DE1554876C3 - Strangpresse, insbesondere Schneckenstrangpresse, für Kunststoffstränge - Google Patents

Strangpresse, insbesondere Schneckenstrangpresse, für Kunststoffstränge

Info

Publication number
DE1554876C3
DE1554876C3 DE1554876A DER0044908A DE1554876C3 DE 1554876 C3 DE1554876 C3 DE 1554876C3 DE 1554876 A DE1554876 A DE 1554876A DE R0044908 A DER0044908 A DE R0044908A DE 1554876 C3 DE1554876 C3 DE 1554876C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
calibration
extrusion press
nozzles
plastic strands
height adjustment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1554876A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1554876B2 (de
DE1554876A1 (de
Inventor
Heinz Dipl.-Kfm. Herchenbach
W. 5211 Kriegsdorf Limbach
F.A. Reifenhaeuser
Hans Reifenhaeuser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Reifenhaeuser GmbH and Co KG Maschinenenfabrik
Original Assignee
Reifenhaeuser GmbH and Co KG Maschinenenfabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reifenhaeuser GmbH and Co KG Maschinenenfabrik filed Critical Reifenhaeuser GmbH and Co KG Maschinenenfabrik
Priority to DE1554876A priority Critical patent/DE1554876C3/de
Publication of DE1554876A1 publication Critical patent/DE1554876A1/de
Publication of DE1554876B2 publication Critical patent/DE1554876B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1554876C3 publication Critical patent/DE1554876C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/90Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article
    • B29C48/908Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article characterised by calibrator surface, e.g. structure or holes for lubrication, cooling or venting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/06Rod-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/07Flat, e.g. panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/266Means for allowing relative movements between the apparatus parts, e.g. for twisting the extruded article or for moving the die along a surface to be coated
    • B29C48/2665Means for allowing relative movements between the apparatus parts, e.g. for twisting the extruded article or for moving the die along a surface to be coated allowing small relative movement, e.g. adjustments for aligning the apparatus parts or for compensating for thermal expansion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/90Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/90Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article
    • B29C48/901Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article of hollow bodies
    • B29C48/903Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article of hollow bodies externally
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Strangpresse, insbesondere auf eine Schneckenstrangpresse, für Kunststoffstränge mit einer Extrusionsdüse und einer dieser nachgeschalteten Kalibriereinrichtung aus zwei hintereinander angeordneten, voneinander getrennten Kalibrierdüsen, von denen die in Kalibrierrichtung zweite Kalibrierdüse beliebig verstellbar ist.
Bei den bekannten Vorrichtungen der beschriebenen Gattung (DE-PS 9 32 866) sind die beiden Kalibrierdüsen koaxial hintereinander angeordnet, wenn auch ihr Abstand veränderbar ist. Außerdem ist eine Kühleinrichtung zwischen Extrusionsdüse und der ersten Kalibrierdüse vorgesehen. Man versucht so, thermoplastische Massen, die bei der Erwärmung sehr rasch aus dem festen Zustand in eine niedrigviskose Schmelze übergehen — und umgekehrt — in Form von Kunststoffhohlprofilen maßgenau zu kalibrieren. Das mag bei entsprechender Einstellung der Kühltemperatur und geeigneter Bemessung der Arbeitsquerschnitte der Kalibrierdüsen gelingen, wenn gleichzeitig hinreichend langsam gearbeitet wird. Wenn jedoch mit großer Extrusionsgeschwindigkeit und folglich auch großer Durchzugsgeschwindigkeit des Kunststoffstranges durch die Kalibrieremrichtung gearbeitet wird, so beobachtet man, daß der Kunststoffstrang sich hinter der Kalibriereinrichtung nach der einen oder nach der wi anderen Seite bzw. nach oben oder nach unten krümmt. Diese zunächst nur schwache aber unerwünschte Krümmung tritt in verstärktem Maße bei erhöhter Extrusionsgeschwindigkeit auf. Das gilt insbesondere für Kunststoffstränge in Form von Profilstäben ι■"» komplizierten Querschnitts und für Hohlprofile. Bekanntlich erfährt ein Kunststoffstrang in der Extrusionsdüse bzw. in den Kalibrierdüsen Reibungskräfte, so daß über den Querschnitt des Kunststoffstranges in Abhängigkeit von Druck, Temperatur und Querschnittsform verschiedene Strömungswiderstände auftreten, die Spannungen hervorrufen. Vermutlich führen diese Spannungen zu den unerwünschten nachträglichen Verformungen, wenn das Material nicht Zeit hat, in der Kalibriereinrichtung selbst durch Fließerscheinungen diese Spannungen auszugleichen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Strangpresse der eingangs beschriebenen Gattung dahingehend zu verbessern, daß selbst beim Arbeiten mit erhöhter Extrusionsgeschwindigkeit krümmungsfreie Kunststoffstränge, insbesondere auch Profilstäbe oder Hohlprofile, hergestellt werden können.
Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung, daß zur Krümmungskompensierung der zu kalibrierenden Kunststoffstränge auch die erste der Kalibrierdüsen hinsichtlich ihres Abstandes, ihrer Höhenlage und ihrer Winkellage verstellbar ist.
Um diese Verstellung zu bewirken, bestehen in konstruktiver Hinsicht verschiedene Möglichkeiten. Im allgemeinen wird man die Kalibrierdüsen einerseits an Drehscheiben, andererseits an eine Höhenverstellvorrichtung anschließen. Zusätzlich können die Drehscheiben und/oder die Höhenverstellvorrichtung auf quer zur Strangrichtung verfahrbaren Schlitten angeordnet sein. Auch die Höhenverstellung läßt sich auf einfache Weise bewirken, und zwar dadurch, daß die Kalibrierdüsen an ihren zugewandten Enden schwenkbar gelagerte Winkelarme mit einer gemeinsamen Spindelmutter besitzen, die mit einer Spindel die Höhenverstellvorrichtung bildet, wozu die Spindel vertikal angeordnet ist.
Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß durch geeignete Einstellung der Kalibrierdüsen hinsichtlich ihres Abstandes, Höhenlage und ihre Winkellage bei einer Strangpresse der eingangs beschriebenen Gattung in den kalibrierten Kunststoffsträngen Spannungen erzeugt werden können, die sich den eingangs behandelten, reibungsbedingten Spannungen überlagern, und zwar derart, daß auf reibungsbedingten Spannungen beruhende Krümmungen kompensiert werden. Dabei läßt sich eine entsprechende Einstellung der Kalibrierdüsen sehr leicht durch Probieren finden. Die Einstellung braucht nur so zu erfolgen, daß der Kunststoffstrang in der Kalibriereinrichtung infolge der Verstellung der Kalibrierdüsen eine Krümmung erfährt, die der Krümmung entgegengerichtet ist, die sich bei genau achsparallelen Kalibrierdüsen infolge der auf Reibung beruhenden Spannungen einstellt. So sind die durch die Erfindung erreichten Vorteile darin zu sehen, daß bei einer erfindungsgemäßen Strangpresse selbst beim Arbeiten mit erhöhter und sehr hoher Extrusionsgeschwindigkeit krümmungsfreie Kunststoffstränge, insbesondere auch Profilstäbe und Hohlprofile, hergestellt werden können.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert; es zeigt
F i g. 1 in schematischer Darstellung eine Strangpresse in Seitenansicht und
Fig.2 eine Draufsicht auf den Gegenstand nach Fig. 1.
Die in F i g. 1 lediglich schematisch angedeutete Strangpresse 1 kann als Schneckenstrangpresse, Walzen- oder Scheibenextruder oder Kolbenstrangpresse ausgeführt sein und besitzt eine Extrusionsdüse 2 mit zwei nachgeschalteten Kalibrierdüsen zum Extrudieren von Kunststoffsträngen beliebiger Länge, insbesondere
von Profilstäben oder Hohlprofilen. Wie die F i g. 1 und 2 zeigen, sind die einzelnen Kalibrierdüsen 3, 4 zueinander verstellbar. Die Kalibrierdüsen können auch als selbständige Kalibrierdüsen 3,4 ausgebildet sein, die hintereinander angeordnet und in beliebiger Richtung verstellbar sind. Die Kalibrierdüsen 3, 4 sind einerseits an Drehscheiben 5 andererseits an eine quer zur Strangrichtung verfahrbare Höhenverstellvorrichtung 6 angeschlossen. Die Drehscheiben 5 sind zusätzlich auf quer zur Strangrichtung verfahrbaren Schlitten 7 angeordnet. Ferner besitzen die Kalibrierdüsen 3, 4 an ihren zugewandten Enden schwenkbar gelagerte Winkelarme 8 mit einer gemeinsamen Spindelmutter 9, die mit einer Spindel 10 die Höhenverstellvorrichtung 6 bildet, wozu die Spindel 10 vertikal angeordnet ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Strangpresse, insbesondere Schneckenstrangpresse, für Kunststoffstränge mit einer Extrusionsdüse und einer dieser nachgeschalteten Kalibriereinrichtung aus zwei hintereinander angeordneten, voneinander getrennten Kalibrierdüsen, von denen die in Kalibrierrichtung zweite Kalibrierdüse beliebig verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß zur Krümmungskompensierung der zu kalibrierenden Kunststoffstränge auch die erste der Kalibrierdüsen (3) hinsichtlich ihres Abstandes, ihrer Höhenlage und ihrer Winkellage verstellbar ist.
2. Strangpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kalibrierdüsen (3, 4) einerseits an Drehscheiben (5), andererseits an eine Höhenverstellvorrichtung (6) angeschlossen sind.
3. Strangpresse nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehscheiben (5) und/oder die Höhenverstellvorrichtung (6) auf quer zur Strangrichtung verfahrbaren Schlitten (7) angeordnet sind.
4. Strangpresse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kalibrierdüsen (3, 4) an ihren zugewandten Enden schwenkbar gelagerte Winkelarme (8) mit einer gemeinsamen Spindelmutter (9) besitzen, die mit einer Spindel (10) die Höhenverstellvorrichtung (6) bildet, wozu die Spindel (10) vertikal angeordnet ist.
DE1554876A 1966-12-24 1966-12-24 Strangpresse, insbesondere Schneckenstrangpresse, für Kunststoffstränge Expired DE1554876C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1554876A DE1554876C3 (de) 1966-12-24 1966-12-24 Strangpresse, insbesondere Schneckenstrangpresse, für Kunststoffstränge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1554876A DE1554876C3 (de) 1966-12-24 1966-12-24 Strangpresse, insbesondere Schneckenstrangpresse, für Kunststoffstränge

