umgeben. Die wasserundurchlässige Folie verhindert, daß die Feuchtigkeit, die in das Kunststoffgehäuse eingedrungen
009844/0647 Bad
ist, von der Kabelisolierung aufgenommen wird,bzw. in die
Knlielseele eindringen kann. ·
Als wasserdichte Folien sind Metallfolien oder mit Kunststoff kaschierte Metallfolien geeignet, wie z. B. kaschierte oder uri kcischierte Aluminium- oder Kupferfolien. Kaschierte Metallfolien haben den Vorteil, daß sie leichter aufgebracht werden können. Insbesondere erhält man durch Wärmeeinwirkung eine sehr innige Verbindung.
Die Figuren zeigen in zum Teil schema tischer Darstellung ein Ausführungsbeispiel nach der Erfindung.
In Figur 1 ist die Verbindungsste1Le der beiden Kabel 2 und 3. Die Folie k wird nun um die Verbindungsstelle so gelegt, daß sie mit den bloßgelegten Metallmänteln 5 unti 6 der Kabel enden verschweißt werden kann. Die beiden Folienränder 7 uncl 8 werden ebenfalls miteinander verschweißt. Es entsteht somit die Anordnung der Figur 2.
In Figur 2 ist 9 die Schweißnaht, 10, 11, 12, IJ die Folienecken, welche an die Kabelverbindung angelegt werden, bevor die Teile l4 und 15 einer Kunststoffmuffe in bekannter Weise drübergelegt werden. Selbstverständlich braucht die Kunststoffmuffe nicht die gezeichnete Form zu haben.
009844/0647
■AD ORIGINAL

Claims (3)

Kabel-und Metallwerke PA 8o6 Gutehoffnungshütte Aktiengesellschaft 2h. 3. I967 Patentansprüche
1. Kabelmuffe, bestehend aus einem Kunststoffgehäuse, das die Verbindungen zweier Niderfrequenzkabel umhüllt, die in ihrem Mantelaufbau von einer geschlossenen Metallhülle umgeben sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstelle von einer wasserundurchlässigen Folie umgeben ist, deren Kanten miteinander und mit den Metallhüllen verschweißt sind.
2. Kabelmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie aus Metall, κ. Β. Kupfer oder Aluminium, besteht.
3· Kabelmuffe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die? Folie mit Kunststoff kaschiert ist.
k. Kabelmuffe nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Folie mit Comonomeren kaschiert ist.
»AD
Leer seife
DE19671640666 1967-04-01 1967-04-01 Verfahren zum Verbinden von zwei Niederfrequenzkabeln Expired DE1640666C3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK0061877 1967-04-01
DEK0061877 1967-04-01

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1640666A1 true DE1640666A1 (de) 1970-10-29
DE1640666B2 DE1640666B2 (de) 1975-08-14
DE1640666C3 DE1640666C3 (de) 1976-03-18

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
US3466384A (en) 1969-09-09
GB1164757A (en) 1969-09-24
NL6803890A (de) 1968-10-02
BE712634A (de) 1968-07-31
DE1640666B2 (de) 1975-08-14
FR1557307A (de) 1969-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3415591A1 (de) Umhuellte fernsprechkabel-anschlussstelle, verfahren zu ihrer herstellung und verfahren zu ihrer lokalisierung unter grund
DE2303564C3 (de) Kabelmuffe für eine feuchtigkeitsdichte elektrische Verbindung zwischen zwei Kabelenden
DE1515547B2 (de) Anschlußvorrichtung für Unterwasserkabel
DE1640666A1 (de) Wasserdichte Kabelverbindung
DE3436683C2 (de)
DE1640666C3 (de) Verfahren zum Verbinden von zwei Niederfrequenzkabeln
DE1515513B1 (de) Verbindungsmuffe für mit Strömungsmittel imprägnierte Metallmantel-Starkstromkabel
DE1454713A1 (de) Heisswasserbehaelter fuer elektrische Heisswasserbereiter
DE611561C (de) Verfahren zur Verminderung des Austritts von Isolierfluessigkeit an dem geoeffneten Kabelende bei fluessigkeitsisolierten Kabeln waehrend des Verlegens und Verbindens derselben
DE1986572U (de) Indikatorkabel zur ueberwachung von graeben gegen wassereinbrueche.
DE6914268U (de) Starkstromkabelverbindung
DE1929967A1 (de) Elektrisches Schwimmkabel
DE1490689A1 (de) Kabelgarnitur mit einem aus einem thermoplastischen Kunststoff bestehenden Gehaeuse
AT258374B (de) Schichtenmantel für elektrische Kabel, insbesondere für Nachrichtenkabel
DE950655C (de) Kunststoffkabelmantel
DE1110311B (de) In Gehaeuse eingebaute und durch Einbettung in Vergussmasse gegen Feuchtigkeit geschuetzte elektrische Bauelemente
DE2108498A1 (de) Längswasserdichtes Kabel
DE7805015U1 (de) Verbindungsmuffe für Nachrichtenkabel
DE1515513C (de) Verbindungsmuffe fur mit Stromungs mittel imprägnierte Metallmantel Stark stromkabel
DE1590451C (de) Kunststoffummanteltes Fernmelde See kabel
DE942872C (de) Aussenantenne
DE2016993A1 (en) Plastics-insulated telephone cable
DE1948056U (de) Feuchtigkeitssichere verbindung von heizkabeln mit der anschlussleitung.
DE732028C (de) Mehradriges Tiefseefernsprechkabel
DE1941052A1 (de) Laengswasserdichtes Kabel

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)