DE1532039C3 - Vorrichtung zum Herstellen eines bahnförmigen Tabakerzeugnisses - Google Patents

Vorrichtung zum Herstellen eines bahnförmigen Tabakerzeugnisses

Info

Publication number
DE1532039C3
DE1532039C3 DE1532039A DE1532039A DE1532039C3 DE 1532039 C3 DE1532039 C3 DE 1532039C3 DE 1532039 A DE1532039 A DE 1532039A DE 1532039 A DE1532039 A DE 1532039A DE 1532039 C3 DE1532039 C3 DE 1532039C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
slurry
container
tobacco slurry
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1532039A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1532039A1 (de
DE1532039B2 (de
Inventor
Ragnar Solna Jansson (Schweden)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arenco AB
Original Assignee
Arenco AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Arenco AB filed Critical Arenco AB
Publication of DE1532039A1 publication Critical patent/DE1532039A1/de
Publication of DE1532039B2 publication Critical patent/DE1532039B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1532039C3 publication Critical patent/DE1532039C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B3/00Preparing tobacco in the factory
    • A24B3/14Forming reconstituted tobacco products, e.g. wrapper materials, sheets, imitation leaves, rods, cakes; Forms of such products

Landscapes

  • Manufacture Of Tobacco Products (AREA)

Description

chen Aufbau aufweisen, wobei es sich z. B. um ein federbelastetes oder gewichtsbelastetes Ventil handeln kann.
In dem oberen Bereich des Tabakaufschlämmbehälters sind vier Räder 16 drehbar angeordnet, über die ein endloses Band 17 mit Stangen 18 für das Umrühren der Tabakaufschlämmung in geschlossener Bahn oberhalb der Walzen 8 und 9 umläuft. Die Rührvorrichtung wird durch einen Motor 19 angetrieben, der mit einem der Räder 16 verbunden ist.
Unterhalb der Walze 8 ist eine Abstreiferplatte 20 angeordnet und wird gegen dieselbe gedrückt; mittels dieser Abstreiferplatte wird beim Drehen der Walzen 8 und 9 die Tabakaufschlämmung in Form einer dünnen Schicht bzw. Folie 25 auf das Band 4 übertragen. Bei der Bewegung des Bandes 4 in der durch den Pfeil angezeigten Richtung läuft die feuchte Folie unter einer Anzahl Sprühdüsen 21 hindurch, die über ein Rohr 22 mit einer Druckquelle (nicht gezeigt) und einem Behälter für Tabakpulver (nicht gezeigt) verbunden sind. Durch diese Düsen wird das Tabakpulver mit hoher Geschwindigkeit aufgesprüht und gleichmäßig auf der Oberfläche der Folie 25 verteilt, auf der die Tabakteilchen' an dem nicht trockenen Bindemittel anhaften. Die Bahn wird sodann in einem Ofen 23 getrocknet, und danach werden lose anhaftende Teilchen von der Bahn durch Abblasen mit Luft oder durch Absaugen entfernt, und die Bahn wird von dem Band 4 mittels eines Absteif er s 24 entfernt, der gegen das Band anliegt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

1 2 für das Aufrechterhalten einer konstanten Spiegel-Patentansprüche: höhe der Tabakaufschlämmung in dem Behälter sowie einem Rohr versehen ist, das sich oberhalb der
1. Vorrichtung zum Herstellen eines bahnför- Spiegelhöhe der Tabakaufschlämmung öffnet und migen, überwiegend aus Tabakpulver bzw. -pu- 5 mit einer Druckquelle für Luft oder ein anderes Gas der und einer geringen Menge eines Bindemittels und außerdem mit einer Druckregelvorrichtung verzusammengesetzten Tabakerzeugnisses, beste- bunden ist.
hend im wesentlichen aus einem angetriebenen, Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht es,
endlosen Band und zwei einen schmalen Spalt den Spalt zwischen den beiden Austragwalzen im zwischen sich freilassenden, umlaufenden Aus- io Vergleich mit demjenigen zu verringern, der bei attragwalzen zum Aufbringen einer fließfähigen, mosphärischem Normaldruck oder dem Druck einer überwiegend aus Tabakpulver bestehenden Tabak- direkt angeschlossenen Pumpe auf der Tabakauf aufschlämmung in Form einer dünnen Schicht schlämmung in dem Behälter bei Ausbildung einer bzw. Folie auf das Band, aus einer nachgeordne- Schicht ruht. Dies führt zusammen mit der konstanten Sprühvorrichtung sowie aus einem oberhalb 15 ten Druckverringerung der Tabakaufschlämmung bei' des Bandes angeordneten, am unteren Ende die dem Hindurchtritt durch den Spalt zu einer bemerbeiden Auftragwalzen aufweisenden Tabakauf- kenswert gleichmäßigen Schicht bzw. Folie konstanschlämmbehälter, der mit einem Rohr zum Zu- ter Dicke.
führen der Tabakaufschlämmung versehen ist, Da die Tabakaufschlämmung in der Regel thixo-
dadurch gekennzeichnet, daß der Ta- 20 trope Eigenschaften aufweist, ist der Behälter zweckbakaufschlämmbehälter (7) am oberen Ende ver- mäßig mit einer Vorrichtung zum Rühren der Tabakschlossen ist und mit einer Vorrichtung (26) für aufschlämmung versehen.
das Aufrechterhalten einer konstanten Spiegel- Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erhöhe der Tabakaufschlämmung in dem' Tabak- findung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die aufschlämmbehälter (7) sowie mit einem weite- 25 Zeichnung näher erläutert, wobei die Abbildung ren Rohr (12) versehen ist, das sich oberhalb der einen schematischen Aufriß, teilweise im Schnitt, Spiegelhöhe der Tabakaufschlämmung öffnet und· einer Ausführung der Vorrichtung nach der Erfinmit einer Druckquelle für Luft oder ein anderes düng zeigt.
Gas und außerdem mit einer Druckregelvorrich- Die gezeigte Vorrichtung weist ein endloses
tung (13,14,15) verbunden ist. 3° Band 4 aus rostfreiem Stahl auf, das über zwei an
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- einem Rahmen angeordnete umlaufende Räder 5 und kennzeichnet, daß der Behälter (7) mit einer Vor- 6 geführt ist. Das Rad 5 wird mittels eines Motors richtung (16, 17, 18) zum Rühren der Tabakauf- (nicht gezeigt) angetrieben. Über dem Band 4 ist ein schlämmung (10) versehen ist. geschlossener T*abakaufschlämmbehälter 7 angeord-
35 net, in dessen Bodenteil zwei Walzen angeordnet
sind, und zwar eine große Austrag- bzw. Gießwalze 8
und eine kleine Glättungs- bzw. Abstreichwalze 9. Beide Walzen werden in der gleichen Richtung mit-
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung tels des Rades 5 über ein Getriebe (nicht gezeigt) in zum Herstellen eines bahnförmigen, überwiegend aus 40 Umdrehung versetzt, wobei zwischen den Walzen ein Tabakpulver bzw. -puder und einer geringen Menge kleiner Spalt vorhanden ist. Die Walzen liegen eng eines Bindemittels zusammengesetzten Tabakerzeug- angepaßt gegen den Tabakaufschlämmbehälter 7 an, nisses, bestehend im wesentlichen aus einem ange- der mit Tabakaufschlämmung bzw. -pulpe 10 bis zu triebenen, endlosen Band und zwei einen, schmalen einer Spiegelhöhe gefüllt ist, die mittels einer die Spalt zwischen sich freilassenden, umlaufenden Aus- 45 Spiegelhöhe steuernden Vorrichtung 26 konstant getragwalzen zum Aufbringen einer fließfähigen, über- halten wird. Der Behälter wird mit Tabakaufschlämwiegend aus Tabakpulver bestehenden Tabak- mung durch ein in dem oberen Bereich des Tabakaufschlämmung in Form einer dünnen Schicht, bzw. aufschlämmbehälters 7 angeordnetes Rohr 11 ,beFolie auf das Band, aus einer nachgeordneten Sprüh- schickt, wobei dieses Rohr mit einem Ventil 27 ausgevorrichtung sowie aus einem oberhalb des Bandes 50 rüstet ist, das durch die die Spiegelhöhe steuernde angeordneten, am unteren Ende die beiden Auftrag- Vorrichtung 26 gesteuert wird. Komprimierte Luft walzen aufweisenden Tabakaufschlämmbehälter, der oder ein anderes geeignetes Gas wird mittels einer mit einem Rohr zum Zuführen der Tabakaufschläm- Pumpe 29, die durch einen Motor 28 angetrieben mung versehen ist. ^ wird, durch ein zweites Rohr zugeführt, das sich über
Bei bekannten Vorrichtungen dieser Art (z. B. bri- 55 der Spiegelhöhe der Tabakaufschlämmung öffnet, tische Patentschrift 753 965) kommt es häufig vor, Das Rohr 12 ist mit einer Druckregelvorrichtung daß in der hergestellten Schicht Unebenheiten und über ein Rohr 13 verbunden, das mit seinem offenen Vertiefungen auftreten. Versuche, die Tabakauf- Ende in einem eine Flüssigkeit 15 enthaltenden Beschlämmung den Austragwalzen mittels einer Pumpe hälter 14 angeordnet. ist. Mittels der Dnickquelle zwangläufig zuzuführen, haben nicht zu den ge- 60 wird kontinuierlich komprimierte Luft oder Gas zuwünschten Ergebnissen geführt, geführt, das durch das Rohr 13 hindürchtritt und
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Vorrich- durch den Behälter 14 ausfließt. Die obere Seite destung der in Rede stehenden Art so auszugestalten, selben ist offen, wodurch ein der Flüssigkeitssäule in daß sich hiermit Tabakfolien mit konstanter Dicke dem Behälter 14 entsprechender konstanter Druck in herstellen lassen. 65 dem Tabakaufschlämmbehälter 7 unabhängig von
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- Veränderungen in der Zufuhr der Tabakaufschlämlöst, daß der Tabakaufschlämmungsbehälter am obe- , mung in demselben aufrechterhalten wird. Wahlweise ren Ende verschlossen ist und mit einer Vorrichtung kann die Druckregelvorrichtung auch herkömmli-
DE1532039A 1964-03-31 1965-03-26 Vorrichtung zum Herstellen eines bahnförmigen Tabakerzeugnisses Expired DE1532039C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE295764 1964-03-31

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1532039A1 DE1532039A1 (de) 1970-01-15
DE1532039B2 DE1532039B2 (de) 1973-05-03
DE1532039C3 true DE1532039C3 (de) 1973-11-22

Family

ID=20261089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1532039A Expired DE1532039C3 (de) 1964-03-31 1965-03-26 Vorrichtung zum Herstellen eines bahnförmigen Tabakerzeugnisses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1532039C3 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ZA773910B (en) * 1976-08-30 1978-09-27 Reynolds Tobacco Co R Process for coloring tobacco substitute materials
DE19531061B4 (de) * 1995-08-23 2007-08-16 Philip Morris Products S.A. Rauchgegenstand, Packung, die einen oder mehrere der Rauchgegenstände enthält, und System zur Eigenherstellung von Zigaretten

Also Published As

Publication number Publication date
DE1532039A1 (de) 1970-01-15
DE1532039B2 (de) 1973-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0115621A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Stabilisierung von frei fallenden Flüssigkeitsvorhängen
EP0235166B1 (de) Vorrichtung zum auftragen einer flüssigkeit auf eine materialbahn
DE1696653C3 (de)
AT396436B (de) Einrichtung und verfahren zur beschichtung laufender warenbahnen
DE2027458A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen einer Lackschicht auf einen Träger aus Kunststoff
DE1296791B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von beschichteten Bahnen
DE2200357A1 (de) Einrichtung zum kontinuierlichen Auftrag von Fluessigkeiten auf Warenbahnen
DE1532039C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines bahnförmigen Tabakerzeugnisses
DE2222389A1 (de) Vorrichtung zum Behandeln einer laufenden Bahn
DE2508119B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum dosieren des leimauftrages auf eine laufende bahn, insbesondere wellpappenbahn
DE2206147C3 (de) Vorrichtung zum Erzeugen eines auf eine Materialbahn zu fibertragenden Flüssigkeitsfilms
DE3040503A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum fortlaufenden beschichten eines metallbandes
DE2127293A1 (de) Vorrichtung zum Auftragen eines Weichmachers auf einen fortlaufenden Streifen von ausgebreitetem Filtertau
DE2506054A1 (de) Einrichtung zum aufbringen von streugut auf teigformlinge
EP0131064A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Auftragen einer Bewehrungsschicht auf eine poröse, mineralische Bauplatte
DE2741259A1 (de) Vorrichtung zum einoelen eines band- oder tafelfoermigen bleches
DE3615357A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bildung einer bahn
EP0777785A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum beschichten von materialbahnen, insbesondere papier- oder kartonbahnen
DE1942351B2 (de) Verfahren und einrichtung zum auftragen von streichmasse auf eine laufende papierbahn oder dergl.
DE2543117C2 (de) Vorrichtung zur Beschichtung eines bestimmten Bereiches von zylindrisch geformten Werkstücken mit einem viskosen Medium
AT201995B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Mehrfarbenschichtblöcken
DE849529C (de) Verfahren und Einrichtung zum Entnehmen von Sand und Sandgemischen aus einem Behaelter und Zufuehren in einen Druckluftraum
DE734799C (de) Giessvorrichtung fuer die Herstellung von Filmen
CH265750A (de) Verfahren und Einrichtung zum Beflocken von Gegenständen.
AT400461B (de) Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen auftragen einer bewehrungsschicht auf eine poröse, mineralische bauplatte

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee