DE163261C - - Google Patents

Info

Publication number
DE163261C
DE163261C DENDAT163261D DE163261DA DE163261C DE 163261 C DE163261 C DE 163261C DE NDAT163261 D DENDAT163261 D DE NDAT163261D DE 163261D A DE163261D A DE 163261DA DE 163261 C DE163261 C DE 163261C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
scissors
angle
same time
pulling cut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT163261D
Other languages
English (en)
Publication of DE163261C publication Critical patent/DE163261C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D17/00Shearing machines or shearing devices cutting by blades pivoted on a single axis
    • B23D17/02Shearing machines or shearing devices cutting by blades pivoted on a single axis characterised by drives or gearings therefor
    • B23D17/08Shearing machines or shearing devices cutting by blades pivoted on a single axis characterised by drives or gearings therefor actuated by hand or foot operated lever mechanism

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine durch Hand, Druckluft, Dampf oder dergl. betriebene Schere mit ziehendem Schnitt und gleichbleibendem Schneidwinkel, deren 5 Obermesser mittels eines Gelenkvierecks niedergeschwungen wird. Das Wesen der neuen Vorrichtung besteht darin, daß während der Schwingbewegung des Obermessers dem Untermesser gleichzeitig eine geradlinige Ver-Schiebung gegeben wird. Durch die vereinigte Wirkung dieser beiden Einzelvorrichtungen, welche zusammen bei den bisherigen Scheren noch nicht in Verwendung gekommen sind, wird ein ziehender Schnitt erzeugt.
Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform einer derartigen Schere veranschaulicht. Fig. ι ist Seitenansicht, Fig. 2 Grundriß, Fig- 3 Querschnitt durch den beweglichen Messerwinkel.
Die Schere ist aus Walzprofilen hergestellt und arbeitet folgendermaßen: Wenn man einen Gegenstand mit der Schere schneiden will, so drückt man den Hebel b (Fig. 1) nach unten und erteilt dem Obermesser durch die dadurch bewirkte Verschiebung des mit ihm verbundenen Gelenkvierecks eine schwingende Bewegung; zu gleicher Zeit tritt man mit dem Fuß auf den Hebel r, so daß der Messerwinkel α sich zwischen den Leisten η und / nach vorn bewegt. Hierdurch wird ein ziehender Schnitt bewirkt. Die Feder m zieht den Messerwinkel α in seine Anfangsstellung zurück.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Eine durch Hand, Druckluft, Dampf oder dergl. betriebene Schere mit gleichbleibendem Messerwinkel, deren Obermesser mittels eines Gelenkvierecks niedergeschwungen wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Untermesser gleichzeitig geradlinig verschoben wird zum Zweck der Erzielung eines ziehenden Schnittes.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT163261D Active DE163261C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE163261C true DE163261C (de)

Family

ID=428962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT163261D Active DE163261C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE163261C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE163261C (de)
CH638127A5 (de) Trockenrasiergeraet.
DE2463145C2 (de) Schneidvorrichtung für silogespeichertes Material, z.B. Mais
DE2252920A1 (de) Verfahren zum herstellen von hohlprofilen, vorrichtung zum ausfuehren des verfahrens und mit dem verfahren hergestelltes hohlprofil
DE184754C (de)
DE134407C (de)
DE116212C (de)
DE255482C (de)
DE504410C (de) Vorrichtung zum Schneiden zackiger Raender bei zu vernaehenden Pelzfellen
DE237208C (de)
DE1627268C3 (de)
DE340994C (de) Pendelsaege
DE110224C (de)
DE1627268C2 (de) Schere zum Besäumen von Blech
DE114590C (de)
DE2023517C (de) Niederhaltervorrichtung für Scheren, insbesondere Stabstahlscheren
DE91182C (de)
DE725576C (de) Vorrichtung zum teilweisen Ausschneiden der Hauptrippe von Tabakblaettern
DE938664C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Handtaschenbuegeln
DE190332C (de)
DE431337C (de) Maschine zum Ausstanzen von kuenstlichen Federn und aehnlichen Gegenstaenden
DE120542C (de)
DE265706C (de)
DE341030C (de)
DE142131C (de)