DE1633428U - Handlampe. - Google Patents

Handlampe.

Info

Publication number
DE1633428U
DE1633428U DEB7005U DEB0007005U DE1633428U DE 1633428 U DE1633428 U DE 1633428U DE B7005 U DEB7005 U DE B7005U DE B0007005 U DEB0007005 U DE B0007005U DE 1633428 U DE1633428 U DE 1633428U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
hand lamp
hand
light rays
cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB7005U
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Broch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB7005U priority Critical patent/DE1633428U/de
Publication of DE1633428U publication Critical patent/DE1633428U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2113/00Combination of light sources
    • F21Y2113/20Combination of light sources of different form
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

  • Handlampe Gegenstand des Gebrauchsmusters ist eine
    Handlampe mit einer Ausbildung als Richtungsanzeiger
    für Fussgänger, Radfahrer, Motorradfahrer und dergl.
  • Verkehrsteilnehmer, die über der Glühlampe eine Kappe mit durchsichtigen Teilen zum Aussenden von rotem Licht aufweist. Die Handlampe kann bei der Benutzung durch Fussgänger von einem Akku ausgespeist werden. Bei der Benutzung durch Motorräder kann sie mit dem Akku des Motorrads bzw. bei Fahrrädern mit deren Dynamo durch Kagel in Verbindung stehen, sodass sie lediglich aus einem Halter herausgeführt und mit dem Halter geschwenkt werden kann, um vor allem bei Dunkelheit die beabsichtigte Richtungsänderung anzugeben. Vorteilhaft wird in der Kappe über der Glühlampe noch eine achsiale AusstrahlöffnungzumAussendenvonüblichenweissen Lichtstrahlen zum normalen Gebrauch der Lampe angeordnet, sodas die Lampe auch als Beleuchtung bei der Vornahme von Reparaturen bzw. beim Aufsuchen von Haustürnummern usw. verwendet werden kann.
  • Auf der Zeichnung ist als Beispiel eine
    Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
    Es zeigen :
    Fig. 1 eine'Seitenansicht einer Handlampe und
    Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-B der Fig. 1.
  • Die Handlampe besteht aus dem handrohr 1 mit eingebauter Glühlampe 2 und der über der Glühlampe angeordneten Kappe 3 mit Fenstern 4 zum Aussenden von roten Lichtstrahlen und einen in Richtung der Längsachse angeordneten Fenster 5 zum Aussenden von weissem Licht. In dem Handrohr 1 sind die Leitungsdrähte für die Glühlampe untergebracht. Das Rohr kann auch einen Akku tragen, wenn die Lampe nicht mit dem Akku eines Motorrads oder dem Dynamo eines Fahrrads in Verbindung gebracht ist. Das Handrohr 1 kann von einem Halter an einem Rand gehalten werden.
  • Fig. 2 zeigt, wie die Fenster auf dem Umfang verteilt angeordnet sind, sodass nach allen Seiten Verkehrslichtzeichen beim Schwenken der Handlampe gegeben werden.
  • Schutzansprüche 1. Handlampe, gekennzeichnet durch eine Ausbildung als Richtungsanzeiger für Verkehrsteilnehmer, wie Tussgänger, Motorradfahrer, Radfahrer und dergl.

Claims (1)

  1. 2. Handlampe nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine über der Glühlampe angeordneten Kappe mit durchsichtigen Teilen zum Aussenden von roten Lichtstrahlen.
    3. Handlampe nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch eine über der Glühlampe befindlichen Kappe mit einer achsialen Ausstrahlöffnung zum Aussenden von weissen Lichtstrahlen und am Rand befindlichen durchsichtigen Teilen zum Ausstrahlen von Verkehrslicht.
DEB7005U 1951-11-05 1951-11-05 Handlampe. Expired DE1633428U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB7005U DE1633428U (de) 1951-11-05 1951-11-05 Handlampe.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB7005U DE1633428U (de) 1951-11-05 1951-11-05 Handlampe.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1633428U true DE1633428U (de) 1952-01-17

Family

ID=30124650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB7005U Expired DE1633428U (de) 1951-11-05 1951-11-05 Handlampe.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1633428U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008001838U1 (de) Fahrradhelm
DE1633428U (de) Handlampe.
DE885382C (de) Strassenleuchte fuer Leuchtstofflampen mit verstellbaren Reflektoren, insbesondere Spiegelreflektoren
DE719930C (de) Mit Rueckstrahler vereinigtes Schlusslicht beschraenkter Groesse
DE828204C (de) Kombinierte Fahrzeugbeleuchtung, insbesondere fuer Stopplicht, Schlusslicht und gegebenenfalls Blinklicht
DE1969538U (de) Signalleuchte fuer kraftfahrzeuge.
DE934992C (de) Kraftfahrzeugscheinwerfer, insbesondere Nebelscheinwerfer
DE893017C (de) Vorrichtung zur Anzeige der Fahrtrichtungsaenderung fuer Kraftraeder, Fahrraeder, Roller und aehnliche Fahrzeuge
DE623729C (de)
DE811778C (de) Beleuchtungsanlage fuer Kraftfahrzeuge
DE918610C (de) Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE499940C (de) Scheinwerfer
DE842898C (de) Blink-Richtungsanzeiger fuer Motor- und Fahrraeder
DE694247C (de) UEberwachungseinrichtung fuer einen Fahrtrichtungsanzeiger von Fahr- und Motorraedern
DE670225C (de) Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Fahr- und Motorraeder
DE812510C (de) Zur Seitenbeleuchtung bestimmter Beleuchtungskoerper fuer Fahrzeuge
DE599271C (de) Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Fahr- und Motorraeder
DE1671715U (de) Fahrradlampe mit fahrradruecklichtkontrollaempchen.
DE202010013422U1 (de) Leuchtendes Kleidungsstück
DE1844917U (de) Ruecklichtkontrolllampe fuer fahr- und motorraeder.
DE1764297U (de) Aufsatzkopf fuer taschenlampen.
DE1912408U (de) Aufsatzstueck fuer taschenlampe als verkehrssicherheitsvorrichtung.
DE1627999U (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer motorraeder.
DE1620932U (de) Leuchtende brille.
DE1635547U (de) Motorroller mit fahrtrichtungsanzeiger.