DE1497788C3 - - Google Patents

Info

Publication number
DE1497788C3
DE1497788C3 DE19661497788 DE1497788A DE1497788C3 DE 1497788 C3 DE1497788 C3 DE 1497788C3 DE 19661497788 DE19661497788 DE 19661497788 DE 1497788 A DE1497788 A DE 1497788A DE 1497788 C3 DE1497788 C3 DE 1497788C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
registration
arrangement according
actuation
cam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661497788
Other languages
English (en)
Other versions
DE1497788A1 (de
DE1497788B2 (de
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Publication of DE1497788A1 publication Critical patent/DE1497788A1/de
Publication of DE1497788B2 publication Critical patent/DE1497788B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1497788C3 publication Critical patent/DE1497788C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Registerschalter-Anordnung für ein elektronisches Musikinstrument, mit einer Anzahl von in einer Reihe und beweglich auf einer Grundplatte angeordneten Registerschaltern mit Betätigungstasten und -ansätzen, die zwei definierte Endlagen einnehmen, einer manuell programmierbaren Kombinationseinrichtung zur manuellen simultanen Einschaltung gewünschter Registerschalter und mit einer ebenfalls manuell betätigbaren Löscheinrichtung zur simultanen Ausschaltung sämtlicher eingeschalteter Registerschalter.
Bei einer aus der US-Patentschrift 31 24 992 bekannten Registerschalter-Anordnung dieser Art sind nach Art eines Korkmarkisenrahmens mehrere schwenkbare Gruppenhebel vorgesehen, mit denen sich je eine vorwählbare Registertasten-Kombination bei Bedarf einschalten und mittels einer gesonderten Löschleiste wieder löschen läßt. Zur Übertragung der Betätigungshebel eines Gruppenhebels auf die Registertasten ist eine mit den Registertasten zahlenmäßig übereinstimmende Anzahl von Betätigungselementen notwendig, die auf einer zur Registertastenreihe parallelen Achse drehbar gelagert sind und in einer neutralen Position durch je eine Rastkugel gerastet sind.
Das Programmieren bzw. Vorwählen einer gewünschten Kombination aus verschiedenen Registertasten, die mit einem bestimmten Gruppenhebel bei Bedarf zum Einsatz gebracht werden sollen, erfolgt durch manuelles Einstecken von stecknadelähnlichen Kopfstiften in die betreffenden Betätigungselemente. Diese relativ kleinen Kopfstifte sind separate Elemente, sind mühsam anzusetzen und können leicht verlorengehen. Wenn auch diese bekannte Anordnung nicht gerade zu den technisch aufwendigsten zählt, ist sie jedoch relativ platzaufwendig, gegen Staubeinfall ungeschützt und ästhetisch unbefriedigend, da sie rein optisch an Schreibmaschinenkonstruktionen aus der Zeit um die Jahrhundertwende erinnert.
Darüber hinaus sind zahlreiche Registerschalter-Anordnungen und dergleichen bekannt, die sämtlich durch einen wesentlich höheren Aufwand für die kommerzielle Technik prädestiniert sind und mehr oder weniger elektrische oder pneumatische Hilfsantriebe benötigen.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Registerschalter-Anordnung für ein elektronisches Musikinstrument zum manuellen Einprogrammieren von gewünschten Registerschalter-Kombinationen zu schaffen, die aus relativ einfachen, wenigen und manuell betätigbaren Einzelteilen besteht, wenig Platz beansprucht und dadurch leicht in vorhandene Konstruktionen eingebaut werden kann, und die unter Vermeidung separater Einzelteile einfach und sicher zu bedienen und zu programmieren ist.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß zu der Kombinationseinrichtung eine parallel zu der Reihe der Betätigungstasten und in der Nähe ihre Betätigungsansätze gelagerte Registrierwelle und mehrere auf dieser Welle drehfest angeordnete Nocken gehören, die jeweils einer bestimmten Betätigungstaste zugeordnet sind, so daß bei Verdrehung der Registrierwelle der Tasten-Betätigungsansatz verschwenkbar und dadurch der Schalter einschaltbar ist, und daß zur Löscheinrichtung eine zur Registrierwelle parallel gelagerte Löschwelle gehört, die für jede Betätigungstaste einen drehfest angebrachten Nocken trägt und bei Verdrehung über diese Nocken so auf sämtliche Betätigungsansätze einwirkt, daß sämtliche Betätigungstasten ihre ausgeschaltete Endlage einnehmen.
Die Registrierwelle mit Nocken und die Löschwelle mit Nocken lassen sich ohne erheblichen konstruktiven Aufwand und platzsparend sowie verdeckt unterhalb der Betätigungstasten-Reihe anordnen.
Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung können die Betätigungsansätze der Betätigungstasten zwei separate Kontaktzonen besitzen, denen zwei auf entgegengesetzten Seiten der Registrierwelle liegende Arme des gegenüberliegenden Nockens zugeordnet sind, so daß bei Verdrehung der Registrierwelle in der einen Drehrichtung die Taste über den einen Arm und die eine Kontaktzone, bei Verdrehung in der entgegengesetzten Drehrichtung über den zweiten Arm und die zweite Kontaktzone einschaltbar ist. Mit dieser Weiterbildung ist es erfindungsgemäß möglich, zwei beliebige Kombinationsmöglichkeiten auf eine Registrierwelle zu vereinigen. Diese Maßnahme trägt weiter zur Reduzierung des Platzbedarfes und technischen Aufwandes bei.
Die Registrierwelle und/oder die Löschwelle können durch elastisch vorgespannte Schieber oder dergleichen manuell verdreht werden. Für die in beiden Drehrichtungen separat ausnutzbare Registrierwelle kann es vorteilhaft sein, jeder Drehrichtung einen separaten Schieber zuzuordnen.
Ein besonders einfaches Programmieren wird dadurch ermöglicht, daß die Nocken axial verschiebbar auf der Registrierwelle angebracht sind.
In Verbindung mit der Doppelausnutzung der Registrierwelle in beiden Drehrichtungen kann es ferner vorteilhaft sein, die Kontaktzonen der Betätigungsansätze an jeder Betätigungstaste und die gegenüberliegenden Arme der Nocken in Achsrichtung der Registrierwelle so auszubilden, daß zumindest drei verschiedene Nocken-Axialstellungen möglich sind, in denen entweder in der einen Registrierwellen-Drehrichtung der eine Arm mit der einen Kontaktzone, oder in der entgegengesetzten Drehrichtung der andere Arm mit der anderen Kontaktzone zur Einwirkung gebracht wird, oder überhaupt keine Registerschalter-Betätigung stattfindet.
