DE137600C - - Google Patents

Info

Publication number
DE137600C
DE137600C DENDAT137600D DE137600DA DE137600C DE 137600 C DE137600 C DE 137600C DE NDAT137600 D DENDAT137600 D DE NDAT137600D DE 137600D A DE137600D A DE 137600DA DE 137600 C DE137600 C DE 137600C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feet
stand
tree
sleeve
bolts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT137600D
Other languages
English (en)
Publication of DE137600C publication Critical patent/DE137600C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G1/00Scaffolds primarily resting on the ground
    • E04G1/34Scaffold constructions able to be folded in prismatic or flat parts or able to be turned down

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
- M 137600 KLASSE 37e.
Gegenstand der Erfindung ist ein zusammenlegbarer Gerüstständer oder Bock zum Auflegen von Bohlen und Brettern, welcher so eingerichtet ist, dafs sich die an einer auf seinem Standbaum verschiebbaren Büchse geführten Füfse gegen einander selbsttätig verschieben können und infolge dessen, auch bei unebenem Boden oder bei etwaigem infolge des Biegens der Gerüstbretter eintretenden Schrägstellen des Ständers sämmtlich auf dem Boden aufruhen, während sie beim Zusammenlegen durch Haken, die in den Ständer eingreifen, gehalten werden.
Die Füfse sind an Rippen r einer am Standbaum verschiebbaren und durch in Löcher c greifende Bolzen e feststellbaren Büchse b drehbar und verschiebbar angeordnet. In den Rippen r befinden sich Schlitzlöcher /, durch welche die in entsprechende Löcher der Füfse eingesetzten Bolzen d greifen. Die Füfse f sind mit Nuthen versehen, welche den Rippen r entsprechen, und sind unten nochmals mit letzteren durch gelenkige Spreizen g verbunden (vergl. besonders Fig. 3 der Zeichnung). Die verschiebbaren Füfse können sich somit unabhängig von einander senken, so dafs sie sich selbstthätig den Unebenheiten des Bodens anpassen und sich auch dann fest aufstellen, wenn etwa infolge des Durchbiegens der Gerüstbretter die Ständer sich schräg stellen, indem der eine der drei Bockfüfse, welcher nicht aufstehen würde, mit seinem Bolzen d in dem Schlitzloch / abwärts gleitet. Die Wandung der Löcher könnte auch gezahnt sein, so dafs ein selbstthätiges Feststellen der Füfse an jeder Stelle der Rippen r erfolgen kann. Ein nicht selbstthätiges Feststellen könnte auch in anderer Weise geschehen. An den Füfsen sind die Haken oder Winkel h angebracht, während sich in dem Standbaum eine Oeffnung ο befindet. Beim Zusammenlegen wird der Ständer angehoben. Es gleiten dann die Bolzen d in den Schlitzlöchern nach unten und die Gelenkbänder g und die Füfse legen sich an den Ständer an. Wird dann nach Herausziehen des Bolzens e der Standbaum niedergelassen, bis die Haken oder Winkel h in die Oeffnung ο eingreifen, so werden nach Wiedereinsetzen der Bolzen e die Füfse an dem Standbaum, festgehalten.
Der Standbaum ist oben mit einer geeigneten Console k versehen, welche sich leicht abnehmen und verstellen läfst.

Claims (1)

  1. Patent-Ansprüche:
    i. Zusammenlegbarer Gerüstbock mit beim Anheben sich selbstthätig an den Standbaum anlegenden Klappfüfsen, dadurch gekennzeichnet, dafs seine Füfse durch in Schlitzlöchern (I) einer am Standbaum verschiebbaren Büchse (b) geführte Bolzen (d) und an der Büchse angelenkte Streben (g) so gehalten werden, dafs sie sich unabhängig von einander selbstthätig verschieben können und daher auch bei unebenem
    Boden oder bei Schrägstellen der Ständer sämmtlich auf dem Boden aufruhen.
    Eine Ausführungsform des Gerüstbockes nach Anspruch ι, dadurch gekennzeichnet, dafs die Füfse mit Winkeln oder Haken (h) versehen sind, welche in eine Oeffnung (o) des niedergelassenen Standbaumes eingreifen und nach dem Verbinden der Hülse mit dem Standbaum eine Bewegung der Füfse verhindern.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT137600D Active DE137600C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE137600C true DE137600C (de)

Family

ID=405468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT137600D Active DE137600C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE137600C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2636785A (en) * 1947-05-01 1953-04-28 Wilson Albrecht Co Inc Scaffold support

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2636785A (en) * 1947-05-01 1953-04-28 Wilson Albrecht Co Inc Scaffold support

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2952555A1 (de) Tritthocker
DE102014014263A1 (de) Leiter mit variabler Holmverlängerung
DE102014222249A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Montage eines Gerüstturms
DE137600C (de)
DE3347395A1 (de) Geruestelement
DE4131022A1 (de) Traggestell fuer ein arbeitsgeruest fuer daecher
DE2119218A1 (de) Zusammenlegbares Gerüst
DE10238013B3 (de) Podest-Mehrzweckleiter für Treppenhäuser
DE3319658A1 (de) Geraet zum errichten einer plattform an einem geneigten hausdach
CH184223A (de) Universal-Gerüstbock.
DE2447207A1 (de) Werkschrank
DE111854C (de)
DE243284C (de)
DE195092C (de)
DE3505918A1 (de) Leitersystem
DE2453722C3 (de) Vorrichtung zum Ausführen von Bohr-, Fräs-Jleinigungsarbeiten u.dgl. an Gebäudedecken
DE534589C (de) Staenderbadewanne
DE19904411A1 (de) Ständer zum baukastenartigen Zusammenbauen einer bankartigen Vorrichtung insbesondere für das Bauwesen
DE4110572A1 (de) Stuetzbock fuer das bauwesen
DE147458C (de)
DE807435C (de) Leiterkonsolgeruest
DE3420052A1 (de) Dachgeruest wie dachdeckerstuhl
DE7911793U1 (de) Arbeitsbuehne an geruesten
DE7433171U (de) Werkschrank
DE6946021U (de) Arbeitsplattform in verbindung mit stehleitern.