DE1576533A1 - Einspritz-Ventil fuer Brennkraftmaschinen - Google Patents

Einspritz-Ventil fuer Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE1576533A1
DE1576533A1 DE19671576533 DE1576533A DE1576533A1 DE 1576533 A1 DE1576533 A1 DE 1576533A1 DE 19671576533 DE19671576533 DE 19671576533 DE 1576533 A DE1576533 A DE 1576533A DE 1576533 A1 DE1576533 A1 DE 1576533A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
nozzle
inclination
spray
channels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671576533
Other languages
English (en)
Inventor
Mueller-Berner Dr-Ing Alfred H
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Publication of DE1576533A1 publication Critical patent/DE1576533A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/18Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for
    • F02M61/1806Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for characterised by the arrangement of discharge orifices, e.g. orientation or size
    • F02M61/182Discharge orifices being situated in different transversal planes with respect to valve member direction of movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/18Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for
    • F02M61/1806Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for characterised by the arrangement of discharge orifices, e.g. orientation or size
    • F02M61/1826Discharge orifices having different sizes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/18Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for
    • F02M61/1806Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for characterised by the arrangement of discharge orifices, e.g. orientation or size
    • F02M61/1846Dimensional characteristics of discharge orifices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

  • "Tinapritz-Yentil* für BrennitraftmaschineWt
    ,Die Erfindung- bezieht 'sich auf ein Iinspritz-Ventil für -
    Brennkraftmaschinen, bei dem die Achse des stromab zum
    beweglichen Ventilkörper legenden Düsenraumes zur Zylinder=
    achse geneigt ist und von diesem Düsenraum wenigstens zwei
    in den Brennraum mündende Spritzkanäle abzweigen, deren-.
    Achsen'zur Achse des genannten Düsenraumes unterschiedliche
    Neigungswinkel aufweisen,.
    Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe beseht darin,
    ein Einapritz-Ventil dieser Art zu verbessern: Zu diesem
    Zweck wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen; daßder Spritz=
    kanal mit dem größeren Neigungswinkel den größeren Quer=
    schnitt bzw. die kürzere länge gegenüber-einem Spritzkanal
    mit kleinerem Neigungswinkel aufweist* Hierdurch ist erreicht
    "daß' die -Spritzkanäle gleichen Kraftstoffdürcnsatz aufweisenp
    so d.13 die Verbrennung verbessert ist. Bei einem Ventil mit
    einem symmetrischen Düsenkörper für die Spritzkanäle kann
    zur Erzielung unterschiedlicher Kanallängen die Achse des
    stromab-zum beweglichen Ventilkörper liegenden Müsenraumes
    in Richtung des Spritzkanalea mit dem größeren Neigungswinkel
    gegenüber der Symmetrie-Achse des Düsenkörpers für die Spritz=
    kanäle versetzt sein. Hierdurch ist es möglich, gleiche
    Bohrungadürchmesasr für die Spritzkanäle vorzusehen. .
    In der Zeichnung sind zwei. Ausführungsbeispiele der Erfindung
    dargestellt" die im folgenden näher beschrieben werden..
    In pig e 1 ist ein Binapritz-Ventil gezeigt, bei dem die bei
    1-5 angedeuteten Achsen der-Ventilnadel 10, des stromab zur
    Ven vilnadel 1 0 liegenden Düsenraumes 1 1 und des halbkugel=
    förnigen Itiaenkörpere 1 2 für die Spritzkanäle 1 3 und 1 ¢ zu=
    safi-zenfallen und zur Zylinderachse geneigt sind. Die ,Achse 16
    des Spritzkanales 14 weist zur Achse 15 des Düsenraumes 1-1 einen kleineren Neigungswinkel N14 auf als die Achse 18 des Spritzkanales 13, deren Neigungswinkel mit N1, angegeben ist. Aus diesem Grund ist der Durchmesser D13 des Spritzkanales 13 größer als der-Durchmesser D14 des Spritzkaries 1-4. Die Durch= messer D13 und D14 sind so aufeinander abgestibmt, daß der Kraftstoffdurchsatz in beiden Kanälen trotz unterschiedlicher Ablenkviinkel gleich groß ist. Durch eine bei 17 angedeutete Verkürzung des Spritzkanal.es 13 mit dem größeren Neigungs= Winkel - allein oder in Verbindung mit der Vergrößerung des Kanaldurchmessers D13 gegenüber- D14 - kann ebenfalls eine Angleichung der Kraftstoffdurchsätze in den Kanälen erzielt werden. -Das Einspritz-Ventil nach Fzg.2 weist ebenfalls einen halb= kugelförmigen Düsenkörper 22 mit ßymmetrischen Außenkonturen für Spritzkanäle 23 und 24 auf. Die Symmetrieachse 25a dieses
    Körperstet ebenso rvie-die gemeinsame längsaehse 25b der
    Düsennadel 20/ des stromab zur Düsennadel liegenden-Düsenraumes
    21 zur zugehörigen Zylinderachse geneigt. Die vom Düsenraum 21 abzweigenden Spritzkanäle 23 und 24 sind im Durchmesser gleich, D23 = D24, weisen jedoch unterschiedliche längen auf. Di'e Dänge Z23 des Spritzkanales 23 mit dem größeren Neigungs= Winkel N23 ist kleiner als die hänge 7,24 des Spritzkanales 24 mit dem kleineren Neigungswinkel N24. Dieser längenunterschied resultiert aus dem Achsenversatz V, den die Achse 25b des Düsenraumes 21 gegenüber der SymnetriemAchse 25a des Disen= körpers 22 aufweist. Dis Größe des Versatzes V ist so abge= _ stimmt, daß beide Spritzkanäle 23 und 24 wiederum annähernd gleichen Kraftstoffdurchsatz aufweisen®

