DE1429677U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1429677U
DE1429677U DENDAT1429677D DE1429677DU DE1429677U DE 1429677 U DE1429677 U DE 1429677U DE NDAT1429677 D DENDAT1429677 D DE NDAT1429677D DE 1429677D U DE1429677D U DE 1429677DU DE 1429677 U DE1429677 U DE 1429677U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lesson
line
timetable
time
hour
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1429677D
Other languages
English (en)
Publication of DE1429677U publication Critical patent/DE1429677U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Luminescent Compositions (AREA)

Description

  • 8tundenplarte1.
    Die Neuerung bezieht eich auf ein. Stundenplankartei,
    wie sie namentlich von freiberuflichen Lehren, jedoch
    auch von anderen Personen und Stellen mit Vorteil an-
    gewendet wird, bei denen es auf in bestimmten Zeitspannen
    wiederkehrende Tageaeinteilungen ankommt.
    Im wesentlichen besteht die Neuerung aus einem flachen
    Behältnis mit mehreren vorstehenden, unter-oder nebenein-
    ander angeordneten schräg einlaufenden Fächern, in
    denen Karteikarten mit sichtbarem Sohriftkopf aufgenommen
    sind.
    In der Zeichnung ist die Neuerung in einem Ausmrung~
    beispiel dargestellt und zwar sine 8tundenplankartet
    Mr eine Xalenderwoohst
    in Abb 1. in einer Vorderansicht,
    in Abb. 2. in einea Quersohnitt naoh Linis a-a in Abb. l,
    in Abb. 3. in eid « Querschnitt nach Linie b-b in Abb. 1.
    Das Behältnisa best"ht aus zwei Seiten-je einer Kopf-
    und Orundleiste und einer Rtickwand b für das oberste Fach,
    an der jaloueienartig die übrigen schräg vorlaufenden
    Fächer durch Leisten o und Wandteile d gebildet eind,
    in die Karteikarten e eingesteckt werden. Diese Karte.
    karten haben am obersten Rande die Uhrzeitangabe f in
    fortlaufender Bezifferung von 8-22 in halbatündJger
    Unterteilung, darunter den Sohülernamen und dessen An-
    schrift g und sonstige Vermerke Uber den Unterzieht
    zur übersicht h. Die übrige Karte ist mit den jeweiligen
    BedUrfniesen entspreohender Einteilung versehen. Zur
    Verteilung de1 an einem Tag anfallenden Unterriahtw-
    stunden werden an sich bekannte Zeiger-Reiter angesteckt"
    die nach der Neuerung veraohiwd « * Breiten besitzen,
    aodawa halbe und ganze Stunden i, k, angezeigt werden.
    Wach dem Gedanken der Neuerung besitzt der Schüler
    ein Doppel aeinor jeweiligen Karte, eodaaa atetige Uber-
    einetimmnng gewährleistet tat.
    Be ist selbBtverständlioh, dass die Anordnung der
    einzelnen Fächer auch in anderer Weine erfolgen kann,
    wesentlich ist ihre eohrägliegende Lage, die z. B. auch
    an einer brottartigen Senkrechten erfolgen kann.
    Be bleibt vorhhalten das Behältnis zum Aufhangen und
    Auf, tellen aulzultatten.

Claims (1)

  1. 8 o 11 u t Y, a n a r u o h. n*tt*H< « t)) tm « BM<mcttt : atcmMBtmttat «
    Stundenplankartci, ck'-nnzeiohuet durch tin flachea Be- hältnie-nit mchreren vorstlhenden, unter-odcr nebenein. ander an'-ordnetbn sohrs einlaufenden Fichern, in denen Karteikarten mit sichtbarem Sohriftkof aufgenommen eind wobei ( ? r Schrftkopf in der crsten Zcile inc beliebige Uhrzeit in halbstündigem Abstand tritt, in der zweiten Zeile Namen, Ansohrift und Angaben Über den Unterbricht Ginea Sehülers trsiolltliah nind unå an sioh bekannte Anzio-R'. iter die Unterrichtszeit und deren versohie- dene Breite die Untcrrichtadauer angeben.
DENDAT1429677D Active DE1429677U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1429677U true DE1429677U (de)

Family

ID=738876

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1429677D Active DE1429677U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1429677U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1429677U (de)
DE702886C (de) . von Karteien
DE853900C (de) Kartei mit zwischen die Karteikarten gestellten Leitkarten und Stuetzplatten
DE417055C (de) Registrierkartei
DE853901C (de) Registriereinrichtung fuer Schriftstuecke
DE572069C (de) Einrichtung zum Registrieren von Schriftstuecken in Sammelmappen verschiedener Art
DE860193C (de) Markiervorrichtung fuer Karteikarten oder andere eingeordnete Unterlagen, wobei Reiter und Karten zu der Vorrichtung gehoeren
DE873005C (de) Ewiger Kalender
DE393406C (de) Einrichtung zum Registrieren von Schriftstuecken in Sammelmappen
DE968195C (de) Aus Einzelkarten mit aufgeklebten Mustern bestehende Stoffmuster-Kollektion
DE802072C (de) Kartei in Mappen- oder Buchform
DE521689C (de) Bierglasuntersatz mit Zaehlvorrichtung
CH190438A (de) Mehrtageabreisskalender mit Blickfang für das jeweils geltende Tagesfeld.
DE2018035A1 (de) Aufbaublock aus steil hintereinandergestellten Mehrzweck-Sichtkarteikartentaschen, insbesondere für ärztliche Zwecke
DE1949568A1 (de) Frieko-Terminkalender
DE1473291U (de)
DE1954141A1 (de) Farbiger Reiter beliebiger Groesse und Form auf Schienen
DE1908376A1 (de) Steilkartei mit aus Randlochkarten gebildetem Aufbaublock
DE1950033A1 (de) Sichtkartei
DE1671890U (de) Speisekarte, preisliste od. dgl.
DE1607987U (de) Reklamekalender.
DE1076410B (de) In einem Rahmen angeordnete UEbersichts-, Planungs- und Organisationstafel
DE1039488B (de) Karteikarte, insbesondere zum Eintragen von aerztlichen Befunden
CH107399A (de) Loseblätterbuch.
DE1876843U (de) Faltkarte.