DE1408124U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1408124U
DE1408124U DENDAT1408124D DE1408124DU DE1408124U DE 1408124 U DE1408124 U DE 1408124U DE NDAT1408124 D DENDAT1408124 D DE NDAT1408124D DE 1408124D U DE1408124D U DE 1408124DU DE 1408124 U DE1408124 U DE 1408124U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand
foot
storage shelves
goods
grooves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1408124D
Other languages
English (en)
Publication of DE1408124U publication Critical patent/DE1408124U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Display Racks (AREA)
  • Assembled Shelves (AREA)

Description

  • Gerät zur Sohaustellung von waren.
    Die Neuerung betrifft ein Gerät zur Schaustellung
    von'Waren insbesondere in Schaufenstern, das sehr
    billig herstellbar ist und eine vielgeetalti Gruppe-
    rung der Waren rmOplioht.Nach derNeuerun beeteht,.
    das Gerät in einem Fuee von zweckmäesig rechteckiger
    Form und einem Ständer mit waagerechten Nuten zum Bin- ?
    setzen von Abstellplatte. Durch die Lagerung der Ab-
    stellplatten in Nuten den Ständern entfallen die bisher
    p, ebräuchlichen Trarvorrichtutigen aus) getell, die das
    Gerät vettenern und eine umständliche Bedienung er-
    fordern. tiutenführungeo sind dagegen sehr einfach her-
    ustellen undgestatten einen raschenAuf-cder Umbn
    der Aneetellung, da die abstellplatte in den Nuten dee
    Ständers ohne Zuhilfenahme besonderer Befestigungsmittel freitragend gehalten werden. Einen wesentlichen Vorteil bietet die Neuerun g auch insoferne, als die gegenseitige Lage von Übereinander angeordneten Abstellplatten in der mannigfaltirsten Weise veränderlich ist, wodurch immer wieder ein neuer Bildeindruck zustande kommt. So läset sich beispielsweise durch einfaches Verstellen verschieden grosser Platten die Bildwirkung eines Baumes, einer Fahne, einer Wendeltreppe, einer Pyramide oder eines auf der Spitze stehenden Kegels mit wenigen Handgriffen erzielen.
  • Ebenso kann man eine sogenannte Etagere bilden, indem man zwei Ständer mit Abstellplatte entsprechender Länge Überbrückt. Die Abstellplatten können durch Tragbalken zum Aufhängen von Waren ersetzt werden, wodurch die FormfähigkeitdesGerätseineweitereBereicherungerfährt.
  • Zweckmässig sind Fuss und Ständer des Geräte leicht lösbar miteinander verbunden, um den Versand und die Aufbewahrung zu erleichtern. Dadurch ist es auch möglich, Ständer verschiedener Größe gegeneinander auszutauschen.
  • All lösbare Verbindung eignet sich am besten ein Schwalbenschwanz, der eine leichte Trennung von Fuss und Ständer
    ermöglicht und dabei die Standfestigkeit des Geräte nicht
    beeinträchtigt.
  • Der Ständer kann am Fuss seitlich versetzt sein und eine Schräglage einnehmen, wodurch das Gerät eine beeonders reizvolle Note erhält und ausserdem die Stand - Sicherheit gefördert wird.
  • An sich kann das Gerät aus einem beliebigen Material bestehen. Die neuerungsgemässe Ausbildung bietet aber po-
    rade die göplichtlceit, sämtliche Teile aus Holz herzu-
    stellen und damit die Anschaffungskosten wesentlich zu senken.
  • Der Neuerungsgegenstand ist auf der Zeichnung in Fig. l in Vorderansicht, in Fig.2 in Seitenansicht und in Fig. 3 in Ansicht von unten beispielsweise veranschaulicht. a bezeichnet einen balkonfömigen Fuas, in den seitlich versetzt ein schrägbtehender Ständer b mit Schwalbenschwanz o herausnehmbar eingelassen ist. Der Ständer b enthält Nuten d, in die Abstellbretter e geeigneter Grösse oder Tragbalken f einsetzbar sind. Die Abstellbretter e nehmen Waren g beliebiger Art auf. Durch seitliches Verstellen oder Austauschen der Platten e oder Balken f können die beschriebenen Bildwirkungen erzielt werden. Der vollständige Abbau des Gerätes wird durch einfaches Abheben der Teile e oder f und durch Herausziehen des Ständers b bewirkt.

Claims (5)

  1. S c h u t z a n s p r ü c h e : -@-----------------------------------1. Gerät zur Schaustellung von Waren, gekennzeichnet durch einen Fuss (a) von zweokmässig rechteckiger Form und einem Ständer (b) mit waagerechten Nuten (d) zum Einsetzen von Abstellplatten (e).
  2. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Fuao (a) und Ständer (b) leicht lösbar miteinander verbunden sind.
  3. 3. Gerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ständer (b) mit einem Sohwalbenschwanz (o) in den Fuss (a) eingreift.
  4. 4. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ständer (b) am Fuss (a) seitlich versetzt ist.
  5. 5. Gerät nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Ständer (b) eine Schräglage einnimmt. 6. Gerät nach Anspruchl,dadurchgekennzeichnet,daM es in allen Teilen mit Ausnahme der Abstellplatten (e) aus Holz hergestellt ist.
    7. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnete den@ die Abetellplatten (e) durch Tregbalken (f) ersetzt sind. 8. Die beaohriebene und auf der Z$iohnun beaondera Ter- aaaohaulichte Ausführung dea Gegenatandee.
DENDAT1408124D Active DE1408124U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1408124U true DE1408124U (de)

Family

ID=718711

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1408124D Active DE1408124U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1408124U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1408124U (de)
DE130177C (de)
DE863593C (de) Schaustellungsgeraet
DE227205C (de)
AT258523B (de) Schaufenstergerät
DE147495C (de)
AT628U1 (de) Arbeitsgerüst
DE459512C (de) Zerlegbarer und verstellbarer Schaustaender
DE28684C (de) Bruchrechenmaschine
DE322269C (de) Schrankartiges Gestell zur Aufnahme und zur Schaustellung von Stoecken und Schirmen
DE1821535U (de) Umwandelbarer verkaufs- oder ausstellungstisch.
DE1823474U (de) Bort fuer ladenregale nach dem baukastensystem.
CH406564A (de) Verkaufsgestell
DE4307696A1 (de) Regal
DE8336669U1 (de) Verkaufstheke
DE1786555U (de) Verkaufsstaender fuer papierrollen.
CH468174A (de) Verkaufsständer, insbesondere für Farbsprühdosen
DE8026322U1 (de) Vorrichtung zur praesentation und lagerung von film-, dia-, video- u.ae. projektions- und vorfuehrapparaten auf warenboeden
DE1959874B2 (de) Ausstellungsmittel
DE1509097U (de)
CH384348A (de) Haltevorrichtung für Ständer und Tablare, insbesondere für Schaustellungszwecke
DE1758874U (de) Verkaufsstaender zum zurschaustellen von ware.
DE1442960U (de)
DE1605760U (de) Schaukasten fuer schul- und ausstellungszwecke.
DE1846766U (de) Wandschrank zum aufbewahren von schuhen.