DE1448101C - - Google Patents

Info

Publication number
DE1448101C
DE1448101C DE1448101C DE 1448101 C DE1448101 C DE 1448101C DE 1448101 C DE1448101 C DE 1448101C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass
percent
phosphorus
response
phosphate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
English (en)

Links

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2837593C3 (de) Stabilisiertes Zirkoniumdioxid für sauerstoffionenleitende Feststoffelektrolyte
DE19616679C1 (de) Verfahren zur Herstellung chemisch vorgespannten Glases und Verwendung desselben
DE2905875A1 (de) Optisches glas
DE3032771C2 (enrdf_load_stackoverflow)
DE1621002A1 (de) Infrarotdurchlaessiges,amorphes Glas,das Germanium und Selen enthaelt
DE2626916C3 (de) Glas des Systems Li↓2↓O, SiO↓2↓, La↓2↓O↓3↓,Ta↓2↓O↓5↓, (Cs↓2↓O) zur Verwendung in einer pH-empfindlichen Membran einer Glaselektrode mit nur geringem Natrium-Fehler, niedrigem spezifischen Widerstand und hoher Widerstandsfähigkeit gegenüber Entglasung
DE1448101B2 (enrdf_load_stackoverflow)
WO2013120803A1 (de) Zusammensetzung für die herstellung von glasloten für hochtemperaturanwendungen sowie deren verwendung
DE1448101C (enrdf_load_stackoverflow)
DE10335363B3 (de) Verwendung einer Lösung und Verfahren zur Herstellung eines Mittels zur Reduzierung von Chromanteilen in einer Zementverbindung sowie danach hergestelltes Mittel
DE2109655B2 (de) Alkalifreies farbloses optisches glas mit anomaler teildispersion im kurzwelligen bereich und grosser abbescher zahl mit den optischen werten ny tief d=45-70 und theta tief hg=0,430 bis 0,505 und verfahren zu seiner herstellung
DE2250318A1 (de) Anorganische oxid-glaszusammensetzungen eineschliesslich herstellung und verwendung derselben
DE2617155B2 (de) Glas auf der Basis SiO2 O3 -SrO-CaO-Na2 O-Li2 O mit erhöhtem elektrischem Widerstand, guter chemischer Resistenz im Temperaturbereich von 90 bis 150 Grad C und einem linearen Ausdehnungskoeffizienten von 12 bis 98 mal 10~7 /Grad C, sowie seine Verwendung
DE4335685C2 (de) Glasurzusammensetzung
DE2250320A1 (de) Anorganische oxid-glaszusammensetzungen und verfahren zu ihrer herstellung
DE1596898C3 (de) Glaselektrode mit niedrigem elektrischem Widerstand und hohem elektrischem Potential pro pH-Einheit
DE2828332C3 (de) Elektrochrome Schichten mit erhöhter Kristallisationsbeständigkeit
DE2544377C3 (de) Glas für ionenselektive Glaselektroden und seine Verwendung
DE4011969C2 (de) Verfahren zum Ionenaustausch optischer Gläser
DE2643596A1 (de) Verfahren zur ueberwachung und einstellung des erweichungspunktes eines loetglases
DE2236302C3 (de) Silberaktiviertes Radiophotolumineszenz-Dosimeterglas hoher Empfindlichkeit und guter Verwitterungsbeständigkeit sowie Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung
DE1596765C3 (de) Verfestigter Glasgegenstand mit einer das Glasinnere umgebenden Druckspannungsschicht an der Oberfläche des Glases
DE1673294C (de) Verfahren zur Konzentrationsbestimmung von Glutaminsäure-Oxalessigsäure-Transaminase in Körperflüssigkeiten
DE1496576C (de) Über einen Temperaturbereich von 55 bis 125 Grad C eine stabile Dielektnzitats konstante aufweisende Sinterglaser
DE2308155C3 (de) Phosphat-Laser-Glas mit möglichst weitgehender Entglasungsfestigkeit und hoher chemischer Beständigkeit