DE1464053B1 - Kontaktlose Zuendeinrichtung fuer Brennkraftmaschinen - Google Patents

Kontaktlose Zuendeinrichtung fuer Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE1464053B1
DE1464053B1 DE19651464053 DE1464053A DE1464053B1 DE 1464053 B1 DE1464053 B1 DE 1464053B1 DE 19651464053 DE19651464053 DE 19651464053 DE 1464053 A DE1464053 A DE 1464053A DE 1464053 B1 DE1464053 B1 DE 1464053B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
thyristor
ignition device
internal combustion
contactless
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651464053
Other languages
English (en)
Inventor
Yoshiaki Hirosawa
Takaya Senzaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honda Gijutsu Kenkyusho KK
Original Assignee
Honda Gijutsu Kenkyusho KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Honda Gijutsu Kenkyusho KK filed Critical Honda Gijutsu Kenkyusho KK
Publication of DE1464053B1 publication Critical patent/DE1464053B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P1/00Installations having electric ignition energy generated by magneto- or dynamo- electric generators without subsequent storage
    • F02P1/08Layout of circuits
    • F02P1/086Layout of circuits for generating sparks by discharging a capacitor into a coil circuit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine kontaktlose Zündeinrichtung für Brennkraftmaschinen, bestehend aus einem Zündkondensator, der von einem von der Brennkraftmaschine angetriebenen Generator aufladbar ist, einer Zündspule mit Primär- und Sekundärwicklung und einem Thyristor, durch den der Zündkondensator über die Primärwicklung der Zündspule entladbar ist.
Bei kontaktlosen Zündeinrichtungen des eingangs beschriebenen grundsätzlichen Aufbaus tritt das Problem auf, den Thyristor, der den Kontakt herkömmlicher, kontaktbehafteter Zündeinrichtungen ersetzt, in Abhängigkeit von der Drehzahl der Brennkraftmaschine stets im richtigen Zündzeitpunkt als Schalter zu betätigen.
Eine erste bekannte Ausführungsform einer kontaktlosen Zündeinrichtung des eingangs beschriebenen Aufbaus arbeitet mit einem zweiten Generator, der, wie der erste Generator, synchron mit der Brennkraftmaschine läuft und die zur Betätigung des Thyristors als Schalter erforderlichen Steuerimpulse abgibt. Das Erfordernis eines zweiten Generators zur Erzeugung der Steuerimpulse für den Thyristor ist nachteilig.
Bei einer anderen bekannten Ausführungsform einer kontaktlosen Zündeinrichtung des eingangs beschriebenen grundsätzlichen Aufbaus (französische Patentschrift 1 325 736) wird zur Erzeugung der Steuerimpulse für den Thyristor aus einer Anzapfung des Generators eine Schaltungsanordnung aus einem Widerstand, einer Diode und einem Kondensator gespeist. Nachteilig ist bei dieser Ausführungsform einerseits der erforderliche schaltungstechnische Aufwand, andererseits die Notwendigkeit der Anzapfung des Generators, so daß ζ. B. Kraftfahrzeuge mit kontaktbehafteter Zündeinrichtung, die nur einen Generator ohne Anzapfung aufweisen, nicht ohne weiteres nachträglich umgerüstet werden können.
Der Erfindung liegt folglich die Aufgabe zugrunde, eine kontaktlose Zündeinrichtung des eingangs beschriebenen Aufbaus zu schaffen, die äußerst einfach aufgebaut ist und hinsichtlich des Generators keine weitergehenden Anforderungen stellt als die herkömmlichen kontaktbehafteten Zündeinrichtungen.
Die Erfindung, bei der die zuvor aufgezeigte Aufgäbe gelöst ist, besteht bei der eingangs genannten kontaktlosen Zündeinrichtung darin, daß der Thyristor im Zündzeitpunkt durch eine seiner Anoden-Steuerelektroden-Strecke parallel geschaltete Zenerdiode gezündet wird. Dabei ist nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung der Steuerelektroden-Kathoden-Strecke des Thyristors ein Widerstand, der vorzugsweise einstellbar ist, parallel geschaltet. Schließlich ist bei einer kontaktlosen Zündeinrichtung mit einem Wechselstromgenerator zwischen dem Wechselstromgenerator und dem Zündkondensator ein Einweggleichrichter vorgesehen.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind zusammengefaßt darin zu sehen, daß die vorliegende kontaktlose Zündeinrichtung äußerst einfach aufgebaut ist, nämlich mit einer zusätzlichen Zenerdiode zur Erzeugung der für den Thyristor benötigten Steuerimpulse auskommt, und in Verbindung mit den üblichen Generatoren, die keine Anzapfung aufweisen, eingesetzt werden kann, so daß auch nachträglich Kraftfahrzeuge auf die kontaktlose Zündeinrichtung nach der Erfindung ohne weiteres umgerüstet werden können.
Im folgenden wird die Erfindung an Hand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 ein Schaltschema der kontaktlosen Zündeinrichtung und
F i g. 2 ein Diagramm zur Erläuterung der Funktionsweise der kontaktlosen Zündeinrichtung.
Die in der Fig. 1 in Form eines Schaltschemas dargestellte kontaktlose Zündeinrichtung ist für Brennkraftmaschinen bestimmt und besteht in ihrem grundsätzlichen Aufbau aus einem von der Brennkraftmaschine angetriebenen Generator, im Ausführungsbeispiel einem Wechselstromgenerator 1, einem über einen Einweggleichrichter 2 aufladbaren Zündkondensator 3, einer Zündspule mit Primärwicklung 4 und Sekundärwicklung 5 und einem Thyristor 6, durch den der Zündkondensator 3 über die Primärwicklung 4 der Zündspule entladbar ist, so daß in der Sekundärwicklung 5 der Zündspule ein Zündimpuls erzeugt wird, der einer Zündkerze? zugeführt wird.
Der Anoden-Steuerelektroden-Strecke des Thyri- _ stors 6 ist eine in Sperrichtung beanspruchte Zener- ^ diode 8 parallel geschaltet, d. h. die Zenerdiode 8 ist einerseits an die Anode A und andererseits an die Steuerelektrode G des Thyristors 6 angeschlossen. Diese Zenerdiode 8 zündet im Zündzeitpunkt den Thyristor 6.
Im darstellenden Ausführungsbeispiel ist der Steuerelektroden-Kathoden-Strecke des Thyristors 6 ein einstellbarer Widerstand 9 parallel geschaltet, d. h. der Widerstand 9 ist einerseits an die Steuerelektrode G des Thyristors 6 und andererseits an »Erde« E angeschlossen, wobei auch die Kathode des Thyristors 6 mit der »Erde« E verbunden ist.
Die Funktionsweise der vorliegenden kontaktlosen Zündeinrichtung ist folgende:
Der Wechselstromgenerator 1 lädt über den Einweggleichrichter 2 den Zündkondensator 3 auf, der sich so lange, wie der Thyristor 6 noch sperrt, nicht entladen kann. Die sich am Zündkondensator 3 aufbauende Spannung liegt über der Primärwicklung 4 der Zündspule auch an der Anode A des Thyristors 6 und an der Zenerdiode 8 an. Erreicht diese ä Spannung den Wert der Zenerspannung der Zener- ^ diode 8, so fließt über die Zenerdiode 8 ein Steuerimpuls in die Steuerelektrode G des Thyristors 6, so daß der Thyristor 6 leitend wird und der Zündkondensator 3 sich über die Primärwicklung 4 der Zündspule und den Thyristor 6 entladen kann. Dabei wird in der Sekundärwicklung 5 der Zündspule ein Zündimpuls induziert, der an die Zündkerze 7 weitergegeben wird.
Bei der vorliegenden kontaktlosen Zündeinrichtung erfolgt die Erzeugung der Steuerimpulse für den Thyristor 6 und damit die Erzeugung der Zündimpulse für die Zündkerze 7 synchron mit der Drehzahl der Brennkraftmaschine stets im gleichen Zündzeitpunkt.
Wie die F i g. 2 zeigt, wird der Steuerimpuls für den Thyristor 6 und damit der Zündimpuls für die Zündkerze 7 stets dann erzeugt, wenn der Zündkondensator 3 eine bestimmte Spannung e erreicht hat. Der Linienzug V gilt bei einer niedrigen Drehzahl, der Linienzug V gilt bei einer höheren Drehzahl.
Nach der Zeit t ist der Zündkondensator 3 entladen und der Thyristor 6 sperrt wieder.

Claims (3)

ί 464 053 • Patentansprüche:
1. fContaktlose Zündeinrichtung, für Brennkraftmaschinen, bestehend aus einem Zündkondensator, der von einem von der Brennkraftmaschine angetriebenen Generator aufladbar ist, einer Zündspule mit Primär- und Sekundärwicklung und einem Thyristor, durch den der Zündkondensator über die Primärwicklung der Zündspule entladbar ist, dadurchgekennzeichn e t, daß der Thyristor (6) im Zündzeitpunkt durch eine seiner Anoden-Steuerelektroden-Strecke parallel geschaltete Zenerdiode (8) gezündet wird.
2. Kontaktlose Zündeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerelektroden-Kathoden-Strecke des Thyristors (6) ein Widerstand (9), der vorzugsweise einstellbar ist, parallel geschaltet ist.
3. Kontaktlose Zündeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, mit einem Wechselstromgenerator, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Wechselstromgenerator (1) und dem Zündkondensator (3) ein Einweggleichrichter (2) geschallet ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
COPY
DE19651464053 1964-09-16 1965-09-16 Kontaktlose Zuendeinrichtung fuer Brennkraftmaschinen Pending DE1464053B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP5299364 1964-09-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1464053B1 true DE1464053B1 (de) 1970-11-19

Family

ID=12930433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651464053 Pending DE1464053B1 (de) 1964-09-16 1965-09-16 Kontaktlose Zuendeinrichtung fuer Brennkraftmaschinen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3367314A (de)
DE (1) DE1464053B1 (de)
GB (1) GB1116809A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2514426A1 (fr) * 1981-10-09 1983-04-15 Bakony Fem Elektromoskeszulek Dispositif electronique d'allumage pour moteurs a combustion interne

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3446197A (en) * 1965-10-22 1969-05-27 Battelle Development Corp Ignition system for free-piston engine
AT283822B (de) * 1967-05-09 1970-08-25 Bosch Gmbh Robert Zündeinrichtung für Brennkraftmaschinen
DE1539181B2 (de) * 1967-05-09 1976-07-29 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Zuendeinrichtung fuer brennkraftmaschinen
US3490426A (en) * 1967-07-20 1970-01-20 Tecumseh Products Co Ignition system
US3576467A (en) * 1967-08-31 1971-04-27 Penn Controls High voltage spark generator from low voltage supply
US3646667A (en) * 1967-11-17 1972-03-07 Tecumseh Products Co Ignition circuit
US3620200A (en) * 1969-07-08 1971-11-16 Ambac Ind Booster circuit for ignition systems
US3623466A (en) * 1969-08-06 1971-11-30 William F Palmer Current transfer electrical system
US3620201A (en) * 1969-10-07 1971-11-16 Glenn B Warren Solid state multispark ignition system
DE1954874C3 (de) * 1969-10-31 1978-07-20 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Zündeinrichtung fur eine Brennkraftmaschine
US3661132A (en) * 1969-12-15 1972-05-09 Tecumseh Products Co Ignition circuit with automatic spark advance
JPS4833288B1 (de) * 1970-01-13 1973-10-13
DE2002310A1 (de) * 1970-01-20 1971-08-12 Bosch Gmbh Robert Zuendanlage fuer Brennkraftmaschinen mit Wechselstromgenerator
US3933139A (en) * 1971-01-22 1976-01-20 The Economy Engine Company Capacitive discharge ignition system
US3718125A (en) * 1971-04-05 1973-02-27 T Posey Capacitor discharge ignition system
DE2211575C2 (de) * 1972-03-10 1983-04-07 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Zündanlage für Brennkraftmaschinen mit Magnetgenerator
JPS5319313Y2 (de) * 1972-05-02 1978-05-23
US3842817A (en) * 1972-08-22 1974-10-22 Mallory Electric Corp Capacitive discharge ignition system
US3871348A (en) * 1973-02-07 1975-03-18 Outboard Marine Corp Capacitive discharge ignition system for internal combustion engines
JPS5819854B2 (ja) * 1973-02-23 1983-04-20 株式会社デンソー ナイネンキカンヨウムセツテンテンカソウチ
DE2334610A1 (de) * 1973-07-07 1975-01-30 Bosch Gmbh Robert Zuendanlage fuer brennkraftmaschinen
US3933140A (en) * 1973-07-25 1976-01-20 Syncro Corporation Capacitive discharge ignition adapter
US3941111A (en) * 1973-09-10 1976-03-02 Syncro Corporation Ignition system
US3911887A (en) * 1974-02-19 1975-10-14 Phelon Co Inc Capacitor discharge ignition system
US4056088A (en) * 1974-04-12 1977-11-01 Syncro Corporation Ignition system
US4029998A (en) * 1975-03-03 1977-06-14 Mcculloch Corporation Capacitor discharge ignition circuit
US4213436A (en) * 1978-09-13 1980-07-22 R. E. Phelon Company, Inc. Capacitor discharge ignition and alternator auxiliary power system
EP0411292A3 (en) * 1989-07-29 1991-08-07 Pruefrex-Elektro-Apparatebau Inh. Helga Mueller, Geb. Dutschke Ignition system with magnetogenerator for combustion engines
DE69306097T2 (de) * 1992-09-11 1997-06-12 Unison Ind Lp Kapazitives zündsystem mit selbstauslösendem halbleiterschalter
JPH10103204A (ja) * 1996-09-30 1998-04-21 Sanshin Ind Co Ltd 内燃機関の点火装置
JP3811681B2 (ja) 2002-06-12 2006-08-23 日本碍子株式会社 高電圧パルス発生回路
JP4418212B2 (ja) * 2003-11-21 2010-02-17 日本碍子株式会社 高電圧パルス発生回路
JP4538305B2 (ja) * 2004-12-07 2010-09-08 日本碍子株式会社 放電装置
US20070242492A1 (en) * 2006-04-18 2007-10-18 Ngk Insulators, Ltd. Pulse generator circuit

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1325736A (fr) * 1962-03-19 1963-05-03 Motobecane Ateliers Dispositif d'allumage électronique pour moteurs à combustion interne

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2030228A (en) * 1936-02-11 Spark generating system
US2203579A (en) * 1940-06-04 Ignition circuit
US2071573A (en) * 1934-05-28 1937-02-23 Gen Motors Corp Ignition system
US2151796A (en) * 1936-12-31 1939-03-28 Westinghouse Electric & Mfg Co Discharge apparatus

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1325736A (fr) * 1962-03-19 1963-05-03 Motobecane Ateliers Dispositif d'allumage électronique pour moteurs à combustion interne

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2514426A1 (fr) * 1981-10-09 1983-04-15 Bakony Fem Elektromoskeszulek Dispositif electronique d'allumage pour moteurs a combustion interne

Also Published As

Publication number Publication date
GB1116809A (en) 1968-06-12
US3367314A (en) 1968-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1464053B1 (de) Kontaktlose Zuendeinrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE2606890C2 (de) Hochleistungszündanlage für Brennkraftmaschinen
DE2340865B2 (de) Zündvorrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE2734164A1 (de) Elektronische zuendsteueranordnung fuer brennkraftmaschinen, insbesondere von kraftfahrzeugen
DE2258288C2 (de) Zündanlage für Brennkraftmaschinen
DE1539211B1 (de) Zuendanordnung fuer Brennkraftmaschinen
DE2100414A1 (de) Kondensator-Zündanlage fur Brennkraftmaschinen
DE1903638A1 (de) Kondensatorzuendanlage fuer einen Verbrennungsmotor
DE1920884A1 (de) Zuendvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen mit kapazitiver Speicherung
DE3248388A1 (de) Elektronisches zuendsystem fuer eine brennkraftmaschine
DE2711432A1 (de) Zuendanlage, insbesondere fuer brennkraftmaschinen
DE3605199A1 (de) Zuendschaltung, ganz besonders fuer verbrennungsmotoren mit magnetzuendung
DE2708114C2 (de) Drehzahlbegrenzungsvorrichtung für Brennkraftmaschinen
DE1539221A1 (de) Funkenzuend-Systeme
DE1464053C (de) Kontaktlose Zündeinrichtung für Brennkraftmaschinen
DE2619443C2 (de) Zündanlage für Brennkraftmaschinen
DE2233766A1 (de) Kapazitatives entladungszuendsystem
DE2047152A1 (de) Einrichtung zur Steuerung eines elek taschen Impuls oder Funkengenerators
DE2248293C2 (de) Kondensator-Zündanlage für Brennkraftmaschinen
DE3221757A1 (de) Motorgesteuerte zuendanlage
DE3144264A1 (de) Transistorisierte zuendanlage fuer eine brennkraftmaschine
DE3337157A1 (de) Kontaktlose zuendanlage
DE2527726A1 (de) Schaltungsanordnung mit einer eine konstante einschaltzeit erfordernden einrichtung, insbesondere elektronische zuendanlage mit einer zuendspule
DE2744073A1 (de) Kondensator-zuendsystem
DE1539163C (de) Kondensatorzundanlage fur Brennkraft maschinen

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977