DE1608271B1 - Steigrohrverbindung fuer Erdoel- und Erdgassonden - Google Patents

Steigrohrverbindung fuer Erdoel- und Erdgassonden

Info

Publication number
DE1608271B1
DE1608271B1 DE19681608271 DE1608271A DE1608271B1 DE 1608271 B1 DE1608271 B1 DE 1608271B1 DE 19681608271 DE19681608271 DE 19681608271 DE 1608271 A DE1608271 A DE 1608271A DE 1608271 B1 DE1608271 B1 DE 1608271B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
thread
connection
ring
annular groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681608271
Other languages
English (en)
Inventor
Ing Johann Froehlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OEMV AG
Original Assignee
OEMV AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OEMV AG filed Critical OEMV AG
Publication of DE1608271B1 publication Critical patent/DE1608271B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L15/00Screw-threaded joints; Forms of screw-threads for such joints
    • F16L15/001Screw-threaded joints; Forms of screw-threads for such joints with conical threads
    • F16L15/003Screw-threaded joints; Forms of screw-threads for such joints with conical threads with sealing rings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B17/00Drilling rods or pipes; Flexible drill strings; Kellies; Drill collars; Sucker rods; Cables; Casings; Tubings
    • E21B17/02Couplings; joints
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L15/00Screw-threaded joints; Forms of screw-threads for such joints
    • F16L15/04Screw-threaded joints; Forms of screw-threads for such joints with additional sealings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

der Ringnut für den Dichtungsring«wesentlich ge- 45 Patentanspruch:
schwächt ist. Gerade bei Steigrohrverbindungen,
welche eine wesentliche Belastung aufzunehmen Steigrohrverbindung für Erdöl- und Erdgashaben, ist eine solche Schwächung der Wandstärke sonden mittels einer Verbindungsmuffe, die auf
von wesentlicher Bedeutung und die Rohrenden sind die vorzugsweise konisch ausgebildeten, mit
ohne besondere Maßnahmen nicht mehr in der Lage, 50 einem Gewinde versehenen Rohrenden aufgedie herrschenden Kräfte aufzunehmen und zu über- schraubt und gegenüber diesen Rohrenden mittels
tragen. Bei den bekannten Rohrverbindungen dieser eines in einer Ringnut angeordneten, in einem
Art müssen daher die Rohrenden einen verdickten Bereich nahe dem Muffenende außerhalb der
Querschnitt aufweisen, was wiederum herstellung?-, . . Gewindezone angebrachten Dichtungsringes abtechnisch erhebliche Nachteile mit sich bringt. 55 gedichtet ist, dadurch gekennzeichnet,
Die vorliegende Erfindung sucht die erwähnten daß die Ringnut für den als aus gummielastischem
Nachteile der bekannten Rohrverbindung zu ver- Material bestehenden O-Ring ausgebildeten Dich-
meiden und eine Steigrohrverbindung für Erdöl- und tungsring an der Innenseite der Verbindungs-
Erdgassonden mittels einer Verbindungsmuffe zu muffe angeordnet ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1 2
Die Erfindung bezieht sich auf eine Steigrohryer- ; . schaffen, welche einerseits . auch, bei großen im bindung für Erdöl- und Erdgassonden mittels einer Inneren des Rohrstranges auftretenden Drücken dicht Verbindungsmuffe, die auf die vorzugsweise konisch ist und die anderseits keine besondere Ausbildung ausgebildeten, mit einem Gewinde versehenen Rohr- bzw. Verstärkung der Rohrenden benötigt. Die Erenden aufgeschraubt und gegenüber diesen Rohr- 5 findung geht hierbei aus von einer Steigrohrverbinenden mittels eines in einer Ringnut angeordneten, in dung, bei der die Verbindungsmuffe auf die vorzugseinem Bereich nahe dem Muffenende außerhalb der weise konisch ausgebildeten, mit einem Gewinde Gewindezone angebrachten Dichtungsringes abge- versehenen Rohrenden aufgeschraubt und gegenüber dichtet ist. diesen Rohrenden mittels eines in einer Ringnut
Der Zusammenschluß von Steigrohren bereitet be- ίο angeordneten, in einem Bereich nahe dem Muffenende trächtliche Schwierigkeiten. Es muß mit hohen - außerhalb der .Gwindezone angebrachten Dichtungs-Drücken gerechnet werden, und die Zusammen- ringes abgedichtet ist, und die Erfindung besteht im schlußstellen sind hohen Zugbelastungen unter- wesentlichen darin, daß die Ringnut für den als aus worfenTÄlxiäl zusammenpreßbare Dichtungen weisen gummielastischem Material bestehenden O-Ring den Nachteil auf, daß der Anpreßdruck bei hohen 15 ausgebildeten Dichtungsring an der Innenseite der Belastungen verringert wird, so daß die Zusammen- Verbindungsmuffe angeordnet ist. Durch eine solche schlußstelle undicht werden kann. Es wurde bereits Ausbildung wird einerseits der Vorteil erzielt, daß vorgeschlagen, die Dichtung im.-Gewinde durchzu- einerseits ein aus gummielastischem Material beführen, und zwar in der Weise," daß ein Kunststoff- stehender O-Ring verwendet werden kann, welcher ring im Bereich des Gewindes eingesetzt wird, welcher ao sich im hohen Maße bewährt, da er auch gegen hohe durch das Gewinde angeschnitten wird. Auch dies hat Drücke eine einwandfreie Abdichtung bewirkt, und aber nicht zu einem befriedigenden Erfolg geführt. daß andererseits dadurch, daß die Nut im unbe-Eine Undichtheit bringt aber wieder wesentliche lasteten Ende der Verbindungsmuffe, also außerhalb Nachteile mit sich, da das im Steigrohr befindliche des Kräftezuges Rohrende-Schraubgewinde-Verbin-Erdöl oder Erdgas aggressive Medien, sei es Gase 35 dungsmuffe-Schraubgewinde-Rohrende angeordnet oder Flüssigkeiten enthält, welche vom Mantelrohr ist, eine Schwächung der Verbindungsmuffe durch die ferngehalten werden müssen. Ringnut für die Kraftübertragung nicht berücksichtigt
Es ist weiter eine Kupplung für Bohrgestänge be- zu werden braucht.
kannt, bei welcher die auf die mit einem Gewinde " In der Zeichnung ist die Erfindung an Hand eines versehenen Rohrenden aufgeschraubte Verbindungs- 30. Ausführungsbeispieles schematisch erläutert,
muffe gegenüber diesen Rohrenden mittels eines in Die Zeichnung zeigt einen Axialschnitt durch eine
einer Ringnut angeordneten Dichtungsringes abge- Steigrohrverbindung mittels einer Verbindungsmuffe, dichtet ist. Bei einer solchen bekannten Rohrverbin- 1 und 2 sind die Enden zweier Steigrohre, welche
dung ist in jedem der beiden zu verbindenden, mit durch eine Muffe 3 'zusammengeschlossen sind. Die einem Gewinde versehenen Rohrenden eine Ringnut 35 Enden sind in üblicher Weise mit einem konischen für den Dichtungsring vorgesehen, wobei diese Ring- Gewinde 4 in die Muffe 3 eingeschraubt. Außerhalb nut in einem Bereich nahe dem Muffenende der beiden Gewindezonen 4 sind Nuten 5 vorgesehen, außerhalb der Gewindezone angeordnet ist. Bei einer in welche O-Ringe 6 eingesetzt sind. Diese O-Ringe solchen Ausbildung der Rohrverbindung wird zwar wirken mit überdrehten Zonen 7 der Rohrenden 1 eine bessere Abdichtung erzielt als bei den anderen 40 und 2 zusammen, um eine gute Abdichtung zu er-Rohrverbindungen, da der Dichtungsring nicht durch . , möglichen. Es hat sich jedoch gezeigt, daß es auch das Gewinde beschädigt wird,'jedoch weist diese möglich ist, diese O-Ringe einfach auf das glatte, bekannte Rohrverbindung wieder den Nachteil auf, nicht überdrehte Rohrende wirken zu lassen,
daß die Wandstärke des Rohres durch die Anordnung
DE19681608271 1967-12-29 1968-03-18 Steigrohrverbindung fuer Erdoel- und Erdgassonden Pending DE1608271B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1179467A AT290435B (de) 1967-12-29 1967-12-29 Steigrohrverbindung für Erdöl- und Erdgassonden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1608271B1 true DE1608271B1 (de) 1970-10-29

Family

ID=3630716

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681608271 Pending DE1608271B1 (de) 1967-12-29 1968-03-18 Steigrohrverbindung fuer Erdoel- und Erdgassonden

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT290435B (de)
DE (1) DE1608271B1 (de)
FR (1) FR1597271A (de)
GB (1) GB1223170A (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE31123E (en) * 1977-01-03 1983-01-11 Centron Corporation Pipe section and coupling
US4706997A (en) * 1982-05-19 1987-11-17 Carstensen Kenneth J Coupling for tubing or casing and method of assembly
MXPA03005476A (es) * 2001-01-20 2005-07-15 Grant Prideco Lp Sello de corrosion reemplazable para conexiones roscadas.
US6550822B2 (en) * 2001-04-25 2003-04-22 G. B. Tubulars, Inc. Threaded coupling with water exclusion seal system
GB2472861B (en) * 2009-08-24 2011-07-06 Dynamic Dinosaurs Bv Flexible couplings for tubular members
CN103292079A (zh) * 2013-06-04 2013-09-11 无锡金顶石油管材配件制造有限公司 一种环槽密封结构石油管路

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE600537C (de) * 1932-11-01 1934-07-26 Gustavus A Montgomery Kupplung fuer Bohrgestaenge
FR1402843A (fr) * 1963-09-25 1965-06-18 Inst Francais Du Petrole Joint tournant

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE600537C (de) * 1932-11-01 1934-07-26 Gustavus A Montgomery Kupplung fuer Bohrgestaenge
FR1402843A (fr) * 1963-09-25 1965-06-18 Inst Francais Du Petrole Joint tournant

Also Published As

Publication number Publication date
FR1597271A (de) 1970-06-22
AT290435B (de) 1971-06-11
GB1223170A (en) 1971-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10042209A1 (de) Schraubverbindung mit hoher Festigkeit gegen Überdrehung und Druck
DE2316060B2 (de) Gewinderohrverbindung für eine Verrohrung, insbesondere für Ölbohrlochrohre
DE3312528A1 (de) Rohrverbindung
DE3221333C2 (de) Metallischer Ringwellschlauch
DE827935C (de) Rohrverbindung, insbesondere fuer Hohlgestaengeteile in Tiefbohrungen
DE1991825U (de) Elastische verbindungsmuffe fuer rohrleitungen.
DE2260417A1 (de) Knotenpunktverbindung
DE1608271B1 (de) Steigrohrverbindung fuer Erdoel- und Erdgassonden
DE1142257B (de) Vorrichtung zum elastischen Verbinden zweier gegeneinander beweglicher Bauteile
DE1608271C (de) Steigrohrverbindung fur Erdöl und Erdgassonden
CH258088A (de) Entlasteter Axialkompensator.
DE2951354A1 (de) Loesbare rohrverbindung
DE3208516C2 (de)
DE1155945B (de) Rohrverschraubung fuer unter Druck stehende Fluessigkeiten oder Gase
DE967249C (de) Unterirdische, aus duennwandigen Rohrstuecken bestehende Rohrleitung fuer Beregnungsanlagen
DE582849C (de) Endverbindung fuer Hochdruck-Waermeaustauscher, insbesondere Zwischenueberhitzer, mit ineinandersteckenden Rohren
DE557533C (de) Gas- und wasserdichte Verbindung von Rohren und Formstuecken
DE2557996C3 (de) Lösbare Anschlußverbindung für Hydraulik- und/oder Pneumatik-Leitungen
DE2909936A1 (de) Elastisches rohr
DE377386C (de) Rohrverbindung
DE690552C (de) Rohrverbindung
DE3810097C1 (en) Transition piece
DE939183C (de) Rohrverbindung fuer Mehrlagenrohre
DE1292971B (de) Schnellkupplung fuer Kunststoff-Bohrleitungen
CH683285A5 (de) Rohrkupplung.