DE1434400A1 - Fahrwagen fuer Schwebebuehnen - Google Patents

Fahrwagen fuer Schwebebuehnen

Info

Publication number
DE1434400A1
DE1434400A1 DE19641434400 DE1434400A DE1434400A1 DE 1434400 A1 DE1434400 A1 DE 1434400A1 DE 19641434400 DE19641434400 DE 19641434400 DE 1434400 A DE1434400 A DE 1434400A DE 1434400 A1 DE1434400 A1 DE 1434400A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trolley
chassis
suspension
guide rollers
suspension platforms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19641434400
Other languages
English (en)
Other versions
DE1434400C (de
Inventor
Norbert Theobald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann Leichtbau GmbH
Original Assignee
Mannesmann Leichtbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann Leichtbau GmbH filed Critical Mannesmann Leichtbau GmbH
Publication of DE1434400A1 publication Critical patent/DE1434400A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1434400C publication Critical patent/DE1434400C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G3/00Scaffolds essentially supported by building constructions, e.g. adjustable in height
    • E04G3/28Mobile scaffolds; Scaffolds with mobile platforms
    • E04G3/34Mobile scaffolds; Scaffolds with mobile platforms characterised by supporting structures provided on the roofs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Carriers, Traveling Bodies, And Overhead Traveling Cranes (AREA)

Description

Patentanwälte
Dipl.-ing. Walter Meissner DipHng. Herbert Tischer
BERLIN-GRUNEWALD, herbertotrasse 22 MÜNCHEN
Fernsprecher: 97 72 37— Drahtwort: Invention Berlin Postscheckkontos W. Meissner. Berlin-West 12282 Bankkonto) >V. Meissner, Berliner Bank Α.-Θ.. Depka 36,
Berlln-Haleneee, Kurfürstendamm ISO BERLIN-GRUNEWALD, ΟΘΠ 3 β 3 · 1964 HerbertatraBe 22
M/llw - Fall 1734 Mannesmann Leichtbau
Fahrwagen für Schwebebühnen.
Schwebebühnen, die zum Reinigen und Instandsetzen der Fassaden hoher Gebäude dienen, sind in der Regel auf dem Dach des Gebäudes verfahrbar, um jede Stelle der Fassade erreichen zu können. Sie werden entweder auf Schienen oder auf gunsnibereiften Rädern verfahren. Bei der letzteren Ausführungsform läuft der Fahrwagen auf vier Rädern» Er trägt seitlich zwei Führungsrollen, die in nach unten offenen Führungsschienen geführt sind. Um die Führungsrollen in die Führungsschienen einzubringen, ist eine zusätzliche Vorrichtung erforderlich, die das Heben und Senken der Führungsrollen ermöglicht. Die Führungsschienen sind vorspringende Bauteile, die zusätzlichen Aufwand bedingen und das architektonische Bild beeinträchtigen. ISe Verankerung der Führungsschienen in der Bachbrüetung macht eine zusätzliche Abdichtung gegen Feuchtigkeit notwendig.
Die Erfindung geht von der zuletzt beschriebenen Ausführungsform aus. Führungsschienen und die mit ihnen verbundenen
809806/0246
Kachteile kommen in Fortfall. Erfindungsgemäss ruht der Fahrerwa.gen auf drei schwenkbaren Fahrwerken in Dreiecksanordnung. Zwei Fahrwerke liegen hintereinander. Das dritte Fahrwerk liegt parallel zu den beiden anderen in der Mittelachse des Fahrwerks rahmens und ist mit dem Antrieb versehen. An der Seite des Fahrwerkrahmens mit den beiden hintereinander angeordneten Fahrwerken sind zwei Führungsrollen angebracht, die mittelbar an der Dachbrüstung abrollen. Durch das exzentrische Antriebsmoment versucht der Fahrwagen, sich quer zur Dachbrüstung zu stellen. Die vordere Führungarolle wirkt dem Drehmoment entgegen. Infolgedessen steuert sich der Fahrwagen selbsttätig an die Dachbrüstung und an dieser entlang.
Die Zeichnung zeigt in
Abb. 1 eine Seitenansicht und in
Abb. 2 eine Draufsicht auf einen Fahrwagen gemäss der Erfindung.
Auf dem Dach 1 ist an der Dachbrüstung 2 der Fahrwagen verfahrbar. Der Fahrwerks rahmen 3 ruht auf den drei schwenkbaren Fahrwerken 4, 4' . Er trägt das Hubwerksgehäuse 5 j an dem die Ausleger 6 für die nicht dargestellte Schwebebühne schwenkbar gelagert sind. An der Seite des Fahrwerksrahmens 3 mit den beiden hintereinanderliegenderi Fahrwerken 4 sind die beiden Führungsrollen 7 angebracht. Das dritte Fahrwerk 41 ist mit dem Antrieb 8 versehen·
Patentanspruch* 80 980 6/0 246 ^ \ ; .

