DE146662C - - Google Patents

Info

Publication number
DE146662C
DE146662C DENDAT146662D DE146662DA DE146662C DE 146662 C DE146662 C DE 146662C DE NDAT146662 D DENDAT146662 D DE NDAT146662D DE 146662D A DE146662D A DE 146662DA DE 146662 C DE146662 C DE 146662C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spoon
impression
long teeth
individual
order
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT146662D
Other languages
English (en)
Publication of DE146662C publication Critical patent/DE146662C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C9/00Impression cups, i.e. impression trays; Impression methods
    • A61C9/0006Impression trays

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Der zum Abdrucknehmen des Zahnkiefers (Oberkiefer oder Unterkiefer) dienende Löffel bezweckt, das leichte Abformen von solchen Zahnkiefern zu ermöglichen, bei welchen die Mehrzahl der Zähne fehlt und einzelne, lange Zähne das Abformen mit dem bisher gebräuchlichen Löffel sehr erschweren. Um den Zweck zu erreichen, besteht der Boden des Löffels aus einzelnen leicht entfernbaren ίο Teilen, welche an den Stellen, an welchen die langen Zähne gegen den Boden des Löffels stoßen würden, herausgenommen werden.
Auf der beiliegenden Zeichnung ist beispielsweise ein für den Oberkiefer bestimmter Löffel in .
Fig. ι in einer Draufsicht und in
Fig. 2 in einem Schnitt nach der in Fig. I eingezeichneten Linie A-B dargestellt, während
Fig. 3 denselben im Anwendungsfalle von unten gesehen zeigt.
Der der Abdruckmasse als Auflager dienende Boden des Löffels setzt sich aus mehreren leicht herausnehmbaren und auswechselbaren segmentförmigen Teilen α zusammen (in der Zeichnung 10 Stück), die zur Bestimmung ihrer Reihenfolge mit fortlaufenden Zahlen versehen sein können. Auf diese Weise ist man in der Lage, bei dem Löffel an allen den Stellen, an welchen sonst einzeln vorstehende lange Zähne hinderlich wären, den Boden fehlen zu lassen, so daß diese, wie in Fig. 3 dargestellt, ungehindert durch den Löffel hindurchtreten können, um einen genaueren Abdruck der übrigen Partien zu erzielen.
Die Art und Weise, wie die einzelnen Bodenteile in dem Löffel b selbst gelagert sind, ist vollkommen gleichgültig; die dargestellte Ausführungsform, bei welcher sie in im Querschnitt U - förmigen Schienen c verschiebbar gelagert sind, soll nur ein Beispiel zeigern
Um ein unfreiwilliges Herausfallen der einzelnen Bodenplättchen α in diesem Fall zu vermeiden, sind an den beiden Einführungsstellen Verschlußfedern d vorgesehen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch: _o
    Löffel zum Abformen der Zahnkiefer, dadurch gekennzeichnet, daß sich dessen Boden aus mehreren einzelnen Teilen (a) zusammensetzt, die leicht entfernt und eingeführt werden können, zum Zwecke, durch Entfernung des betreffenden Bodenteils einzelnen vorstehenden langen Zähnen, die beim Abdrucknehmen sonst hinderlich sind, den Durchtritt durch den Löffel zu gestatten.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT146662D Active DE146662C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE146662C true DE146662C (de)

Family

ID=413911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT146662D Active DE146662C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE146662C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988008284A1 (fr) * 1987-04-30 1988-11-03 Stanek Jean Luc Porte empreinte individuel instantane reutilisable

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988008284A1 (fr) * 1987-04-30 1988-11-03 Stanek Jean Luc Porte empreinte individuel instantane reutilisable
FR2614521A1 (fr) * 1987-04-30 1988-11-04 Stanek Jean Porte-empreinte individuel instantane reutilisable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2531437C2 (de) Zahnärztlicher Phantom-Kopf
DE146662C (de)
DE577080C (de) Jaetgeraet, dessen Scharblatt an den Raendern mit gezahnten Schneiden versehen ist
DE257740C (de)
DE7700198U1 (de) Vorrichtung zum muerbemachen von fleisch
DE253372C (de)
DE310491C (de)
DE86033C (de)
DE289648C (de)
DE172477C (de)
DE811513C (de) Striegel fuer Tierreinigung
DE925999C (de) Tragvorrichtung fuer mit durchgehenden Loechern versehene, stapelungsfaehige Koerper, insbesondere Bauwerksteine
DE129236C (de)
DE303008C (de)
DE77715C (de) Rechen mit auswechselbaren Zähnen
DE2153964C3 (de) Baggerzahn
DE204153C (de)
DE90582C (de)
DE404929C (de) Kombiniertes Gartengeraet
DE265942C (de)
DE328100C (de) Mehrteilige Buerste
DE3344199C2 (de) Notizzettelhalter für lose Notizzettel
DE624565C (de) Satzbinder, bestehend aus der Laenge nach verstellbaren, Stegen, die an ihren Enden Enrichtungen zum Zusammenstellen der Stege zu einem Rahmen tragen
DE241948C (de)
DE577305C (de) Auffangvorrichtung fuer Fleischwoelfe