DE137869T1 - Abgeleitete nisin produzierende mikroorganismen, verfahren zur herstellung und verwendung und so erhaltene produkte. - Google Patents

Abgeleitete nisin produzierende mikroorganismen, verfahren zur herstellung und verwendung und so erhaltene produkte.

Info

Publication number
DE137869T1
DE137869T1 DE198383110479T DE83110479T DE137869T1 DE 137869 T1 DE137869 T1 DE 137869T1 DE 198383110479 T DE198383110479 T DE 198383110479T DE 83110479 T DE83110479 T DE 83110479T DE 137869 T1 DE137869 T1 DE 137869T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nisin
microorganism
nrrl
producing
derived
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198383110479T
Other languages
English (en)
Inventor
Carlos F. Sarasota Florida 33583 Gonzalez
Alfred J. Sarasota Florida 33580 Gryczka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Microlife Technics Inc
Original Assignee
Microlife Technics Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Microlife Technics Inc filed Critical Microlife Technics Inc
Publication of DE137869T1 publication Critical patent/DE137869T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07KPEPTIDES
    • C07K14/00Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
    • C07K14/195Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from bacteria
    • C07K14/315Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from bacteria from Streptococcus (G), e.g. Enterococci
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K20/00Accessory food factors for animal feeding-stuffs
    • A23K20/10Organic substances
    • A23K20/195Antibiotics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L13/00Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof
    • A23L13/40Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof containing additives
    • A23L13/45Addition of, or treatment with, microorganisms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N1/00Microorganisms, e.g. protozoa; Compositions thereof; Processes of propagating, maintaining or preserving microorganisms or compositions thereof; Processes of preparing or isolating a composition containing a microorganism; Culture media therefor
    • C12N1/20Bacteria; Culture media therefor
    • C12N1/205Bacterial isolates
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K38/00Medicinal preparations containing peptides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12RINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES C12C - C12Q, RELATING TO MICROORGANISMS
    • C12R2001/00Microorganisms ; Processes using microorganisms
    • C12R2001/01Bacteria or Actinomycetales ; using bacteria or Actinomycetales
    • C12R2001/46Streptococcus ; Enterococcus; Lactococcus

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Gastroenterology & Hepatology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Tropical Medicine & Parasitology (AREA)
  • Virology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Micro-Organisms Or Cultivation Processes Thereof (AREA)
  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)

Claims (46)

