DE1459377B2 - Verfahren zum herstellen gepresster feuerfester steine - Google Patents

Verfahren zum herstellen gepresster feuerfester steine

Info

Publication number
DE1459377B2
DE1459377B2 DE19611459377 DE1459377A DE1459377B2 DE 1459377 B2 DE1459377 B2 DE 1459377B2 DE 19611459377 DE19611459377 DE 19611459377 DE 1459377 A DE1459377 A DE 1459377A DE 1459377 B2 DE1459377 B2 DE 1459377B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressed
mold
lower punch
filling
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19611459377
Other languages
English (en)
Other versions
DE1459377A1 (de
DE1459377C3 (de
Inventor
Karl Dipl Ing Dr 4000 Dusseldorf Verlohr
Original Assignee
Dolomitwerke GmbH, 5603 Wulfrath
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dolomitwerke GmbH, 5603 Wulfrath filed Critical Dolomitwerke GmbH, 5603 Wulfrath
Publication of DE1459377A1 publication Critical patent/DE1459377A1/de
Publication of DE1459377B2 publication Critical patent/DE1459377B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1459377C3 publication Critical patent/DE1459377C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/02Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles
    • B28B13/0215Feeding the moulding material in measured quantities from a container or silo

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zum Herstellen gepreßter feuerfester Steine aus einem bindemittellosen körnigen Gut, das aus einer zu pressenden gleichmäßigen Mischung von Körnungen unterschiedlicher Größe und/oder unterschiedlichen spezifischen Gewichts gebildet ist und bei Schutt- und Ausbreitungsbewegungen zur Entmischung neigt, unter Verwendung einer Steinpresse mit einem die Preßform unten abschließenden und beim Füllvorgang abwärts bewegten Unterstempel und einem dicht über der Preßform sich anschließenden Füllbehälter, dessen Querschnitt dem Querschnitt der Form angepaßt ist und dessen Boden beim Füllvorgang geöffnet wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Preßgut, vom hochgefahrenen Unterstempel gestützt, mit einer Geschwindigkeit abwärts bewegt wird, die geringer ist als die Fallgeschwindigkeit des Preßguts.
    Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen gepreßter feuerfester Steine aus einem bindemittellosen, körnigen Gut, das aus einer zu pressenden gleichmäßigen Mischung von Körnungen unterschiedlicher Größe und/oder unterschbdlichen spezifischen Gewichts gebildet ist und bei Schutt- und Ausbreitungsbewegungen zur Entmischung neigt, unter Verwendung einer Steinpresse mit einem die Preßform unten abschließenden und beim Füllvorgang abwärts bewegten Unterstempel und einem dicht über der Preßform sich anschließenden Füllbehälter, dessen Querschnitt dem Querschnitt der Form angepaßt ist und dessen Boden beim Füllvorgang geöffnet wird.
    Ein wesentliches Kriterium für die Qualität eines feuerfesten Steines ist seine gleichmäßige Kornverteilung. Zwar bereitet es keine Schwierigkeiten, eine gleichmäßige Mischung aus Körnungen unterschiedlicher Größe und/oder unterschiedlichen spezifischen Gewichts herzustellen, doch ist es schwierig, eine solche gleichmäßige Mischung ohne Entmischung in die Steinform zu bringen. Um eine Entmischung zu verhindern, könnte man daran denken, dor Mischung Bindemittel zuzusetzen, doch würde dadurch die Qualität des Steines vermindert, um so mehr, als nur ein großer Anteil an Bindemittel eine Entmischung merkbar vermindern könnte.
    Um aus einem Mischer die Mischung in eine Form zu bringen, hat man bisher Schüttvorrichtungen verwendet. Die Schüttvorrichtungen münden in eine Form, deren Füllhöhe durch einen verstellbaren S Stempel einstellbar ist. Da das Preßgut vom Mischer zu den Formen durch die Schüttvorrichtung mehr oder weniger frei fällt, tritt bei einer Mischung von Körnungen unterschiedlicher Größe und/oder unterschiedlichen spezifischen Gewichts eine Entmischung
    ίο auf (deutsche Patentschrift 526 946), was zu einer ungleichmäßigen Koraverteilung im Preßling führt.
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs genannten Art zu schaffen, mittels dessen feuerfeste Steine mit einer sehr gleichmäßigen Kornverteilung herstellbar sind.
    Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Preßgut, vom hochgefahrenen Stempel gestützt, mit einer Geschwindigkeit abwärts bewegt wird, die geringer ist als die Fallgeschwindigkeit des
    ao Preßguts.
    Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird das Preßgut ohne jede freie Fall- und Schüttbewegung, wozu auch jede stärkere Ausbreitbewegung der Preßgutsäule auf dem Weg von der Mischvorrichtung zu
    as der Form gehört, in die Preßform geleitet, so daß während des Füllens kein Entmischen des Preßguts auftritt.
    Dies läßt sich z. B. dadurch erreichen, daß ein unter dem Mischer befindlicher Preßgutableitungsschacht am unteren Ende, dicht über der Oberkante der Preßform, durch einen Schieber verschlossen ist, der sich nach Auffüllen des Preßgutableitungsschachtes mit gut durchgemischtem Preßgut erst zur Füllung der Form öffnet, wenn der Unterstempel bis dicht an den Schieber gehoben ist. Die Preßform wird dann durch die Abwärtsbewegung des Unterstempels bis auf das gewünschte Volumen gefüllt, worauf wieder der Schieber geschloLsen wird. Damit kein Material verlorengeht, senkt sich der Unterstempel noch etwas weiter ab. Nach der Füllung der Form erfolgt der eigentliche Preßvorgang, der ohne jede weitere Erschütterung zur Vermeidung einer Preßgutentmischung durchgeführt werden soll.
    Um bei doppeltkeiligen Steinen einen freien Fall des Preßguts beim Öffnen des Schiebers zu vermeiden, wird die Schieberöffnungsbewegung so in Abhängigkeit von der hochfahrenden Bewegung des Unterstempels gebracht, daß ein Ende des Schiebers beim Öffnen über die schräge Unterstempelfläche bei seiner Aufwärtsbewegung hergleitet, so daß kein Raum für einen freien Fall des Preßguts verbleibt.
DE19611459377 1961-12-11 1961-12-11 Verfahren zum Herstellen gepreßter feuerfester Steine Expired DE1459377C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV0021722 1961-12-11

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1459377A1 DE1459377A1 (de) 1968-12-05
DE1459377B2 true DE1459377B2 (de) 1973-03-08
DE1459377C3 DE1459377C3 (de) 1973-09-20

Family

ID=7579369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611459377 Expired DE1459377C3 (de) 1961-12-11 1961-12-11 Verfahren zum Herstellen gepreßter feuerfester Steine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1459377C3 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1459377A1 (de) 1968-12-05
DE1459377C3 (de) 1973-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3522910C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von synthetischen Gesteinsblöcken
DE1459267A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Lochsteinen
DE102009052901B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur sukzessiven Herstellung von kokskammergerechten Kohlepressblöcken
DE1758414B1 (de) Verfahren zum Dosieren von zwei Formsandsorten in einen Formkasten einer Giessereiform
DE2456911C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Kohleformkörpern
DE2025709C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Blöcken
DE3122087C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines wärmedämmenden Hohlblocksteins
DE1459377B2 (de) Verfahren zum herstellen gepresster feuerfester steine
DE2061755A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Behandlung von Küchenabfällen durch Verpressen
EP0089547B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verdichten von Giessereiformstoff
DE2830479A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum fuellen einer form zur herstellung von formlingen aus beton o.dgl.
DE605013C (de) Vorrichtung zum Einstauchen von plastischen Massen, insbesondere Beton, in Formen
DE2609803A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum volumetrischen befuellen einer pressenform zur herstellung keiliger compoundsteine
DE2525504A1 (de) Verfahren zur herstellung von fuer die verlieferung geeigneten koerpern aus pulverfoermigen stoffen
DE2246770A1 (de) Einrichtung zur herstellung von marmorbloecken
DE2155571A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum trockenpressen von keramischen waren
DE2242168A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von formpresslingen
DE1092183B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von pyramiden- oder Kegelstumpffoermigen, einseitig geschlossenen Hohlkoerpern aus einer trockenen, pulverigen oder kleinkoernigen Pressmasse, z.B. gegebenenfalls mit einem Bindemittel versetzten kurzen Holzspaenen od. dgl.
DE2005871A1 (de) Form zum maschinellen Herstellen von Verbundsteinen
DE941426C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung stueckiger Produkte aus nichtmetallischen Schmelzen
DE682572C (de) Stampfvorrichtung zum Herstellen von fuenfseitig geschlossenen Hohlsteinen aus Beton o. dgl.
AT163669B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung dünnwandiger Platten od. dgl. aus erhärtendem Formgut
AT299777B (de) Einrichtung zum herstellen von betonelementen
DE19601352C2 (de) Vorrichtung zum Verdichten von erdfeuchtem Beton
DE829268C (de) Fuellvorrichtung fuer die Formen von Pressen

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)