DE1619613A1 - Verfahren zum Faerben von Keratinfasern,insbesondere von menschlischem Haar,und Mittel zu dessen Durchfuehrung - Google Patents

Verfahren zum Faerben von Keratinfasern,insbesondere von menschlischem Haar,und Mittel zu dessen Durchfuehrung

Info

Publication number
DE1619613A1
DE1619613A1 DE19661619613 DE1619613A DE1619613A1 DE 1619613 A1 DE1619613 A1 DE 1619613A1 DE 19661619613 DE19661619613 DE 19661619613 DE 1619613 A DE1619613 A DE 1619613A DE 1619613 A1 DE1619613 A1 DE 1619613A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
keratin fibers
especially human
benzene
dyeing keratin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19661619613
Other languages
English (en)
Other versions
DE1619613C3 (de
Inventor
Andree Bugaut
Kalopissis Dr Georg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOreal SA
Original Assignee
LOreal SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOreal SA filed Critical LOreal SA
Publication of DE1619613A1 publication Critical patent/DE1619613A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1619613C3 publication Critical patent/DE1619613C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/10Preparations for permanently dyeing the hair
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/41Amines
    • A61K8/418Amines containing nitro groups

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

Verfahren zum Färben von Eeratinfasern, insbesondere von menschlichem Haar und Mittel zu dessen PXjrchführung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Färbenvon Kera-fcinfa- , sern, insbesondere von menschlichem Haar und ein Mittel zu dessen Durchführung; sie besteht darin, daß die zu färbenden Haare -mit einer wässerigen Zubereitung, welche gegebenehfalls bei Anwesenheit sonstiger in der Haarkosmetik benutzter Stoffe Amino-1 ,nitro-«2 J(2 ' -hydroxyäthyl) -methylaminöj-4 ,benzol enthält, deren pH-¥ert zwischen 7 und 10, vorzugsweise zwischen 8 und 9»5 liegt, wobei das substituierte Nitroparaphenylendiamin in einer Konzentration von vorzugsweise zwischen 0,1 und 0,3 $ liegt undjzweckmäßig χκ währ end einer Zeit zwischen 10 und 3P Minuten in Berührung bringt,·
Es ist bekannt., substituierte NitiOparaphenylendiamine al? Farbstoff in Färbelösungen für Keratinfasern, iiisbesoixdepe · für lebende Haare, zu -verwenden. Unter den verschiede;ne?i zur ■ Änderung der Farbnuancen vorgeschlagenen Subs.tituatwten werden besonders die Alkyl- und Hydroxyalkylgruppen genann-fe,
Ei*findung^sgemäß enthält die als Farbemittel für ICeratinfasern, insbesondere für rnensohliohes Haar zu verwendende Zubereitung als iärbsndes Agens einen Gehalt an einem Di-aub- sfcituierten Derivat des Mitroparaphanyland.Laniina , nämlich
■:■■"■ i ■
■' 00 9 8Λ8 / 18 36. .
Amino-1,Nitro-2, (2 l-hydroxyäthyl)-methylaminoMi·,benzol der Formel
Dieser Farbstoff ist in Wasser leicht, löslich, vorzugsweise bei alkalischen pH-Werten. Zur Erstellung des Keratinfasermittels können einer solchen Lösung die gebräuchlichen Zusatzstoffe einverleibt werden, wie organische Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Verdickungsmittel, Lacke und dergleichen mehr.
Bei der©-»· Verwendung dieser neuen Zubereitungen ist der Zusatz von Oxydationsmitteln zur Entwicklung der Färbung nicht erforderlich. Die Kontaktzeit der genannten Färbeverbindungen nach der Erfindung mit den Haaren kann in weiten Grenzen variieren, vorzugsweise liegt sie zwischen 10 und 2Φ Minuten./Die Anwendungstemperatur der genannten Färbeverbindungeή kann ebenfalls abgewandelt werdeni meistens aber arbeitet man vorzugsweise
/ Dann spült, wäscht und trocknet man die Haare
ORIGINAL INSPECtB)
0 0 9 8 A 6 / 1 8 3 6
bei Raumtemperatur, Der pH-Wert dieser Lösungen liegt im allgemeinen zwischen 7 und 10 und vorzugsweise zwischen 8 und 9*5» um diesen pH-Wert zu erreichenj kann als Alkali entweder Ammoniak oder irgendeine organische Base, zum Beispiel ein Alkylamin, Alkanolamin oder ein heterocyclisches Ämin, verwendet werden. Die Konzentration der Färbezusammensetzungen an Färbemitteln nach der Erfindung kann beträchtlich verändert werden, vorzugsweise jedoch liegt sie zwischen 0,1 $ und 3 ^; es wird bemerkt, daß der neue Farbstoff mit anderen Farbstoffen, falls es sich um nitrierte Farbstoffe, Azo-Farbstoffe, anträchinonische Farbstoffe oder jede andere Art üblicherweise zum Färben der Haare verwendeten Farbstoffe handelt s vermischt werden kann*.