Die Erfindung ist in der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand einer Zeichnung erläutert. Darin zeigt
F i g. 1 eine perspektivische Gesamtansicht einer erfindungsgemäß ausgestatteten elektronischen Orgel,
F i g. 2 eine separate perspektivische Darstellung eines Betätigungstastenfeldes aus der Orgel von F i g. 1,
F i g. 3, 4 und 5 je einen Vertikalschnitt im Verlauf einer Linie 3-3 bzw. 4-4 bzw. 5-5 von F i g. 2,
F i g. 5a und 5b je eine perspektivische Einzeldarstellung eines mechanischen Bauelementes aus der Anordnung von F i g. 5,
F i g. 6 ein weiterer Querschnitt gemäß der Linie 6-6 in Fig.2,
F i g. 6a eine Detailansicht aus F i g. 6 in Perspektive,
F i g. 7 eine Ansicht von unten im wesentlichen gemäß der Linie 7-7 in Fig. 5,
F i g. 8 eine teilweise geschnittene, der F i g. 7 ähnliche Ansicht im wesentlichen gemäß der Linie 8-8 in Fig. 11,
F i g. 9 eine Schnittansicht gemäß der Linie 9-9 in Fig. 11,
Fig. 10 eine perspektivische Teilansicht der Grundplatte des Mechanismus,
F i g. 11 ein senkrechter Querschnitt gemäß der Linie 11-11 in Fig.4,
Fig. 12 ein der Fig. 11 ähnlicher Schnitt in einer unterschiedlichen Arbeitsstellung der Teile,
Fig. 13 eine perspektivische Ansicht einer Betätigungstaste und ihres Betätigungsansatzes,
Fig. 14 eine perspektivische Ansicht einer Registertaste ohne den Betätigungsansatz und
F i g. 15 eine perspektivische Ansicht einer mit der in Fig. 14 gezeigten Betätigungstaste zusammenwirkenden Rastfeder.
Die in F i g. 1 dargestellte elektronische Orgel 20 weist ein Gehäuse 22 mit einem darauf befindlichen Notenständer 24 auf. Die Orgel hat ferner eine Mehrzahl von Betätigungstasten 26 für das untere Manual, eine Mehrzahl von Betätigungstasten 28 für das obere Manual und eine Mehrzahl von Betätigungstasten 30 für das Pedal sowie schließlich zusätzliche verschiedene Betätigungstasten 32. Das obere Manual selbst ist mit 34 bezeichnet, das untere Manual mit 36. Neben den Pedaltasten 38 ist ein Schwellpedal 40 zur Steuerung der Gesamtlautstärke vorgesehen. Nicht dargestellte Lautsprecher sind hinter einer Abdeckung 42 angeordnet.
Es erfolgt zunächst eine Beschreibung der Betätigungstastensätze 26, 28 und 30. Im folgenden wird beispielshalber auf die Betätigungstasten 26 des unteren Manuals Bezug genommen, jedoch sei darauf hingewiesen, daß auch die Betätigungstasten 28 des oberen Manuals und die Betätigungstasten 30 des Pedals ähnlich aufgebaut und angeordnet sind. Die Betätigungstasten 26 sind gemäß F i g. 2 auf einer Grundplatte 44 aus Stahl oder anderem geeigneten Metallblech montiert. Die Grundplatte ist in F i g. 1 nicht zu erkennen, weil sie dort von einer Deckplatte 46 überdeckt ist. Die Betätigungstasten 26 sind aus Kunststoff geformt und sämtlich in ausgerichteter Stellung auf einer Schwenkwelle 48 gehalten und liegen in einer von zwei Stellungen an einem Filzkissen 49 an. Jede dieser Betätigungstasten ist einer Orgelstimme oder einem Tonbereich zugeordnet. Eine der Betätigungstasten dient der Steuerung der Lautstärke des unteren Manuals, so daß dieses entweder in Normalstär-
ke oder erhöhter Lautstärke erklingt und im letzteren Fall besonders hervorgehoben wird.
In gewissem Abstand von ihrer unteren Längskante 50 ist die Grundplatte 44 mit mehreren, Abstand voneinander besitzenden rechtwinkligen Öffnungen 52 versehen; vergleiche Fig.8 bis 12. In jede dieser Öffnungen 52 erstreckt sich eine Zunge 54 und ist bei 55 gelocht. ( F i g. 10). Drei der Zungen 54, insbesondere die an den rechten und linken Enden des Betätigungstastenansatzes und eine dazwischenliegende halten die Lagerböcke 56 der Schwenkwelle; vgl. Fig. 11 und 12. Jeder Lagerbock 56 besitzt einen Fußabschnitt 58, welcher an der Zunge 54 der Grundplatte 44 anliegt und durch eine in den Fußabschnitt 58 geschraubte Schraube 60 gehalten wird, welche sich durch die zugehörige Lochung 55 erstreckt. Ferner hat jeder Lagerbock einen senkrechten Flansch 62, der mit einer Bohrung 64 an seinem oberen Ende versehen ist. Die Bohrungen der drei Lagerböcke sind miteinander ausgerichtet und nehmen die Schwenkwelle 48 auf. Sie erstreckt sich im wesentlichen von einem zum anderen Ende des Satzes von Betätigungstasten 26.
Die Betätigungstasten 26 sind aus Kunststoff geformt, ihre Ausbildung ist im einzelnen aus den Fig. 11 bis 14 ersichtlich. Sie haben die Form eines umgekehrten hohlen, am Boden geöffneten Gehäuses. Die Bodenränder 66 und 68 schließen einen stumpfen Winkel zwischen sich ein und legen sich jeweils auf ein Filzkissen 49, wenn die Betätigungstaste durch Drücken um die Schwenkwelle 48 — die in Bohrungen 70 in den Betätigungstasten aufgenommen ist — geschwenkt wird. An gegenüberliegenden Seiten ist jede Betätigungstaste mit abwärts gerichteten Rastgliedern 72 versehen, die mit der Taste aus einem Stück bestehen und in Spitzen 74 auslaufen. Die Rastglieder 72 wirken mit den Rastfedern 76 zusammen, um die Betätigungstasten in einer der beiden gedrückten oder geschwenkten Stellungen zu halten. Wie am besten aus den F i g. 11,12 und 15 hervorgeht, weist jede Rastfeder 76 eine durchbohrte Basis 78 auf, die mittels Nieten oder Schrauben 80 an der Unterseite der Grundplatte 44 gehalten ist. Ferner hat jede Rastfeder ein Paar paralleler Zungen 82 mit aufwärts gerichteten Riegelvorsprüngen 84 an den freien Enden. Die Riegelvorsprünge 84 sind so angeordnet, daß sie mit den Rastgliedern 72 der Registertasten zusammenwirken. Es ist jeweils eine Rastfeder 76 für zwei Betätigungstasten vorgesehen, wobei jeweils eine Zunge 82 benachbarte Seiten benachbarter Öffnungen 52 in der Grundplatte überlappt. Auf diese Weise wird jeweils nur ein Rastglied 72 jeder Betätigungstaste verwendet, es ist jedoch wirtschaftlicher, zwei Rastglieder vorzusehen, weil auf diese Weise nur eine Form gebraucht wird und jede Betätigungstaste in jede Öffnung 52 eingesetzt werden kann.
Ein weiterer Grund für die Anordnung zweier Rastglieder besteht darin, daß diese Rastglieder 72 Vorsprünge auf den Innenseiten der Seitenwände der Betätigungstasten bilden. Durch Anordnung einer die Rastglieder verbindenden Querwand 85 und zweier parallelliegender, schmaler Rippen 87 werden auf diese Weise nämlich Führungen gebildet, die zur Halterung weiterer Teile dienen.
Bei diesen zwischen der Querwand 85 und den Rippen 87 der Betätigungstasten gehaltenen Teilen handelt es sich um Schalter-Betätigungsansätze 86, die am besten in den Fig.8 und 11 bis 13 zu erkennen sind. Auch die Betätigungsansätze sind aus Kunststoff geformt und weisen einen oberen Steg 88 mit seitlichen Versteifungsflanschen 90 und einer mittleren Versteifungsrippe 92 auf. Die Versteifungsflanschen 90 sind in die Führungen zwischen der Querwand 85 und den Rippen 87 eingeführt, so daß die Betätigungsansätze von den Betätigungstasten in ihrer Stellung gehalten werden. Ergänzend kann ein geeigneter Klebstoff angewendet werden, wenn dies zweckmäßig oder erwünscht sein sollte.
Der Steg 88 ist bei 94 gekröpft und setzt sich in einem unteren Stegabschnitt % fort. Dieser Stegabschnitt % ist an seinem unteren Ende mit drei längsverlaufenden Schlitzen 97 versehen. Wie am besten aus F i g. 8 hervorgeht, verengt sich der Betätigungsansatz 86 kurz unterhalb der Betätigungstaste und erweitert sich dann wieder im Bereich der unteren Stegabschnitte 96.
Die Rückfläche der Stegkröpfung 94 und des unteren Stegabschnittes % ist mit einem Löschflansch 98 versehen, der eine Nockenkante 100 besitzt. Der Flansch dient sowohl zur Verstärkung des Steges als auch als Druckfläche für ein im folgenden beschriebenes Löschglied. Der Löschflansch 98 ist entlang dem linken Rand des Betätigungsansatzes gemäß der Darstellung in F i g. 8 angeordnet, während sich auf der rechten Seite kein vergleichbarer Löschflansch befindet.
Unmittelbar oberhalb der Stegkröpfung 94 sind die Versteifungsflanschen 90 mit Vorsprüngen 102 versehen. Auf der linken Seite enden die Vorsprünge 102 in einer Schulter an der Oberseite der Kröpfung, wie dies die gestrichelte Linie 104 in Fig. 12 andeutet. Von der rechten Seite der Vorsprünge 102 erstreckt sich ein Stellflansch 106 nach unten und endet im Bereich des unteren Stegabschnittes % etwa in gleicher Höhe mit der Unterkante des Löschflansches 98.
An der Unterseite der Grundplatte 44 sind drei gleichartige Kunststoffträger 108, welche Stege und Verstärkungsflanschen, im übrigen aber eine hier nicht weiter interessierende Ausgestaltung haben, im Abstand voneinander mittels Schrauben 110 befestigt, die durch entsprechende Bohrungen in den Trägern gesteckt und in Gewindelöcher der Grundplatte geschraubt sind. Die rückseitige Kante jedes Trägers (die rechte Kante gemäß der Darstellung in den F i g. 11 und \2) ist mit auf Abstand stehenden Ansätzen 112 versehen. Über diese ist die Platte 114 einer gedruckten Schaltung geschoben und mittels Blechklemmen 116 befestigt. Die Schaltungsplatte verläuft senkrecht zur Grundplatte 44, wobei beide Platten geneigt angeordnet sind; ihre Stellungen sind aus den F i g. 11 und 12 ersichtlich. Die Schaltungsplatte ist mit mehreren Schaltelementen 118 ausgerüstet, welche in den F i g. 4 und 7 beispielshalber schematisch dargestellt sind. Solche Schaltelemente bestehen aus Widerständen, Kondensatoren und in manchen Fällen zusätzlichen Schaltgliedern wie Dioden oder Transistoren. Die besondere Natur jener Schaltglieder ist im vorliegenden Zusammenhang unerheblich. Die Schaltungsplatte 114 ist mit einer Mehrzahl flexibler Kontaktdrähte 120 ausgestattet, die sich von der Platte weg erstrecken und mit den Betätigungsansätzen 86 zusammenwirken. Dabei sind die Kontaktdrähte 120 in die Schlitze 97 der Betätigungsansätze eingeführt und es können ein, zwei oder drei Kontaktdrähte für jeden Betätigungsansatz vorgesehen sein. Im Normalzustand, wenn die Betätigungstasten sich in der in F i g. 11 dargestellten »Aus«-Stellung befinden, liegen die Betätigungsansätze nicht an den Kontaktdrähten an. Werden die Registertasten jedoch in die in Fig. 12 gezeigte »Ein«-Stellung bewegt, so
kommen die Kontaktdrähte 120 in den Schlitzen 97 zur Anlage und werden nach unten abgebogen, wie dies Fig. 12 zeigt.
