DE153269C - - Google Patents

Info

Publication number
DE153269C
DE153269C DENDAT153269D DE153269DA DE153269C DE 153269 C DE153269 C DE 153269C DE NDAT153269 D DENDAT153269 D DE NDAT153269D DE 153269D A DE153269D A DE 153269DA DE 153269 C DE153269 C DE 153269C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
walls
stones
transverse walls
abutting surfaces
masonry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT153269D
Other languages
English (en)
Publication of DE153269C publication Critical patent/DE153269C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2/42Walls having cavities between, as well as in, the elements; Walls of elements each consisting of two or more parts, kept in distance by means of spacers, at least one of the parts having cavities
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2002/0295Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements of which the width is equal to the wall thickness

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Zur Herstellung von Doppelwänden sind bereits hohle, oben und unten offene vierwandige Baukörper bekannt, deren Querwände gegen die Stoßflächen zurückspringen. Es sind ferner auch Hohlsteine bekannt, deren Querwände an einer Seite Verlängerungen aufweisen, die im Mauerwerk in den Hohlraum des darunter liegenden Steines eingreifen und die Steine gegen seitliche Verschiebung
ίο sichern.
Beide Anordnungen weisen Nachteile auf: bei der ersten sind die Steine nicht gegen seitliche Verschiebung gesichert, bei der zweiten können sie nicht im Verbände versetzt werden.
Gemäß der vorliegenden Erfindung werden diese Übelstände dadurch vermieden, daß die gegen die Stoßflächen zurückspringenden Querwände beiderseits über die Lagerflächen hinaus verlängert sind.
Auf der beiliegenden Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. ι den regelmäßigen Baukörper in schaubildlicher Darstellung.
Fig. 2 bis 4 zeigen besondere Formen des Baukörpers zur Bildung von Ecken.
Fig. 5 ist die Ansicht einer mit derartigen Baukörpern hergestellten Wand.
Fig. 6 und 7 sind Grundrisse nach Linie A-B und C-D der Fig. 5, und Fig. 8 ist ein Längsschnitt durch die Wand.
Wie aus der Zeichnung hervorgeht, besteht der Baukörper aus vier Wänden.
Die Querwände b sind beiderseitig über die Längswände α hinaus verlängert und springen in bekannter Weise, gegen die Stoßflächen zurück.
Beim Versetzen der Baukörper im Verbände greifen die Verlängerungen in die Hohlräume der darüber und darunter liegenden Steine und bewirken eine gute Verdübelung des Mauerwerks.
Die Baukörper können aus beliebigem Material hergestellt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Hohler, oben und unten offener Baukörper, gekennzeichnet durch eine beiderseitige Verlängerung der in bekannter Weise gegen die Stoßflächen zurückspringenden Querwände (b) über die Längswände (a) hinaus.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT153269D Active DE153269C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE153269C true DE153269C (de)

Family

ID=419923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT153269D Active DE153269C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE153269C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE927173C (de) * 1951-11-08 1955-05-02 Walter Schmelcher Bauelement, z. B. zur Bildung von Gebaeudewaenden
US5820722A (en) * 1995-03-20 1998-10-13 Ngk Insulators, Ltd. Method of manufacturing insulators
US6007651A (en) * 1995-03-20 1999-12-28 Ngk Insulators, Ltd. Method of manufacturing insulators

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE927173C (de) * 1951-11-08 1955-05-02 Walter Schmelcher Bauelement, z. B. zur Bildung von Gebaeudewaenden
US5820722A (en) * 1995-03-20 1998-10-13 Ngk Insulators, Ltd. Method of manufacturing insulators
US6007651A (en) * 1995-03-20 1999-12-28 Ngk Insulators, Ltd. Method of manufacturing insulators

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0762951B1 (de) Holzbauelement mit holzlagen
EP1238162A1 (de) Bauelement aus kunststein
DE153269C (de)
DE202004014003U1 (de) Baumodul
EP0564675B1 (de) Holzbauelement
DE2034212A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Kon struktionselementen wie Wandteilen, Paneelen, Tragern, Bohlen und dgl und nach dem Verfahren hergestellte Kon struktionselement
DE807017C (de) T-foermiger Hohlstein
DE2426219A1 (de) Mauerstein, insbesondere hohlblockstein mit mindestens einer daemmstoffschicht
DE2320750A1 (de) Isolierbaustein und aus den steinen hergestellter verband
DE3213953A1 (de) Wandverbundsystem
DE2616042C2 (de) Bauelemente-Satz, als Mauersteine, Belag-, Verkleidungs- und ähnliche Platten
DE4434658C2 (de) Dämmplatte und Verfahren zur Herstellung einer Dämmplatte
DE812001C (de) Mauerwerk aus im Verband ohne Moertelbett versetzten Steinen
AT376745B (de) Gitterartiges flaechengebilde
AT206622B (de) Hohlstein aus wärmeisolierendem Leichtbeton
DE102010020660A1 (de) Spielzeug-Bausteinset
DE866382C (de) Baustein und Bausteinanordnung
DE610384C (de) Fenster- oder Tuerleibung fuer Mauerwerk aus Steinen mit Nut und Feder
DE819905C (de) Gurt zur Verbindung von Bauplatten in doppelten Plattenwaenden
DE631832C (de) Bauspiel mit abgestuften Spielzeugbausteinen
DE1609646C (de) Hohles Glasbauelement sowie aus Glasbauelementen errichtete Wände
DE1484956U (de)
DE2065437A1 (de) Wohnbauwerk mit mehreren aneinander angrenzenden, aus vorgefertigten raumzellen bestehenden einzelwohnbauwerken
AT390092B (de) Satz von formsteinen
DE1483127U (de)