DE965988C
(de )
1957-07-04
Verfahren zum Aufbringen einer vakuumdichten, loetfaehigen Metallschicht auf Keramikkoerpern
DE2321709C3
(de )
1975-10-16
Elektrische Strahlerlampe, insbesondere für den Einsatz als Fahrzeugscheinwerfer, und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1406599U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE677916C
(de )
1939-07-05
Elektrische Hochdruckdampfentladungslampe mit Quarzgefaess und die Zuendung erleichternden Hilfselektroden
AT84158B
(de )
1921-05-25
Einrichtung zur Befestigung der Elektroden in Vakuumröhren, insbesondere Röntgenröhren.
DE2732060C2
(de )
1986-06-12
Elektrische Leuchtstofflampe
DE1483452A1
(de )
1970-01-08
Schweissmaterial fuer tiefe Temperaturen
DE510122C
(de )
1930-10-16
Sockelbefestigung fuer elektrische Gluehlampen
DE602011C
(de )
1934-08-29
Elektrische Entladungsroehre, insbesondere zum Aussenden von Lichtstrahlen, die ein schwer verdampfbares Metall enthaelt
AT119228B
(de )
1930-10-10
Stromzuleitungen für Gefäße aus Glas, insbesondere aus Quarzglas.
DE327634C
(de )
1920-11-02
Elektrische Schwingungsroehre
DE533453C
(de )
1931-09-14
Herstellung von Werkzeugen
DE749962C
(de )
1944-12-08
Verfahren zur Herstellung der das Elektrodensystem von elektrischen Gluehlampen, Elektronenroehren u. dgl. einschliessenden Glashuelle
DE918214C
(de )
1954-09-20
Gluehlampe
GB684796A
(en )
1952-12-24
Improvements in or relating to the anode assemblies of x-ray tubes
DE559086C
(de )
1932-09-15
Drahteinfuehrung fuer entlueftete bzw. gas- oder dampfgefuellte Glasgefaesse
DE1406432U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1807101U
(de )
1960-03-03
Thermionischer gleichrichter, insbesondere hochspannungsgleichrichterroehre.
DE879575C
(de )
1953-06-15
Verfahren zur Herstellung einer vakuumdichten Loetverbindung zwischen Teilen aus keramischem und metallischem Werkstoff, insbesondere fuer elektrische Entladungsgefaesse
DE63599C
(de )
Verfahren zur Verbindung des Einführungsdrahtes von Glühlampen mit der Glasbirne
DE712733C
(de )
1941-10-24
Entladungsroehre mit Metallkolben
DE901566C
(de )
1954-01-11
Mittelbar geheizte stabfoermige Kathode fuer Elektronenstrahlroehren, insbesondere Braunsche Roehren
DE470022C
(de )
1929-01-03
Verfahren und Einrichtung zum Verschmelzen der beiden Glasteile spitzenloser elektrischer Gluehlampen und aehnlicher Vakuumgefaesse mittels eines um deren Verbindungsstelle gelegten leicht schmelzbaren Glasrings
DE26450C
(de )
Verbindung der Kohlen mit dem in das Glas einzuschmelzenden Platin bei Glühlichtlampen
DE190796C
(enrdf_load_stackoverflow )