DE1406432U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1406432U
DE1406432U DENDAT1406432D DE1406432DU DE1406432U DE 1406432 U DE1406432 U DE 1406432U DE NDAT1406432 D DENDAT1406432 D DE NDAT1406432D DE 1406432D U DE1406432D U DE 1406432DU DE 1406432 U DE1406432 U DE 1406432U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power supply
supply lines
lamp
glass
melted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1406432D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1406432U publication Critical patent/DE1406432U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Vessels And Coating Films For Discharge Lamps (AREA)
DENDAT1406432D Active DE1406432U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1406432U true DE1406432U (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=717132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1406432D Active DE1406432U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1406432U (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0602530B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer vakuumdichten Abdichtung für ein keramisches Entladungsgefäss und Entladungslampe
DE2362528A1 (de) Am ende abgerundete halogenlampe mit spiralfoermigem pumprohr und verfahren zur herstellung
DE3016893A1 (de) Lichtbogenrohr fuer hochdrucknatrium- dampfentladungslampen mit verbesserter endabdichtung und verfahren zu deren herstellung
DE2732060C2 (de) Elektrische Leuchtstofflampe
DE704365C (de) Elektronenstrahlroehre fuer Fernsehen
DE1406432U (enrdf_load_stackoverflow)
DE2713702C3 (enrdf_load_stackoverflow)
US2761207A (en) Method of making a composite metal rod
DE627962C (de) Elektrische Gluehlampe mit am Gefaesshals angeschmolzenem Sockel, an welchem zwei Stromzufuehrungsdraehte isoliert voneinander befestigt sind, von denen der eine von einem Glasroehrchen luftdicht gefasst wird
AT119228B (de) Stromzuleitungen für Gefäße aus Glas, insbesondere aus Quarzglas.
DE666004C (de) Elektrische Scheinwerfergluehlampe
DE749962C (de) Verfahren zur Herstellung der das Elektrodensystem von elektrischen Gluehlampen, Elektronenroehren u. dgl. einschliessenden Glashuelle
DE536749C (de) Elektrische Lampe, insbesondere elektrische Gluehlampe
DE3842770A1 (de) Verfahren zur herstellung einer zweiseitigen hochdruckentladungslampe
AT76206B (de) Verfahren zur Herstellung einer spitzenlosen elektrischen Glühlampe.
DE2521097A1 (de) Verfahren zum herstellen einer anode fuer eine roentgenroehre sowie nach diesem verfahren hergestellte anode
DE470230C (de) Verfahren zum Tempern von Einschmelzfuessen fuer elektrische Gluehlampen und Entladungsroehren
DE548825C (de) Elektrische Gluehlampe oder Entladungsroehre
DE844944C (de) Kolbenfoermige Leuchtstofflampe fuer uebliche Fassungen und Netzspannungen sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE455754C (de) Verfahren zum Einschmelzen eines als Stromeinfuehrung benutzten Drahtgewebeschlauchs in Glasgefaesse
DE26450C (de) Verbindung der Kohlen mit dem in das Glas einzuschmelzenden Platin bei Glühlichtlampen
AT92269B (de) Verfahren zur Herstellung spitzenloser Glühlampen.
DE738322C (de) Elektrische Hochdruckquecksilberdampfentladungsroehre aus Quarz, bei der die Stromzufuehrungsdraehte unter Zwischenfuegung eines oder mehrerer UEbergangsglaeser durch die Quarzwand gefuehrt sind
AT138895B (de) Gasgefüllte elektrische Bogenlampe.
AT331918B (de) Quecksilberdampflampe