DE14892C - Abkühlvorrichtung an hydraulischen Pressen zur. Herstellung von CHches und anderen Abdrücken aus Celluloid - Google Patents

Abkühlvorrichtung an hydraulischen Pressen zur. Herstellung von CHches und anderen Abdrücken aus Celluloid

Info

Publication number
DE14892C
DE14892C DENDAT14892D DE14892DA DE14892C DE 14892 C DE14892 C DE 14892C DE NDAT14892 D DENDAT14892 D DE NDAT14892D DE 14892D A DE14892D A DE 14892DA DE 14892 C DE14892 C DE 14892C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
celluloid
impressions
production
cooling device
chches
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT14892D
Other languages
English (en)
Original Assignee
L. E. JANNIN in Paris
Publication of DE14892C publication Critical patent/DE14892C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/06Platens or press rams
    • B30B15/062Press plates
    • B30B15/064Press plates with heating or cooling means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE IB: Druckerei.
Abdrücken aus Celluloid.
Die Herstellung von Cliches und anderen Abdrücken aus Celluloid etc. erfolgt mittelst einer Formmasse aus Bleioxyd und Glycerin.
Um Cliches aus Celluloid mittelst Abdrückens in genannter Formmasse zu erhalten, mufs man Celluloidplatten benutzen, die durch Wärme weichgemacht sind; diese weichgemachten Celluloidplatten werden dann, während sie auf der Matrize liegen, hohem Druck und hoher Temperatur ausgesetzt. Andererseits mufs das Celluloidcliche, nachdem es genau auf dem Abdruck aus Formmasse geformt ist, schnell gehärtet werden, indem man es schnell abkühlen läfst, um dadurch jede Deformation zu vermeiden und die ganze Feinheit der Zeichnung zu erhalten; es ist sogar rathsam, diese Abkühlung des Clichds noch vorzunehmen, wenn dasselbe unter Druck ist.
Zu diesem Zweck hat der Erfinder eine Presse von eigenthümlicher Construction hergestellt, welche eine sehr schnelle Näherung der Platten gestattet. Letztere sind aufserdem derart eingerichtet, dafs das hinreichend comprimirte Cliche sofort durch kaltes Wasser erkaltet werden kann. Man hat alsdann nur nöthig, die Presse zu öffnen und die Celluloidclichds herauszunehmen, welche die kleinsten Detailzeichnungen des Originals wiedergeben.'
Wie angegeben, ist es rathsam, die Matrizen stark zu erwärmen, bevor sie mit den warmen Celluloidplatten in Berührung kommen; zu diesem Zweck werden die Matrizen auf Eisenoder Metallplatten erwärmt, welch letztere durch Gas oder in einem Heifsluftofen erhitzt werden. Die Temperatur, welche die Matrizen haben müssen, beträgt 1200.
Auf der beiliegenden Zeichnung ist die zur Herstellung der Cliches zu benutzende hydraulische Presse in Fig. 1 im Verticalschnitt, in Fig. 2 in der Seitenansicht dargestellt. Die untere Prefsplatte A ist auf dem Kopf B des Prefskolbens P befestigt; die obere Prefsplatte E ist mit einer starken Schraubenspindel V verbunden, welche in dem Querhaupt C ihre Mutter findet und durch ein Schwungrad D mit HandgriiFen in Umdrehung versetzt werden kann. Die beiden Prefsplatten A und E führen sich an den Säulen T, welche den Cylinder der hydraulischen Presse mit dem Querhaupt C verbinden. Die Schraube V gestattet, die obere Prefsplatte sehr schnell zu senken, um sie mit der Celluloidplatte in Berührung zu bringen, sobald jene im angewärmten Zustande mit der ebenfalls angewärmten Matrize auf die untere Prefsplatte gebracht ist. Man giebt hierauf in dem hydraulischen Cylinder Druck, der Kolben P hebt sich und seine Platte A prefst unter hohem Druck das Celluloid in die Matrize. Sobald der erforderliche Druck erreicht ist, wird eine plötzliche Abkühlung nöthig. Zu diesem Zweck ist jede Prefsplatte mit Kanälen oder Rinnen a,
Fig. 3, versehen. Diese Kanäle sind durch Kautschukschläuche b einestheils mit dem Zuführungsrohr c, anderentheils mit dem Abführungsrohr d verbunden, wodurch eine Circulation von kaltem Wasser durch die Platten und Abkühlung der fertig geprefsten Celluloidcliches erzielt wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    In einer Presse zur Herstellung von Clichds und anderen Abdrücken aus Celluloid eine Abkühlvorrichtung, bestehend in der Anwendung von Kanälen in den Prefsplatten, durch welche Kanäle Kühlflüssigkeit geleitet wird, so dafs eine Abkühlung unter Druck ermöglicht ist.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT14892D Abkühlvorrichtung an hydraulischen Pressen zur. Herstellung von CHches und anderen Abdrücken aus Celluloid Active DE14892C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE14892C true DE14892C (de)

Family

ID=291953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT14892D Active DE14892C (de) Abkühlvorrichtung an hydraulischen Pressen zur. Herstellung von CHches und anderen Abdrücken aus Celluloid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE14892C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE739492C (de) * 1940-07-19 1943-09-27 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Verfahren und Vorrichtung zum Praegen von Stereotypplatten aus Kunststoffen
DE1206415B (de) * 1963-01-29 1965-12-09 Chimica Dell Aniene S P A Soc Verfahren zur Herstellung von Methylbromid
EP0634253A2 (de) * 1993-05-19 1995-01-18 GOTTFRIED JOOS MASCHINENFABRIK GmbH & Co. Presse, insbesondere Plattenpresse für die Holzbearbeitung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE739492C (de) * 1940-07-19 1943-09-27 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Verfahren und Vorrichtung zum Praegen von Stereotypplatten aus Kunststoffen
DE1206415B (de) * 1963-01-29 1965-12-09 Chimica Dell Aniene S P A Soc Verfahren zur Herstellung von Methylbromid
EP0634253A2 (de) * 1993-05-19 1995-01-18 GOTTFRIED JOOS MASCHINENFABRIK GmbH & Co. Presse, insbesondere Plattenpresse für die Holzbearbeitung
EP0634253A3 (de) * 1993-05-19 1995-05-31 Joos Gottfried Maschfab Presse, insbesondere Plattenpresse für die Holzbearbeitung.
US5487332A (en) * 1993-05-19 1996-01-30 Gottfried Joos Maschinenfabrik Gmbh & Co. Platen press for woodworking

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2453697C2 (de) Formschliessvorrichtung fuer spritzgiessmaschinen
DE3036533A1 (de) Presse zur herstellung von formkoerpern aus pulver
DE1198987B (de) Spritzgiessform und -formwerk fuer plastische Massen
DE1479583B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines hohlen gegenstandes aus multiaxial orientiertem kunststoff, sowie pressling fuer dieses verfahren
DE2534486C3 (de) Verfahren und Maschine für die Luftdruckverformung einer thermoplastischen Harzfolie bzw. -bahn
DE14892C (de) Abkühlvorrichtung an hydraulischen Pressen zur. Herstellung von CHches und anderen Abdrücken aus Celluloid
EP1952975A1 (de) Pulverpresse zur Herstellung von Presslingen aus Metallpulver
EP1509377A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von brems- oder kupplungsbel gen aus bindemittelgebundenen pressmassen
DE2457423C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Stranges aus einer metallischen Schmelze
DE1949983C3 (de) Zum Einstellen des Folieneinspanndruckes dienende Ausgestaltung einer Tiefziehmaschine fuer Behaelter aus warm zu verformendem Kunststoff
DE1429050A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung duennwandiger Gefaesse aus einer warmverformbaren Kunststoff-Folie
DE2152862C3 (de) Vorrichtung zum Lösen vulkanisierter Reifen aus einer in einer Vulkanisierpresse befindlichen Vulkanisierform
DE438693C (de) Hydraulische Presse zur Herstellung von Pressformstuecken aus plastischen Massen
DE2520497A1 (de) Verfahren zur druckausformung thermoplastischer hochmolekularer materialien
DE2439091C2 (de) Formvorrichtung zur Ausbildung hohler Kautschukgegenstände
AT504154B1 (de) Schliesseinheit mit spannkeilsystem
DE898885C (de) Hilfsvorrichtung fuer Tiefziehwerkzeuge
DE2209313A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Kunststoffkörpern mit Hilfe einer Gruppe von untereinander verbundenen Formen
DE525771C (de) Hydraulische Presse fuer plastische Stoffe
DE1267800B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung zusammengehoeriger Patrizen und Matrizen als Presswerkzeuge fuer die Herstellung von tiefgezogenen Gegenstaenden auf einer Presse
DE2107794A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Formteilen aus thermoplastischen Kunststoffen
JP3758102B2 (ja) 鍛造用金型装置
AT145529B (de) Maschine zum Gießen von Metallgegenständen unter Druck.
DE189199C (de)
AT121709B (de) Vorrichtung zum Gießen der Läuferstäbe von Kurzschlußläufermotoren.