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1554876A1 DE1554876A1 (de) 1970-01-29
DE1554876B2 DE1554876B2 (de) 1975-04-10
DE1554876C3 true DE1554876C3 (de) 1978-12-07

Family

ID=7407446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1554876A Expired DE1554876C3 (de) 1966-12-24 1966-12-24 Strangpresse, insbesondere Schneckenstrangpresse, für Kunststoffstränge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1554876C3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10324187B4 (de) 2003-05-28 2006-10-26 Krauss-Maffei Kunststofftechnik Gmbh Kombirolle für Rohrextrusionsanlage

Also Published As

Publication number Publication date
DE1554876B2 (de) 1975-04-10
DE1554876A1 (de) 1970-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1554876C3 (de) Strangpresse, insbesondere Schneckenstrangpresse, für Kunststoffstränge
DE2810853C2 (de) Spritzkopf für einen Extruder
DE2947641C2 (de) Vorrichtung zum mindestens teilweisen Ummanteln von Werkstücken aus Holz oder Holzwerkstoff mit einer Deckschicht aus Kunststoff, Furnier, Papier oder dergleichen
DE2202484A1 (de) Vorrichtung zur Randeinstellung an Spritzduesen zum Herstellen von Filmen oder Bahnen aus Kunststoff
DE2406952C2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen einer Profilfolie
DE2539363A1 (de) Vorrichtung an klemmverband, z.b. fuer fenstereinbauten
DE1226778B (de) Strangpresskopf zur Herstellung von aus Gummi od. dgl. bestehenden strangfoermigen Koerpern
DE463143C (de) Einrichtung zur Herstellung verseilter Leiter mit unrundem Querschnitt
DE1479931B2 (de) Breitschlitzduese mit verstellbarer schlitzweite
DE1139970B (de) Umlenk-Spritzkopf fuer Schneckenpressen
DE4007235C1 (de)
DE1658783B1 (de) Eckverbindung zweier auf Gehrung geschnittener Hohlprofilstaebe eines Metallrahmens fuer Tueren,Fenster od.dgl.
DE3303999A1 (de) Schraube
DE2706285B2 (de) Vorrichtung zum Auftragen von Leim auf Wärmedämmplatten und zum maßgerechten Ablängen derselben
DE871177C (de) Einrichtung zur Feineinstellung von veraenderlichen Widerstaenden, insbesondere der Feinmechanik
DE1943873C3 (de) Vorrichtung zum Spritzblasformen von Hohlkörpern aus einem thermoplastischen Kunststoff
DE1679998C3 (de) Vorrichtung zum Aufheizen einer durchlaufenden Warenbahn, insbesondere thermoplastischen Warenbahn
DE2004661C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Mehrkomponenten-Kunststoffen, insbesondere Polyurethan
DE1753883C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Schläuchen oder Schlauchabschnitten aus thermoplastischem Kunststoff
DE2833422A1 (de) Kernhalterung fuer die herstellung von hochlochziegeln
DE2259006B2 (de) Extrudiertes hohlprofil aus kunststoff
DE1529898C (de) Vorrichtung zur Formhöhenverstellung an Spritzgießmaschinen
DE2020396C (de) Schockprufmaschme
DE2311815B2 (de) Vorrichtung zum Kalibrieren von stranggepreßten Profilen
DE20109151U1 (de) Vorrichtung zum Extrudieren von Profilen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee