DE1611542A1 - Rotationsvervielfaeltiger zum zeilen- und abschnittweisen Abdrucken von Druckformen - Google Patents

Rotationsvervielfaeltiger zum zeilen- und abschnittweisen Abdrucken von Druckformen

Info

Publication number
DE1611542A1
DE1611542A1 DE19681611542 DE1611542A DE1611542A1 DE 1611542 A1 DE1611542 A1 DE 1611542A1 DE 19681611542 DE19681611542 DE 19681611542 DE 1611542 A DE1611542 A DE 1611542A DE 1611542 A1 DE1611542 A1 DE 1611542A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
rotary
cam
line
control element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19681611542
Other languages
English (en)
Other versions
DE1611542B (de
DE1611542C (de
Inventor
Gerhard Ritzerfeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to AT89269A priority Critical patent/AT309478B/de
Priority to BE727575D priority patent/BE727575A/xx
Priority to ES363785A priority patent/ES363785A1/es
Priority to FR6904623A priority patent/FR2002869A1/fr
Priority to JP44013280A priority patent/JPS4813362B1/ja
Priority to US801994A priority patent/US3489081A/en
Priority to GB00454/69A priority patent/GB1213605A/en
Priority to SE02813/69A priority patent/SE348976B/xx
Publication of DE1611542A1 publication Critical patent/DE1611542A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L19/00Duplicating or printing apparatus or machines for office or other commercial purposes, of special types or for particular purposes and not otherwise provided for
    • B41L19/04Duplicating or printing apparatus or machines for office or other commercial purposes, of special types or for particular purposes and not otherwise provided for for printing from selected parts of one or more printing surfaces in one cycle, e.g. line printing
    • B41L19/06Duplicating or printing apparatus or machines for office or other commercial purposes, of special types or for particular purposes and not otherwise provided for for printing from selected parts of one or more printing surfaces in one cycle, e.g. line printing with co-operating forme and impression cylinders
    • B41L19/08Duplicating or printing apparatus or machines for office or other commercial purposes, of special types or for particular purposes and not otherwise provided for for printing from selected parts of one or more printing surfaces in one cycle, e.g. line printing with co-operating forme and impression cylinders by effecting relative movement of forme and impression cylinders during printing cycle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L11/00Apparatus for directly duplicating from hectographic masters in mirror image, i.e. "wet duplicators" for producing positive copies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2700/00Manifolding, printing or duplicating for office purposes
    • B41P2700/10Hectographic line duplicators

Landscapes

  • Rotary Presses (AREA)

Description

""ΊΒΊΊ542
Gerhard Ritzerfeld, Berlin-Dahlem, Schorlemer Allee 14
"Rotationsvervielfältiger zum zeilen- und absohnittweiaen Abdrucken von Druckformen"
Sie Erfindung betrifft einen Rotationsvervielfältiger zum seilen- und abschnittweisen Abdrucken von auf einer Bruoktrommel mit ihren Zeilen in Achsrichtung befestigten Druckformen mittels mehrerer, parallel zur Drucktrommelachse verschiebbarer und durch ein Schrittschaltwerk in Umfangerichtung verstellbarer Steuerkurven, die das Zusammenwirken der Druok« elemente mit Hilfe von AbfUhlorganen und Hebelgestängen steuern»
Die Vorwahl des ein-, zwei- oder mehrzelligen Druckes einer Zsilendruckmasohine ist durch Zugraststangenbetätigung bekannt geworden, welche den Nachteil der sehr umständlichen und kraftmässig bei hohem Aufwand liegenden Bedienung hatte. Hierbei musste eine doppelte Bewegung ausgeführt werden, nämlich auaaer der eigentlichen Zug- oder Druckverstellbewegung noch eine Einraat- oder Ausrastbewegung»
Die Erfindung hat sich daher die Aufgabe gestellt, eine derart mechanische Verstellungsmögliohkeit auf einfaohete Weise für den Bedienenden durchzuführen, ohne zu Vielfachbewegunge-, elektrischen bzw. elektromagnetischen Mitteln greifen zu müssen«
-2-109887/0020
Die Aufgabe der Steuerung des 2eilendruckes für ein»» zwei- und dreizeiligen Transport soll durch eine einfache Drehbewegung erfolgen, deren Ausmass die ein-9 zwei- oder dreizeilige Einstellung und den Transport des SchrittSchaltwerkes der Kurvenscheiben für den Vervielfältiger vermittelte
Erfindungsgemäss wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass zur Betätigung des SchrittSchaltwerkes schwenkbare, auf in die Umlaufbahn des SchrittSchaltwerkes verstellbare Schaltrollen einwirkende Kurvenscheiben vorgesehen sind und ein Steuerelement angeordnet ist, dessen Drehbewegung in eine die Steuerkurven verschwenkende Axialbewegung umgesetzt wird«.
Vorzugsweise ist in Abhängigkeit von dem Ausmass der Verstellung der Kurvenscheiben eine zweite Schaltrolle vorgesehen, die ebenfalls durch eine drehbare Kurvenscheibe in die.Umlaufbahn des Schrittschaltwerkes geschwenkt wird und hierbei die Steuerung der zweiten Kurvenscheibe durch die erste Kurvenscheibe zwangsläufig erfolgt»
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung wird darin gesehen, dass durch die mittels eines Hebelgestänges in eine Axialbewegung übersetzte Drehbewegung des Steuerelementes sowohl die Steuerkurven zur Zusammenarbeit mit den Druckelementen, als auch die Kurvenscheiben zur Verschiebung ein oder mehrerer Schaltrollen in den Bereich des SchrittSchaltwerkes wirksam werden»
109887/0020 ·
Durch Betätigung eines zweiten Steuerelementes kann der ein- oder inehrseilige Transport des Sehritt Schaltwerkes unterbunden werden, indem durch das zweite Steuerelement entweder die Schaltrollen unmittelbar oder durch Verlagerung der Drehpunkte der Kurvensehei"ben aus dem Bereich der Klink© des Schrittschaltwerkes gebracht werden«,
109887/0020

