DE156354C - - Google Patents

Info

Publication number
DE156354C
DE156354C DENDAT156354D DE156354DA DE156354C DE 156354 C DE156354 C DE 156354C DE NDAT156354 D DENDAT156354 D DE NDAT156354D DE 156354D A DE156354D A DE 156354DA DE 156354 C DE156354 C DE 156354C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
copper
chloride
anode
electrolysis
solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT156354D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE156354C publication Critical patent/DE156354C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01GCOMPOUNDS CONTAINING METALS NOT COVERED BY SUBCLASSES C01D OR C01F
    • C01G3/00Compounds of copper
    • C01G3/10Sulfates

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Electrolytic Production Of Metals (AREA)
DENDAT156354D Active DE156354C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE156354C true DE156354C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=422740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT156354D Active DE156354C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE156354C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3700143A1 (de) Hydrometallurgisches verfahren zur vollstaendigen rueckgewinnung der bestandteile von erschoepften bleiakkumulatoren
DE156354C (enrdf_load_stackoverflow)
DE4407448C2 (de) Elektrolyseverfahren zum Regenerieren einer Eisen-III-Chlorid- oder Eisen-III-Sulfatlösung, insbesondere zum Sprühätzen von Stahl
DE2060066B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Magnesiumhydroxid und Chlorgas durch Elektrolyse von wäßrigen Elektrolyten, die in der Hauptmenge Magnesiumchlorid sowie Alkalichlorid gelöst enthalten
DE1567963B2 (de) Verfahren zum betreiben einer chloralkalidiaphragmazelle mit staendiger spuelung des anodenraums mit frischer sole
DE2456058C2 (de) Verfahren und Anordnung zum mit dem Eisenbeizen verbundenen im Kreislauf oder chargenweise durchgeführten Aufarbeiten von Beizendlösungen
DE753434C (de) Verfahren zur Reinigung von Loesungen, die zur Erzeugung von Perverbindungen dienen
AT16959B (de) Verfahren zur elektrolytischen Darstellung der Permanganate von Erdalkali-, Erd- und Schwermetallen.
DE677326C (de) Herstellung von Hydroxylaminchlorhydrat in festem Zustand durch elektrolytische Reduktion von Salpetersaeure-Salzsaeure-Gemischen
DE3104578A1 (de) Verfahren zum entfernen von metallen aus metallsalzloesungen
DE635029C (de) Verfahren zum Elektrolysieren von Bronzeabfaellen mit schwefelsaurem Elektrolyten unter Verwendung von Diaphragmen
DE29900C (de) Zinkgewinnung durch Elektrolyse
DE583545C (de) Verfahren zur Herstellung von Elektrolytnickel
DE472850C (de) Verfahren zum Raffinieren von Legierungen beliebiger Zusammensetzung durch Elektrolyse
DE403119C (de) Verfahren zur elektrolytischen Gewinnung des Kupfers aus den bei der Silberelektrolyse entstehenden Ablaugen
DE812611C (de) Verfahren zur elektrolytischen Reinigung von Nickel
AT145178B (de) Verfahren zur Gewinnung von Nickel durch elektrolytische Ausfällung.
DE964676C (de) Verfahren zur Herstellung von reinen waessrigen Lithiumhydroxydloesungen nach dem Amalgamverfahren
DE825596C (de) Verfahren zur elektrolytischen Reinigung von Nickel
DE145368C (enrdf_load_stackoverflow)
DE623336C (enrdf_load_stackoverflow)
DE230826C (enrdf_load_stackoverflow)
AT140215B (de) Verfabren und Vorrichtung zur elektrolytischen Scheidung von Kupfer-Silber-Legierungen.
DE205019C (enrdf_load_stackoverflow)
DE105847C (enrdf_load_stackoverflow)