DE1593487A1 - Verfahren zur Herstellung von Triuret - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Triuret

Info

Publication number
DE1593487A1
DE1593487A1 DE19661593487 DE1593487A DE1593487A1 DE 1593487 A1 DE1593487 A1 DE 1593487A1 DE 19661593487 DE19661593487 DE 19661593487 DE 1593487 A DE1593487 A DE 1593487A DE 1593487 A1 DE1593487 A1 DE 1593487A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
urea
triuret
making
hydrochloride
mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19661593487
Other languages
English (en)
Other versions
DE1593487B2 (de
DE1593487C3 (de
Inventor
Heumann Dr Hans
Schmitt Dr Karl
Pollack Dr Wilhelm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Veba Oel AG
Original Assignee
Veba Oel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veba Oel AG filed Critical Veba Oel AG
Publication of DE1593487A1 publication Critical patent/DE1593487A1/de
Publication of DE1593487B2 publication Critical patent/DE1593487B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1593487C3 publication Critical patent/DE1593487C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C273/00Preparation of urea or its derivatives, i.e. compounds containing any of the groups, the nitrogen atoms not being part of nitro or nitroso groups
    • C07C273/18Preparation of urea or its derivatives, i.e. compounds containing any of the groups, the nitrogen atoms not being part of nitro or nitroso groups of substituted ureas
    • C07C273/1872Preparation of compounds comprising a -N-C(O)-N-C(O)-N- moiety
    • C07C273/1881Preparation of compounds comprising a -N-C(O)-N-C(O)-N- moiety from urea
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05CNITROGENOUS FERTILISERS
    • C05C9/00Fertilisers containing urea or urea compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

rDr
Verfahren zur Herstellung von Tr lure t
E& ist bekannt, Triuret durch Umsetzung von Harnstoff mit Phosgen in inerten Lösungsmitteln bei Temperaturen unterhalb 1000C herzustellen. Nach einem anderen Vorschlag erfolgt die Herstellung des Triurets aus- Harnstoff und Thionylchlorid. Ferner erhält man Triuret neben der etwa zehnfachen Menge Biuret durch Erhitzen von Harnstoff auf 120 bis 13O0C unter Abspaltung von Ammoniak.
Diese Darstellungsweisen sind jedoch für ein technisches Verfahren .ungeeignet, einmal wegen dergroßen Toxizität des Phosgens, zum anderen aber auch wegen der geringen Ausbeuten, die bei den beiden letztgenannten Verfahren 15 ^ der Theorie nicht übersteigen.
Es wurde nun gefunden, daß man Triuret in guter Ausbeute herstellen kann, wenn man ein Gemisch aus Harnstoff und Harnstoffhydrochlorid oder Harnstoffhydrochlorid für-sich allein erhitzt. Geht man von -besagtem Gemisch aus, so können auf 1 Mol Harnstoffhydroehlorid bis zu 0,7 Mole Harnstoff angewandt werden.
Ein Lösungsmittel kann zwar angewandt werden, ist aber nicht erforderlich. Die Reaktion wird in einem Temperaturbereich zwischen 90 und 135°C, vorzugsweise zwischen 110 und 1200C, so lange durchgeführt, bis das Reaktionsgemisch kristallin erstarrt ist. Danach ■wird das Reaktionsprodukt mit Wasser digeriert, von der ammoniumchloridhaltigen Lösung durch Filtration getrennt, mit Wasser gewaschen und getrocknet.
Das verfahrensmäßig hergestellte Triuret stellt ein Düngemittel mit langsam wirkender Stickstoff-Komponente dar.
An nachstehendem Ausführungsbeispiel wird das Verfahren näher erläutert.
009816/178 9
BAD -
Beispiel
In. ein geeignetes Reaktionsgefäß., beispielsweise einen 1 Liter fassenden emaillierten Reaktor aus Stahl mit abnehmbarem Deckel, der mit einem Rührwerk und einem Gaseinleitungsrohr ausgestattet ist, wurden 36O g (6 Mol) Harnstoff eingefüllt. Nach Erwärmung des Reaktorinhalts auf 70 bis 80°C wurden unter gütern Umrühren und gegebenenfalls unter Kühlung 151 g (^,15 Mol) trockener Chlorwasserstoff eingeleitet. Sodann wurde das Reaktionsgemisch, welches nunmehr ein Gemisch aus Harnstoff und HarnstoffhydroChlorid im Verhältnis 1 :. 2,25 darstellte, auf 115°C erhitzt und so lange bei dieser Temperatur gehalten, bis der Reaktorinhalt vollständig kristallin erstarrt war. Das feste Reaktionsprodukt wurde nach Entfernung aus dem Reaktor und Zerkleinerung mit ca. 0,6 Liter Wasser digeriert, wobei das als Nebenprodukt gebildete AmmoniumcbJorid in Lösung geht. Danach wurde es durch Filtration von der Lösung getrennt, mit.V/asser nachgewaschen und anschließend im Vacuum bei 8O0C getrocknet. Es wurden 210 g Triuret erhalten; das entspricht einer Ausbeute von 72 % der Theorie, bezogen auf eingesetzten Harnstoff.'
COPY
009816/1789

Claims (2)

Patentansprüche
1.) Verfahren zur Herstellung von Triuret auf der Grundlage von Harnstoff, dadurch gekennzeichnet, daß man Harnstoff mit Harnstoffhydr chlorid oder Harnstoffhydrochlorid für sich allein bei Temperaturen zwischen 90 und \^°Z, vorzugsweise zwischen 110 und 120 C, umsetzt.
2.) Verfahren nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß auf 1 Mol Harnstoffhydrochlorid bis zu 0,7" Mole Harnstoff eingesetzt werden.
BAD ORfGiNAL
I/ 009816/1789
COPY
DE1593487A 1966-01-03 1966-01-03 Verfahren zur Herstellung von Triuret Expired DE1593487C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESC038282 1966-01-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1593487A1 true DE1593487A1 (de) 1970-04-16
DE1593487B2 DE1593487B2 (de) 1973-11-15
DE1593487C3 DE1593487C3 (de) 1974-06-12

Family

ID=7434640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1593487A Expired DE1593487C3 (de) 1966-01-03 1966-01-03 Verfahren zur Herstellung von Triuret

Country Status (8)

Country Link
AT (1) AT270667B (de)
BE (1) BE690518A (de)
DE (1) DE1593487C3 (de)
ES (1) ES334915A1 (de)
FR (1) FR1513464A (de)
GB (1) GB1156028A (de)
LU (1) LU52671A1 (de)
NL (1) NL6617419A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
AT270667B (de) 1969-05-12
ES334915A1 (es) 1968-03-01
BE690518A (de) 1967-05-16
FR1513464A (fr) 1968-02-16
DE1593487B2 (de) 1973-11-15
LU52671A1 (de) 1967-02-22
NL6617419A (de) 1967-07-04
DE1593487C3 (de) 1974-06-12
GB1156028A (en) 1969-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2802491A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1,2,4-triazolen
DE1249275B (de) Verfahren zur Herstellung von Nitrilo - tris - methylenphosphonsaure
DE1593487A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Triuret
CH634825A5 (de) Verfahren zur herstellung von p-hydroxyphenylglycin oder dessen n-alkyl- bzw. n,n-dialkylderivaten.
DE2831994A1 (de) Verfahren zur herstellung von tobias- saeure
DE2710399C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Ammoniumsulfamat
DE2613994A1 (de) Verfahren zur herstellung von iminodiazetonitril
DE2362923C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Ammoniumrhodanid
DE1808104C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Alkyl-4-nitroimidazolen
DE938843C (de) Verfahren zur Herstellung von Guanidinsalzen aus Dicyandiamid und Ammonsalzen
DE3007530C2 (de)
DE1695646C3 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von 5,5-Dialkylhydantoinen
DE2911665A1 (de) Verfahren zur herstellung von ammoniumsulfamat
DE1224748B (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Darstellung der Anthranilsaeure
DE2163711C3 (de) Verfahren zur Herstellung sulfathaltiger, basischer Aluminiumchloride
DE2738709C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Amidosulfonsäure
DE1024957B (de) Verfahren zur Herstellung von ª‡, ª‰-Dichlor-ª‰-formylacrylsaeure (Mucochlorsaeure)
CH631702A5 (de) Verfahren zur herstellung von thiocarbohydrazid in technischem massstab.
EP0054850B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Ammoniumsulfamat
AT372939B (de) Verfahren zur herstellung von (d)-(-)-phydroxyphenylglycylchlorid-hydrochlorid
DE1518197B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Triamino-guanidinnitrat
DE3902239A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-nitro-4-trifluormethyl-anilin
DE2022292A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Methacrylamid
CH335070A (de) Verfahren zur Herstellung von Cyanursäure aus Harnstoff
DE1000802B (de) Verfahren zur Herstellung von Guanidinsulfaten

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977