DE1488754A1 - Verfahren zum Herstellen von Blechpaketen rotierender elektrischer Maschinen - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Blechpaketen rotierender elektrischer Maschinen

Info

Publication number
DE1488754A1
DE1488754A1 DE19651488754 DE1488754A DE1488754A1 DE 1488754 A1 DE1488754 A1 DE 1488754A1 DE 19651488754 DE19651488754 DE 19651488754 DE 1488754 A DE1488754 A DE 1488754A DE 1488754 A1 DE1488754 A1 DE 1488754A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grooves
electrical machines
rotating electrical
laminated cores
sheet metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651488754
Other languages
English (en)
Inventor
Jaroslav Blaha
Josef Kohout
Josef Londin
Josef Sramek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VYZK A VYV USTAV ELEK CKYCH ST
Original Assignee
VYZK A VYV USTAV ELEK CKYCH ST
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VYZK A VYV USTAV ELEK CKYCH ST filed Critical VYZK A VYV USTAV ELEK CKYCH ST
Publication of DE1488754A1 publication Critical patent/DE1488754A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/16Stator cores with slots for windings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von Blechpaketen rotierender elektrischer Maschinen Die Erfindung betrifft die Verbesserung aufgewickelter Blachpakete rotierender elektrischer Maschinen.
  • Derzeit werden aufgewickelte Blechpakete rotierender elektrischer Mascinen so hergestellt, daß das Blechband erst nach dem Einstanzen der Nuten aufgewickelt wird.
    ?ür Boheibsnankomotoren wird :.B. .ein Blsohband zu
    einen Bandwickel audgewiokelt, an welchem sich radial oder
    epiraltörmig zerlaufende Nuten befinden, in welche die elek-
    trischen Wicklungen eingelegt werden. Da eich der Umfang
    den Bandwiokele bei jedem Urlauf vergrößert, müe®en die Nuten
    in Band mit immer größer werdenden Abstünden voneinander ge-
    stanzt werden. En ist aber mit den bekannten meohaniachen
    Vorrichtungen noch nicht gelungen, Nuten mit einer genauen
    radialen Ausrichtung und einer genauen Porm ohne Bleohver-
    netsung herzustellen. Xhaliohe gel weist such die Her-
    stellung der hochkant aufgewickelten Blechpakete auf.
    i
    Der oben angeführte Nachteil wird ertindungegemä8
    dadurch vermiedene daß dar sugeaohnittene, aber zbht gestanzte
    Bleohbend zu eines Bleobpaket aufgewickelt wird, das Bnde
    und der Anfang den Bandes rat Blaohpaket befestigt werden
    und daß nach dieser Zurichtung des aufgewickelten Blechban-
    des die fluten mittels elektrischen Stromes hergestellt werden.
    Durch die Herstellung der Nuten nach den Aufwickeln
    den Blechbandes erhalten dieselben bei einer rationellen Fer-
    tigung eine genaue Form ohne-Blechversetzungen.
    Auf den beiliegenden Zeichnungen sind zwei Au®führunge-
    beispiele angegeben:
    -. _a: . . P, 1 rt zeigt einen Bendwiekel.
    . Fig. 2, . stellt ein hochkant aufgew@keltes Blech- ,
    ` band,dar:
    Aus einer Dynamo:Zech:rolle Wird ein Band der ent-
    sprechenden;; Länge Und Breite, '. sB: xit einer ,Kreeechere, kü--
    gesOhnitten, und entweder zu einem Bandwickel' (Pig: t ) oder
    ech@,ttrenförmig -hochkant aufgewickelt (Zis. 2). , .. : @, .
    Der Anfang 1 und das Bnde . g des Bandes werden am
    aufgewickeltenYBlechband durch Anschweißen 3 befestigt=
    einem. so zugerichteten Blechband @ werden rndigle, schräge
    (111g. 1_) oder axiale (FigeB) Nut®n4 durch Funkenserepannngx
    elektrochemisches Ausnehmen oder. durch et anderen gaox-
    beitungsverfahren mit elektrischen .Strom hergestellt. Die.
    Nuten können entweder einzeln, odP ,mehrere gleichzeitig
    in @verschiedenen gichtungen oder-auch auf mehreren aufge-."-
    rollten Blechbädern gleichseitig, Z.8. mittels Automaten mit
    Mehrmaaahinenbedienung, hergestellt veräen.