Angewendet wird das neue Mittel dergestalt, daß man auf die zu färbenden Haare eine Zubereitung mit wenigstens einer Verbindung des Di-substituierten Derivats des Nitroparaphenylendiamins , nämlich Amino-1 *Nitro-2 ,Y2' -hydroxyäthyl)!-methylamine]-^, benzol der Formel
NH2CH2OH
QRIGJNAL
aufträgt^.; y.^.:, QQ98 4 6/ Je 36
Gewonnen werden die erfindungsgemäß zu verwendenden Di-substitu-
da ierten Derivate des Nitroparaphenylendiamins entweder /iurch, daß man Amino-1,N"itro-2 ,methylamino-4,benzol einer Hydroxyalkylierung, etwa durch Einwirken eines Halohydrins, unterwirft. bzw. daß man Acetamido-1,1(2 ' -hydroxyäthyl) -xnethylaminöl-^, Benzol nitriert etwa mit einem Schwefel-Salpetersäuregemisch und das so erhaltene Produkt einer Desacetylierung, etwa mittels Chlorwasserstoffsäure, unterworfen wird.
Beispiel
Man stellt folgende Zubereitung her;
Aminö-l,nitro-2 ,1(2 ' -hydroxyäthyl) -methylamine]^, benzol 0,75 g
Handelsbezeichnung: Remcopal -21*411 de P*aix 5 S
Ammoniak zu 20 $ bis pH 8
Wasser, auffüllen bis 100 g
Diese Lösung wird auf weiße Haare angewendet; nach einer Berührungszeit von 10 Minuten werden die Haare gespült, gewaschen und getrocknet. Man erhält ein Blond, das sehr leicht malvenrosa ist.
0 0 9 8 4 6/1836
-5 ~ ■' . ' ■ ■ ' ■■-.
Beispiel 2
Man stellt folgende Zubereitung her:
Amino-1,nitro-2 ,{( 2 ' -hydröxyäthyl) -methylamino]-4 f benzol
Methylamino-1,nitro-2 , {(ß-hydroxyäthyi)-methylamine]-^ , benzol
Fettalkohol-Polyoxyather käüRtiikÄH
O1 ,75 s S
O1 ,5 g
5 .'■■ S
pH-Wert 8
100
Handesibezeichnung: Remcopal 21»4ll de Paix Ammoniak zu 20 $ bis zum
Wasser, auffüllen bis '
Diese Lösung wird auf h&llkastanienfarbenes Haar angewendet; nach einer Berührungszeit von 10 Minuten werden die Haare gespült, gewaschen und getrocknet. Man erhält ein helles Kastanienbraun mit violetten Reflexen.
B e i s ρ i e 1 2
Man stellt folgende Zubereitung her;
Amino-l,nitro*-2,|2»-hydroxyäthyi)- . me thylamino|-4 ,benzol
^f -diäthyl-aminopropyl)-amind-1^ amino^-2,nitro-4fbenzol
Händelebezeichnungt Remcopal 21.411 de Paix Ammoniak zu 20 ^ bis zum
Wasser, auffüllen bis
0D9 8A.fi/1 8 ?&.
Paix 0,75 β
• - ** 0,Dl g
5 g
ORSSlMAL M pH-Wert 8
100 g
SPECTED
Man wendet diese Lösung auf völlig weiße Haare an; nach einer Berührungszeit von 20 Minuten werden die Haare gespült, gewaschen und getrocknet. Man erhält ein warmes, leicht perlmutterartiges Blond»
D0fl8/. f> / V836

Claims (1)

  1. P a tent an s ρ r ü c Ii e
    Mittel zum Färben von Keratinfasern, insbesondere ..von menschlichem Haar, dadurch gekennzeichnet, daß es einen Gehalt an Amino-1,nitro~2,p·-hydroxyäthyl) -methylaminöj-4,benzol aufweist . .·'...
    2. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die wässrige Lösung einen pH-Wert zwischen 7 und 10, Vorzugs-weise zwischen 8 und 9»5 aufweist*
    3. Mittel nach jedem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Konzentration an dem Di-substituierten Derivat des Nitroparaphenylendiamins zwischenO5I und 3 $ liegt.
    je
    h. Mittel nach dem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß d±e es außeräWB den in Haarfärbemitteln gebräuchlichen Zusätzen auch Farbstoffe anderer Art enthält.
    5. Die Verwendung von Mitteln nach dedem der vorhergehenden Ansprüche zum Färben von Keratinfasern, insbesondere menschlichem Haar, dadurch gekennzeichnet, daß auf die zu färbenden Keratinfaaern Haarfärbemittel, die wenigstens ein i)i-substituiertes Derivat des Nitroparaphenylendiamins, wie Amino-1,nitro-2,
    i- ' ■""""'■ 1 " en aufge^rtgsn werden
    !(2 · -hydroxyäthyl)-methylaminoj-^,benzol enthSLiy» /wobei diese Zubereitung mit den Haaren während einer Zeit zwischen 10 und 30 Minuten in Berührung gebracht xeidBM. wird,, worauf ohne vorhergehende Oxydation das Haar gespült und die Färbung fertiggestellt Wi^g8/, 6 / 18 3 6
DE19661619613 1965-04-26 1966-04-25 Verfahren zum Färben von Keratintasern, insbesondere von menschlichem Haar, und Mittel zu dessen Durchführung Expired DE1619613C3 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU48468 1965-04-26
LU48468A LU48468A1 (de) 1965-04-26 1965-04-26
DEO0011626 1966-04-25

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1619613A1 true DE1619613A1 (de) 1970-11-12
DE1619613C3 DE1619613C3 (de) 1976-07-08

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4452603A (en) * 1980-07-17 1984-06-05 Wella Aktiengesellschaft Process for dyeing hair and composition therefor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4452603A (en) * 1980-07-17 1984-06-05 Wella Aktiengesellschaft Process for dyeing hair and composition therefor

Also Published As

Publication number Publication date
DE1569812B2 (de) 1974-12-12
DE1569812C3 (de) 1975-08-07
DE1569815B2 (de) 1975-03-06
DE1569815A1 (de) 1970-10-22
LU48468A1 (de) 1966-10-26
DE1569812A1 (de) 1969-11-27
US3549303A (en) 1970-12-22
NL6605558A (de) 1966-10-27
DE1569814A1 (de) 1969-08-14
DE1569813A1 (de) 1970-07-09
GB1138171A (en) 1968-12-27
DE1569814B2 (de) 1975-12-18
AT273070B (de) 1969-07-25
AT276636B (de) 1969-11-25
DE1569813B2 (de) 1976-04-22
DE1569815C3 (de) 1975-10-23
AT274782B (de) 1969-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3817687C3 (de) Verfahren zum Färben keratinischer Fasern mit Oxidationsbasen in Kombination mit einem Jodid
DE1916139C3 (de) Neues Haarfärbemittel und Verfahren zum Färben menschlicher Haare
DE1794404C3 (de) Färbemittel für Keratinfasern und insbesondere menschlische Haare
DE2066044C2 (de) Färbemittel für menschliche Haare
DE3632030C2 (de) Verdicktes kosmetisches Mittel zur Festigung der Frisur
DE69417204T3 (de) Oxydative Haarfärbungszusammensetzung von einem Paraphenylendiamin und einem Meta-aminophenol, und Verfahren zur Anwendung
DE1619615B2 (de) Haarfaerbemittel
DD297324A5 (de) Verfahren zur haarfaerbung mit direktfarbstoffen
DE2034202C3 (de) Verfahren zum Entfärben von menschlichen Haaren
DE1619613A1 (de) Verfahren zum Faerben von Keratinfasern,insbesondere von menschlischem Haar,und Mittel zu dessen Durchfuehrung
DE1769916B2 (de) Verfahren zum Färben von keratinischen Fasern und dafür geeignete Färbezubereitungen
EP0895471B1 (de) Färbemittel zur färbung von keratinischen fasern
DE1619613C3 (de) Verfahren zum Färben von Keratintasern, insbesondere von menschlichem Haar, und Mittel zu dessen Durchführung
DE2032342A1 (de) Neue fur die Färbung von Keratin fasern und insbesondere von menschlichen Haaren verwendbare Indamine
DE2942376C2 (de) Farbmittel für menschliche Haare oder Fasermaterialien aus Wolle oder Seide
EP0881894B1 (de) Färbemittel zur färbung von keratinischen fasern
CH479302A (de) Haarfärbemittel
AT275048B (de) Färbemittel für Haare
DE1939255A1 (de) Loesungsmittelfaerbung
DE1172804B (de) Verfahren zur Herstellung eines Faerbemittels zum Faerben von Haaren
DE1492073A1 (de) Mittel zum kosmetischen Faerben von Haaren
DE4341647A1 (de) Haarbehandlungsmittel und Verfahren, insbesondere zum Zwecke der Herstellung und Anwendung haarpflegender, homogener und ausgezeichnet auftragbarer gebrauchsfertiger Pflanzenhaarfarben-Zubereitungen
DE1619613B (de) Verfahren zum Färben von Keratinfasern, insbesondere von menschlichem Haar, und Mittel zu dessen Durchführung
DE1619614C (de) Haarfärbemittel und Verfahren zum Färben von Haaren
WO1998019660A1 (de) Färbemittel zur färbung von keratinischen fasern

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977