DE154946C - - Google Patents

Info

Publication number
DE154946C
DE154946C DENDAT154946D DE154946DA DE154946C DE 154946 C DE154946 C DE 154946C DE NDAT154946 D DENDAT154946 D DE NDAT154946D DE 154946D A DE154946D A DE 154946DA DE 154946 C DE154946 C DE 154946C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rails
hooks
sheet
log
lowered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT154946D
Other languages
English (en)
Publication of DE154946C publication Critical patent/DE154946C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22BSLAUGHTERING
    • A22B5/00Accessories for use during or after slaughtering
    • A22B5/06Slaughtering stands or spreaders for cattle

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung liegt in der Verbindung von einem beweglichen, mit Kerben versehenen Breitscheit mit losen Haken und fest gelagerten, nach der Mitte zu geneigten Schienen. Der Gegenstand derselben ist auf der Zeichnung in Fig. I in Vorderansicht, in Fig. 2 in Seitenansicht mit teilweisem Schnitt dargestellt. Fig. 3 veranschaulicht in einer A^orderansicht das Zusammenwirken der Verbindung von
ίο Breitscheit, geneigter Schiene und Haken.
Die geneigten Schienen α α sind an dem Gerüstträger A mittels Winkelträger w befestigt. Sie sind an ihren inneren Enden k k hakenförmig aufgebogen oder sie können auch bei gleichlaufender oder beinahe gleichlaufender Richtung mit der Oberkante der Schienen α α nach der Mitte zu verlängert sein. Das Breitscheit c wird zunächst mit den daran hängenden Lasten mittels der Windenseile h gehoben, wobei die Haken b b in den Kerben g'g gehalten und über die Schienen a a hinweggedrängt werden (Fig. 2).
Wird das Breitscheit c gesenkt, so nehmen die Schienen α α die Haken b b auf, so daß diese von den geneigten Schienen α α und dem Breitscheit c zugleich getragen werden.
Bei weiterem Senken des letzteren verlassen
die Haken b b die Kerben g g und haben das Bestreben, auf den geneigten Schienen a a nach der Mitte zu zusammenzugießen, z. B. bis zu den Aufbiegungen k k.
Die Geschwindigkeit des Zusammengleitens der Haken b b ist abhängig von der Neigung der Schienen aa und von der Senkgeschwindigkeit des Breitscheits c. Sie steht zu beiden in einem festen Verhältnis.
den Schienen a a , ζ. B. nach Fig. ι
Um die Haken b b von
auf eine Fördervorrichtung
und 3 auf den Doppelhänger d eines Förderwagens bringen zu können, wird das Breitscheit c mit den Haken b b wieder gehoben (punktiert gezeichnete Lage in Fig. 3), wobei letztere in die Kerben ff einfallen.
Beim Senken des Breitscheits c (Fig. 3) werden die Haken b b von der Fördervorrichtung" aufgenommen.
Die geneigten Schienen α α können auch — wie oben schon erwähnt — zum Zwecke unmittelbarer Überführung der Haken b b von der Spreize auf die Fördervorrichtung nach der Mitte zu verlängert werden, wodurch die Aufbiegungen k k der Schienen α α fortfallen und ein zweites Anheben des Breitscheits gespart wird.
Daß die losen Haken b b unter Ausschluß von bekannten Kloben, Ösen, beweglichen Hebeln u. dgl. zusammengeführt werden, indem "sie sich zugleich auf die Schienen α α und das Breitscheit c auflegen, ist die Wirkung der Verbindung dieser Teile, also der geneigten Schienen α α, der Haken b b und des Breitscheits c, und macht das Wesen der Erfindung aus.

Claims (3)

  1. Patent-Ansprüche: 6S
    I. Schlachttierspreiz- und -Umhängevorrichtung, gekennzeichnet durch die Verbindung von bekannten, fest gelagerten, , nach der Mitte zu geneigten Schienen (a a), eines beweglichen, mit Kerben (gg) versehenen Breitscheits (c) und loser Ha-
    ken (b b), mittels derer die durch das Breitscheit (c) gehobenen Lasten auf beliebige Entfernungen zusammengeführt und auf eine Fördervorrichtung übergeleitet werden können.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch das Zusammenführen der Tierhälften in der Weise, daß die Haken (bb) zugleich auf den Schienen (aa) und dem Breitscheit (c) beim Senken des letzteren zusammengleiten, und daß die Gleitgeschwindigkeit der Haken (bb) zur Senkgeschwindigkeit des Breitscheits (c) in einem bestimmten Verhältnis steht.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verlängerung der Schienen (aa) die Haken (bb) beim Senken des Breitscheits (c) unmittelbar auf die Fördervorrichtung übergleiten können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT154946D Active DE154946C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE154948T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE154946C true DE154946C (de)

Family

ID=34744546

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT154946D Active DE154946C (de)
DENDAT154948D Active DE154948C (de)

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT154948D Active DE154948C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE154948C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2554684A1 (fr) * 1983-11-16 1985-05-17 Aubert George Dispositif mecanique et automatique d'accrochage des animaux de boucherie apres abattage en abattoirs

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2554684A1 (fr) * 1983-11-16 1985-05-17 Aubert George Dispositif mecanique et automatique d'accrochage des animaux de boucherie apres abattage en abattoirs
EP0142451A2 (de) * 1983-11-16 1985-05-22 Georges Aubert Automatische Vorrichtung zum Aufhängen von Schlachtvieh nach dem Schlachten
EP0142451A3 (de) * 1983-11-16 1986-11-12 Georges Aubert Automatische Vorrichtung zum Aufhängen von Schlachtvieh nach dem Schlachten

Also Published As

Publication number Publication date
DE154948C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE154946C (de)
DE2710739C2 (de)
DE211228C (de)
DE1804775B2 (de) Abnahmevorrichtung in Art einer Weiche für das Umspuren der Traghaken von Anhängebügeln
DE224602C (de)
DE642489C (de) Gehaenge zum Befoerdern von Fahrzeugen durch einen Kran
DE216479C (de)
DE192178C (de)
DE111878C (de)
DE541500C (de) Zum An- und Abhaengen der Trag- und Entleerungsoesen an Klappkuebeln dienende Vorrichtung
DE523984C (de) Transportanlage fuer Schweineschlachthallen
DE232554C (de)
DE106478C (de)
DE138139C (de)
DE215364C (de)
DE588192C (de) Transporthaken fuer Schlachthausanlagen
DE189884C (de)
DE154768C (de)
DE443639C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer Stapelschaechte
DE109639C (de)
DE243476C (de)
DE178036C (de)
DE260292C (de)
DE104485C (de)
DE527442C (de) Schlachtstand- und Foerdereinrichtung fuer Schweineschlachthallen