DE1554124A1 - Schlaf-Couch bzw.-Sessel - Google Patents

Schlaf-Couch bzw.-Sessel

Info

Publication number
DE1554124A1
DE1554124A1 DE19651554124 DE1554124A DE1554124A1 DE 1554124 A1 DE1554124 A1 DE 1554124A1 DE 19651554124 DE19651554124 DE 19651554124 DE 1554124 A DE1554124 A DE 1554124A DE 1554124 A1 DE1554124 A1 DE 1554124A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sofa bed
lying surface
lying
backrest
couch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651554124
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Steinborn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1554124A1 publication Critical patent/DE1554124A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/20Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden
    • A47C17/207Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden with seat cushion consisting of multiple superposed parts, at least one lower hidden part being used to form part of the bed surface
    • A47C17/2076Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden with seat cushion consisting of multiple superposed parts, at least one lower hidden part being used to form part of the bed surface by lifting or tilting
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/165Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest with forward tiltable back-rest, e.g. back cushion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/20Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden
    • A47C17/207Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden with seat cushion consisting of multiple superposed parts, at least one lower hidden part being used to form part of the bed surface

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Special Chairs (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

  • . Schlaf-Couch bezw. -Sessel -------------------------------- Es sind Schlaf-Couchen seit langem bekannt, bei denen der Sitz als Teil der Liegefläche vorgezogen und die Rückenlehne nach vorn umgelegt und ebenfalls als ein Teil der Liegefläche benutzt wird. Diese: Couchen haben den großen Nachteil, daß die Liegefläche trotz sehr hoher Rückenlehne viel zu kurz ist (meist 180 cm und weniger), und daß die ganze Form plump und unmodern wirkt und nicht in den derzeitigen rlöbelstil eingeordnet werden kann. Außerdem sind meist acht oder zumindest sechs Füße in Sitzstxellung sichtbar, die teil- weise noch mit Bodenrollen versehen sind.
  • Mit vorliegender Erfindung werden diese Nachteile beseitigt. Die etwa zwei Meter lange Liegefläche, das starr eingebaute Fußbrett, sowie das moderne Kufen-Gestell - ohne zusätzliche Sichtfüße - ge- nügen allen Ansprüchen. Die Stützfüße für die Liegestellung schwen- ken automatisch aus und stehen dann kippsicher fest.'Die gesamte Liegefläche ist mit Drell überzogen. Der Oberstoffverbrauch ist gering. Die Liegeflächen sind vorzugsweise halbiert und getrennt zum Liegen herausziehbar. In Schmalform gebaut entsteht ein Liege-Sessel. Das Gesamtaussehen in Sitzstellung entspricht einer mo- dernen Einbettcouch.
  • In beiliegender Zeichnung ist die Schlafcouch bezw. der -Sessel (Sessel = Couch in Schmalausführung) dargestellt und zwar in Fig. 1 in Sitzstellung; Fig. 2 in Ausschwenkstellung; Fig. 3 in Liege- bezw. Schlaf-Stellung; Fig. 4 Vorderansicht der Couch mit zwei getrennt ausschwenk- baren Liegeflächen.
  • Die Wirkungsweise ist folgende: An einem Kufengestell 5 sind U-Schienen 6 (nach hinten schrägabfallend) angebracht. Auf diesen sitzen starr die Lagerbockbleche ?, in deren Bohrungen sich die La- gerzapfen 8 für die schwenkbare Rückenlehne 9 drehen.. In den U-Schienen 6 laufen die Zapfen bezw. Rollen 10 der Stützarme 11, die mit den Sitzrahmen bezw. den Sitzbrettern 12 starr verbunden sind, mit fest aufgesetzten Polstern 13, an welche über Stoffgelenke 15 die Schwenkpolster 14 angreifen. Letztere liegen in Sitzstellung (Fig.1) auf den (Fest-)Polstern 13. An geeignete Stellen des Schwenkpolsters 14 (in dessen seitliche Stoff/Drell-Laschen oder an geeignete Stellen des Federkerns z.B.an mehrere Federn oder des Federkernrahmens) greifen entsprechende Arme des Fußbrettes 16, dassodann@(gering nachgiebig) (schräg) fest steht und sich das übliche Um- bezw.Einklappen des Fußbrettes über Scharniere erübrigt. Zum Umwandeln in die Schlafstellung wird der Sitz vorhochgezogen*(Fig. 2), das Schwenkbrett 17, welches über Scharniere 18 mit dem Sitz- rahmen 12 gelenkig verbunden ist, entriegelt (übliche Riegelvor- richtung ist nicht gezeichnet) und nach vorn ausgeklappt, wobei die am Sitzrahmen 12 und dem Schwenkbrett 17 angelenkten Scherenfüße 19 sowie auch die mittels Verbindungsstangen 20 gesteuerten Vorderfüße 21 zwangsläufig in ihre Arbeitsstellung (Liegestellung Fig.3) schwen-
    ken.und auf dem Fußbuden feststehen. Die Rückenlehne 9 wird nach
    j## $epolsterte
    vorn umgelegt, so daß dereli/RUckseite mit als Liegefläche dient. Zu-
    letzt wird dae in Sitzstellung obenauf liegende Schwenkpolster 14 in Pfeilrichtung um das Stoffgelenk 15 geschwenkt und auf das Schwenkbrett 17 gelegt. Die Liege- bezw.Schlafstellung Fig.3 ist damit vollkommen. Eine schrägstellbare (gestrichelt gezeichnete) Kopfstütze 22 kann zur weiteren Bequemlichkeit dienen.
  • Die Rückverwandlung zur Sitzstellung (Fig.1) erfolgt in entgegen- gesetzter Reihenfolge.