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. Verfahren zum Herstellen aufgewickelter Blechpakete rotierender elektrischer Maschinen, dadurch gekennzeichnet, daß das zugeschnittene aber nicht gestanzte Blechband zu einem Blechpaket aufgewickelt wird, das Ende und der Anfang des Bendes am Blechpaket befestigt werden und daß nach dieser Zurichtung des auf-gewickelten Blechbandes die Nuten mittels elektrischen Stromes hergestellt werden.
  2. 2. Verfren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten durch Funkenzerspanung hergestellt werden.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten durch elektrochemischen Ausnehmen her- gestellt werden.
DE19651488754 1964-03-21 1965-03-12 Verfahren zum Herstellen von Blechpaketen rotierender elektrischer Maschinen Pending DE1488754A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS164164 1964-03-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1488754A1 true DE1488754A1 (de) 1969-08-14

Family

ID=5351260

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651488754 Pending DE1488754A1 (de) 1964-03-21 1965-03-12 Verfahren zum Herstellen von Blechpaketen rotierender elektrischer Maschinen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1488754A1 (de)
GB (1) GB1067202A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3524984A1 (de) * 1985-01-09 1986-07-10 Kiyonori Matsudo Chiba Fujisaki Elektromotor
EP0225545A1 (de) * 1985-12-09 1987-06-16 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines aus ferromagnetischem Band gewickelten und stirnseitig genuteten ringförmigen Aktivteils für eine elektrische Axialfeldmaschine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10243985A1 (de) * 2002-09-20 2004-04-01 Robert Bosch Gmbh Ständerblechpaket

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3524984A1 (de) * 1985-01-09 1986-07-10 Kiyonori Matsudo Chiba Fujisaki Elektromotor
EP0225545A1 (de) * 1985-12-09 1987-06-16 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines aus ferromagnetischem Band gewickelten und stirnseitig genuteten ringförmigen Aktivteils für eine elektrische Axialfeldmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
GB1067202A (en) 1967-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69911508T2 (de) Stator eines Wechselstromgenerators für Fahrzeuge und dessen Herstellungsverfahren
DE3311852C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Paketes aus geschichteten Blechlamellen für elektrische Maschinen und Geräte
DE843719C (de) Induktionsmotor
DE2725381C3 (de) Schrittmotor für eine elektronische Uhr
DE2455001A1 (de) Wicklung fuer eine elektrische maschine
DE3345672C2 (de)
DE1204314B (de) Staenderwicklung eines Induktions-Kleinstmotors fuer Zwei- oder Mehrphasen-Wechselstrom
DE1488754A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Blechpaketen rotierender elektrischer Maschinen
DE1613379A1 (de) Statorwicklung fuer Kleinmotoren mit nutenlosem mangetischem Rueckschluss
DE2033235A1 (de) Verfahren zum Anbringen von Statorbzw. Rotoreisen und Eisen zur Durchführung des Verfahrens
DE525006C (de) Verfahren zur Herstellung von Spulen aus Flachbaendern fuer elektrische Zwecke
DE1966893C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung einer Wendel für den Polring oder Anker einer elektrischen Umlaufmaschine
DE3105318C2 (de) Anordnung zum Kurzschließen der Anfänge und Enden der Spulengruppen einer Induktionsmotor-Läuferwicklung eines elektrischen Zweimotorenantriebs
DE2303041A1 (de) Synchronmaschine
DE704729C (de) Verfahren und Anordnung zum Anbringen und Festhalten der Wicklungen auf den Zaehnen der Laeufer und Staender elektrischer Kleinmaschinen
DE761181C (de) Befestigung der Wickelkopfbandagen von Ankern elektrischer Maschinen unter Verwendung von Blechstreifen
DE1001191B (de) Elektromagnetisch angetriebenes, polarisiertes Schrittschaltwerk
JPS5574350A (en) Loading method for armature winding of rotary machine
DE899830C (de) Wechselstrom-Erregerwicklung fuer elektrische Maschinen
DE4236312A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Erregersystems für Hauptstrommotoren
DE1538773A1 (de) Rotor für elektrodynamische Maschinen, insbesondere für Kleinmotoren
DE1563041A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Kaefigwicklungen elektrischer Maschinen und Geraete
DE102022001814A1 (de) Werkstoff und Verfahren zur Herstellung eines Stators für Elektromotoren und Generatoren
DE620089C (de) Erregerspule, insbesondere fuer die Pole elektrischer Maschinen
DE679123C (de) Transformatorwicklung, deren Spannung lagenweise anwaechst