Claims (3)

  1. Ansprüche: 1: Einspritz-Ventil für Brennkri--ftmaschinen, bei dem die Achse des stromab zum beweglichen Ventilkörper lie;;enden_DUsenraunes zur Zylinderachse geneigt ist und von diesem Düsenraum wenigstens zwei in den Brennraum nündende Spritzkanäle abzweigen, deren Achsen zur Achse des genannten Düsenräumen unter= "ochiedliche Neigungswinkel aufweisen, dadurch ge= kennzeichnet, daß der Spritzkanal (13 bz,.-.,. 23) mit .dem größeren Neigungswinkel(N13 bzw. N23) den größeren Querschnitt (Durchmesser D13) bzw. die kürzere Länge (Z23) gegenüber einem Spritzkcnal (14 bzw. 24) mit kleinerem Neigungswinkel (N14 bzw. N24) aufweist.-
  2. 2. Linspritz-Ventil nach Anspruch 1 mit einem symmetrischen Düsenkörper für die Spritzkanäle, dadurch gekennzeichnet' daß die Achse (25b) des stromab zum bewer;lichen Ven= tilhörper (Düsennadel 20) liegenden Düsenraumes (21) in Richtung des Spritzkanales (2f) mit den größeren Neigungswinkel (N23) gegenüber der Symmetrie-Achse (25a) des Düsenkörpers (22) für die Spritzkanäle (23 u. 24) versetzt-. ist.
  3. 3. Einspritz-Ventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spritzkanäle (23 u. 24) gleiche Querschnitte (D23-- D24) aufweisen.
DE19671576533 1967-11-09 1967-11-09 Einspritz-Ventil fuer Brennkraftmaschinen Pending DE1576533A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED0054554 1967-11-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1576533A1 true DE1576533A1 (de) 1970-03-19

Family

ID=7055840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671576533 Pending DE1576533A1 (de) 1967-11-09 1967-11-09 Einspritz-Ventil fuer Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1576533A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2710004A1 (de) * 1977-03-08 1978-09-14 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffeinspritzduese
FR2442344A1 (fr) * 1978-11-24 1980-06-20 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Buse d'injection a gicleurs multiples pour les moteurs a combustion interne a compression d'air
WO2004104408A1 (de) * 2003-05-26 2004-12-02 Siemens Aktiengesellschaft Mehrlocheinspritzdüse
RU2726449C1 (ru) * 2019-12-30 2020-07-14 Федеральное государственное автономное образовательное учреждение высшего образования "Южно-Уральский государственный университет (национальный исследовательский университет)" ФГАОУ ВО "ЮУрГУ (НИУ)" Распылитель для дизельной форсунки

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2710004A1 (de) * 1977-03-08 1978-09-14 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffeinspritzduese
FR2442344A1 (fr) * 1978-11-24 1980-06-20 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Buse d'injection a gicleurs multiples pour les moteurs a combustion interne a compression d'air
WO2004104408A1 (de) * 2003-05-26 2004-12-02 Siemens Aktiengesellschaft Mehrlocheinspritzdüse
RU2726449C1 (ru) * 2019-12-30 2020-07-14 Федеральное государственное автономное образовательное учреждение высшего образования "Южно-Уральский государственный университет (национальный исследовательский университет)" ФГАОУ ВО "ЮУрГУ (НИУ)" Распылитель для дизельной форсунки

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2922058C2 (de) Zylinderkopf einer Hubkolben-Brennkraftmaschine mit innerer Verbrennung
DE3739108C2 (de)
EP0771941B2 (de) Zylinderkopf für Brennkraftmaschine
DE3843659C2 (de) Anschlußvorrichtung zwischen einer Kraftstoffrohrleitung und einem Einspritzventil einer Brennkraftmaschine
DE2706850A1 (de) Walze mit innenkuehlung
DE2355064B2 (de) Anschlussvorrichtung fuer heizkoerper
DE2625788B1 (de) Abgasleitung fuer turboaufgeladene brennkraftmaschinen
DE2258686A1 (de) Schalldaempfer und auspufftopf fuer schneemobile
DE1297946B (de) Zylinderkopf fuer Brennkraftmaschinen
DE1576533A1 (de) Einspritz-Ventil fuer Brennkraftmaschinen
DE2930697C2 (de)
DE2921455A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil fuer luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschinen
DE3247169A1 (de) Brennstoffverdampfer fuer gasturbinenbrennkammern
AT400741B (de) Ansaugsystem für brennkraftmaschinen mit mehreren zylindern, insbesondere in v-anordnung
DE3740283A1 (de) Einspritzventil
DE2710004C2 (de)
DE3542786A1 (de) Kraftstoff-verteilerleitung
DE510261C (de) Ringleitung fuer das Ladegemisch von Vergasermaschinen
DE3114386A1 (de) Duese eines brennstoffeinspritzventils fuer einen dieselmotor
DE288507C (de)
DE2707779A1 (de) Belueftungsrohr sowie anordnung desselben in einem wohnwagen
DE496282C (de) Mehrzylindrige Zweitakt-Brennkraftmaschine nach Patent 475392 mit kleinem Zylinderabstand
DE1751517A1 (de) Mantelstromgasturbinenstrahltriebwerk
DE1295274B (de) Ladungswechselkanal im Zylinder oder Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
DE696645C (de) Spritzvergaser fuer Brennkraftmaschinen