Claims (1)

  1. Patentansprüche: 1) Schlaf-Couch, bei welcher zur Liegestellung der Sitz vorgezogen und die Rückenlehne nach vorn umgelegt wird und beide mit als Liege- fläche dienen, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise in nach hin- ten -schrägabfallenden - auf modernen Kufengestell (5) sitzendenp-U-Schienen (6) an Rollen (10) befestigte Stützarme (11) zum starr daran verschraubten Sitzrahmen (12) mit festaufliegendem Polster (13) in der Weise nach vornhoch herausziehbar sind, daß über Scharniere (18) angelenkte Schwenkbretter (17) dachartig und dann flachwerdend nach vorn zur Liegefläche ausgeklappt werden können, wobei zwangs- läufig am Sitzrahmen (12) und am Schwenkbrett (17) gelenkig angrei- fende Scherenfüße (19) und ebenfalls zwangsläufig über Verbindungs- stangen (20 mitlaufende Vorderfüße (21) in Liegestellungseinsatz (Fig.3) kommen und dann auf die Schwenkbretter (17) die Schwenkpol- ster (14) in Pfeilrichtung um das Stoffgelenk (15) gelegt werden. 2) Schlaf-Couch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über an den U-Schienen (6) festangebrachte Lagerbockbleche (7) in ent- sprechenden Lagerlöchern drehbare Lagerzapfen (8) die beidseitig gepolsterte Rückenlehne (9) nach vorn zur Liegefläche (Fig.3) um- legbar ist. 3) Schlaf-Couch nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Schwenkpolster (14) ein (senkrecht- oder schrägstehendes) Fußbrett (16) fest oder gering nachgiebig vorgebaut ist in der Weise, daß entsprechend ausgebildete Arme des Fußbretts (16) seit- lich an Stoff/Drell-Teile und/oder an Windungen oder Rahmenteile des Federkerns - gegebenenfalls auch an Schaumstoff-Kernteile mehr oder weniger nachgiebig angreifen. 4) Schlaf-Couch nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in die Rückenlehne (9) eine hochstellbare Kopfstütze (22) ein- gebaut ist. 5) Schlaf-Couch nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sitze hälftig getrennt gebaut und jede Hälfte für sich zur Liegefläche (Fig.4) ausklappbar ist. 6) Schlaf-Couch nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Couch verkürzt in Form eines Schlafsessels gebaut ist. 7) Schlauf-Couch bezw. -Sessel nach Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die gesamte Liegefläche oberstoffeinsparend mit Drell überzogen ist.
DE19651554124 1965-09-06 1965-09-06 Schlaf-Couch bzw.-Sessel Pending DE1554124A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST024360 1965-09-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1554124A1 true DE1554124A1 (de) 1969-11-27

Family

ID=7460078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651554124 Pending DE1554124A1 (de) 1965-09-06 1965-09-06 Schlaf-Couch bzw.-Sessel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1554124A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT391991B (de) * 1984-06-29 1990-12-27 Lipp Ges M B H In ein liegemoebel umwandelbares sitzmoebel
EA021769B1 (ru) * 2012-04-23 2015-08-31 Дмитрий Владимирович ЧЕСНОКОВ Механизм трансформации предмета мягкой мебели
EP4062802A1 (de) * 2021-03-26 2022-09-28 Bruno Interior GmbH Ausklappbares sofa

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT391991B (de) * 1984-06-29 1990-12-27 Lipp Ges M B H In ein liegemoebel umwandelbares sitzmoebel
EA021769B1 (ru) * 2012-04-23 2015-08-31 Дмитрий Владимирович ЧЕСНОКОВ Механизм трансформации предмета мягкой мебели
EP4062802A1 (de) * 2021-03-26 2022-09-28 Bruno Interior GmbH Ausklappbares sofa

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10301326A1 (de) Sitzmöbel, insbesondere Sessel
US2024170A (en) Combination chair and cot
DE1554124A1 (de) Schlaf-Couch bzw.-Sessel
DE811612C (de) In ein Bett verwandelbares Sitzmoebel, z. B. Couch oder Klubsessel
CH586532A5 (en) Upholstered convertible bed-settee - has two piece mattress foldable about central longitudinal hinge to form back rest
CH263009A (de) In ein Liegemöbel verwandelbares Sitzmöbel.
DE2542941B2 (de) Sitz-Liege-Möbel mit wenigstens zwei Polsterteilen
DE1554135A1 (de) Doppelbett-Couch
DE820622C (de) Mit Unterpolster, darueber liegendem Sitzpolster und Rueckenpolster ausgestattetes Moebel
DE102013019927B4 (de) Schlafsofa
DE851673C (de) Klappbett im Schrankumbau
DE508019C (de) In ein Bett umwandelbares Sitz- und Liegemoebel
AT381850B (de) Sitz-schlafcouch
DE8206633U1 (de) Sitz-liege-moebel mit mehreren polsterteilen
DE2823136C3 (de)
DE803669C (de) In ein Bett verwandelbarer Sessel
EP0005802A1 (de) Möbel mit mehreren Polstern zur Benutzung als Liege oder Sitzmöbel
EP1721549B1 (de) Sitz- oder Liegemöbel
AT401463B (de) Sessel für in liegen umwandelbare sitzgruppen
AT165581B (de) In zwei Ruhebetten verwandelbare Polsterbank
DE802831C (de) Bettcouch
DE1955093U (de) Doppelbett-couch.
DE1782880U (de) Sitz- oder sitz- und liegemoebel.
DE202008003875U1 (de) Sitz- und Liegemöbel mit verschwenkbarer Rückenlehne
DE1854550U (de) In ein doppelbett verwandelbare couch.