DE1509289A1 - Halterung fuer ein plattenartiges Element,insbesondere eine Glasscheibe - Google Patents

Halterung fuer ein plattenartiges Element,insbesondere eine Glasscheibe

Info

Publication number
DE1509289A1
DE1509289A1 DE19641509289 DE1509289A DE1509289A1 DE 1509289 A1 DE1509289 A1 DE 1509289A1 DE 19641509289 DE19641509289 DE 19641509289 DE 1509289 A DE1509289 A DE 1509289A DE 1509289 A1 DE1509289 A1 DE 1509289A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
fork
plate
holder
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641509289
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eltreva AG
Original Assignee
Eltreva AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eltreva AG filed Critical Eltreva AG
Publication of DE1509289A1 publication Critical patent/DE1509289A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/585Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like adjustable, e.g. for accommodating panes of various thickness, or with provisions for altering the clamping force on the pane
    • E06B3/5857Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like adjustable, e.g. for accommodating panes of various thickness, or with provisions for altering the clamping force on the pane the fixing being adjustable, e.g. in one of several possible positions
    • E06B3/5864Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like adjustable, e.g. for accommodating panes of various thickness, or with provisions for altering the clamping force on the pane the fixing being adjustable, e.g. in one of several possible positions with adjusting screws, wedges or cams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

  • "Halterung für ein plattenartiges Element, insbesondere eine Glasscheibe Patentbeschreibung. Die Erfindung betrifft eine Halterung für ein plattenartiges Element, insbesondere für eine Glasscheibe.
  • Die neue Ausführungsform bietet den Vorteil, daß sie der-artige Elemente mit verhältnismäßig weitgehenden Dickentoleranzen immer großflächig und damit sicher sowie gut dichtend erfaßt, daß sie außerdem in ihrer. Ausbildung und Bedienung denkbar einfach ist, insbesondere aber, daß sie in einer vollkommenen Ausbildung trotz etwaiger Dickentoleranzen der aufgenommenen Elemente selbst stets gleichmäßig.dicht von einem Rahmen mit üblichem U-fürmigem Quer- schnitt aufgenommen werden kann.
  • Die Erfindung besteht darin, daß ein Schenkel den einen zweier U-f"örmig zusammengesetzter Winkelprofile im Querschnitt gabelartig als Paßaitz zur Führung des entsprechenden Schenkels des anderen Winkelprofils ausgebildet ist.
  • Eine bevorzugte Ausbildung der Erfindung ist dadurch ge- geben, daß der untere Gabelschenkel den Steg eines U-Profila bildet. Die Handhabung der neuen Halterung ist besonders einfach, wenn zwischen abn beiden Gabelschenkeln von außen drehbare Exzenter gelagert sind, deren exzentrischer Teil zwischen seinen Lagerstellen in einer Bohrung des in der Gabel verschiebbaren Winkel-' schenkels liegt.
  • In der Zeichnung. ist eine als Beispiel dienende Ausführungsform der Erfindung dargestellt.-Gemäß Fig. 1 ist eine Halterung für ein plattenartiges Element, insbesondere eine Glasscheibe, aus zwei U-förmig gegeneinandergesetzten Winkelprofilen 1,2,3, bzw. 4,5 gebildet.
  • Wie die Zeichnung erkennen läßt, ist der eine Schenkel des einen Profils als Gabel 2,3 ausgebildet, die als Patisitz zur Führung für den Schenkel, 4 des zweiten Profils dient. An den Gabelschenkeln 2,3 sind Exzenter 6 gelagert, die infolge ihrer abgestuften Ausbildung (Fig. 2) auch von außen in die Gabel 2,3 einsetzbar und auch von außen drehbar sind. Ihr exzentrischer Teil 7 liegt in einer Bohrung 8 des geführten Schenkels 4.
  • Aus dieser Darstellung ist ersichtlich , daß ein Anlaufen der exzentrischen Teile 7 gegen die Bohrungen 8 im Schenkel 4 in Richtung zu dem- die Gabelschenkel 2,3 tragenden Winkelschenkel 1 ein eine parallele Verschiebung der U-Schenkel 1,5 zueinander und dadurch ein Schließen des U-Profils bedingt. Umgreift dieses also ein plattenartiges Element, z.B. eine Glasscheibe, mit einer elastischen Zwischenlage, so wird dadurch eine ebenso zuverlässige wie dichte Halterung erzielt.
  • .Zn der Zeichnung ist gestrichelt angedeutet, daß der untere Qabnlachenkel 3 an seinem freien Ende einen aufrechtstehenden Schenkel 9 tragen und damit das eigentliche Winkelprofil 1,3 zu eines U-Profil ergänzen kann. Diese Ausführungsform der neuen Halterung ist besonders für Schiebefenster geeignet, da ihr Außenquerschnitt trotz gegebenenfalls unterschiedlicher Dicke der von ;-ihnen gehaltenen Plattenelemente, bzw. Gläser, immer absolut gleich i.st und somit stets gleich dichtend von einem entsprechenden Rahmen aufgenommen werden kann.

Claims (3)

  1. Patentansprüche. Halterung für ein plattenartiges Element, insbesondere eine (#1'assclielbe, dadurch gekennzeichnet, -daß ein Schenkel (2,3) des einen zweier U-förmig zusammengesetzter Winkelprofile (1, 2, 3 ; 4, 5) im Querschnitt gabelartig als Paßsitz zur Führung des entsprechenden Schenkels (4) des anderen Winkelprofils (4,5) ausgebildet ist.
  2. 2. Halterung. nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Gabelschenkel (3) den Steg eines U-Profils (1,3,9) bildet.
  3. 3. Halterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Gabelschenkeln (2,3) von außen drehbare Exzenter (6,7) gelagert sind, deren exzentrischer Teil (7) zwischen seinen Lagerstellen in einer Bohrung (8) des in der Gabel (2,3) verschiebbaren WinkelschAnkels (4) liegt:
DE19641509289 1964-05-16 1964-05-16 Halterung fuer ein plattenartiges Element,insbesondere eine Glasscheibe Pending DE1509289A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE0027056 1964-05-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1509289A1 true DE1509289A1 (de) 1969-01-16

Family

ID=7072511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641509289 Pending DE1509289A1 (de) 1964-05-16 1964-05-16 Halterung fuer ein plattenartiges Element,insbesondere eine Glasscheibe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1509289A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3616408C1 (de) * 1986-05-15 1987-07-09 Solvar Systembaugesellschaft F Verglasung fuer Gewaechshaeuser oder dergleichen sowie dabei verwendbare Glasscheibe
DE3713497C1 (en) * 1987-04-22 1988-07-21 Solvar Systembaugesellschaft F Glazing for greenhouses or the like having border profiles, and a glass pane which can be used, in particular, for this
AT502996B1 (de) * 2006-01-05 2008-10-15 Alfred Marschall Halterung für brandschutzglas

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3616408C1 (de) * 1986-05-15 1987-07-09 Solvar Systembaugesellschaft F Verglasung fuer Gewaechshaeuser oder dergleichen sowie dabei verwendbare Glasscheibe
EP0247356A2 (de) * 1986-05-15 1987-12-02 SOLVAR Systembaugesellschaft für solare variable Bausysteme mbH Verglasung für Gewächshäuser, Wintergärten oder dergleichen sowie dabei verwendbare Glasscheibe
EP0247356A3 (en) * 1986-05-15 1988-09-07 Solvar Systembauges Glazing of greenhouses, winter gardens or the like and glass plates usable therefore
DE3713497C1 (en) * 1987-04-22 1988-07-21 Solvar Systembaugesellschaft F Glazing for greenhouses or the like having border profiles, and a glass pane which can be used, in particular, for this
AT502996B1 (de) * 2006-01-05 2008-10-15 Alfred Marschall Halterung für brandschutzglas

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7725150U1 (de) Zargen- und rahmenprofil fuer hebe- und/oder schiebefenster oder -tueren
DE2309273C2 (de) Handhabe für ein Schiebefenster
DE1509289A1 (de) Halterung fuer ein plattenartiges Element,insbesondere eine Glasscheibe
DE2327086C2 (de)
DE8200639U1 (de) Verriegelungsbeschlag
DE2334802A1 (de) Halteeinrichtung fuer die scheiben bei druckverglasung an fenstern oder tueren aus metall, holz oder kunststoff
DE2158948C3 (de) Eckbeschlag für Fenster und Türen od. dgl., insbesondere Eckumlenkung für Treibstangenbeschläge
DE2530976A1 (de) Fenster, tuer o.dgl.
DE1960697A1 (de) Drehstangenverschluss fuer Transportbehaelter
DE1937357A1 (de) Verfahren zum Verspannen von Rahmenfuellungen
DE2553509C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Deckprofils mit einem Rahmenprofil
CH379324A (de) Verschlussvorrichtung an einem Fenster, insbesondere Schwingflügelfenster
DE2249541A1 (de) Glashalterahmen, insbesondere fuer fenster und tueren
DE2063689A1 (de) Mittenvernegelung für ein Fenster
DE202006001600U1 (de) Feststell-Vorrichtung zum Feststellen einer Schiebetür an einem Kraftfahrzeug
DE974550C (de) Schwing- oder Wendefluegelfenster aus handelsueblichen Profilen
DE1709517C3 (de) Hilfsrahmen mit Halteleiste für eine Isolierglasscheibe zum Einsetzen in einen für einfache Verglasung eingerichteten Fensterrahmen
DE2304086B2 (de) Stulpschienen-eckverbindung, insbesondere von treibstangenbeschlaegen
DE1985217U (de) Beschlag fuer fenster, tueren od. dgl.
DE202019102317U1 (de) Hebe-Schiebe-Tür oder Hebe-Schiebe-Fenster
DE621015C (de) Fuehrungsrollenanordnung fuer zweifluegelige Schiebefenster
DE2524945A1 (de) Anordnung zur befestigung einer scheibe
DE2264913C3 (de) Dreh-Kipp-Beschlag für eine Tür, ein Fenster o.dgl.
DE2019188A1 (de) Eckverbindung
DE1659511A1 (de) Metalltuer