DE1541223A1 - Exzentrischer Federanker zur trennbaren Verbindung von Resten des natuerlichen Gebisses mit Zahnprothesen - Google Patents

Exzentrischer Federanker zur trennbaren Verbindung von Resten des natuerlichen Gebisses mit Zahnprothesen

Info

Publication number
DE1541223A1
DE1541223A1 DE19661541223 DE1541223A DE1541223A1 DE 1541223 A1 DE1541223 A1 DE 1541223A1 DE 19661541223 DE19661541223 DE 19661541223 DE 1541223 A DE1541223 A DE 1541223A DE 1541223 A1 DE1541223 A1 DE 1541223A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eccentric
remains
dental prostheses
natural dentition
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661541223
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Rothermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1541223A1 publication Critical patent/DE1541223A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • A61C13/225Fastening prostheses in the mouth
    • A61C13/30Fastening of peg-teeth in the mouth
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • A61C13/225Fastening prostheses in the mouth
    • A61C13/265Sliding or snap attachments
    • A61C13/2656Snap attachments

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Prosthetics (AREA)

Description

  • Exzentrischer Federanker zur trennbaren Verbindung von Resten des natürlichen Gebisses mit Zahnprothesen.
  • ~7enn noch Wurzeln des natärlichen Gebisses vorhanden sind, bes-teht die idöglichkeit, diese als Halterung fir den künstlichen Zahnersatz zu verwenden. Dazu braucht man eine Vorrichtung, die es dem Patienten erlaubt, die Prothese auf möglichst einfache Weise ein- und auszufähren.
  • Bs bestehen für diesen Zweck schon einige Fabrikate, die aber nicht immer befriedigen können. Die einen sind zu hoch, andere wieder zu kompliziert, oder zu wenig haltbar. Prothesen müssen ja im Laufe der Jahre viele tausend Mal eingesetzt und wieder herausgenommen werden.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Halterung, die einesteils aus einer runden flachen, mit exzentrischer Rille versehenen Platte besteht, die auf die Wurzelstiftkappe aufgelötet wird. In die Rille der Platte greift ein in der Prothese befestigter Federring ein.
  • In dei zugehörigen beigefügten Zeichnung sind die zwei verschiedenen Ausführungen der vorliegenden Erfindung, des "Exzentrischen Federankers", dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt in natärlicher größe einen Kiefer mit zwei noch vorhaudenen Wurzeln, aufdenen die Ankerplatten 1 mit Rille befestigt sind und eine Prothese mit den entsprechend eingebauten Federringen.
  • Fig. 2 zeigt in Vergrö#erung eine sehr flache ausführung der Ankerplatte 1 mit normaler Exzenter-Rille 4.
  • Sig. 3 zeigt die one Ausführung der Ankerplatte 1, bei der die Rille 5 aurch einen zylindrischen Mittelteil verbreitert ist.
  • Fig. 4 zeigt in glei@ er Vergrö#erung den Federring oder Rundklammer 6 aus vergütbarem Runddraht mit angelötetem Vierkantdraht 7 als Halter.
  • Die Rundklemmer 6, Fig. 4, bleibt für beide Ausführungen, Pig. 2 und 3, die gleiche. Sie besteht aus einem offenen Ring 6, z.B. aus Golddraht, der gegenüber der Öffnung 10 an einen vierkantigen Draht 7, z.B.aus Gold bei 8, angelötet ist, vergl. Fig. 4. Der Vierkantdraht dient als Halter für den Ring und wird in das Prothesenmaterial eingelassen. Diese Klammer, Fig. 4, ird zur Lefestigung der Prothese über die Ankerplatte, Pig. 2 und 3, gedrückt, und die Feder schnappt in die exzentrische Rille ein. Der wesentliche Teil de erfindung ist die exzentrische Rille 4 und 5 an deu Ankerplatten, siehe Fig. 2 und 3. Diese wird von tiefsten Punkt, Markierung 9, auf boide Seitei. immer flacher und besteht gegenüber der Markierun. nicht mehr.
  • So kann die Feder, die an der Lötstelle 8 @icht nachgeben kann, darüber gleiten. Die beiden Federarme öffnen sich beim Ein- und Ausführen tier Prothese ganz @leichmä#ig. Da der Innendurchmesser der Feder der gleiche ist, wie der Durchmesser der Exzenterrille 4 und 5, liegt die Feder ganz satt in der Rille und hält so die beiden leile, Prothese und Wurzel, zusammen.
  • Es ist sehr wichtig, da# der Praktiker beim Einbau die Öffnung 10 der Federklammer immer genau auf die Markierungen 9 aii der Ankerplatte riciltet.
  • Die in Fig. 2 gezeigte nkerplat@e mit @alerun@er Exzenterrille 4 dient für Prothesen, die nur auf Pfeilern des natürlichen Gebisses aufliegen, also nicht absinken können. Die Rundfeder Sitzt bei dieser Ausführung immer ganz sant in der Rille.
  • Die in pig. 3 gezeigte Ankerplatte mit verbreiterter Exzeuterrile 5 dient für Prothesen, die auf dem Zahnfleisch aufliegen, sich also bei Kaudruck etwas absenken können.
  • Es muß daher die @öglichkeit bestehen, daß sich die Rundklammer in senkrechter Richtung verschieben kann. Das ist durch den zylindrischen Teil der Rille möglich.
  • Es können äe Prothese beliebig viele Anker eingebaut werden, eoei, wie Loch brauchbare Wurzeln vorhanden sind.
  • -Patentansprüche-

