DE1612588U - Abzugshaube fuer kippsichere akkumulatoren. - Google Patents

Abzugshaube fuer kippsichere akkumulatoren.

Info

Publication number
DE1612588U
DE1612588U DE1950A0000682 DEA0000682U DE1612588U DE 1612588 U DE1612588 U DE 1612588U DE 1950A0000682 DE1950A0000682 DE 1950A0000682 DE A0000682 U DEA0000682 U DE A0000682U DE 1612588 U DE1612588 U DE 1612588U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hood
proof
accumulators
tip
exhaust hood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950A0000682
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Accumulatorenfabrik Sonnenschein GmbH
Original Assignee
Accumulatorenfabrik Sonnenschein GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Accumulatorenfabrik Sonnenschein GmbH filed Critical Accumulatorenfabrik Sonnenschein GmbH
Priority to DE1950A0000682 priority Critical patent/DE1612588U/de
Publication of DE1612588U publication Critical patent/DE1612588U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

Patentanwälte"
e ■; Dipl.-lng. C. WEIHE M. M. WIRTH Dr. W-SCHALK
FRAN KFURT A. M.
Aemmulatorenfabrilt Sonnenschein G.sa.b.H. Büdingen / lessen
Abzugshaube für kippsichere
"betrifft eine gasdielit absehließende Haube für AJ^is, d-urch die vorhandene Abgase abgeleitet werden.
In manelien fällen ist ββ notwendig, die tola lades, eiaeo A3&9 entstehenden Gase mittels einer beaonderen Torrichining absruleiten, die sweckiaäSig über eise Haube mit Schlauch Oie Gase
Master bösieht eieh auf eine "besonders Eaua sparende der gaßdicSit abscnließenden Haube mit der
der erhöhten Kippsicherheit. 2u diasem 2weck ist die HauTbe den Iteokel des Aiäts eingelaesen, daß die seitlich entstehenden Bäumo auereietoen, um selbst bei Söpfstehsn des Al^is dort don gesamten freien Elektrolyten aufcunehnen. Man kann auch Haube in das TerschluS- Sjetem einbauen, wodurch eine wöii-ilich niedrige EauhÖhe de« gesamten Alcus und die damit verbundeJ3©ja Verteile ergeben. ■■■■ "
In der Zeichnung iet die leuerung Teranschaulicht·
lig. 1 zeigt einen Schnitt durch den Oberteil Giner £££&» Kelle mit Tersenlcter Sntlüftungehaube.
fig· 2 let ein senkrechter Schnitt naoh der Mittellinie der fig* 1*
Xn tig. 1 hat die Anteile 1 eine» Sntluftungs= odar KOl-Einsatz 2, der in eine Tereenkung 5 der Akudecke 4 eindringt. Xn dies· etwas seitlich sohräge Tersenkung 4 paßt paarschltisBig die Haube $ sit Tertiefungen 11, die ait der Oberseite 4·
% liegt hb4 aaf Äas ^owteiießäe Kopfetiäe 0 äes l&iicrivtag f aafgesftat iar*. St« Haa!)# f
Sohli*t^3 δ «sä ist seifest mit ©laea*
Hg. 1 uaÄ Ä ist au trieften» O^ Mi feil t^n Te^ielüageö 11 im &m H©8.ii@ S, als g$>iläet irt^l* ^i H@ Eisyti>e -5 nisehen Druck gasdicht aufgesetzt.

Claims (3)

. : " - : ■ .&4464.Ϊ ■ PATENTANWÄLTE . l.J i* . . ■ . Prof.DipL-lng.C. WEIHE M.M.WIRTH Dr. W.SCHALK ■ . FRAN KFURT A. M., ' ' ' ■ -' · B © & m $ m s a β$ χ Vt q% ■#.. ■ ■' ■,-■"".
1. AbEUg8haufce für lcippiioher· Alckuatulatoren, dadurch gekennzeichnet, daß in einer T«retnlcnng(5) 4«r Aicu- Beclce (4) «ill» ait Entlüftung (9) Tersebene Hau1t>e (5) gleichflächig
•ingelaeeen ist. "■..· ;.'" . . ■■·-... :, " .'■'...;■'■■■■■ ■■■■
2. ^ul» nach Anspruch 1 dadiircli ge3£emi2eiclm«t# daß die Haube (5) auf dem fülleinsatz o. dgl· (2) gaedielit
3. Saube nach. JLnspruch 1 und 2 dadurch gekennEeichnet, üaß die Bntlüftunp.afeaimer (10) sum Seil durch den Killeinsata (2) als auch durch Ter tiefung en (11) der Eaub« (5) gebildet
DE1950A0000682 1950-06-24 1950-06-24 Abzugshaube fuer kippsichere akkumulatoren. Expired DE1612588U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950A0000682 DE1612588U (de) 1950-06-24 1950-06-24 Abzugshaube fuer kippsichere akkumulatoren.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950A0000682 DE1612588U (de) 1950-06-24 1950-06-24 Abzugshaube fuer kippsichere akkumulatoren.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1612588U true DE1612588U (de) 1950-08-31

