DE1480046A1 - Kraftstofftank fuer Fahrzeuge mit am Fahrzeug durchzufuehrender UEberwachung der aufgenommenen Kraftstoffmenge - Google Patents

Kraftstofftank fuer Fahrzeuge mit am Fahrzeug durchzufuehrender UEberwachung der aufgenommenen Kraftstoffmenge

Info

Publication number
DE1480046A1
DE1480046A1 DE19651480046 DE1480046A DE1480046A1 DE 1480046 A1 DE1480046 A1 DE 1480046A1 DE 19651480046 DE19651480046 DE 19651480046 DE 1480046 A DE1480046 A DE 1480046A DE 1480046 A1 DE1480046 A1 DE 1480046A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
vehicles
amount
fuel tank
vehicle monitoring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651480046
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Seidel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of DE1480046A1 publication Critical patent/DE1480046A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K2015/03328Arrangements or special measures related to fuel tanks or fuel handling
    • B60K2015/03361Arrangements or special measures related to fuel tanks or fuel handling for checking the quality or quantity of fuel during filling of fuel tank

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

1430046
SIEMENS
SIEMENS I AKTIENGESELLSCHAFT
Berlin und München Patentabteilung
©BERUN-S.EMENSSTADT
P 14 60 046.5
65/0518
Kraftstofftank für. Fahrzeuge mit am Fahrzeug durchzuführender Überwachung der aufgenommenen Kraftstoffmenge
Da bei Abgabe von Kraftstoffen für Fahrzeuge an öffentlichen Tankstellen bisher nur die Kraftstoffmenge an den Tankstellen angezeigt wird und auch von hier diesbezügliche Belege aus- · gestellt werden, besteht die Möglichkeit, daß in den Belegen eine größere Kraftstoffmenge angegeben wird.als tatsächlich getankt worden ist.
BAD ORIGINAL 909825/0495
U30046
1 PA 9/710/2620
Um solche Täuschungen zu unterbinden, beschäftigt sich die Erfindung mit der Aufgabe, am Fahrzeug eine Überwachung der aufgenommenen Kraft stoffmenge zu ermöglichen. Dies wird dadurch erreicht, daß die mit dem Tank fest verbundene Füllleitung als Meßstrecke ausgebildet ist, die außer einem mit einer Aufnahnieeinrichtung für das Zapfventil der die ψ Kraftstoffmenge abgebenden Stelle ausgerüsteten Einlaufstutzen, einen Gasabscheider und einen Voiumenzähler, vorzugsweise mit nicht rückstellbarem Hollenzählwerk, enthält.
Zur Erläuterung der Erfindung ist in den Fig. 1 und 2 in verschiedenen Ansichten ein Kraftstofftank mit einer als Beispiel gewählten Meßstrecke in schematischer Darstellung gezeigt.
Die mit dem Tank 1 fest verbundene Fülleitung besteht als Meßstrecke aus mehreren Bauelementen. Der Einlaufstutzen 2 ist mit einer Aufnahnieeinrichtung 3 versehen, die der Form der Zapfpistole 4 (Zapfventil) der Tankstelle angepaßt ist. Der Einlaufstutzen 2 führt zu dem Gasabscheider 5, εη den sich der Bingkolbenzähler 6 mit nicht rückstellbareui Hollenzählwerk anschließt. Der Auslauf des Singkolbenzählers 6 ist mit dein in den Tank führenden Itohr 7 fest verbunden. Das aus dem Gasabscheider 5 abgeschiedene Gas gelangt über
909825/0495 ' BADORiQtNAU
U30046
PA 9/710/2620
die Leitung 8 in den üblichen, jetzt plombierten Tankfüllstutzen 9- Sofern der Ringkolbenzähler 6 vorwärts und rückwärts zählt, ist eine Entnahme aus dem Einlaufstutzen ohne entsprechende Anzeige nicht möglich.
2 Figuren
2 Ansprüche
BAD ORIGINAL
9 0 9 8 2_5y 0 4 9 5

Claims (2)

Pl 9/710/2620 Patentansprüche
1. Kraftstofftank für Fahrzeuge mit am Fahrzeug durchzuführender Überwachung der aufgenommenen Kraftstoffmenge, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Tank (1) fest verbundene Fülleitung als Meßstrecke ausgebildet ist, die außer einem mit einer Aufnahmeeinrichtung (3) für das Zapfventil (A) der die Kraftstoffmenge abgebenden Stelle ausgerüsteten Einlaufstutzen (2), einen Gasabscheider (5) und einen Volumenzähler (6), vorzugsweise mit nicht rückstellbarem Bo11enzählwerk, enthält.
2. Kraftstofftank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Volumenzähler vorwärts und rückwärts zählt.
909825/0/95
üö Unterlagen (Art 7 § l Abs. 2 Nr. l Satz 3 des Änderungagee. v. 4. P.
DE19651480046 1965-03-31 1965-03-31 Kraftstofftank fuer Fahrzeuge mit am Fahrzeug durchzufuehrender UEberwachung der aufgenommenen Kraftstoffmenge Pending DE1480046A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0096312 1965-03-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1480046A1 true DE1480046A1 (de) 1969-06-19

Family

ID=7519961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651480046 Pending DE1480046A1 (de) 1965-03-31 1965-03-31 Kraftstofftank fuer Fahrzeuge mit am Fahrzeug durchzufuehrender UEberwachung der aufgenommenen Kraftstoffmenge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1480046A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0000188A1 (de) * 1977-06-24 1979-01-10 Siegbert Schütz Vorratstank für Flüssigkeiten
EP0816284A1 (de) * 1996-06-27 1998-01-07 Hoga Italia S.p.A. Vorrichtung zur Überprüfung der Einfüllmenge von Benzin, Diesel, oder sonstigen Kraftstoffen oder Flüssigkeiten in Tanks oder andere Behältnisse
FR2950041A1 (fr) * 2009-09-15 2011-03-18 Renault Sa Dispositif de remplissage d'un recipient et procede de remplissage associe

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0000188A1 (de) * 1977-06-24 1979-01-10 Siegbert Schütz Vorratstank für Flüssigkeiten
EP0816284A1 (de) * 1996-06-27 1998-01-07 Hoga Italia S.p.A. Vorrichtung zur Überprüfung der Einfüllmenge von Benzin, Diesel, oder sonstigen Kraftstoffen oder Flüssigkeiten in Tanks oder andere Behältnisse
FR2950041A1 (fr) * 2009-09-15 2011-03-18 Renault Sa Dispositif de remplissage d'un recipient et procede de remplissage associe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0598078B1 (de) Kraftstofftank mit einem in diesem angeordneten behälter
US4838323A (en) Misfuelling prevention device and method
DE19827944A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Bestimmung der Kraftstoff-Restmenge in einem Kraftstoffsystem eines Kraftwagens
DE3229874C2 (de)
DE3523948A1 (de) Vorrichtung zur versorgung von narkosemittelabgabeeinrichtungen
DE1480046A1 (de) Kraftstofftank fuer Fahrzeuge mit am Fahrzeug durchzufuehrender UEberwachung der aufgenommenen Kraftstoffmenge
EP0598928B1 (de) Kraftfahrzeugtankstelle mit Rückgewinnung von Brennstoffdampf
CA2356491A1 (en) Fuel tank and fuel tank filling arrangement
DE2849461A1 (de) Kraftstofftank fuer kraftfahrzeuge
DE3425461C2 (de)
DE2353448A1 (de) Kraftstoffbehaelter fuer kraftfahrzeuge, insbesondere personenkraftwagen, mit einfuellrohr
DE19821559C2 (de) Einrichtung zur Abgabe meßbarer Mengen von unterschiedlichen Flüssigkeitssorten
EP0233681A3 (de) Kraftstofftank
DE4301762A1 (de) Tanksystem
DE3433071A1 (de) Emissionsfreies zapfventil fuer betankungsvorgaenge
DE3037076A1 (de) Mengenmesseinrichtung fuer fluessige kraft- und brennstoffe in einspritzanlagen fuer triebwerke, insbesondere in einspritzanlagen fuer verbrennungsmotore sowie stationaere brenneranlagen
DE2807244C2 (de)
FI86536B (fi) Anordning foer vaetskedistribution.
AT217726B (de) Zähleinrichtung an einer Tankanlage
DE102021120035A1 (de) Manipulationsgeschützte Gasabgabevorrichtung
DE386923C (de) Brennstoffbehaelter fuer Kraftfahrzeuge
DE2234882A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum umfuellen fluechtiger fluessigkeiten
DD158055A5 (de) Fluegelradmesser
DE418539C (de) Vorrichtung zur Mengenmessung von durch Leitungen stroemenden Fluessigkeiten
DE2513759A1 (de) Fluessigkeitsbehaelter, insbesondere behaelter fuer eine lieferungsanlage fuer fluessigen brennstoff