0137863 EP 83 110 479-9-2105 Microlife Technics, Inc. Patentansprüche 5
1. Ein Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus, der fremde, chromosomale oder extrachromosomale DNS enthält, die für die Nisinherstellung codiert, wobei die fremde DNS von einem Nisin herstellenden Spender-Mikroorganismus erhalten wurde und in einen Empfänger-Mikroorganismus transferiert wurde, wodurch ein Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus erhalten wird.
2. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganis- *° mus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Empfängermikroorganismus, in den die DNS transferiert wurde, ausgewählt wird aus einem Bakterium, Pilz oder einer Hefe.
^O 3- Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Empfängermikroorganismus, in den die DNS transferiert wurde, ein Bakterium ist,das ausgewählt wurde aus der Spezies Streptococcus, Pediococcus, Lactobacillus, Propionibacterium, Micrococcus, Leuconostoc, Staphylococcus, Clostridium, Flavobacterium, Brevibacterium, E.coli und Pseudomonas.
'4. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Empfängermikroorganismus, in den die DNS transferiert wurde, eine Hefe ist, ausgewählt aus der Spezies Saccharomyces, insbesondere S.cerevisiae, Debaryomyces, insbesondere D.hansenii; Torulopsis, Brettanomyces, Candida, Cryptococcus, Koeckera, Kluyveromyces und Schizosaccharomyces.
5. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Empfängermikroorganismus, in den die DNS transferiert wurde ein Pilz ist, ausgewählt aus der Spezies Penicillium, Mucor, Rhizopus, Aspergillus, Deuteromycetes, Ascomycetes, Geotrichum und Monascus.
6. Nisin herstellender Mikroorganismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Spender, der Empfänger und abgeleitete Mikroorganismus Bakterien sind.
7. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Spendermikroorganismus, aus dem die DNS transferiert wurde ein Nisin herstellender Stamm von Streptococcus lactis ist.
8. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Spendermikroorganismus, aus dem die DNS transferiert wurde Streptococcus lactis und der Empfängermikroorganismus Streptococcus diacetilactis ist.
9. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Spendermikroorganismen, aus denen die DNS transferiert wurde ausgewählt werden aus den Stämmen Streptococcus lactis ATCC 11 454,NRRL-B-15 458, NRRL-B-15 459, NRRL-B-15 460, NRRL-B-15 461, NRRL-B-15 462 und NRRL-B-15 470.
10. Nisin herstellendes, abgeleitetes Bakterium nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet ,daß der Empfängermikroorganismus ausgewählt wird aus Streptococcus lactis subspecies diacetilactis NRRL-B-15 005,
NRRL-B-15 006, NRRL-B-15 018, NRRL-B-12 070 und NRRL-B-12 071 sowie isogenen Abkömmlingen von diesen.
11. *' Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Empfängermikroorganismus, in den die DNS transferiert wurde, Verbindungen herstellt, die gegen gramnegative Bakterien, und insbesondere psychrotrophe Bakterien hemmend sind und der Donor-Mikroorganismus, aus dem die DNS transferiert wurde, Nisin herstellt, wobei beide Eigenschaften durch den abgeleiteten, Nisin herstellenden Mikroorganismus expremiert werden.
12. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet , daß er gegen gram-positive Bakterien, insbesondere sporenbildende Bakterien und ebenso gegen gram-negative Bakterien, insbesondere psychrotrophe Bakterien hemmend ist.
13- Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß er ausgewählt wird aus den abgeleiteten Stämmen von Streptococcus lactis subspecies diacetilactis NRRL-B-15 464, NRRL-B-15 465, NRRL-B-15 466, NRRL-B-15 467, NRRL-B-15 468 und NRRL-B- 15 469 und isogenen Bakterienabkömmlingen von diesen.
14. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus, dadurch gekennzeichnet, daß er abgeleitet wird durch transferieren mittels Konjugation, Transduktion oder Transformation der chromosomalen oder extrachromosomalen DNS des Spendermikroorganismus, wobei die genannte DNS für Nisinherstellung codiert, in einen Empfängerorganismus, der kein Nisin herstellt und Nisin
3g sensitiv oder insensitiv ist, wobei die eingeführte DNS für den Empfängermikroorganismus fremd ist und für Nisinheratellung codiert, und entweder in das Chromosom des resultierenden Nisin herstellenden Mikroorganismus einge-
baut wird oder extrachromosomal in dem Mikroorganismus vorliegt.
15. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganis-
mus nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichn et, daß der Empfängermikroorganismus, in den die DNS transferiert wird, sensitiv für Nisin ist.
16. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganis-
jQ mus nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Empfängermikroorganismus, in den die DNS transferiert worden ist, durch Nisin inhibiert wird und der Nisin herstellende, abgeleitete Mikroorganismus durch Nisin nicht inhibiert wird.
17. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus
nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Emfpängermikroorganismus in den die DNS transferiert worden ist, ausgewählt wird aus der Spezies __. Streptococcus, Pediococcus, Lactobacillus,Propionibacterium, Micrococcus, Leuconostoc, Staphylococcus, Clostridium, Flavobacterium, Brevibacterium, E.coli und Pseudomonas.
„,.
18. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Empfängermikroorganismus, in den die DNS transferiert worden ist eine Hefe ist, ausgewählt aus der Spezies Saccharomyces, Debaryomyces, insbesondere D.hansenii, Torulopsis, Brettanomyces, Candida, Cryptococcus, Kloeckera, Kluyveromyces und Schizosaccharomyces.
19. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet,
daß der Empfängermikroorganismus, in den die DNS transob
feriert worden ist, ein Pilz ist, ausgewählt aus der
Spezies Penicillium, Mucor, Rhizopus, Aspergillus, Deuteromycetes, Ascomycetes, Geotrichum und Monascus.
20. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Spendermikroorganismus, aus dem die DNS transferiert worden ist, ein Nisin herstellendes Bakterium ist.
21. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Spendermikroorganismus, aus dem die DNS transferiert woi-den ist, Streptococcus lactis ATCC 11 ist.
22. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichn et, daß der Spendermikroorganismus , aus dem die DNS transferiert worden ist, Streptococcus lactis ATCC 11 454, NRRL-B-15 458, NRRL-B-15 459, NRRL-B-15 460, NRRL-B-15 461, NRRL-B-15 462 und NRRL-B-15 470 ist.
23. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet , daß die Empfängermikroorganismen,in die die DNS transferiert worden ist, ausgewählt werden aus Streptococcus lactis NRRL-B-15 005, NRRL-B-15 006, NRRL-B-15 018, NRRL-B-12 070 und NRRL-B-12 071 sowie isogenen Abkömmlingen von diesen.
24. Nisin herstellender Mikroorganismus nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet , daß der Nisin herstellende Spendermikroorganismus Streptococcus lactis NRRL-B-15 461 und NRRL-B-15 462 oder ein isogener Abkömmling von diesen ist.
25. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichn e t , daß er ausgewählt wird aus Streptococcus lactis subspecies diacetilactis NRRL-B-15 464, NRRL-B-15 465, NRRL-B-15 466, NRRL-B-15 467, NRRL-B-15 468 und NRRL-B-15 469 sowie isogenen Abkömmlingen von diesen.
26. Verfahren zum Herstellen eines Nisin herstellenden, abgeleiteten Mikroorganismus, dadurch gekennzeichnet , daß
a) DNS in einen Empfängermikroorganismus transferiert wird, wobei die DNS in einem Spendermikroorganismus für Nisinherstellung codiert, wodurch ein Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus entsteht, wobei die DNS für den Empfängermikroorganismus fremd ist und in dem Empfängermikroorganismus für die Nisinherstellung codiert; und
b) der Nisin herstellende, abgeleitete Mikroorganismus isoliert wird.
27. Verfahren nach Anspruch 26, dadurch g e kennzeichnet , daß der Mikroorganismus für Nisin sensitiv ist.
28. Verfahren nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß der Empfängermikroorganismus durch Nisin inhibiert wird und der isolierte, Nisin herstellende, abgeleitete Mikroorganismus durch Nisin nicht inhibiert wird.
29- Verfahren nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß der Empfängermikroorganismus ausgewählt wird aus der Spezies Streptococcus, Pediococcus, Lactobacillus, Propionibacterium, Micrococcus, Leuconostoc, Staphylococcus, Clostridium, Flavobacterium, Brevibacterium, E.coli und Pseudomonas.
30. Verfahren nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet , daß der Empfängermikroorganismus eine Hefe ist, die ausgewählt wird aus der Spezies Saccharomyces, Debaryomyces, insbesondere D.hansenii; Torulopsis, Brettanomyces, Candida, Cryptococcus, Kloeckera, Kluyveromyces und Schizosaccharomyces.
31. Verfahren nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet , daß der Empfängermikroorganis- mus ein Pilz ist, der ausgewählt wird aus der Spezies Penicillium, Mucor, Rhizopus, Aspergillus, Deuteromycetes, Ascomycetes, Geotrichum und Monascus.
32. Verfahren nach Anspruch 26, dadurch g e kennzeichnet, daß die fremde DNS durch Paarung mit einem Spendermikroorganismus, der ein Nisin herstellendes Bakterium ist, transferiert wird.
