DE135874C - - Google Patents

Info

Publication number
DE135874C
DE135874C DENDAT135874D DE135874DA DE135874C DE 135874 C DE135874 C DE 135874C DE NDAT135874 D DENDAT135874 D DE NDAT135874D DE 135874D A DE135874D A DE 135874DA DE 135874 C DE135874 C DE 135874C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plaster
paris
combustion chamber
container
tubes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT135874D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE135874C publication Critical patent/DE135874C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B7/00Rotary-drum furnaces, i.e. horizontal or slightly inclined

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Feeding, Discharge, Calcimining, Fusing, And Gas-Generation Devices (AREA)
DENDAT135874D Active DE135874C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE135874C true DE135874C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=403874

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT135874D Active DE135874C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE135874C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2705710C3 (de) Gegenstrombrennverfahren zur Erzeugung von Branntkalk und Schachtofen zur Durchfuhrung des Verfahrens
DE3339972A1 (de) Kammerringofen und verfahren zu dessen betrieb
EP0066539A1 (de) Vorrichtung zur Wärmebehandlung von Schrott
DE135874C (enrdf_load_stackoverflow)
DE102016104076A1 (de) Anlage mit einem Ofen und Verfahren zum Betreiben einer solchen Anlage
DE483199C (de) Vorrichtung zur Walzgutfoerderung bei Kuehlbetten
AT139665B (de) Verfahren und Einrichtung zur Beschickung von Drehrohröfen zum Brennen von Zement.
AT390322B (de) Vorrichtung zum durchwaermen von stahlteilen
DE2905089A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur energierueckgewinnung beim schmelzen von glas
DE573416C (de) Vorrichtung zur Durchfuehrung eines Waermeaustausches zwischen Gasen und festem bis fluessigem Gut
DE2363167C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Aufbrennampullen
DE618184C (de) Innenbeheizter Ofen zur Reduktion von Erzen
DE35278C (de) Fahrbarer Desinfektionsapparat mit besonderen Feuerungen für heifse Luft und trocknen Dampf
DE355722C (de) Schachtofen fuer pulverfoermiges Gut, insbesondere fuer Gips
DE1961787A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur kontinuierlichen V?kokung von Ko?le
DE371737C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Brennen von Kalkstein o. dgl. mittels Alaunschiefers oder anderer bituminoeser Gesteine
DE144946C (enrdf_load_stackoverflow)
DE400235C (de) Drehrohrofenanlage zum Brennen von Zement
DE1816229B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum brennen und sintern von kleinstueckigem kalk bzw. dolomitgestein in einem gas- oder oelbeheizten kalkschachtofen
DE2262503B2 (de) Verfahren zum Verkoken von Stückkohle und Vorrichtung zur Durchfuhrung desselben
DE578822C (de) Vorrichtung zum Schwelen fester, insbesondere bituminoeser Stoffe, wie Braunkohle u.dgl.
AT86422B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Rösten schwefelhaltiger Erze.
AT93072B (de) Schachtofen für pulverförmiges Gut, insbesondere für Gips.
DE329825C (de) Verfahren und Ofen zum Erhitzen von festen Stoffen
DE1045663B (de) Verfahren und Einrichtung zum Roesten von schwefelhaltigen Erzen