DE159304C - - Google Patents

Info

Publication number
DE159304C
DE159304C DENDAT159304D DE159304DA DE159304C DE 159304 C DE159304 C DE 159304C DE NDAT159304 D DENDAT159304 D DE NDAT159304D DE 159304D A DE159304D A DE 159304DA DE 159304 C DE159304 C DE 159304C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anchor
legs
web
anchors
bundles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT159304D
Other languages
English (en)
Publication of DE159304C publication Critical patent/DE159304C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B3/00Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier
    • A46B3/16Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier by wires or other anchoring means, specially for U-shaped bristle tufts

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
M 159304 KLASSE 9.
Firma FRIEDRICH JAHN in SCHMÖLLN (Sachs.-Altenburg). Anker zum Festhalten der Borstenbündel in BUrstenkörpern.
Zusatz zum Patente 148232 vom 17. Mai 1903.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 17. August 1904 ab. Längste Dauer: 16. Mai 1918.
Bei dem Patente 148232 bestehen laut Anspruch 2 die zum Festhalten der Bürstenbündel dienenden Anker aus einem gegen die Wände der senkrechten Bohrung sich spreizenden Steg und aus zwei mit dem Innenteile des Steges verbundenen seitwärts aufragenden Schenkeln. Die Bauart dieser Anker bedingt beiderseits einen Ausschnitt zwischen dem Steg und den Schenkeln, wodurch diese Anker eine gewisse Bauhöhe erfordern, so daß dieselben für Bürsten von nur 2 V2 bis 3 mm Dicke nicht geeignet sind.
Nach vorliegender Erfindung besteht der Anker aus einem Stege d, an dessen beide Enden sich rechtwinklig die Schenkel f anschließen, so daß der Anker eine | |-förmige
Gestalt annimmt.
Nachdem bei dieser Ausführung des Ankers die seitlichen Ausschnitte entfallen, kann die Höhe der Schenkel — welche sich beim Einstanzen in die Längsbohrungen c verankern — eine beliebig geringe sein, so daß dieselben auch für Bürsten unter 3 mm Dicke geeignet sind.
In beiliegender Zeichnung veranschaulicht: Fig. I den neuen Anker im vergrößerten Maßstabe,
Fig. 2 und 3 dessen Verankerung im Längsschnitt und Querschnitt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Anker zum Festhalten der Borstenbündel in Bürstenkörpern mit der durch Patent 148232 geschützten Sicherung, gekennzeichnet durch einen geraden Steg (d) und daran sich rechtwinklig ansetzende Schenkel (f), welche mit dem Steg eine kantige | |-Form bilden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT159304D Active DE159304C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE159304C true DE159304C (de)

Family

ID=425396

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT159304D Active DE159304C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE159304C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE159304C (de)
DE248177C (de)
DE194539C (de)
DE2102207A1 (de) Kettenanschlußglied für Kratzeisen von Kettenkratzförderern
DE178423C (de)
DE235974C (de)
DE2532613A1 (de) Netzbespannung, insbesondere als unterfederung fuer sitz- und liegemoebel
DE1110473B (de) Verbindungsklammer fuer Profilschienen
DE414831C (de) Druckstempel fuer Verbindungsklammern
DE158629C (de)
DE219472C (de)
DE215963C (de)
DE202966C (de)
DE253560C (de)
DE402553C (de) Taschenhalter fuer Kleider u. dgl.
DE251516C (de)
DE187373C (de)
DE467268C (de) Flaschenkasten
DE388139C (de) Federboden fuer Liege- und Sitzmoebel
DE207243C (de)
DE217314C (de)
DE808105C (de) Vorlastvorrichtung fuer Grubenstempel
DE69185C (de) Kravattenhalter
AT120364B (de) Verfahren zur Herstellung von aus Längsprofilstäben oder Drähten und Querstäben oder Drähten bestehenden Spaltsieben.
DE960625C (de) Zahnbuerste aus Kunststoff mit einem biegsamen Buerstenkopf