33. Verfahren nach Anspruch 26, dadurch g e -
kennzeichnet, daß der Spendermikroorganismus ausgewählt wird aus Streptococcus lactis ATCC 11 454, NRRL-B-15 458, NRRL-B-15 459, NRRL-B-15 460, NRRL-B-15 461, NRRL-B-15 462, NRRL-B-15 470 sowie isogenen Abkömmlingen von diesen.
34. Verfahren nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet , daß der Empfängermikroorganismus ausgewählt wird aus Streptococcus lactis subspecies diacetilactis NRRL-B-15 005, NRRL-B-15 006, NRRL-B-15 018, NRRL-B-12 070, NRRL-B-12 071 sowie isogenen Abkömmlingen von diesen.
35. Verfahren nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet , daß der abgeleitete Mikroor- ganismus ausgewählt wird aus Streptococcus lactis subspecies diacetilactis NRRL-B-15 464, NRRL-B-15 465, NRRL-B-15 466, NRRL-B-15 467, NRRL-B-15 468, NRRL-B-15 sowie isogenen Abkömmlingen von diesen.
0137863-ο-Ι 36· Verfahren zum Konservieren eines Materials durch Zugeben eines Mikroorganismus in das Material, dadurch gekennzeichnet , daß bei dem Verfahren zu dem Material ein Nisin herstellender, abgeleiteter Mikro-Organismus zugegeben wird, der fremde DNS enthält, die für die Nisinherstellung codiert, wobei der Mikroorganismus abgeleitet wurde von einem Nisin herstellenden Spendermikroorganismus und die fremde DNS in einen Empfängermikroorganismus transferiert wurde, um einen Nisin herstellenden Mikroorganismus zu liefern.
37. Material nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet , daß das Material jede Substanz sein kann, die mikrobiellem Abbau oder Verderbnis ausgesetzt ist, ausgewählt aus landwirtschaftlichen, industriellen und Nahrungsmittelmaterialien.
38. Verfahren nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet , daß der Empfängermikroorganis- mus sensitiv für Nisin ist.
39. Verfahren nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet , daß der Empfängermikroorganismus, in den die fremde DNS transferiert worden ist, durch Nisin inhibiert wird und der Nisin herstellende, abgeleitete Mikroorganismus durch Nisin nicht inhibiert wird.
40. Verfahren nach Anspruch 36, dadurch g e -
kennzeichnet, daß der Empfängermikroorganismus, in den die fremde DNS transferiert worden ist, ausgewählt worden ist aus der Spezies Streptococcus, Pediococcus, Lactobacillus, Propionibacterium, Micrococcus, Leuconostoc, Staphylococcus, Clostridium, Flavobacterium, Brevibacterium, E.coli und Pseudomonas.
41. Verfahren nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, daß der Empfängermikroorganismus, in den den fremde DNS transferiert worden ist, eine Hefe i'st, ausgewählt aus der Spezies Saccharomyces, Debaryomyces, insbesondere D.hansenii; Torulopsis, Brettanomyces, Candida, Cryptococcus, Kloeckera, Kluyveromyces und Schizosaccharomyces.
42. Verfahren nach Anspruch 36, dadurch g e -
kennzeichnet, daß der Empfängermikroorganismus, in den die fremde DNA transferiert worden ist, ein Pilz ist, ausgewählt aus der Spezies Penicillium, Mucor, Rhizopus, Aspergillus, Deuteromycetes, Ascomycetes, Geotrichum und Monascus.
43. Verfahren nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet , daß der Spendermikroorganismus ein Nisin herstellendes Bakterium ist.
^- Verfahren nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet , daß der Spendermikroorganismus, aus dem die fremde DNS transferiert worden ist, ausgewählt wird aus Streptococcus lactis ATCC 11 454, NRRL-B-15 458, NRRL-B-15 459, NRRL-B-15 460, NRRL-B-15 461, NRRL-B-15 462 und NRRL-B-15 470 sowie isogenen Abkömmlingen von diesen.
45. Verfahren nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet , daß der Empfängermikroorganismus, in den die fremde DNS transferiert worden ist, ausgewählt wird aus Streptococcus lactis NRRL-B-15 452, NRRL-B-15 453 und NRRL-B-15 454 sowie isogenen Abkömmlingen von diesen.
3g
46. Verfahren nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet , daß der Empfängermikroorganis-
mus, in den die fremde DNS transferiert worden ist, Streptococcus lactis subspecies diacetilactis NRRL-B-15 005, NRRL-B-15 006, NRRL-B-15 O18, NRRL-B-12 070, NRRL-B-12 071 oder ein isogener Abkömmling von diesen ist.
47. Verfahren nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet , daß der abgeleitete Mikroorganismus ausgewählt wird aus Streptococcus lactis, subspecies diacetilactis NRRL-B-15 464, NRRL-B-15 465, NRRL-B-15 466, NRRL-B-15 467, NRRL-B-15 468 und NRRL-B-15 469 sowie isogenen Abkömmlingen von diesen.
48. Nisin, dadurch gekennzeichnet, daß es durch die fremde DNS des Nisin herstellenden, abgeleiteten Mikroorganismus gemäß Anspruch 1 codiert ist.
49. Nisin, dadurch gekennzeichnet, daß es hergestellt wird durch den abgeleiteten Mikroorganismus gemäß Anspruch 1, der zusätzlich andere hemmende Substanzen enthält, die durch den Empfängermikroorganismus hergestellt werden.
50. Nisin, dadurch gekennzeichnet , daß es hergestellt wird durch den abgeleiteten Mikroorganismus gemäß Anspruch 1, der zusätzlich andere hemmende Substanzen enthält, die durch Streptococcus diacetilactis hergestellt werden.
51. Nisin, hergestellt durch den Nisin herstellenden ,abgeleiteten Mikroorganismus, der gekennzeichnet ist durch ein Bioassay-Verfahren, das den Nisin sensitiven Stamm Streptococcus cremoris ATCC 14 verwendet.
52. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet
daß er in konzentrierter Form als flüssige, nicht konzentrierte Kultur, konzentrierte gefrorene oder nichtgefrorene Kultur, stabilisierte Trockenkultur und lyophilisierte Kultur vorliegt.
° 53· Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er in einer nicht-konzentrierten Form vorliegt.
54. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er in konzentrierter Form vorliegt, die ein gefrorenes, nicht-gefrorenes, nicht lyophilisiertes Pulver,lyophilisiertes Pulver oder stabilisiertes, nicht-lyophilisiertes Trockenpulver darstellt.
55. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er mit einem Nisin nicht-herstellenden Mikroorganismus vermischt wird.
56. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß er mit einem Nisin nicht-herstellenden Streptococcus lactis subspecies diacetilactis vermischt wird, der auf Resistenz gegen Nisin selektiert worden ist.
57. Eine Mischung,enthaltend Nisin in reiner chemischer Form odereinen rohes Nisin enthaltenden Extrakt , dadurch gekennzeichnet, daß er gemischt ist mit einem nicht Nisin produzierenden Streptococcus
on lactis subspecies diacetilactis, der auf Resistenz gegen Nisin selektiert worden ist.
58. Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß er in einer Mischung mit Nisin herstellenden, abgeleiteten Mikroorganismen vorliegt, die unterschiedliche Phagenempfindlichkeit aufweisen, so daß die Herstellung von Nisin sichergestellt wird, ohne daß strenge Vorsichtsmaßnahmen gegen Bakteriophagen ergriffen werden müssen.
59. Verfahren zum Behandeln von Tieren, dadurch gekennzeichnet , daß die Tiere mit Nisin herstellenden, abgeleiteten Mikroorganismen gemäß Anspruch 1 alleine oder in Mischung mit anderen Mikroorganismen gefüttert werden.
60. Verbessertes Verfahren zur Konservierung von frischem oder fermentiertemi Nahrungsmittelprodukt, dadurch gekennzeichnet , daß ein Mikroorganismus in Mischung mit dem Nahrungsmittel zur Verfügung gestellt wird, wobei die Verbesserung das Aufbewahren des Nahrungsmittels bei Kühlschranktemperatur in Gegenwart eines Nisin herstellenden, abgeleiteten Mikroorganismus gemäß Anspruch 1 beinhaltet.
61 . Bakterielle Zusammensetzung, die in Mischung enthält:
a) einen Nisin herstellenden Streptococcus; und
b) einen gegen Nisin resistenten Streptococcus diaceti-
lactis, wobei die Bakterien in der Zusammensetzung in biologisch reiner Form vorliegen.
62. Zusammensetzung nach Anspruch 61, dadurch gekennzeichnet , daß der Nisin herstellende S.lactis in der Natur vorkommt.
63- Zusammensetzung nach Anspruch 61, dadurch gekennzeichnet ,daß sie in konservierter
Form, enthaltend mindestens 10 Zellen /ml vorliegt. 30
64. Zusammensetzung nach Anspruch 61, dadurch gekennzeichnet , daß sie in konservierter
ο
Form,, enthaltend mindestens 10 Zellen /ml vorliegt.
65. Zusammensetzung nach Anspruch 61, dadurch gekennzeichnet , daß der Streptococcus lacits subspecies diacetilactis von Natur aus resistent gegen Nisin ist.
66. Verfahren zum Herstellen eines Nisin herstellenden, abgeleiteten Mikroorganismus, dadurch gekennzeichnet , daß
a) DNS, die für die Nisinherstellung codiert aus einem Nisin herstellenden Spendermikroorganismus in einen Empfängermikroorganismus transferiert wird, der auch Nisin herstellt, so daß ein Nisin herstellender, abgeleiteter Mikroorganismus erhalten wird, der eine erhöhte Fähigkeit für die Nisinherstellung aufweist; und
b) der abgeleitete, Nisin herstellende Mikroorganismus
isoliert wird.
DE198383110479T 1983-09-06 1983-10-20 Abgeleitete nisin produzierende mikroorganismen, verfahren zur herstellung und verwendung und so erhaltene produkte. Pending DE137869T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US52961483A 1983-09-06 1983-09-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE137869T1 true DE137869T1 (de) 1985-10-10