Family

ID=29751556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950A0000682 Expired DE1612588U (de) 1950-06-24 1950-06-24 Abzugshaube fuer kippsichere akkumulatoren.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1612588U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1031386B (de) * 1955-10-28 1958-06-04 Sonnenschein Accumulatoren Kipp- und spritzsichere Akkumulatoren-Batterie mit einer aus mehreren Kammern bestehenden, mit dem Zellendeckel verbundenen Entgasungseinrichtung
DE1240965B (de) * 1953-01-09 1967-05-24 Peter J Moll Mehrzellen-Batterie, insbesondere Motorrad-Langbau-Batterie

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1240965B (de) * 1953-01-09 1967-05-24 Peter J Moll Mehrzellen-Batterie, insbesondere Motorrad-Langbau-Batterie
DE1031386B (de) * 1955-10-28 1958-06-04 Sonnenschein Accumulatoren Kipp- und spritzsichere Akkumulatoren-Batterie mit einer aus mehreren Kammern bestehenden, mit dem Zellendeckel verbundenen Entgasungseinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1612588U (de) Abzugshaube fuer kippsichere akkumulatoren.
DE725273C (de) Fuellgasabsaugung bei waagerechten, mit gestampften Kohlekuchen beschickten Koksoefen
DE334410C (de) Anordnung zur Abdichtung der Einfuehrungsstellen fuer die Elektroden bei elektrischen OEfen
DE593973C (de) Masttrennschalter fuer elektrische Verteilungsnetze
DE699812C (de) Vorkammer zur Beschickung von Gluehoefen mit Schut hindurchbefoerdert wird
DE968133C (de) Koksofentuer
DE482881C (de) Verfahren zum Laden liegender Retorten mittels Schleudern
DE510560C (de) Verschluss fuer Kammeroefen
DE85601C (de)
DE491347C (de) Quecksilberdampfgleichrichter
DE514872C (de) Schlagwettersichere elektrische Gluehlampe
DE436745C (de) Traggestell fuer Feuerloescher
DE547819C (de) Einrichtung zur Verringerung der Dampfmenge vor den Anoden von Quecksilberdampfgleichrichtern mit Dampfdom und einem gegen den Arbeitsraum durch einen mit der Behaelterwandung abschliessenden Einsatz abgesonderten besonderen Kondensationsraum fuer den Quecksilberdampf
DE347320C (de) Kupplung fuer die Luftleitungen zwischen dem abnehmbaren Kopfteil und dem Atmungsgeraet bei Taucheranzuegen
DE464734C (de) Verfahren zum Schutze der aus Messing oder aehnlichen Legierungen bestehenden Sockelelektrischer Gluehlampen und aehnlicher geschlossener Glasgefaesse vor Oxydation
DE835734C (de) Sicherungseinrichtung zur Verhinderung des Rueckstroemens des im Gaserzeuger erzeugten Gases
DE394288C (de) Regelventil
DE452581C (de) Verschlusskappe fuer Waermflaschen o. dgl.
DE664749C (de) Schlagwettersichere elektrische Grubenleuchte
DE381062C (de) Einrichtung zur Gewinnung von ueberschuessigem Generatorgas zur Steinkohlengasherstellung
DE676794C (de) Vorrichtung zum Ableiten und Gewinnen der Fuellgase beim Einschuetten der Kohlen in Koksofenkammern
DE609396C (de) Verriegelung fuer untere Tueren von Vertikalkammeroefen
DE366256C (de) Verschluss fuer Gaserzeugungsoefen, insbesondere Grossraumoefen u. dgl., mit einer elastischen eisernen Tuer, die ohne Anwendung anderer Dichtungsmittel auf dem eisernenRahmen aufsitzt
DE521059C (de) Doppelwandiges Isoliergefaess mit Luftabsaugeeinrichtung
Ryaguzov Electrolyzer Anode Effect Air Suppressor Uses Valve Control Air Blow on Anode Foot, Preventing Gas Escape