DE2365694B2
(de )
1979-01-25
Strickverfahren zur Herstellung eines aus einem Stück bestehenden Beinkleides
DE156947C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE531357C
(de )
1931-08-08
Verfahren zur Herstellung eines mit einem gesondert angefertigten Rand versehenen Strumpfes
DE2852299B1
(de )
1980-01-10
Verfahren und Vorrichtung zur Bildung einer UEberwendlichnaht mit Hilfe einer Zickzack-Naehmaschine
DE651061C
(de )
1937-10-07
Verfahren zur Herstellung von Wirkwaren mit eingelegten elastischen Schussfaeden auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE2233246C2
(de )
1983-01-13
Verfahren zur Herstellung eines geschlossenen Endes an einer schlauchförmigen Strickware
DE401176C
(de )
1924-08-26
Verfahren zur Herstellung von gestreiften Mustern in fertigen engmaschigen Geweben
DE159539C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE169503C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE229841C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE815140C
(de )
1951-09-27
UEberwendlichnaht
DE271680C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE17542C
(de )
Kettelstich-Nähmaschine mit zwei und mehreren Nadeln
DE166675C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE166647C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE1094559B
(de )
1960-12-08
Verfahren und Vorrichtung zum Naehen von Selbstbindern
DE264327C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE433762C
(de )
1926-09-07
Verfahren zum Anarbeiten von Maschenware an dichten Stoff
DE639307C
(de )
1936-12-04
Verfahren zur Herstellung von Wirkwaren, wobei ein elastischer Schussfaden stellenweise zu Maschen verarbeitet wird
DE855527C
(de )
1952-11-13
Verfahren zur Herstellung von Teppichen oder anderen Florgeweben auf einem Rutenwebstuhl
DE595681C
(de )
1934-11-12
Verfahren zur Herstellung von Struempfen auf flachen Kulierwirkmaschinen
DE595741C
(de )
1934-04-17
Verfahren zur selbsttaetigen Herstellung eines Doppelrandes fuer Struempfe auf flachen Kulierwirkmaschinen
DE15180C
(de )
Zwei-Nadel-Tambourir-Maschine als Neuerung der durch das Reichspatent Nr. 1766 geschützten Erfindung
DE239601C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE182990C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )