DE710240C
(de )
1941-09-08
Stereoskop
DE1509095U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE4141964C2
(de )
1995-09-21
Kalender mit selbsthaftenden Kalenderblättern
EP0142064A2
(de )
1985-05-22
Verschiebbarer Sichtstreifen für einen Kalender
DE606143C
(de )
1937-07-16
Einrichtung zum UEbertragen von Betragssummen bei losen Blaettern fuer die Loseblattbuchhaltung
DE9409608U1
(de )
1994-09-08
Block aus einer Vielzahl von aufeinanderliegenden Blättern
DE630164C
(de )
1936-05-22
Verfahren zum uebersichtlichen Anordnen von zahnaerztlichen Roentgenaufnahmen in bestimmter Reihenfolge auf einem Streifen mit Befestigungszungen
DE3938009C2
(de )
1993-10-14
Zauberkarte
EP0859351A2
(de )
1998-08-19
Bilddarstellungseinrichtung sowie Verfahren zu deren Herstellung
AT106148B
(de )
1927-04-11
Prägeblock zur Erzeugung einer Prägeumrahmung für Lichtbilder.
DE553271C
(de )
1932-06-23
Wochenabreisskalender mit Fensterschieber
CH391450A
(de )
1965-04-30
Aufstellbares Plakat
DE1147786B
(de )
1963-04-25
Verfahren zum maschinellen Falten grossflaechiger Landkarten in Buchform
DE629085C
(de )
1936-04-22
Geschaeftsbuch
DE643946C
(de )
1937-04-21
Rollfilm mit in Bildabstaenden am Schutzpapier angebrachten Klebstreifen, deren eine Haelfte beim Abschneiden belichteter Filmteile zum Ankleben des uebrigbleibenden unbelichteten Films dient
DE1979637U
(de )
1968-02-29
Kalender.
DE503424C
(de )
1930-07-30
Rahmenhalter fuer Dauerausweise u. dgl.
DE1822784U
(de )
1960-12-01
Postkarte.
DE2034082C3
(de )
1976-11-25
Wandkalender
DE618362C
(de )
1935-09-09
Ecke zum Befestigen von Bildern u. dgl. in Alben
AT115322B
(de )
1929-12-10
Periodische Druckschrift mit Abbildungen und geschäftlichen Anzeigen.
DE450808C
(de )
1927-10-15
Kartothekkarte, die fuer mehrere Arten von Eintragungen bestimmt ist
DE2416666A1
(de )
1975-10-16
Vorrichtung zur aufbewahrung von ungefassten und/oder gefassten transparenten in einer haengeregistratur
DE202004013300U1
(de )
2004-11-18
Rahmen für blattförmige Gegenstände
DE1223579B
(de )
1966-08-25
Verfahren zur Schaffung von Beurteilungsunterlagen fuer die Auswahl eines Brillenmodells