Die Träger 108 sind mit untereinander fluchtenden Bohrungsreihen versehen, welche Stangen 122 und 124 aufnehmen und halten. Die obere Kontaktstange 122 ist mit Leiteinsätzen 126 an ihrer Unterseite versehen, die mit den Kontaktdrähten 120 in Eingriff stehen, wenn die Teile die in Fig. 11 gezeigten Stellungen einnehmen. Die untere Kontaktstange 124 hat Leiteinsätze 128, an die sich die Kontaktdrähte 120 anlegen, wenn die Drähte durch Betätigung der zugehörigen Betätigungstasten 26 nach unten abgebogen werden. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist nur ein oberer Leiteinsatz 126 vorgesehen, während die untere Kontaktstange 124 viele Leiteinsätze 128 in der Form von axial auf Abstand befindlichen Kontaktdrähten besitzt. Die Kontaktstangen 122 und 124 sind aus geeignetem Isolierstoff hergestellt, vorzugsweise aus glasfaserverstärktem Kunstharz, und sind mit eingefrästen Nuten versehen, welche die Leiteinsätze 126 und 128 aufnehmen und mittels eines geeigneten Klebstoffes oder auf andere Weise halten.
Der vorbeschriebene Aufbau kann in der herkömmlichen Weise betätigt werden, d. h. die Betätigungstasten werden jeweils von Hand entweder in ihre »Ein«- oder »Aus«-Stellung bewegt. Die Anordnung für automatische Betätigung, nämlich automatische Vorwahl und Löschung wird im folgenden beschrieben.
Durch geeignete Bohrungen in den oberen rechten Ecken der Träger 108 erstreckt sich eine Löschwelle 130. An ihrem linken Ende ist die Löschwelle in einem nicht dargestellten Kunststofflager gelagert, welches sich im linken Träger 108 befindet. Am rechten Ende ist die Löschwelle in einem aus Kunststoff bestehenden Lagerblock 132 gelagert ( F i g. 3,5 und 8). Das Gehäuse 134 des Lagerblocks ist von einer Schraube 136 an der Unterseite der Grundplatte 44 gehalten. Ein Finger am Gehäuse erstreckt sich durch eine Öffnung 138 in der Grundplatte und gewährleistet die richtige Ausrichtung des Lagerblocks. Ferner hat der Lagerblock einen Flansch 140, in dem die Löschwelle 130 aufgenommen ist. Auf gegenüberliegenden Seiten des Flansches 140 sind auf der Löschwelle 130 Schnappringe 142 .1 vorgesehen (Fig. 8), welche die axiale Lage der Löschwelle sichern.
Die Löschwelle 130 trägt eine Mehrzahl von Nocken 144 (Fig. 4, 11 und 12) mit axialem Abstand voneinander. Jeder Nocken 144 ist mit einem sich im wesentlichen nach unten erstreckenden Lappen 146 versehen und besitzt an seinem oberen Ende eine Bohrung 148, in die eine Nase 150 hineinragt und von einer Längsnut 152 in der Löschwelle aufgenommen ist. Die Nocken bestehen aus geformtem Kunststoff und sind etwas elastisch. Rechts der Bohrung 148 ist ein Paar von Backen 154 mit einem dazwischenliegenden Schlitz 156 vorgesehen, welcher sich von der Bohrung auswärts zum rechten Rand der Backen erstreckt. Die Elastizität der Nocken bringt es mit sich, daß sie unter leichter Reibung an der Löschwelle 130 anliegen und in die richtige Stellung hin- und zurückgeschoben werden können. Eine C-förmige Metallfederklammer 158 umfaßt das Backenpaar und hält nach der richtigen Anordnung eines jeden Nockens diesen fest und sicher in seiner Stellung auf der Löschwelle. Wie aus F i g. 4 hervorgeht, entspricht die Abmessung jedes Nockens in der Achsrichtung der Löschwelle 130 etwa der entsprechenden Abmessung der Betätigungsansätze 86.
Demgemäß ist eine sehr genaue axiale Anordnung eines jeden Nockens im Verhältnis zum zugehörigen Betätigungsansatz nicht erforderlich, um das Zusammenwirken eines Nockens mit der Kante 100 des zugehörigen Betätigerflansches 98 zu gewährleisten, wie es in F i g. 11 mit gestrichelten Linien angedeutet ist.
Mit dem Ende der Löschwelle 130 ist bei 162 ein Hebel 160 verstiftet (Fig.3, 7 und 8) und trägt einen Zapfen 164. Von diesem erstreckt sich rückwärts in
ίο horizontaler Richtung eine Feder 166, die unter Zugspannung an einem Arm 168 (F i g. 3 und 4) eingehängt ist, welcher sich seinerseits rückwärts von einer senkrechten Tragplatte 170 erstreckt. Letztere ist mittels Schrauben 172 an der Unterseite der Grundplatte 44 befestigt. Für den Durchgang der Feder 166 ist in der Tragplatte 170 ein Loch 173 vorgesehen.
Eine parallel zu der Tragplatte 170 von der Grundplatte 44 herabhängende Tragplatte 174 ist mit ihrem abgewinkelten Rand 176 durch Schrauben 178 an der Grundplatte 44 befestigt. Diese Tragplatte 174 hat drei, mit horizontalem Abstand angeordnete kreisförmige Öffnungen 180 (Fig.4 und 6) und ist mit einer Kunststoff-Führungsplatte 182 versehen, welche auf ihrer Vorderseite mit Nieten 184 befestigt ist.
Kreisförmige Öffnungen 186 der Führungsplatte 182 fluchten mit den Öffnungen 180. In der Tragplatte 170 sind drei vertikale Schlitze 188 vorgesehen, die mit den drei Öffnungen 180 bzw. 186 ausgerichtet sind. Auf der Rückseite der Tragplatte 170 ist eine aus Kunststoff bestehende Führungsplatte 190 mittels Nieten (nicht dargestellt) befestigt und weist ebenfalls vertikale Schlitze 192 auf, die den Schlitzen 188 entsprechen. Die Schlitze 188 sind etwas größer als die Schlitze 192, und entsprechend sind die öffnungen 180 etwas größer als die Öffnungen 186, so daß die Kunststoff-Führungsplatte Gleitbahnen für im folgenden beschriebene Teile bilden und Geräusche oder Abrieb an den Metallplatten vermieden werden.
Die miteinander ausgerichteten Öffnungen 186 und Schlitze 192 führen drei Betätigungsglieder, die im folgenden nacheinander beschrieben werden. Das erste dieser Betätigungsglieder besteht aus einem Löschglied 194, das in den F i g. 2, 3 und 4 dargestellt ist. Es weist eine plattenförmige, vorzugsweise aus Stahl bestehende Schiene 196 auf, welche an ihrem rückwärtigen Ende im zugehörigen Schlitz 192 gehalten ist. Am hinteren Ende ist auf der Schiene ein Anschlag 198 mittels einer Stiftschraube 200 befestigt. Zweckmäßig besteht der Anschlag aus einem relativ weichen Material wie beispielsweise Aluminium. Zwischen dem Anschlag 198 und der Führungsplatte 190 ist ein Filzkissen 202 angeordnet, um Geräusche und Stöße zu dämpfen. Nahe ihrer oberen hinteren Ecke ist die Schiene 1% bei 204 gelocht, und von diesem Loch erstreckt sich eine im wesentlichen vertikal verlaufende Feder 206 zu einer Bohrung in einem nach unten abgewinkelten Flansch auf der Rückseite der Grundplatte 44. Von dem Flansch 208 verläuft die Feder 206 nicht nur nach unten, sondern auch etwas nach rückwärts (nach rechts in Fig.3), so daß sie das Löschglied 194 nach vorn vorspannt und gleichzeitig den rückwärtigen Teil der Schiene 196 nach oben gegen die Oberkante des Schlitzes 192 in der Führungsplatte 190 hält, so daß die Schiene nicht im Schlitz klappern kann.
Auf ihrem Mittelabschnitt ist die Schiene 1% mit einem nach oben gerichteten Ansatz 210 versehen, dessen Bedeutung noch erläutert werden wird. Unterhalb des Absatzes ist ein rückwärts gerichteter Haken
509 546/3
212 angeordnet, und zwar nach unten vom unteren Rand der Schiene 1%. Für das Löschglied 194 hat der Haken 212 keine Bedeutung, er ist jedoch im Interesse gleichförmiger Teile auch hier vorgesehen, um nämlich verschiedene Formen und Stanzvorgänge zu vermeiden. Am vorderen Ende der Schiene ist eine nach oben gerichtete Verlängerung 214 vorgesehen, die einen sich nach vorn erstreckenden Vorsprung 216 hat, welcher in einen Kunststoffknopf 218 eingeführt ist. Dieser Kunststoffknopf ist im wesentlichen zylindrisch ausgebildet, aber verjüngt sich etwas in Richtung auf sein äußeres Ende. Er ist in der zugehörigen Öffnung 186 der Führungsplatte 182 gleitend geführt. Ein Druck auf den Knopf 218 bewegt demgemäß das Löschglied 194 nach hinten, bis der Ansatz 210 an einem Filzstück 220 auf der Vorderseite der Tragplatte 170 anschlägt.
Der eine Schenkel 224 eines Metallblechwinkels 222 ( F i g. 3 und 4) ist an der Unterseite der Grundplatte 44 mittels Schrauben 226 befestigt. Der rechtwinklig von der Grundplatte nach unten gerichtete Schenkel 228 trägt an seinem Ende eine genutete Scheibe 230, die auf einem senkrecht vom Schenkel 228 abstehenden Zapfen 232 drehbar gelagert ist.
Über die Scheibe ist eine Kugelkette 234 geführt und an einem Ende mittels eines Bügels 236 an einem Stift 238 befestigt, der seinerseits an dem Ansatz 210 der Schiene 1% vorgesehen ist. Das andere Ende der Kette 234 ist mit einem Bügel 240 an dem Zapfen 164 des Hebels 160 befestigt. Ferner ist an diesem Zapfen die vorerwähnte horizontale Feder 166 eingehängt. Mit der Kette und der Kettenscheibe wird somit eine Kraftrichtungsumkehr erzielt, und die Feder 166 hält das Löschglied normalerweise in seiner vorderen Stellung, welche durch den Anschlag 198 bestimmt wird. Erfolgt ein Drücken des Knopfes 218, der im folgenden auch als Löschknopf bezeichnet wird, so bewegt sich das Löschglied 194 nach hinten und zieht über die Kugelkette am Hebel 160, so daß die Löschwelle gemäß ihrer Darstellung in den Fig.3, 11 und 12 im Uhrzeigersinne schwenkt und die Nocken 144 aus ihrer in den Fig. 11 und 12 gezeigten Ruhestellung (durchgezogene Linien) in die in F i g. 11 gestrichelt gezeichnete Stellung führt. Dabei legen sich die Nocken an die Nockenkanten 100 aller derjenigen Betätigungsansätze 86, welche sich in der Betätigungsstellung gemäß Fig. 12 befinden und führen mit den Betätigungsansätzen die zugehörigen die zugehörigen Betätigungstasten 26 in die in F i g. 11 gezeigte »Ausstellung zurück.
Die übrigen beiden Steuerglieder sind dem vorbeschriebenen Löschglied 194 ähnlich und sollen daher nur kurz beschrieben werden. Das links folgende Steuerglied ist insbesondere den Fig.2, 4, 5 und 5b zu entnehmen und trägt das Bezugszeichen 242. Es weist eine Schiene 244 auf, welche der Schiene 196 ähnlich geformt ist. Am hinteren Ende der Schiene ist eine nach oben gerichtete Spannfeder 246 vorgesehen, und ein Anschlag 248 sowie ein Filzkissen 250 begrenzen die Bewegung nach vorn. Am vorderen Ende des Steuergliedes 242 ist ein dem Knopf 218 ähnlicher Knopf 252 vorgesehen und trägt die in den F i g. 2 und 5b erkenntliche Bezeichnung II. Es handelt sich hier um einen Vorwahl-Knopf, wie im folgenden näher beschrieben wird. Eine Abweichung von dem zuvor beschriebenen Steuerglied besteht darin, daß unmittelbar hinter dem Knopf ein nach oben gerichteter Arm 254 an der Schiene 244 vorgesehen ist, um den ein Filzstreifen 256 gewickelt und mit einem Niet 258 befestigt ist. Die Grundplatte 44 ist mit einem Durchbruch 260 versehen, um das obere Ende des Armes 254 mit dem Filzstreifen 256 durchtreten zu lassen. Schließlich ist eine im wesentlichen horizontale Feder 262 von einem Loch in der vorderen Tragplatte 174 zu einem Haken 264 an der Unterkante der Schiene 244 gespannt. Auch hier ist ein nach oben gerichteter Ansatz 266 vorgesehen, der als Anschlag bei einer Einwärtsbewegung der Schiene dient und mit einem Filzkissen 268 an der Tragplatte 170
ίο zusammenwirkt.
Das dritte Steuerglied ist dem zuerst beschriebenen Löschglied identisch und ist in den F i g. 2, 4, 6 und 6a dargestellt. Es trägt das allgemeine Bezugszeichen 270 und weist eine Schiene 272 mit einem mittleren, aufrechten Anschlag 274 auf, der bei einwärts gerichteter Bewegung an einem Filzkissen 276 an der Tragplatte 170 zur Anlage kommt. Eine horizontale Feder 278 ist wieder zwischen der vorderen Tragplatte 174 und einem Haken 280 an der Unterkante der Schiene gespannt. Auf dem hinteren Ende der Schiene ist ein Anschlag 282 befestigt und wirkt mit einem Filzkissen 284 zusammen. Eine vertikale und etwas nach vorne gerichtete Vorspannkraft aufbringende Feder 286 ist zwischen der oberen rechten Ecke der Schiene 272 und dem nach unten abgewinkelten Flansch 208 der Grundplatte 44 gespannt. Am vorderen Ende der Schiene ist die nach oben gerichtete Verlängerung 288 mit einem Filzstreifen 290 umgeben, den ein Niet 292 hält. Der aus Kunststoff bestehende Druckknopf 294 entspricht den beiden zuvor beschriebenen Knöpfen, jedoch mit einer I gekennzeichnet.
In den Fig. 11 und 12 ist links der Schalterbetätigungsansätze 86 eine Registrierwelle 2% im Schnitt dargestellt, die auch in den F i g. 4, 5, 6 und 7 zu erkennen ist. An ihrem linken Ende ( F i g. 4 und 7) ist die Welle in einem nicht dargestellten Kunststofflager gelagert, welches in den linken Träger 108 eingesetzt ist. Die Registrierwelle 2% erstreckt sich durch Löcher in den anderen beiden Trägern 108 und ist an ihrem rechten Ende in einem Kunststofflager 298 gelagert. Dieses besteht aus einem Lagerblock 300, der an der Grundplatte 44 mit einer Schraube 302 befestigt ist, wobei nach oben gerichtete Finger 304 in entsprechende Löcher 306 der Grundplatte eingreifen und die Stellung des Lagerblocks 300 festlegen. Der vertikale Flansch 308 stellt das eigentliche Lager der Registrierwelle 2% dar. In entsprechenden Nuten der Welle 2% sind Schlitzringe 318 auf gegenüberliegenden Seiten des Flansches 308 eingeführt und sichern die axiale Stellung der Registrierwelle.
Am rechten Ende der Registrierwelle 2% gemäß ihrer Darstellung in den Fig.4 und 7 ist ein Schwenknocken 312 angeordnet. Er ist ferner in den F i g. 5, 6 und 9 gezeigt, am besten aber aus F i g. 5a zu erkennen. Der Nocken 312 weist einen zylindrischen Mittelabschnitt 314 auf, der bei 316 auf der Welle 296 verstiftet ist. Der Nocken ist in einem Stück aus Kunststoff geformt und weist ferner einen Ansatz 318 an seinem unteren linken Abschnitt in den F i g. 5, 5a und 6 auf. Der untere Ansatz 318 hat die Form eines zylindrischen Segmentes über einen Winkelbereich von etwas über 90° und liegt in dem unteren rechten Quadranten der Darstellung in den F i g. 5 und 6. Wie in den F i g. 4,5a, 7 und 9 zu erkennen ist, erstreckt er sich nach links und ist mit der Verlängerung 288 nebst darauf befindlichem Filzstreifen 290 des I-Steuerungsgliedes 270 ausgerichtet. Der Ansatz 318 hat ferner eine sich horizontal rückwärts erstreckende Verlängerung 320,
die ein Loch zur Aufnahme des Endes einer Feder 322 hat. Das andere Ende ist an der hinteren Tragplatte 170 befestigt und hält den Nocken sowie die Registrierwelle in der mittleren, neutralen Stellung, welche beispielsweise in den F i g. 5 und 6 dargestellt ist.
Der Nocken weist ferner einen oberen Ansatz 324 auf, der sich in den F i g. 4, 7 und 9 nach rechts erstreckt und im wesentlichen im oberen rechten Quadranten gemäß der Darstellung in Fig.5 befindet. Der obere Nockenansatz 324 ist so angeordnet, daß er mit dem Arm 254 nebst darauf befindlichem Filzstreifen 256 des I!-Steuerungsgliedes 242 in Eingriff treten kann. Demgemäß wird die Registrierwelle bei Drücken des mit 11 bezeichneten Druckknopfes 252 im Uhrzeigersinne ( F i g. 5, 6, 1 1 und 12) geschwenkt, jedoch entgegen dem Uhrzeigersinn, wenn der mit I bezeichnete Druckknopf 294 gedruckt wird.
Die Registrierwelle 296 ist ferner mit mehreren auf Abstand angeordneten Betätigungsnocken 326 versehen, welche am besten aus den Fig. 11 und 12 zusammen mit Fig. 7 erkennbar sind. Jeder dieser Nocken besteht aus einem Mittelabschnitt 328, den eine Längsbohrung 330 durchsetzt. Ein radialer Schlitz 332 ist zwischen einem Paar von Backen 334 vorgesehen, und eine C-förmige Metallklammer 336 ist über die Backen geklemmt, so daß jeder der Betätigungsnocken fest auf der Registrierwelle gehalten ist. Als Verdrehsicherung dienen Nasen 340 an den Nocken, welche in eine Längsnut 338 in der Registrierwelle eingreifen.
Jeder Betätigungsnocken 326 ist ferner mit einem nach oben gerichteten Arm 342 versehen, dessen Vorsprung 344 am oberen Ende auf den Ansatz 102 am zugehörigen Betätigungsansatz 86 gerichtet ist. Wie insbesondere F i g. 7 zeigt, haben der Arm 342 und sein Ansatz 344 nur etwa die halbe oder weniger als die halbe axiale Breite des Nockens und können daher zu jeder Zeit nur mit einem der Ansätze 102 eines Betätigungsansatzes 86 ausgerichtet sein. Wenn ein Vorsprung 344 mit einem Betätigungsansatz zusammenwirken soll, dann befindet er sich gegenüber dem Ansatz 102 oberhalb der Schulter 104.
Ferner weist jeder Betätigungsnocken 326 einen herunterhängenden Arm 346 von der gleichen Breite wie der Rest des Nockens mit Ausnahme des Armes 342 auf, und dieser herunterhängende Arm ist durch einen Längsflansch 348 verstärkt, der sich radial von der Registrierwelle 296 erstreckt. Am unteren Ende des Armes 346 ist ein Fuß 350 auf den Flansch 106 des Betätigungsansatzes 86 gerichtet.