Family

ID=24110623

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8383110479T Expired - Fee Related DE3382675T2 (de) 1983-09-06 1983-10-20 Abgeleitete nisin produzierende mikroorganismen, verfahren zur herstellung und verwendung und so erhaltene produkte.
DE198383110479T Pending DE137869T1 (de) 1983-09-06 1983-10-20 Abgeleitete nisin produzierende mikroorganismen, verfahren zur herstellung und verwendung und so erhaltene produkte.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8383110479T Expired - Fee Related DE3382675T2 (de) 1983-09-06 1983-10-20 Abgeleitete nisin produzierende mikroorganismen, verfahren zur herstellung und verwendung und so erhaltene produkte.

Country Status (8)

Country Link
EP (1) EP0137869B1 (de)
JP (2) JPS6066976A (de)
AT (1) ATE88215T1 (de)
AU (1) AU575544B2 (de)
CA (1) CA1218614A (de)
DE (2) DE3382675T2 (de)
ES (2) ES8504924A1 (de)
NZ (1) NZ206244A (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4952502A (en) * 1987-02-24 1990-08-28 Eli Lilly And Company Carbomycin biosynthetic gene, designated carG, for use in streptomyces and other organisms
US5348881A (en) * 1990-03-13 1994-09-20 Quest International Flavors & Good Ingredients Company, Division Of Indopco, Inc. Multiple bacteriocin producing lactococcus and compositions
EP0579730B1 (de) * 1991-04-11 2003-02-26 Stichting Nederlands Instituut Voor Zuivelonderzoek (Nizo) Nisin a aehnliche lantibiotika, diese produzierende milchsaeurebakterien und deren herstellung
GB9207267D0 (en) * 1992-04-02 1992-05-13 Agricultural & Food Res Nisins
GB9423404D0 (en) * 1994-11-19 1995-01-11 Biotech & Biolog Scien Res Production of nisin
GB9512106D0 (en) * 1995-06-14 1995-08-09 Norsk Naeringsmiddelforskning Animal feed
EP1206939B1 (de) 1999-07-21 2008-10-15 Kabushiki Kaisha Yakult Honsha Mittel zur senkung von cholesterin, mittel zur hemmung der produktion von sekundären gallensäuren, nahrungsmittel und getränke
EP1243180A1 (de) * 2001-03-23 2002-09-25 NIZO food research Probiotikum, probiotisches Lebensmittel, Verfahren zur Herstellung des Lebensmittels, pharmazeutisches Präparat und Verwendung der probiotischen Kultur
CN105338819A (zh) 2013-06-27 2016-02-17 星巴克公司,贸易用名星巴克咖啡公司 用于饮料和其他食品的生物保存方法
AU2021220302A1 (en) * 2020-02-13 2022-08-25 Danmarks Tekniske Universitet Nisin-permeabilized microbial cell catalysts
CN114908114B (zh) * 2022-04-29 2024-03-12 深圳大学 一种酵母细胞基因改造方法和一种重组酵母及其应用

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB713251A (en) * 1951-03-07 1954-08-11 Nat Res Dev Improvements in or relating to the manufacture or preservation of cheese
DE1180612B (de) * 1957-07-30 1964-10-29 Fond Emanuele Paterno Verfahren zum mikrobiologischen Herstellen von Lebensmitteln
US4477471A (en) * 1982-04-15 1984-10-16 Microlife Technics, Inc. Preservation of foods with non-lactose fermenting Streptococcus Lactis subspecies diacetilactis

Also Published As

Publication number Publication date
ES527416A0 (es) 1985-05-01
DE3382675T2 (de) 1993-07-29
ATE88215T1 (de) 1993-04-15
ES532479A0 (es) 1985-11-01
AU2046083A (en) 1985-03-14
JPS6066976A (ja) 1985-04-17
NZ206244A (en) 1987-10-30
EP0137869A3 (en) 1987-01-21
ES8602125A1 (es) 1985-11-01
EP0137869A2 (de) 1985-04-24
JPH05211859A (ja) 1993-08-24
EP0137869B1 (de) 1993-04-14
AU575544B2 (en) 1988-08-04
ES8504924A1 (es) 1985-05-01
CA1218614A (en) 1987-03-03
DE3382675D1 (de) 1993-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4740593A (en) Derived nisin producing microorganisms, method of production and use and products obtained thereby
Woolford Microbiological screening of the straight chain fatty acids (C1‐C12) as potential silage additives
Kalchayanand et al. Sublethal injury makes Gram‐negative and resistant Gram‐positive bacteria sensitive to the bacteriocins, pediocin AcH and nisin
Delgado et al. Antimicrobial activity of L. plantarum, isolated from a traditional lactic acid fermentation of table olives
US4013797A (en) Bacterial compositions and process for fermentation of meat therewith
US4716115A (en) Derived nisin producing microorganisms, method of production and use and products obtained thereby
DE137869T1 (de) Abgeleitete nisin produzierende mikroorganismen, verfahren zur herstellung und verwendung und so erhaltene produkte.
US4303679A (en) Method and bacterial compositions for fermenting meats
EP0943247A1 (de) Verfahren und Zusammensetzungen zum verbesserten Geschmack und Aroma in fermentiertem Fleisch
DE3007412A1 (de) Antitumormittel
WO2005100614A1 (en) Method for reducing the content of pathogenic organisms present in food materials
EP2373175B1 (de) Bakterienzusammensetzungen von staphylococcus vitulinus mit nitratreduktase aktivität und von milchsäurebakterien und verfahren zur anwendung dieser zusammensetzungen
EP0357162A2 (de) Verfahren zur Modifizierung von Molke
Ehioba et al. Identification of microbial isolates from vacuum‐packaged ground pork irradiated at 1 kGy
DE69816602T2 (de) Verfahren zur herstellung eines fermentierten nahrungsmittels
KR20190008597A (ko) 해양심층수 함유 배양배지를 이용한 유산균의 배양방법 및 유산균 배양용 배지 조성물
EP0640291B2 (de) Verwendung von Bacteriocin erzeugende Mikroorganismen zum Reifen von Rohwurst
Vignolo et al. Use of bacterial cultures in the ripening of fermented sausages
Ben Belgacem et al. Interactive effects of pH and temperature on the bacteriocin stability by response surface analysis
US4521434A (en) Fermentation method and compositions including a lactobacillus species strain
DE1492779B2 (de) Verfahren zum Herstellen von Sauermilchprodukten
NAZLI Researches on the ripening of Turkish fermented sausage using a local starter culture combination
DE2907721C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer stabilen Kultur eines Mikroorganismus der Gattung Lactobacillus
DE2552354A1 (de) Verfahren zur kaeltebehandlung von rohem fisch und fleisch
EP0705843A1 (de) Ein aus enterococcus faecium stammendes gegen listeria monocytogenes wirksames bakteriocin