Claims (1)

  1. Fahrwagen für Schwebebühnens gekennzeichnet durch drei schwenkt) are Fahrwerke {4»4') in Dreiecks anordnung, von denen zwei hintereinander angeordnet sind und daa dritte parallel zu ihnen in der Mittelachse des Fahrwerkrahraens (3) liegende mit einem Antrieb (8) versehen ist und durch zwei Führungsrollen (7) an der Seite des Fahrwerkerahmens (3) mit den "beiden hintere inanderliegenden Fahrwerken (4)» die an der Dachbrüstung (2) abrollen·
    BAD ORieiNAL
    8GÜÖ6/Ö246
DE19641434400 1964-03-03 1964-03-03 Fahrwagen für Schwebebühnen Expired DE1434400C (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM0060142 1964-03-03
DEM0060142 1964-03-03

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1434400A1 true DE1434400A1 (de) 1968-10-31
DE1434400C DE1434400C (de) 1973-03-29

Family

ID=

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2315474A1 (fr) * 1975-06-24 1977-01-21 Fossier Allard Train moteur a autoguidage pour chariot de manutention
DE3201073C1 (de) * 1982-01-13 1983-04-21 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf Fahrwagen für Schwebebühnen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2315474A1 (fr) * 1975-06-24 1977-01-21 Fossier Allard Train moteur a autoguidage pour chariot de manutention
DE3201073C1 (de) * 1982-01-13 1983-04-21 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf Fahrwagen für Schwebebühnen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1434400A1 (de) Fahrwagen fuer Schwebebuehnen
DE6751695U (de) Transportfahrzeug mit hebevorrichtung fuer vorgefertigte kastenfoermige beton-baukoerper
DE2108815C3 (de) Vorrichtung zum Herausziehen einer Raumschalung
DE202016002075U1 (de) Seitenmarkise zum nachträglichen Anbau an eine vorhandene Gelenkarm-Markise als Sichtschutz und Sonnenschutz
AT304016B (de) Zweietagige Abstellvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE951329C (de) Sand-, Erdfilter od. dgl. fuer Luftschutzraeume
DE202009002437U1 (de) Montagevorrichtung für den Zusammenbau von Wandelementen im Holzrahmen- oder Ständerhausbau
CH695882A5 (de) Feuerwehrfahrzeug.
DE1577724A1 (de) Mobile Spritzkabine
DE1077856B (de) Fahrbares Haengegeruest fuer Aussenarbeiten an Hochbauten
DE1946623U (de) Schwenkbarer kran zur bedienung der seitentreppen an bord eines schiffes.
DE1714311U (de) Beleuchtungseinrichtung im boden von kraftsahrzeug-pflegehallen.
DE1434400C (de) Fahrwagen für Schwebebühnen
DE6800885U (de) Bauteil fuer geneigte dachflaechen von haeusern mit bewohnbaren dachraeumen
DE202019102165U1 (de) Vorrichtung zum Umrüsten eines Pritschenfahrzeugs
DE1684567C3 (de) Als Ganzes transportierbare Gebäudezelle
DE1780711A1 (de) Fahrzeug zum transport von stahlbetonraumzellen welche an einer stirnseite eine tueroeffnung aufweisen
DE3017462A1 (de) Einrichtung zum retten von personen aus gebaeuden
DE7339440U (de) Wohnwagen mit wettergeschütztem Eingang
DE1900770U (de) Schwebegeruest.
DE2309275A1 (de) Dachaufsatz zur vergroesserung der lichten hoehe eines fahrzeug - innenraumes
DE1682695U (de) Autozelt.
DD152731A1 (de) Bewegliche arbeitskammer fuer tunnelartige bauwerke
DE1850187U (de) Hubbuehne fuer befahrgeraet (fahrbares haengegeruest).
DE1845706U (de) Vorderwand von kraftfahrzeugen, insbesondere von lastwagen-fahrerhausern.

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee