DE140971T1 - Permanentes farbfoto. - Google Patents

Permanentes farbfoto.

Info

Publication number
DE140971T1
DE140971T1 DE1982903262 DE82903262T DE140971T1 DE 140971 T1 DE140971 T1 DE 140971T1 DE 1982903262 DE1982903262 DE 1982903262 DE 82903262 T DE82903262 T DE 82903262T DE 140971 T1 DE140971 T1 DE 140971T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
base plate
permanent
magenta
black
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1982903262
Other languages
English (en)
Inventor
Nagatoshi Tokyo 157 Ariga
Seiji Yokohama-Shi Kanagawa 244 Tomita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARIGA SHASHINKAN TOKIO/TOKYO JP KK
Original Assignee
ARIGA SHASHINKAN TOKIO/TOKYO JP KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ARIGA SHASHINKAN TOKIO/TOKYO JP KK filed Critical ARIGA SHASHINKAN TOKIO/TOKYO JP KK
Publication of DE140971T1 publication Critical patent/DE140971T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/26Processing photosensitive materials; Apparatus therefor
    • G03F7/28Processing photosensitive materials; Apparatus therefor for obtaining powder images
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)
  • Developing Agents For Electrophotography (AREA)
  • Optical Filters (AREA)

Claims (8)

  1. Patentansprüche
    Eine permanente Farbphotographie, die ein Bild in den Farben der nachfolgenden Gruppe anorganischer Pigmente auf ihrer Grundplatte aufzuweisen hat, bestehend aus zumindest einem anorganischen Stoff und/oder einem zwischen Silber und Kupfer ausgewählten Metall, worin besagtes Bild infolge von zwei Vorgängen entsteht, von denen der eine ein farbiges Bild erzeugt, in- . dem mehrere Schichten eines lichtempfindlichen Elements auf eine Grundplatte aufgetragen werden, besagtes Element durch einen direktgefilterten und (zumindest in Zyan, Magenta, Gelb
    und Schwarz) farbgetrennten lithografischen
    Film hindurch belichtet wird und die Teile besagten Elements, die die Bilder enthalten, in einem Farbstoff entwickelt werden, in welchem anorganische Pigmente enthalten sind, und der andere Vorgang, zumindest nach dem endgültigen Bildformungsprozeß darin besteht, daß besagtes Element auf besagte Grundplatte gebrannt wird, indem man das Ganze auf mehr als ca. 400 C erhitzt, so daß das besagte Element verbrennt und die anorganischen Pigmente mit besagter Grundplatte verschmelzen; die Gruppe der anorganischen Elemente besteht jeweils aus einer Mischung aus KAIHEKI und TANSUISHOKU für die Zyanbung, OHSHOKU für die Gelbfärbung, einer Mischung aus SHOENSHI und MARON für die Magentafärbung und TSUYAGURO für die Schwarzfärbung,
    die von den in der Keramik verwendeten Uberglasurfarben gewählt werden.
  2. 2. Ein Verfahren zur Herstellung einer permanenten Farbphotographie, bestehend aus (A) einem Vorgang zur Bildung eines farbigen Bildes (a) durch Mehrfachbeschichtung einer Grundplatte mit einem lichtempfindlichen Element bestehend aus zumindest einem anorganischen Stoff und/oder einem zwischen Silber und Kupfer ausgewählten Metall, (b) durch Belichtung des besagten lichtempfindlichen Elements durch einen direktgefilterten und (zumindest in Zyan, Magenta, Gelb und Schwarz) farbgetrennten lithografischen Film hindurch und sodann (c) durch Entwickeln des besagten Elements in einem Farbstoff, in dem anorgansiche Pigmente enthalten sind, und (B), zumindest nach der Bildung des endgültigen Farbbildes, einem Vorgang zur Verschmelzung des geformten Bildes mit besagter Grundplatte, indem das &
    wird.
    das Ganze auf mehr als ca. 400 C erhitzt
  3. 3. Ein Verfahren zur Herstellung einer permanenten Farbphotographie gemäß Anspruch 2, worin besagte anorganische Pigmente aus einer Mischung aus KAIHEKI und TANSUISHOKU für Zyan, OHSOKU für Gelb, einer Mischung aus MARON und SHOENSHI für Magenta und TSUYAGURO für Schwarz bestehen, die von den in der Keramik verwendeten überglasurfarben gewählt werden.
  4. 4. Ein Verfahren zur Herstellung einer permanenten Farbphotographie gemäß Anspruch 3, worin das Bild in Magenta vor dem Bild in Schwarz entsteht.
  5. 5. Ein Verfahren zur Herstellung einer permanenten
    0H0971
    Farbphotographie gemäß jedweden Anspruchs in den Ansprüchen 2 bis 4, worin besagter Brennvorgang bei einer Temperatur von 400°C in einer oxydierten Atmosphäre durchgeführt wird und die Heizgeschwindigkeit von Raumtemperatur au:
    trägt.
    tür auf 200°C weniger als 4°C pro Minute be-
  6. 6. Ein Verfahren zur Herstellung einer permantenten Farbphotographie gemäß Anspruch 5, worin der Entwicklungsvorgang durchgeführt wird, nachdem die bereits vom Licht bestrahlte Oberfläche des lichtempfindlichen Elements einem Lösungsdampf ausgesetzt wurde, um sie anschwellen zu lassen.
  7. 7. Ein Verfahren zur Herstellung einer permanenten Farbphotographie gemäß Anspruch 5, worin das lichtempfindliche Element duroplastisch ist.
    und sich seine Oberfläche bei weniger als 200 C erhärtet, woraufhin eine neuerliche Schicht des besagten Elements aufgetragen wird.
  8. 8. Ein Verfahren zur Herstellung einer permanenten Farbphotographie gemäß Anspruch 5, worin
    Zwischenschichten zwischen den lichttempfindlichen Elementen aufgetragen werden, die von den neuaufgetragenen lichtempfindlichen Elementen nicht beeinflußt werden. 30
DE1982903262 1982-11-09 1982-11-09 Permanentes farbfoto. Pending DE140971T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/JP1982/000433 WO1984001967A1 (fr) 1982-11-09 1982-11-09 Image photographique indelebile en couleurs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE140971T1 true DE140971T1 (de) 1985-12-19

Family

ID=13762360

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1982903262 Pending DE140971T1 (de) 1982-11-09 1982-11-09 Permanentes farbfoto.
DE8282903262T Expired DE3279866D1 (en) 1982-11-09 1982-11-09 Permanent color photographic picture

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8282903262T Expired DE3279866D1 (en) 1982-11-09 1982-11-09 Permanent color photographic picture

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0140971B1 (de)
DE (2) DE140971T1 (de)
WO (1) WO1984001967A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2021109433A (ja) * 2020-01-08 2021-08-02 洋二 丸谷 陶磁器への絵付け方法

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU103308A1 (ru) * 1954-06-23 1955-11-30 Б.М. Белоградский Приспособление к доводочному и тому подобному станку дл его выключени после достижени требуемого диаметра обрабатываемого отверсти (или окончани притирки спариваемых деталей)
FR1316465A (fr) * 1961-01-05 1963-02-01 Kodak Pathe Nouveau procédé de reproduction photographique utilisant des résines photodurcissables et nouvelles images obtenues
FR1426556A (fr) * 1964-03-05 1966-01-28 Fuji Photo Film Co Ltd Procédé de photocopie
US3649268A (en) * 1969-02-05 1972-03-14 Du Pont Process for forming images by photohardening and applying a colorant
JPS5159709A (en) * 1974-11-21 1976-05-25 Nippon Steel Corp Kotaino renzokushodonho
JPS5574985A (en) * 1978-11-27 1980-06-05 Hitachi Ltd Lock for floor door for elevator

Also Published As

Publication number Publication date
DE3279866D1 (en) 1989-09-14
EP0140971A4 (de) 1986-08-21
EP0140971B1 (de) 1989-08-09
WO1984001967A1 (fr) 1984-05-24
EP0140971A1 (de) 1985-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2205191A1 (de) Verfahren zur Herstellung photographischer, mehrfarbiger Raster- und Strichbilder
DE140971T1 (de) Permanentes farbfoto.
DE1287093B (de) Verfahren zur Erzeugung eines Mehrfarbendruckes
DE1166935B (de) Verfahren zum Erzeugen von Masken auf Halbleiterkoerpern
DE3243724C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Druckformen
DE2734581B1 (de) Original eines Informationstraegers und Verfahren zum Herstellen des Originals
DE659720C (de) Verfahren zur Herstellung von Mehrfarbenbildern auf der Grundlage von Mehrschichtenfilmen
DE955111C (de) Dreifarbenraster fuer photographische und kinematographische Zwecke
DE450707C (de) Verfahren zur Herstellung von photographischen Reproduktionen in Schmelzfarben auf weissem Metall
JPS5638040A (en) Pattern forming method
DE482166C (de) Verfahren zur Aufnahme und zum Kopieren von Photographien und Kinematographien in zwei Farben
DE896757C (de) Verfahren zur Herstellung von ausloeschbaren Lichtbildern
DE345576C (de) Verfahren zur Herstellung von Rasterdiapositiven in Farben
DE469967C (de) Verfahren zur Herstellung von kinematographischen Verwandlungs- und Trickaufnahmen ohne Abdeckung auf einem einzigen Filmstreifen
DE60032552T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbbildes, das eine die anderen überlagernde Eigenschaft aufweist
DE452721C (de) Filmmaterial zur Herstellung von Negativen fuer die Mehrfarbenphotographie
EP0006504B1 (de) Farbauszugstransparent und Verfahren zu seiner Herstellung
US1264004A (en) Process for making color half-tones.
DE1303747C2 (de) Verfahren zum herstellen eines gerasterten, elektrophotographischen aufzeichnungstraegers
DE549378C (de) Verfahren zur Herstellung von Mehrfarbentiefdruckdiapositiven
DE453845C (de) Verfahren zum Herstellen von Diapositiven zum gemeinsamen Kopieren und AEtzen von Halbtoene und Schrift oder Strichzeichnungen enthaltenden Tiefdruckformen
DE963216C (de) Verfahren zur Retusche von Negativen oder Teilfarbennegativen fuer das Tiefdruckverfahren
AT254914B (de) Druckblatt und Verfahren zu seiner Herstellung
DE565999C (de) Kinematographisches Drei- und Mehrfarbenverfahren
AT154907B (de) Verfahren zur Herstellung von Teilplatten in der Farbenphotographie.