Claims (4)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Vorrichtung zur tremibaren Verankerung von Zahnprothesen an \äirzeln des natürlichen Gebisses, dadurch gekennzeichnet, daß am Prothesenteil eine Rundfeder (6) angebracht ist, die in eine exzentrische Rille (4,5) einer runden Platte, welche auf der Zahnwurzel befestigt ist, einrastet.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ånkerplatte eine halbrunde, verbreiterte, zylindrische, exzentrische Pille (4) aufweist.
  3. 3O Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ankerplatte (1) eine verbreiterte, exzentrische Rille (5) mit etwa zylindrischem Halbquerschnitt aufweist.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Rundfeder (6) ein vierkantiger Haltedraht angebracht ist.
    Leerseite
DE19661541223 1965-11-10 1966-06-29 Exzentrischer Federanker zur trennbaren Verbindung von Resten des natuerlichen Gebisses mit Zahnprothesen Pending DE1541223A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1539665A CH432722A (de) 1965-11-10 1965-11-10 Vorrichtung zur Herstellung einer trennbaren Verankerung einer Zahnprothese an Wurzeln des natürlichen Gebisses

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1541223A1 true DE1541223A1 (de) 1970-04-09

Family

ID=4408753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661541223 Pending DE1541223A1 (de) 1965-11-10 1966-06-29 Exzentrischer Federanker zur trennbaren Verbindung von Resten des natuerlichen Gebisses mit Zahnprothesen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3414974A (de)
BE (1) BE689530A (de)
CH (1) CH432722A (de)
DE (1) DE1541223A1 (de)
GB (1) GB1106715A (de)
SE (1) SE324633B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0037864A1 (de) * 1980-04-09 1981-10-21 Edward S. Scott Wurzelstift und Verfahren zum Einsetzen

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US711324A (en) * 1902-02-15 1902-10-14 William Peter Lacy Artificial denture.
US2112007A (en) * 1937-01-16 1938-03-22 Pinkney B Adams Anchoring means for false teeth
US2916766A (en) * 1953-01-15 1959-12-15 Barbanotti Mario Apparatus for forming a suction-cup receiving cavity in a moulded denture

Also Published As

Publication number Publication date
GB1106715A (en) 1968-03-20
CH432722A (de) 1967-03-31
BE689530A (de) 1967-04-14
US3414974A (en) 1968-12-10
SE324633B (de) 1970-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0680732B1 (de) Abformkappe für Dentalimplantate
EP0157824A1 (de) Folienförmige dentalmatrize.
DE2413883A1 (de) Enossales implantat zur befestigung von festsitzendem zahnersatz
DE4217082C2 (de) Künstliche Zahnwurzel mit der Funktion einer natürlichen Zahnwurzel
AT393952B (de) Thermisch verstell- und fixierbarer implantatpfosten
DE1228754B (de) Verfahren zur Befestigung kieferorthopaedischer bzw. orthodontischer Apparate sowie abnehmbaren Zahnersatzes mittels sogenannter >>attachments<< und Vorrichtungen hierfuer
EP1360941B1 (de) Zahnspange
DE3323085A1 (de) Zahnmatrize
DE2163292A1 (de) Orthodontische Vorrichtung
CH658180A5 (de) Hilfsmittel um den dichten anschluss des zahnfleisches an einen von einem kieferknochen nach aussen fuehrenden metallpfeiler zu ermoeglichen.
DE1541223A1 (de) Exzentrischer Federanker zur trennbaren Verbindung von Resten des natuerlichen Gebisses mit Zahnprothesen
DE841188C (de) Zahnprothesen-Befestigung
AT266299B (de) Vorrichtung zur trennbaren Verankerung von Zahnprothesen an Wurzeln des natürlichen Gebisses
AT131795B (de) Befestigung von partiellen Zahnprothesen an schief stehenden Zähnen.
DE4334487C1 (de) Buccale Vorrichtung zur Regulierung von Zähnen
DE1013392B (de) Extraktionseinrichtung fuer Zahnwurzeln
DE852111C (de) Verfahren zum Herstellung von Zahnbruecken
DE8435699U1 (de) Brackets fuer die facialtechnik
AT207501B (de) Partielle Zahnprothese
DE3715106A1 (de) Einrichtung zur aufnahme von kuenstlichen zaehnen
DE3407993C1 (de) Kieferorthopädisches Gerät
DE875990C (de) Backenzahn fuer Unterkieferzahnprothesen und Unterkieferzahnprothese
DE664131C (de) Anker fuer partiellen, abnehmbaren Zahnersatz
DE966546C (de) Zweiarmige Drahtklammer zur Verankerung von partiellen Prothesen im Restgebiss
DE846888C (de) Buegel zur Befestigung von Zahnprothesen und zur Stuetzung lockerer Zaehne

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971