DE141212C - - Google Patents

Info

Publication number
DE141212C
DE141212C DENDAT141212D DE141212DA DE141212C DE 141212 C DE141212 C DE 141212C DE NDAT141212 D DENDAT141212 D DE NDAT141212D DE 141212D A DE141212D A DE 141212DA DE 141212 C DE141212 C DE 141212C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
desk
collapsible
connecting board
music stand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT141212D
Other languages
English (en)
Publication of DE141212C publication Critical patent/DE141212C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B19/00Reading-desks; Lecterns; Pulpits, i.e. free-standing
    • A47B19/002Free-standing music stands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B19/00Reading-desks; Lecterns; Pulpits, i.e. free-standing
    • A47B19/002Free-standing music stands
    • A47B2019/006Free-standing music stands with supplemental support device

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung betrifft eine Abänderung des durch das Patent 136775 geschützten zusammenlegbaren Notenständers mit vier Pulten.
Durch Hinzufügung der Pulthalterstange r, der Schiene t und des Verbindungsbrettchens n> wird erreicht, daß das durch das Haupt-Patent geschützte Pult auch zu einem einfachen oder Doppelpult hergerichtet werden kann. Die Metallgelenke h der Schenkel g jenes zusammenlegbaren, mit vier Pulten versehenen Notenständers werden, um ihn für den Gebrauch als einfaches oder Doppelpult herzurichten, gelöst und dann wird der Rahmen g nach unten umgebogen, wodurch die Spitze mit den Gelenken h sich aufwärts bewegt. Die Füße werden dementsprechend gerichtet, sowie die Arme an die Seiten des Rahmens g gelegt, sodann wird die Querleiste der Schiene f, welche in Fig. 2 dargestellt ist, von unten hineingeschoben, bis die Spitzen der Leisten den Scheitelpunkt der Winkel des Rahmens erreichen. Zwei Stifte χ und y auf jeder Seite des Rahmens verhindern das Herabfallen der Leiste.
Es wird nunmehr das Verbindungsbrettchen n>, welches in Fig. 3 dargestellt ist, mit seinem Blechrahmen in den Rahmenteil der einen Stirnseite geschoben und auf den anderen Rahmenteil der gegenüber liegenden Stirnseite gelegt und hier durch Umdrehung einer einfachen Schraube mit der Hand befestigt. Hierauf wird die Pulthalterstange r in den passend hergerichteten Schlitz der Schiene t geführt und wird dann in dieser durch zwei Klemmriegel u und ν in Exzenterform je nach Wunsch beliebig festgestellt. Durch diesen Exzenterriegel wird auch erreicht, daß das sonst bei anderen Befestigungsarten leicht eintretende Wackeln der Notenhalterstange nicht eintreten kann.
Will man im Sitzen spielen, so läßt man die Führungsstange eben so weit herab, wie es paßt. Zu diesem Zweck ist, um ein möglichst tiefes Herablassen zu ermöglichen, in dem Verbindungsbrettchen ein entsprechendes vierkantiges Loch ausgeschnitten, durch welches dann die Stange weiter herabgeführt werden kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Zusammenlegbarer Notenständer der unter 136775 geschützten Art, gekennzeichnet durch einen zwischen den hochgezogenen Längsteilen des zusammenklappbaren Rahmens (g) zu befestigenden Träger (t), in welchem eine mit einem Pult oder zwei Pulten versehene Tragstange (r) verschieb- und feststellbar angeordnet ist, sowie durch ein die Stirnteile des Rahmens zusammenhaltendes Verbindungsbrett (w).
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT141212D Active DE141212C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE141212C true DE141212C (de)

Family

ID=408846

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT141212D Active DE141212C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE141212C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6126134A (en) * 1998-09-24 2000-10-03 Adkins; Edward D. Collapsible sheet support apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6126134A (en) * 1998-09-24 2000-10-03 Adkins; Edward D. Collapsible sheet support apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006015331U1 (de) Positionierung eines Regals
DE2046176C3 (de) Wegklappbare Schreibplatte zur lösbaren Befestigung an einem Stuhl
DE141212C (de)
DE2325148C3 (de) Vorrichtung zum Zusammenbau von Profilen für Metallstrukturen
DE20204898U1 (de) Schwingungseinrichtung für einen klappbaren Laufstall
DE154690C (de)
DE484881C (de) Kombiniertes Turngeraet
DE20021448U1 (de) Tafel (Flip-Chart)
DE169384C (de)
DE3148504A1 (de) Staender fuer ein regalsystem
DE893254C (de) Saegerahmen fuer vertikale Vollgatter
DE2905938C2 (de) Zusammenklappbarer und zwischen verschiedenen Stellungen verstellbarer Gartenstuhl
DE231412C (de)
DE88718C (de)
DE48567C (de) Zusammenlegbares Notenpult mit verschiebbarem Stützbrett
DE126408C (de)
DE50800C (de) Ausziehtisch
DE153806C (de)
DE2333957C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung und automatischen Verriegelung eines Trägers o.dgl. an einem senkrechten Ständer
AT210590B (de) Trag- und Verbindungselement für den Zusammenbau der Fachbretter mit den Gestellseitenrahmen von zusammensetzbaren Schränken bzw. Gestellen
CH313739A (de) Stuhl
DE50993C (de) Verstellbare Vorrichtung zu staffeiförmigen Gestellen für Schaufenster
DE194472C (de)
DE22732C (de) Sägegatter für Handbetrieb
DE176264C (de)