DE1512746A1 - Lautsprecherbox - Google Patents

Lautsprecherbox

Info

Publication number
DE1512746A1
DE1512746A1 DE19671512746 DE1512746A DE1512746A1 DE 1512746 A1 DE1512746 A1 DE 1512746A1 DE 19671512746 DE19671512746 DE 19671512746 DE 1512746 A DE1512746 A DE 1512746A DE 1512746 A1 DE1512746 A1 DE 1512746A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loudspeaker box
plastic
housing
loudspeaker
coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671512746
Other languages
English (en)
Other versions
DE1512746B2 (de
Inventor
Norbert Baerenz
Heinz Schuette
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Philips Intellectual Property and Standards GmbH
Original Assignee
Philips Patentverwaltung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Patentverwaltung GmbH filed Critical Philips Patentverwaltung GmbH
Publication of DE1512746A1 publication Critical patent/DE1512746A1/de
Publication of DE1512746B2 publication Critical patent/DE1512746B2/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/02Casings; Cabinets ; Supports therefor; Mountings therein
    • H04R1/021Casings; Cabinets ; Supports therefor; Mountings therein incorporating only one transducer

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

  • "Lautsprecherbox" Die Erfindung besieht sich auf eine Lautsprecherbox, bestehend aus einem Gehäuse und wenigstens einem in die 1Prontplatte dieses Gehäuses eingesetzten Lautsprecher.
  • Derartige Lautsprecherboxen sind allgemein bekannt. Die Gehäuse bestehen dabei entweder aus starken zusammengesetzten Holzplatten. Dieser Gehäuseaufbau ist sehr aufwendig. Ändere Gehäuse bestehen aus Kunststoff. Wegen der Schwingfähigkeit des Kunststoffes sind diese Lautsprecherboxen aber nur dort einsetzbar, wo an sie nur geringe Qualitätaanforderungen ge- stellt werden. So werden sie meistens in Küchen oder anderen Naßräumen zum Einsatz kommen.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, ein schwingungearmes Gehäuse für eine Lautsprecherbox zu bilden, dessen Herstellungsaufwand gering ist.
  • Die gestellte .Aufgabe ist bei einer Lautsprecherbox, die aus einem Gehäuse und wenigstens einem in die Frontplatte dieses Gehäuses eingesetzten Lautsprecher besteht, dadurch gelöst, daß gemäß der Erfindung die ganze Box aus einem vollständig ausgefüllten Schaumkunststoffteil besteht, das den bzw. die Lautsprecher auf seiner Rückseite formschlüssig einhüllt, und daß die Außenflächen mit einem abdeckenden, schlagfesten Überzug versehen sind. Das tragende Gerüst dieses Gehäuses für eine Lautsprecherbox besteht damit aus Schaumkunststoff, der leicht@zu formen ist und der sich als äußerst schwingungsarm erwiesen hat. Selbst wenn der Überzug aus einem dünnwandigen Kunststoff besteht, wird diese Lautsprecherbox schwingungsarm bleiben und damit auch hohen Qualitätsanforderungen genügen.
  • Als Überzug kommen sowohl Kunatatoffolien als auch Holzauflagen in Betracht, die jedoch stets dünnwandig gehalten sein können. Das Gehäuse der Tautsprecherbox nach der Erfindung ist mit geringstem Aufwand herstellbar.
  • Die Erfindung wird anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
  • Figur 1 zeigt einen vertikal verlaufenden Querschnitt durch die Iiautspreeherbox nach der Erfindung.
  • Figur 2 zeigt einen horizontalen Schnitt durch die Lautsprecherbox.
  • Das tragende Gerüst einer in Figur 1 dargestellten Lautsprecherbox besteht aus einem zweiteiligen Kunststoffhartschaumteil 1. In das Vorderteil 3 dieses Kunststoffhartschaumteiles ist ein Lautsprecher 5 formachlüsaig eingespritzt. Das hintere Kunst-$toffhartsahaumteil 7 ist dann von der Rückseite formschlüssig gegen den Lautsprecher 5 gesetzt. Über die Kunststoffhartschaumteile 3 und 7 ist eine tief gezogene verschweißte Kunststofffolie 9 gezogen. Der Überzug 9 kann auch dadurch aufgebracht sein, daß er in eine Form eingesetzt ist, in die dann die Kunststoffhartschaumteile nacheinander eingeschäumt werden.
  • Der Überzug 9 kann jedoch auch aus einer Holzauflage bestehen, die zusätzlich furniert ist. Weiterhin ist auch die Verwendung anderer kombinationsfähiger Überzugsmaterialien zur Bildung des Überzugs 9 verwendbar.

Claims (1)

  1. hatentansprüahes 1. Iautsprecherboz, bestehend aus einem Gehäuse und wenigstens einem in die Frontplatte dieses Gehäuses eingesetzten hautsprecher, dadurch gekennzeichnet, daß die ganze Box aus einem vollständig ausgefüllten Schaunkunatatoffteil (1) besteht, das den bzw. die lautsprecher (5) auf seiner Rückseite form- schlüssig einhüllt, und daß die Außenflächen mit einem ab- deckenden, schlagfesten Überzug (9) versehen sind. 2. Iautsprecherbox nach ,Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daB der tiberzug (9) aus einer Kunststoffolie besteht. 3. Imutsprecherbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Überzug (9) aus einer Holzauflage besteht.
DE19671512746 1967-05-27 1967-05-27 Lautsprecherbox Pending DE1512746B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP0042222 1967-05-27

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1512746A1 true DE1512746A1 (de) 1969-07-17
DE1512746B2 DE1512746B2 (de) 1971-07-01

Family

ID=7378428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671512746 Pending DE1512746B2 (de) 1967-05-27 1967-05-27 Lautsprecherbox

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1512746B2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0008772A1 (de) * 1978-08-30 1980-03-19 PROFI HIFI Vertriebsgesellschaft mbH Lautsprechergehäuse
DE2851286A1 (de) * 1978-11-27 1980-05-29 Profi Hifi Vertrieb Lautsprechergehaeuse
EP0040281A1 (de) * 1980-05-20 1981-11-25 Lady Bea Enterprises, Inc. Lautsprecher- und Gehäusesystem mit digitalem codierendem phasenverschiebendem Aufteilungsfilter und selbständigem digitalem Leistungsstufensystem und modulare Methode zur Anwendung gegossener Einschübe
DE9306941U1 (de) * 1993-05-07 1993-07-22 Nokia (Deutschland) Gmbh, 7530 Pforzheim, De

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0008772A1 (de) * 1978-08-30 1980-03-19 PROFI HIFI Vertriebsgesellschaft mbH Lautsprechergehäuse
DE2851286A1 (de) * 1978-11-27 1980-05-29 Profi Hifi Vertrieb Lautsprechergehaeuse
EP0040281A1 (de) * 1980-05-20 1981-11-25 Lady Bea Enterprises, Inc. Lautsprecher- und Gehäusesystem mit digitalem codierendem phasenverschiebendem Aufteilungsfilter und selbständigem digitalem Leistungsstufensystem und modulare Methode zur Anwendung gegossener Einschübe
DE9306941U1 (de) * 1993-05-07 1993-07-22 Nokia (Deutschland) Gmbh, 7530 Pforzheim, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE1512746B2 (de) 1971-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1965375U (de) Tafelfoermiges zusammengesetztes bauteil der sandwichbauart.
DE1512746A1 (de) Lautsprecherbox
DE1659635C3 (de) Türflügel od.dgl. aus dünnen Tafeln und einer Leichtfüllung
DE1761234A1 (de) Behaelter
DE2516457A1 (de) Verfahren zur herstellung plattenfoermiger moebelteile
AT228428B (de) Holzleiste zur Einfassung von Tischplatten und anderen Möbelteilen
DE1512745A1 (de) Lautsprecherbox mit einem Kunststoffgehaeuse
DE7600131U1 (de) Elektroakustische wiedergabebox, insbesondere lautsprecherbox
DE7618223U1 (de) Abdeckplatte fuer haushaltsmaschine und dergleichen
DE3213187A1 (de) Lautsprechergehaeuse mit falthorn bzw. falttrichter
DE689624C (de) Aus Furnierplatten gebidetes Scharnier
DE2260983A1 (de) Lautsprecherbox
DE1437923C (de) Schallwand fur ein Tonwiedergabegerat oder Tonmobel und Verfahren zu ihrer Her stellung
DE1782163U (de) Fluessigkeitsbehaelter aus kunststoff, insbesondere mit glasfaserverstaerkung.
DE1990920U (de) Tür für einen Waschautomaten
DE1059648B (de) Verfahren zur Herstellung von Holzformteilen unter Anwendung von haertbaren Kunstharzen
DE29917448U1 (de) Zusammengebaute Tür
DE1870233U (de) Isolierkoerper mit schichtweisem aufbau.
DE1914808U (de) Wand- oder deckenplatte aus geschaeumtem kunststoff oder gummi fuer wohnraeume u. dgl.
DE6607453U (de) Schalldaempfende schreibwalze fuer buero-oder fernschreibmaschinen
DE1246993B (de) Verfahren zum Herstellen eines mit einer aussen liegenden Kunststoffolie verbundenenglasfaserverstaerkten Polyesterformteils
DE1952153U (de) Blendrahmen.
DE8235086U1 (de) Lautsprechergehaeuse
DE1957517U (de) Tuerblatt mit luftkanaelen.
DE2837734A1 (de) Lautsprechergehaeuse