DE1613889U - Schichtenkarte. - Google Patents

Schichtenkarte.

Info

Publication number
DE1613889U
DE1613889U DE1950K0002091 DEK0002091U DE1613889U DE 1613889 U DE1613889 U DE 1613889U DE 1950K0002091 DE1950K0002091 DE 1950K0002091 DE K0002091 U DEK0002091 U DE K0002091U DE 1613889 U DE1613889 U DE 1613889U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
shift card
several
map
german
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950K0002091
Other languages
English (en)
Other versions
DE874640C (de
Inventor
Walter Kaemper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1950K0002091 priority Critical patent/DE1613889U/de
Publication of DE1613889U publication Critical patent/DE1613889U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)
  • Electrically Operated Instructional Devices (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

  • Gegenstand der Erfindung ist eine geschickte Karte für Unter-
    r ichtszwecke'
    Erfinder:BergberufsaohuHeiterM.ter Kämper, Waitrop,
    Bahnhofstr. 83
    Pig. l veranschaulicht die Grnndp2. atte *Deutschland*.
    Fig*2 *'eine durchsichtige-Beokplatte"Deu. tsohe Län-
    der
    Alles im Unterbricht verwendete Kartenmaterial hat den Nachteil,
    dass es durch UeberfSllung an Sebersichtliohkeit verliert, das
    Erkennen der Lage der Einzelheiten und diese zu. einander er-
    schwert, daher schlecht einprägsam ist und die Arbeit an ihm
    wenig zum Denken anregt, da man das Gefragte suchen und ablesen
    kann.
    Durch meine Erfindung wird es möglich, die zum Thema stehen-
    den Gebiete getrennt zu veranschaulichen oder auch mit anderen
    in Beziehung zu bringen. Duroh Auflegen mehrerer durchsichtiger
    Schienen entstent praktisch wieder eine komplette Karte.
    Beispiel : In einem Grundriß Fig. l sind nur die Grenzen Deutsch-
    lands und die Nachbarstaaten dargestellt. Durch Auflegen der
    durchsichtigen Schicht Fig 2, anf der die deutschen Ländergrenzen
    eingezeichnet sind, entsteht eine Staatenkarte. Cie Hauptstädte
    sind nur durch Punkte angedeutet. Dadurch wird der Lernende zum
    Nachdenken angeregt. Wechaelt man diese Schicht gegen eine andere
    aus, z. B. mit beschrifteten Rauptstäten, dann muss der Lerntieh-'e
    angeben zu welchem Lande die entsprechende Raup t Stadt gehört.
    Die Länder sind ausserdem zuBausteinen ausgeschnitten und
    können zu einer besonderen Karte zusammengelegt werden.
    Nur eh Auflegen anderer Schichten auf denen z. B. Flüsse, Kanäle,
    Gebirge. Bodensehätze, Lagerstätten usw. dargestellt sind, entsteht
    praktisch wieder eine komplette Karte. Man kann also jedesmal nur
    q (itzur Diskussion stehenden Schichten auflegen oder auch mehrere
    oder alle mit einander in Beziehung bringen.
    Meine Frfingrag (2i
    o'sch4fft Klarheit und Uebersicht, regt das
    Denken an, belebt den Unterricht und erzieht zur freudigen tar-
    beite
    Sehutzansprucbeß Aus Papier oder aBErem Werkstoff bestehende
    , pruen Karte für Unterrichtszweokeidie mehrere durch-
    sichtige Schiohten hat, welche zusamaen oder ge-
    oder ge-
    tramt können,-
    Anspruch 2 : Geschichtet Karte für Unterrichtszwecke nach
    ,. Anspruch l dadurch gekennzeichnet, dass eine
    (mehrere) zerschnittene Sehiohtet zu einem Ganzen
    zusammenlegbar ist.
    A~-
DE1950K0002091 1950-06-01 1950-06-01 Schichtenkarte. Expired DE1613889U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950K0002091 DE1613889U (de) 1950-06-01 1950-06-01 Schichtenkarte.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950K0002091 DE1613889U (de) 1950-06-01 1950-06-01 Schichtenkarte.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1613889U true DE1613889U (de) 1950-09-28

Family

ID=29756844

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950K0002091 Expired DE1613889U (de) 1950-06-01 1950-06-01 Schichtenkarte.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1613889U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2380106A (en) Game
DE1613889U (de) Schichtenkarte.
US1506979A (en) Educational game device
AT132181B (de) Ansetzspiel.
DE2611250A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme von zeitweiligen markierungen wie buchstaben, ziffern oder anderen zeichen
DE399442C (de) Geographisches Legespiel
DE545028C (de) Lehrmittel zum Unterricht in der Erdkunde
CH341421A (de) Geographiespiel
AT142923B (de) Spielkarte.
DE450729C (de) Mit einer Schutzscheibe versehenes Kartothekregister, dessen aus Papier, Pappe o. dgl. bestehende schmale Karten in die Seitenfalze einer Unterlage eingeschoben werden
DE432760C (de) Lehrmittel in Gestalt eines Baukastens
AT111032B (de)
DE434595C (de) Geschicklichkeitsspiel mit Platte und Kreisel
DE574032C (de) Faltbare Landkarte
DE3500840A1 (de) Bausatz zur ausbildung von schriftzeichen
AT138774B (de) Brettspiel.
AT150929B (de) Kabelmerkstreifen.
AT126009B (de) Stoffmusterkarte.
DE681085C (de) Sicherheitspapier
AT156526B (de) Musterkarte.
DE591088C (de) Dominostein
AT149745B (de) Sichtkartei.
AT159809B (de) Schalldichte Bauplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung.
DE868982C (de) Landkarte od. dgl. mit Werbewirkung fuer Fremdenverkehr
AT133936B (de) Bauspiel zur Herstellung von Schiffsrümpfen.