Jeder Betätigungsnocken 326 ist bei Schwenkung in der einen und/oder anderen Richtung in der Lage, eine Betätigungstaste zu betätigen, und zwar je nach der axialen Einstellung relativ zum benachbarten Betätigungsansatz 86. Wenn beispielsweise eine bestimmte Betätigungstaste durch Drücken des l-Knopfes 284 geschaltet werden soll, so wird der Fuß 350 des entsprechenden Betätigungsnockens 326 gegenüber dem Flansch 106 des entsprechenden Betätigungsansatzes 86 angeordnet. Wenn dann die Registrierwelle 296 im Gegenzeigersinn geschwenkt wird und dabei die Füße 350 aller Nocken in die in Fig. 12 gestrichelt gezeigte Stellung anhebt, wird jeder derart ausgerichtete Fuß 350 am Flansch 106 angreifen und mit dem Betätigungsansatz 86 die zugehörige Betätigungstaste 26 in die in Fig. 12 gezeigte »Ein«-Stellung bewegen.
Umgekehrt wird bei jeder Betätigungstaste, die bei Drücken des II-Knopfes 252 in die »Ein«-Bewegung geführt werden soll, der Vorsprung 344 mit dem zugehörigen Ansatz 102 des Betätigungsansatzes 86 ausgerichtet. Falls die Betätigungstaste nur auf den II-Knopf 252 ansprechen soll, dann ist der Ansatz, mit dem der Vorsprung ausgerichtet ist, derjenige oberhalb der Schulter 104. Die relativen Abmessungen sind so gewählt, daß ein Schwenken der Registrierwelle im Gegenzeigersinn dann den entsprechenden Fuß 350 an dem zugehörigen Flansch 106 vorbeiführt, denn es ist ja nur ein derartiger Flansch vorgesehen, und zwar axial gegenüber dem Ansatz 102 oberhalb der Schulter 104. Überall dort also, wo der Vorsprung 344 und der Ansatz 102 in der vorbeschriebenen Weise ausgerichtet sind, führt das Drücken des H-Knopfes 252 zum Einschalten der zugehörigen Betätigungstaste, wenn sich die Betätigungsnocken 326 in die in Fig. 12 gestrichelte Stellung bewegen. Da die nach oben gerichteten Finger 342 nur die halbe Stärke der nach unten gerichteten Finger 346 haben, kann jeder Betätigungsnocken 326 axial so angeordnet werden, daß sein Fuß 350 am Flansch 106 angreift, der obere Vorsprung 344 aber entweder am Ansatz 102 in der Ebene des Flansches 106 vorbeigeführt wird oder an ihm angreift.
Geeignete axiale Einstellung eines Betätigungsnokkens erlaubt demgemäß das Registrieren (d. h. das Drücken einer Betätigungstaste und des zugehörigen Schalterbetätigungsansatzes) durch Schwenken der Registrierwelle 296 im Gegenzeigersinn unter dem Einfluß des I-Druckknopfes 294, oder durch Schwenkung der Registrierwelle im Uhrzeigersinn unter dem Einfluß des II-Druckknopfes 252, oder aber durch Schwenken der Registrierwelle in jeder Richtung. Auf der anderen Seite sind die Betätigungsnocken axial ausreichend schmal, daß sie mit den Mittellinien der Betätigungsansätze 86 ausgerichtet werden können und bei Schwenkung der Registrierwelle in jeglicher Richtung stärker auf die Betätigungsansätze wirken. Es ist klar, daß die Betätigungsnocken fest genug in ihrer Lage auf der Registrierwelle gehalten werden und nicht von sich aus axial wandern können. Dennoch kann der Reibungsschluß durch einen Druck mit dem Finger oder einem einfachen Werkzeug überwunden werden, so daß es für einen Kundendienstmonteur oder eine andere erfahrene Person ein Leichtes ist, diejenigen Register vorzuwählen, die beim Drücken eines der Druckknöpfe I und II eingeschaltet werden. Der Löschknopf C löscht sämtliche Registrierungen, einerlei, ob sie von Hand oder durch Drücken eines der Druckknöpfe I oder II vorgenommen wurden.
Hierzu 4 Blatt Zeichnungen

Claims (11)

Patentansprüche:
1. Registerschalter-Anordnung für ein elektronisches Musikinstrument, mit einer Anzahl von in einer Reihe und beweglich auf einer Grundplatte angeordneten Registerschaltern mit Betätigungstasten und -ansätzen, die zwei definierte Endlagen einnehmen, einer manuell programmierbaren Kombinationseinrichtung zur manuellen simultanen Einschaltung gewünschter Registerschalter und mit einer ebenfalls manuell betätigbaren Löscheinrichtung zur simultanen Ausschaltung sämtlicher eingeschalteter Registerschalter, dadurch gekennzeichnet, daß zu der Kombinationseinrichtung eine parallel zu der Reihe der Betätigungstasten (z. B. 26) und in der Nähe ihrer Betätigungsansätze (86) gelagerte Registrierwelle (296) und mehrere auf dieser Welle drehfest angeordnete Nocken (326) gehören, die jeweils einer bestimmten Betätigungstaste zugeordnet sind, so daß bei Verdrehung der Registrierwelle der Tasten-Betätigungsansatz verschwenkbar und dadurch der Schalter einschaltbar ist, und daß zur Löscheinrichtung eine zur Registrierwelle parallel gelagerte Löschwelle (130) gehört, die für jede Betätigungstaste (26) einen drehfest angebrachten Nocken (144) trägt und bei Verdrehung über diese Nocken so auf sämtliche Betätigungsansätze (86) einwirkt, daß sämtliche Betätigungstasten (z. B. 26) ihre ausgeschaltete Endlage einnehmen.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsansätze (86) der Betätigungstasten (26) zwei separate Kontaktzonen (102, 160) besitzen, denen zwei auf entgegengesetzten Seiten der Registrierwelle (296) liegende Arme (342, 346) des gegenüberliegenden Nocken (312) zugeordnet sind, so daß bei Verdrehung der Registrierwelle in der einen Drehrichtung der Taste über den einen Arm (342) und die eine Kontaktzone (102), bei Verdrehung in der entgegengesetzten Drehrichtung über den zweiten Arm (346) und die zweite Kontaktzone (106) einschaltbar ist.
3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Registrierwelle (296) und/oder die Löschwelle (130) durch einen elastisch vorgespannten Schieber (z. B. 242) manuell verdrehbar ist/sind.
4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Registrierwelle (296) für jede ihrer beiden entgegengesetzten Drehrichtungen ein separater Schieber (242,270) zugeordnet ist.
5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schieber (242, 270) über exzentrische Mitnehmeransätze (324 bzw. 318), die auf diametral gegenüberliegenden Seiten an der Registrierwelle (296) befestigt sind, mit der Registrierwelle gekoppelt sind.
6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Mitnehmeransätze (324, 318) integrale Bestandteile eines einzigen, auf der Registrierwelle befestigten Mitnehmers (312) sind (Fig. 5a).
7. Anordnung nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Registrierwelle (296) durch eine Feder (322) in eine neutrale Rotationsmittellage vorgespannt ist.
8. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nocken (312) axial verschiebbar
auf der Registrierwelle (296) befestigt sind.
9. Anordnung nach Anspruch 2 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktzonen (102, 106) der Betätigungsansätze (86) an jeder Betätigungstaste (26) und die gegenüberliegenden Arme (342,346) der Nocken (312) in Achsrichtung der Registrierwelle so bemessen sind, daß zumindest drei verschiedene Nocken-Axialstellungen möglich sind, in denen entweder in der einen Registrierwellen-Drehrichtung der eine Arm (342) mit der einen Kontaktzone (102), oder in der entgegengesetzten Drehrichtung der andere Arm (346) mit der anderen Kontaktzone (106) zur Einwirkung gebracht wird, oder überhaupt keine Registerschalter-Betätigung stattfindet.
10. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Arme (342,346) der Nocken (312) asymmetrisch zur Registrierwelle (2%) ausgebildet und mit Kontaktfüßen (344; 350) versehen sind.
11. Anordnung nach Anspruch 1, 2 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Nocken (144; 312) in einer die Löschwelle (130) bzw. Registrierwelle (296) umfassenden Bohrung eine in eine Wellennut eingreifende Nase (150; 340) und einen nach außen offenen Schlitz (156; 332) besitzen, der durch eine Federklammer (158; 336) überbrückt ist.
DE19661497788 1965-05-12 1966-05-09 Registratur fuer ein elektronisches Musikinstrument,insbesondere fuer eine elektronische Orgel Granted DE1497788A1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US45523465A 1965-05-12 1965-05-12
US45523465 1965-05-12
DEW0041532 1966-05-09

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1497788A1 DE1497788A1 (de) 1969-10-30
DE1497788B2 DE1497788B2 (de) 1975-11-13
DE1497788C3 true DE1497788C3 (de) 1976-06-24

Family

ID=23807970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661497788 Granted DE1497788A1 (de) 1965-05-12 1966-05-09 Registratur fuer ein elektronisches Musikinstrument,insbesondere fuer eine elektronische Orgel

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3420131A (de)
DE (1) DE1497788A1 (de)
GB (1) GB1086543A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3740448A (en) * 1971-04-12 1973-06-19 Wurlitzer Co Organ drop-in key assembly
US3750522A (en) * 1972-11-03 1973-08-07 Mattel Inc Keyboard assembly for organ
US4173166A (en) * 1977-11-07 1979-11-06 Thomas International Corporation Tab switch mechanism for musical instruments

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1131814A (en) * 1913-10-30 1915-03-16 Austin Organ Company Organ stop-action.
US1253685A (en) * 1917-06-02 1918-01-15 Oscar J Hagstrom Combination stop-action for organs.
US1462429A (en) * 1921-05-11 1923-07-17 Verlinden Edmond Adjustable combination stop action for organs
US1725576A (en) * 1925-06-04 1929-08-20 Welte Mignon Corp Combination stop mechanism for organs and the like
US1725706A (en) * 1925-06-04 1929-08-20 Welte Mignon Corp Combination stop mechanism for organs and the like
US1901552A (en) * 1931-06-01 1933-03-14 Dargis Christopher Charles Combination box for electro-pneumatic pipe organs
US2576764A (en) * 1948-11-26 1951-11-27 Baldwin Co Combination stop mechanism
US3187618A (en) * 1962-11-20 1965-06-08 Scope Inc Organ pre-set

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004010753T2 (de) Tastatur mit versenkbaren Tasten und Taste einer solchen Tastatur besonders geeignet für das Armaturenbrett eines Fahrzeugs
DE102005057519A1 (de) Sechswege-Hubschiebedachschalter mit Einzelknopf
DE19535825A1 (de) Schalthebelanordnung für ein automatisches Getriebe
DE4215097C2 (de) Schalteranordnung
CH578243A5 (de)
DE2648843A1 (de) Leuchtdioden-anzeigeeinrichtung fuer eine vielfach-druckknopfanordnung
EP0490023B1 (de) Drucktasteneinrichtung
DE2153266C3 (de) Kipphebelschalter
DE1497788C3 (de)
DE2201157C3 (de) Rückstelleinrichtung an Schaltern, insbesondere an Fahrtrichtungsschaltern für Kraftfahrzeuge
DE1497788B2 (de)
DE2144756C3 (de) Fernbetätigungsvorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeugtürschlösser
DE3048371A1 (de) Zweirichtungsschalter
DE2522274C3 (de) Betätigungsorgan für eine Druckknopf-Abstimmeinrichtung
DE2526063C3 (de) Betätigungsorgan für eine Druckknopf-Abstimmeinrichtung
DE1142935B (de) Drucktastenschalter, insbesondere fuer die Steuerung von Werkzeugmaschinen
DE60308587T2 (de) Schaltvorrichtung
DE2503805C3 (de) Eingabe- und Anzeigeeinrichtung bei einer Spielzeug-Registrierkasse
DE903107C (de) Wechselstromschalter, insbesondere fuer Imputz-Anordnung
DE2102385A1 (de) Tastenschalter-Tableau-Mechanik
DE1603188C3 (de) Drehgestellanlenkung für Drehgestelle von Modellfahrzeugen
AT205576B (de) Elektrischer Schalter, insbesondere für Drucktastenaggregate
DE3317665C2 (de) Betätigungsvorrichtung mindestens eines Auslöseschalters für den Türantrieb insbesondere von schienengebundenen Personenwagen
DE699886C (de) Deckschiene fuer Briefordner, Sammelmappen u. dgl.
DE3005457A1 (de) Schalterbetaetigungsorgan mit mechanischer anzeigevorrichtung fuer den schaltzustand eines schalters