Claims (1)

  1. Anmelders Gerhard Ritzerfeld
    1 Berlin-Dahlem (53) Schorlemer Allee 14
    Patentansprüche :
    1o Rotationsvervielfältiger zum zeilen» und abschnittweisen Abdrucken von auf einer Druektrommel mit ihren Zeilen in Achsrichtung befestigten Druckformen mittels mehrerer9 parallel zur Drucktrommelachse verschiebbarer und durch ein Schrittschaltwerk in Umfangrichtung verstellbarer Steuerkurven, die das Zusammenwirken der Druckelemente mit Hilfe von Abfühlorganen und Hebelgestängen steuern» dadurch gekennzeichnet 9 dass zur Betätigung des Schrittschaltwerkes schwenkbare 9 auf in die Umlaufbahn des SchrittSchaltwerkes verstellbare Schaltrollen einwirkende Kurvenscheiben 59» 60 vorgesehen sind und ein Steuerelement angeordnet ist9 dessen Drehbewegung in eine die Steuerkuryen verschwenkende Axialbewegung umgesetzt wird«
    2, Rotationsvervielfältiger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit von dem Auemass der Verstellung der Kurvenscheiben eine zweite Schaltrolle vorgesehen ist, die ebenfalls durch eine drehbare Kurvenscheibe in die Umlaufbahn des SchrittSchaltwerkes geschwenkt wird und hierbei die Steuerung der zweiten Kurvenscheibe durch die erste Kurvenscheibe zwangsläufig erfolgt»
    109887/0020
    3° Rotationsvervielfältiger nach den Ansprüchen 1 und 29 dadurch gekennzeichnete dass durch die mittels eines Hebelgestänges in eine Aseialbewegung übersetzte Drehbewegung des Steuerelementes sowohl die Steuerkurven zur Zusammenarbeit mit den Druckelementen 9 als auch die Kurvenscheiben zur Verschiebung ein oder mehrerer Schaltrollen in den Bereich des Schrittachaltwerkes wirksam werden„
    4ο Rotationsvervielfältiger nach den Ansprüchen 1 bis 39 dadurch gekennzeichnet» dass der ein- oder mehrzeilige Transport des SchrittSchaltwerkes durch Betätigung eines zweiten Steuerelementes unterbunden wird9 indem durch das zweite Steuerelement entweder die Schaltrollen unmittelbar oder durch Verlagerung der Drehpunkte der Kurvenscheiben aus dem Bereich der Klinke des SchrittSchaltwerkes gebracht werden0
    109887/0020
    Lee rseite
DE19681611542 1968-02-29 1968-02-29 Rotationsvervielfaeltiger zum zeilen- und abschnittweisen Abdrucken von Druckformen Withdrawn DE1611542A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT89269A AT309478B (de) 1968-02-29 1969-01-29 Rotationsvervielfältiger zum zeilen- und abschnittweisen Abdrucken von Druckformen
BE727575D BE727575A (de) 1968-02-29 1969-01-29
ES363785A ES363785A1 (es) 1968-02-29 1969-02-18 Una multicopista rotativa.
FR6904623A FR2002869A1 (de) 1968-02-29 1969-02-24
JP44013280A JPS4813362B1 (de) 1968-02-29 1969-02-24
US801994A US3489081A (en) 1968-02-29 1969-02-25 Apparatus for printing selected numbers of lines
GB00454/69A GB1213605A (en) 1968-02-29 1969-02-27 Improvements in or relating to a rotary duplicator for printing a predeterminable number of lines from stencils
SE02813/69A SE348976B (de) 1968-02-29 1969-02-28

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER0048124 1968-02-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1611542A1 true DE1611542A1 (de) 1972-02-10

Family

ID=7408687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681611542 Withdrawn DE1611542A1 (de) 1968-02-29 1968-02-29 Rotationsvervielfaeltiger zum zeilen- und abschnittweisen Abdrucken von Druckformen

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH484750A (de)
DE (1) DE1611542A1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CH484750A (de) 1970-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1078591B (de) Druckeinrichtung an einer kraftangetriebenen Schreibmaschine
DE2628159B2 (de) Vorrichtung zur umwandlung einer drehbewegung in linearbewegungen unterschiedlicher groesse
DE1611542A1 (de) Rotationsvervielfaeltiger zum zeilen- und abschnittweisen Abdrucken von Druckformen
DE2918026C2 (de) Vorrichtung zum Einstellen eines Typenträgers z. B. einer Schreibmaschine
DE1611447B2 (de) Von einem Speicher gesteuerte Schreibmaschine mit Proportional-Schrittschaltung
DE1190472B (de) Rotationsvervielfaeltiger zum zeilen- und abschnittweisen Abdrucken von auf einer Drucktrommel befestigten Druckformen
DE2528535C3 (de) Übergabe- und Wendetrommel für eine Bogenrotationsdruckmaschine
DE2652977C3 (de) Leitwalzenanordnung in einem Druckwerk einer RoUen-Rotations-Tiefdruckmaschine
DE2262538C3 (de) Schaltvorrichtung für den Typenträgerschlitten einer kraftangetriebenen Schreibmaschine
DE1611542C (de) Rotationsvervielfältiger zum zeilen- und abschnittweisen Abdrucken von Druckformen
DE576539C (de) Stromstosssender fuer Teilnehmerstellen von Selbstanschluss-Fernsprechanlagen
DE754127C (de) Vorrichtung an schreibenden Geschaeftsmaschinen
DE1965692C3 (de) Vorrichtung zum Einstellen von Typentragern an kraftangetriebenen Schreib oder ähnlichen Maschinen
DE1802751C (de) Antriebsvorrichtung für die Farbbandgabel einer Schreib- oder ähnlichen Maschine
DE732748C (de) Einrichtung zum Steuern einer kraftgetriebenen Rueckfuehreinrichtung fuer den Papierwagen einer schreibenden Geschaeftsmaschine
DE693621C (de) aren Zusatzgewichten
DE746093C (de) Rechen- oder Buchhaltungsmaschine
DE1809831C (de) Umschaltvorrichtung für Schreibund ähnliche Maschinen
DE2443750B2 (de) Tabuliereinrichtung für Schreibmaschinen
DE1934235C (de) Tastenwerk für Schreib- und ähnliche Maschinen mit durch die Tastenhebel einstellbaren Zwischenhebeln
DE636946C (de) Notenschreibmaschine
DE434847C (de) Schreibmaschine mit Typenhebeln und einer von Nasen der Typenhebel bewegten Universalschiene
DE2255476C2 (de) Schaltwagen-Fahrantrieb
DE939751C (de) Blattfernschreibmaschine mit fortschaltbarem Typenhebelkorb
DE1611447C (de) Von einem Speicher gesteuerte Schreib maschine mit Proportional Schnttschaltung

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee