DE1580995A1 - Schienenfahrzeug fuer den Autotransport - Google Patents

Schienenfahrzeug fuer den Autotransport

Info

Publication number
DE1580995A1
DE1580995A1 DE19671580995 DE1580995A DE1580995A1 DE 1580995 A1 DE1580995 A1 DE 1580995A1 DE 19671580995 DE19671580995 DE 19671580995 DE 1580995 A DE1580995 A DE 1580995A DE 1580995 A1 DE1580995 A1 DE 1580995A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail vehicle
trough
vehicles
loading
car transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671580995
Other languages
English (en)
Other versions
DE1580995C3 (de
DE1580995B2 (de
Inventor
Willi Doerpmund
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRAAFF J NIEDERSAECHS WAGGON
Original Assignee
GRAAFF J NIEDERSAECHS WAGGON
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRAAFF J NIEDERSAECHS WAGGON filed Critical GRAAFF J NIEDERSAECHS WAGGON
Publication of DE1580995A1 publication Critical patent/DE1580995A1/de
Publication of DE1580995B2 publication Critical patent/DE1580995B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1580995C3 publication Critical patent/DE1580995C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D45/00Means or devices for securing or supporting the cargo, including protection against shocks
    • B61D45/001Devices for fixing to walls or floors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)

Description

  • Schienenfahrzeug für den Autotransport Die Erfindung bezieht sich auf Schienenfahrzeuge für den Autotransport mit einer unteren und einer oberen Ladefläche. Bei Fahrzeugen dieser Art stellt sich das Problem, in einem vorgeschriebenen Begrenzungsprofil möglichst hohe Fahrzeuge, z.B. Lieferwagen und dgl., unterzubringen. Zur Lösung dieses Problems könnte man daran denken, die untere Ladefläche Fahr tief anzuordnen; dieser Möglichkeit sind aber durch die laufwerkkonstruktion enge Grenzen gesetzt. Nach oben zu setzt das vorgeschriebene Lademaß der Möglichkeit der Vergrößerung des Abstandes zwischen den beiden Iadefläehen gleichermaßen eine Grenze. Aufgabe der Erfindung ist es, durch geeignete Maßnahmen relat$v hohe Fahrzeuge in einem vorbestimmten Begrenzungeprofil bequem unterzubringen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemiLß dadurch gelöst, daß in den beiden Ladeflächen mulden- artige Vertiefungen zur Aufnahme der Fahrzeugräder vorgesehen 'sind.
  • In weiterer Ausgestaltung des Erfindungegedankens ist eine jede muldenartige Vertiefung mit einem Deckel abdeckbar.
  • Durch die Anordnung von muldenartigen Vertiefungen in den beiden Ladeflächen des Schienenfahrzeuges können relativ hohe Fahrzeuge in einem vergleichsweise kleinen Begrenzungeprofil bequem untergebracht werden. Hinzu kommt noch, da9 die Fahrzeuge durch diese muldenartige Vertiefungen einen sicheren Halt haben.
  • Die die muldenartigen Vertiefungen abdeckenden Deckel tragen dafür Sorge, daß bei der Beladung die einzelnen Fahrzeuge die Ladeebenen zügig befahren können.
  • Bin Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Schienenfahrzeuges ist in der Zeichnung noch etwas näher erläutert. In dieser zeigen in rein schematischer Weises pig. 1 eine Ansicht des einen Gliedes eines zweigliedrigen Schienenfahrzeuges für den Autotransport gemäß der Erfindung, Fig: 2 eine Draufsicht auf die Anordnung nach Pig. 19 Fig. 3 einen senkrechten Schnitt läng® der Linie III - III in Fig. '!, Fig. 4 einen senkrechten Schnitt längs der Linie IY - IV in rig. 3. Das erfindungsgemäße Schienenfahrzeug für den Auto-. tranaport besitzt in an sich bekannter weise eine untere-und eine obere hadefläohR 1, 2, auf welchen die zu transportierenden Kraftfahrzeuge 3, 4 abgestellt werden. brfindungsgemäg sind in die untere und obere Lade- fläche 1, 2 muldenartige Vertiefungen 5, 6 eingearbeitet, in welche die Fahrzeugräder eingreifen. Durch diese I4a9nahne können Fahrzeuge 3, 4 mit relativ großer Bauhöhe in einet vergleichsweise kleinen Begrennungeprofil 7 untergebracht werden. Dabei geben diese muldenartigen Vertiefungen 5, 6 den Fahrzeugen 3, 4 einen sicheren Halt, namatl1ch während der Bewegung des Schienenfahrzeuges.
  • Mit 8, g (Fig. 'S) aind Deckel bezeichnet, mit welchen die einzelnen muldenartigen Vertiefungen 5, 6 abgedeckt werden können. Hierdurch wird ein zügiges Beladen der ladefläohen 1, 2 sichergestellt.

