DE139337C - - Google Patents

Info

Publication number
DE139337C
DE139337C DENDAT139337D DE139337DA DE139337C DE 139337 C DE139337 C DE 139337C DE NDAT139337 D DENDAT139337 D DE NDAT139337D DE 139337D A DE139337D A DE 139337DA DE 139337 C DE139337 C DE 139337C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
piece
bodies
shape
blown
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT139337D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE139337C publication Critical patent/DE139337C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B9/00Blowing glass; Production of hollow glass articles
    • C03B9/02Blowing glass; Production of hollow glass articles with the mouth; Auxiliary means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)
DENDAT139337D Active DE139337C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE139337C true DE139337C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=407092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT139337D Active DE139337C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE139337C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE611325C (de) Spritzduese fuer die Zerstaeubung von Farbstoff und aehnlichen Fluessigkeiten
DE2554618A1 (de) Absaugverfahren und -duese
DE2840844C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlgläsern nach dem Blas-Blas-Verfahren
DE1181366B (de) Mehrlochspinnduese zur Herstellung von Hohlfaeden
DE2032976C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abtrennen von durch das Hohlkörper-Blasverfahren bedingten, mit dem erzeugten Hohlkörper zwangsläufig zusammenhängenden Elementen
DE2939761C2 (enrdf_load_stackoverflow)
DE139337C (enrdf_load_stackoverflow)
DE811139C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Fasern aus in der Hitze plastischen Werkstoffen, insbesondere von Glasfasern
DE2220301C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einfuhren des Blasfluids in einen hohlen Vorformling aus thermoplastischem Kunststoff
DE2226355C2 (de) Verfahren zur Herstellung von mundgeblasenen Hohlglaskörpern
DE866720C (de) Verfahren zur Herstellung von hohlen Gegenstaenden aus Glas
DE596276C (de) Verfahren und Maschine zum Blasen von rohrfoermigen Hohlkoerpern aus Glas
DE19851076A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Zusatzteils für ein technisches Formteil
DE74301C (de) Wasserzerstäubungsmundstück
DE2210182A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Trinkglases oder anderen Glases mit Ziereinschlüssen
DE2210181B (de) Verfahren zum Herstellen eines hohlen Glasartikels, beispielsweise eines Trinkglases, dessen Boden eine Färbung einschließt
DE855150C (de) Vorrichtung zum Ausblasen rohrfoermiger Hohlkoerper
DE1948277C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Lochkörpern aus Glas oder Glaskeramik
DE2056719C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff mit einer zusätzlichen Öffnung
EP0007997A1 (de) Gerät zum Blasen von Glaskörpern
AT63720B (de) Verfahren zum Modeln von Hohlglasgegenständen.
AT137103B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Hohlsteinen aus plastischen Massen.
DE468523C (de) Verfahren zur Herstellung doppelwandiger Glasgefaesse
DE572913C (de) Vorform, insbesondere fuer Glas-saug-blase-maschinen
DE125336C (enrdf_load_stackoverflow)