DE138529C - - Google Patents

Info

Publication number
DE138529C
DE138529C DENDAT138529D DE138529DA DE138529C DE 138529 C DE138529 C DE 138529C DE NDAT138529 D DENDAT138529 D DE NDAT138529D DE 138529D A DE138529D A DE 138529DA DE 138529 C DE138529 C DE 138529C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
pressure
compressed air
pressure medium
pneumatic hammers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT138529D
Other languages
English (en)
Publication of DE138529C publication Critical patent/DE138529C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25DPERCUSSIVE TOOLS
    • B25D17/00Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools
    • B25D17/04Handles; Handle mountings
    • B25D17/043Handles resiliently mounted relative to the hammer housing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
MTENTSCHRIFT
KLASSE 876.
DUISBURGER MASCHIN EN BAU- ACT. -GES.
vormals BECHEM & KEETMAN in DUISBURG.
Patentiert im Deutschen Reiche vom ai. Februar 190a ab.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Vorrichtung, welche es ermöglicht, dafs auf den Griff von Drucklufthämmern und dergl. keine Rückstöfse, sondern nur ein gleichmäfsiger Druck ausgeübt wird.
Die Vorrichtung ist auf der Zeichnung dargestellt und besteht aus zwei Teilen, dem Griff α und dem Teil b des Werkzeuges, der den Rückstofs aufzunehmen hat, z. B. Arbeitscylinder bei Drucklufthämmern. Beide Teile ■sind in der Schlagrichlung 1-2 gegen einander geführt und schließen einen Raum 3-3 und 4-4 ein, der durch einen Kanal 5 mit dem Druckmittelbehälter in Verbindung ist, also selbst unter Druck steht. Erfährt nun Teil b einen Rückstofs in Richtung 2-1, so wird b infolge dessen eine Rückwärtsbewegung machen und das Druckmittel durch Kanal 5 nach dem Druckbehälter schieben. Durch diese Arbeitsbewegung kommt b zur Ruhe und wird durch das Druckmittel wieder in seine Anfangslage gebracht. Da Raum 3-3 und 4-4 gegenüber dem Druckmittelbehälter sehr klein ist, so wird infolge der Rückwärtsbewegung von £> keine praktisch in Betracht kommende Compression erfolgen und der Griff α hat also immer nur einen der Fläche 3-3 entsprechenden Druck auszuhalten.

Claims (1)

  1. Patent-An spruch: Eine Vorrichtung zur Aufhebung des Rückschlages auf den Griff bei Drucklufthämmern und dergl., dadurch gekennzeichnet, dafs der den Rückstofs aufnehmende Teil des Werkzeuges und der Griff desselben unter Zwischen-; schaltung einer mit dem Druckluflbehälter in Verbindung stehenden Druckluftkammer gegen einander verschiebbar angeordnet sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT138529D Active DE138529C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE138529C true DE138529C (de)

Family

ID=406331

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT138529D Active DE138529C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE138529C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1288526B (de) * 1964-07-13 1969-01-30 Atlas Copco Ab Schlagwerkzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1288526B (de) * 1964-07-13 1969-01-30 Atlas Copco Ab Schlagwerkzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2221723B2 (de) Muskelkraftbetriebenes tragbares Heftwerkzeug, insbesondere für Heftklammern, Nägel o.dgl
DE138529C (de)
DE289758C (de)
DE198031C (de)
DE507779C (de) Druckluftblechhalter fuer Doppelzuege auf einfach wirkenden Pressen
DE212969C (de)
DE288600C (de)
DE194995C (de)
DE1603785B2 (de) Ausloesesicherung an einem pneumatisch betriebenen eintreibwerkzeug fuer naegel, klammern oder dgl.
DE271684C (de)
DE179735C (de)
DE270242C (de)
DE123140C (de)
DE226204C (de)
DE46424C (de) Drahtkopf für Drahtheftmaschinen
DE268156C (de)
DE187731C (de)
DE201133C (de)
DE238684C (de)
DE221011C (de)
DE262317C (de)
DE274785C (de)
DE280356C (de)
DE26405C (de) Neuerungen an Maschinen, welche durch das Verschieben einer Luftsäule in Bewegung gesetzt werden
DE184453C (de)