Claims (1)

  1. Patentansprüche --------------- 1. Schienenfahrzeug für den Autotransport, mit einer unteren und einer oberen Ladefläche, d a d u r c h g e k e n n -z e i o h n e t , daß in den beiden Ladeflächen (1, 2) muldenartige Vertiefungen (5, 6) zur Aufnahme der Fahrzeug- räder vorgesehen sind. 2. Schienenfahrzeug nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß eine jede muldenartige Vertiefung (5, 6) mit einem Deckel (8, g) abdeckbar ist.
DE19671580995 1967-06-28 1967-06-28 Doppelstöckiges Schienenfahrzeug für den Kraftfahrzeugtransport Expired DE1580995C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN0030809 1967-06-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1580995A1 true DE1580995A1 (de) 1971-03-04
DE1580995B2 DE1580995B2 (de) 1974-03-21
DE1580995C3 DE1580995C3 (de) 1974-10-24

Family

ID=7345701

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671580995 Expired DE1580995C3 (de) 1967-06-28 1967-06-28 Doppelstöckiges Schienenfahrzeug für den Kraftfahrzeugtransport

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1580995C3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0318961A1 (de) * 1987-11-30 1989-06-07 Shigenobu Furukawa Mehrzweck-Container
CN102756736A (zh) * 2012-07-25 2012-10-31 淮南久辉工贸有限责任公司 双层平板车

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4140347C2 (de) * 1991-12-06 2001-09-27 Dwa Deutsche Waggonbau Gmbh Gedeckter Güterwagen, insbes. Doppelstockautotransportwagen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0318961A1 (de) * 1987-11-30 1989-06-07 Shigenobu Furukawa Mehrzweck-Container
CN102756736A (zh) * 2012-07-25 2012-10-31 淮南久辉工贸有限责任公司 双层平板车

Also Published As

Publication number Publication date
DE1580995C3 (de) 1974-10-24
DE1580995B2 (de) 1974-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1580995A1 (de) Schienenfahrzeug fuer den Autotransport
CH669764A5 (de)
DE1968156U (de) Schienenfahrzeug fuer den autotransport.
DE403980C (de) Auflager fuer abhebbare Wagenkasten von Lastkraftwagen
DE3036974C2 (de)
DE3007900A1 (de) Containeraufnahmegeraet fuer einen hublader
DE723975C (de) Durch Lenker verstellbares Seitenfenster, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2049923B2 (de) Sechseckige Schachtabdeckung
DE916416C (de) Eisenbahnachslager
DE2557761C3 (de) Vorrichtung zum Pestlegen von Transportkisten o.dgl. auf einer Ladefläche von Transportfahrzeugen
DE1121642B (de) Doppelstoeckiger dreiachsiger Eisenbahnwagen zur Befoerderung von Kraftwagen
DE490102C (de) Koksloesch- und Verladeeinrichtung
AT320483B (de) Be- und Entladeeinrichtung für Container-Spiel- und Modellfahrzeuge
DE803333C (de) Federnd verspanntes, einseitig offenes Drehlager fuer Klappen an Lastfahrzeugen
DE1204252B (de) Schienenfahrzeug, insbesondere fuer den Autotransport
DE353939C (de) Bunkeranlage mit zwei Bunkerreihen fuer Hochofenbegichtung mittels Zubringerwagen
DE1566473C (de) Krankentransportwagen mit einer Tra genbuhne zur Aufnahme einer Krankentrage
AT215355B (de) Aufzugartige Vorrichtung zum Beladen von Kraftfahrzeugen
DE384828C (de) Wagenkasten, insbesondere fuer Lastkraftwagen
DE1530078A1 (de) Eisenbahn-Gueterwagen fuer den Huckepackverkehr mit Sattelaufliegern,Lastwagenanhaengern od.dgl.
DE3226485A1 (de) Halterung zur einfassung von teilen aus leichtmetall oder kunststoff
DE4342349A1 (de) Straßenfahrzeug
DD248527A1 (de) Vorrichtung zum entgraten von spurkraenzen
CH677470A5 (en) Tracked goods transport vehicle - has load reception device supported by chassis above height of track wheels
DE1780701A1 (de) Ladegeraet fuer lastfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
8339 Ceased/non-payment of the annual fee